Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche ĂŒber alle Felder ausgefĂŒhrt. FĂŒr eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzufĂŒhren.
77 Treffer gefunden
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: Grabung Enns âPlochberger-GrĂŒndeâ (MaĂnahmennummer: 45102.13.08). Bericht an das Bundesdenkmalamt. 2014. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: Grabung Enns âPlochberger-GrĂŒndeâ (MaĂnahmennummer: 45102.13.08). Bericht an das Bundesdenkmalamt.- 2014 (zwar gelegentlich öffentlich zitiert, aber noch 2/2019 an keiner Verbundbibliothek nachweisbar) 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Die "Ratzlburg" - Ein Bodendenkmal der Stauferzeitz. 2003. Klimesch, Wolfgang: Die "Ratzlburg" - Ein Bodendenkmal der Stauferzeit. In: Worauf wir stehen. ArchÀologie in Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt der Oberösterreichischen Landesmuseen [...]. Hrsg.: Jutta Leskovar u.a. (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 195). - Weitra 2003, S. 197-198. * ) Details
Bezirkshauptmannschaft Perg bzw. Christian DĂŒrr, Barbara GlĂŒck, Josef Goldberger, Heinz Gruber, Wolfgang Klimesch, Werner Kreisl, Gerhart Marckhgott, Bertrand Perz, Hilde Prandtner, Martin Scheiber, RenĂ© Ployer, Sigrid Sperker, Thomas Styrsky, Claudia Theune-Vogt, Erich Wahl, Harald Wimmer: Expertenberichte zur Stollenanlage in St. Georgen/ Gusen "Bergkristall" . 2015. Bezirkshauptmannschaft Perg (Hrsg.): Expertenberichte zur Stollenanlage in St. Georgen/ Gusen "Bergkristall"; Red.: Werner Kreisl. Mitarbeit: Christian DĂŒrr, Barbara GlĂŒck, Josef Goldberger, Heinz Gruber, Wolfgang Klimesch, Werner Kreisl, Gerhart Marckhgott, Bertrand Perz, Hilde Prandtner, Martin Scheiber, RenĂ© Ployer, Sigrid Sperker, Thomas Styrsky, Claudia Theune-Vogt, Erich Wahl, Harald Wimmer.- Perg 2015, 96 S. und ungezĂ€hlte Beilagen (21 S.); online verfĂŒgbar ĂŒber http://www.land-oberoesterreich.gv.at/149589.htm 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Projekt "Burg SchĂ€rding". Bauhistorische und archĂ€ologische Untersuchungen in der ehemaligen Schlosskapelle und im ehemaligen Zwinger der SchĂ€rdinger Burg, zur Feststellung historisch bedeutsamer Bausubstanz. Fundberichte aus Ăsterreich. 2001. Klimesch, Wolfgang: Projekt "Burg SchĂ€rding". Bauhistorische und archĂ€ologische Untersuchungen in der ehemaligen Schlosskapelle und im ehemaligen Zwinger der SchĂ€dinger Burg, zur Feststellung historisch bedeutsamer Bausubstanz. Fundberichte aus Ăsterreich Bd. 39. 2000 (Wien 2001), S. 171-179; auch in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft fĂŒr Landeskunde Bd. 146,1.2001 (2002), S. 425-440 1 ) Details
Kepplinger, Brigitte, Gerhart Marckhgott, Hartmut Reese, Florian Schwanninger, Magdalena Peherstorfer, Claudia Spring, Wolfgang Klimesch, Markus Rachbauer: Tötungsanstalt Hartheim. 2., erweiterte Aufl.. 2008. Kepplinger, Brigitte - Gerhart Marckhgott - Hartmut Reese (Hrsg.): Tötungsanstalt Hartheim. 2., erweiterte Aufl.- Linz 2008, 603 S.; darin u.a. Brigitte Kepplinger: NS-Euthanasie in Ăsterreich: Dei "Aktion T4" - Struktur und Ablauf, 35ff.; Brigitte Kepplinger: Die Tötungsanstalt Hartheim 1940-1945, S. 63 ff.; Florian Schwanninger: Den Opfern einen Namen geben. Die Recherche nach den in Hartheim ermordeten Menschen im Rahmen des Projekts âGedenkbuch Hartheimâ, 131 ff.; Magdalena Peherstorfer - Florian Schwanninger: Das Transportkalendarium der "Aktion T4" in Hartheim, 145 ff.; Florian Schwanninger: âWenn du nicht arbeiten kannst, schicken wir dich zum Vergasen.â Die âSonderbehandlung 14f13â im Schloss Hartheim 1941-1944, 155 ff.; Claudia Spring: Wien - Buchenwald - Hartheim, biographische Spuren, 209 ff.; Irene Leitner: NS-Euthanasie: Wissen und Widerstand. Wahrnehmungen der Bevölkerung und der Widerstand Einzelner, S. 217ff.; Wolfgang Klimesch - Markus Rachbauer: Veritatem dies aperit. Vernichtet â Vergraben â Vergessen. ArchĂ€ologische Spurensuche in Schloss Hartheim, 499 ff.; Brigitte Kepplinger - Hartmut Reese: Gedenken in Hartheim, 523 ff.; etc. 1 ) Details
Ausgrabung einer hallstattzeitlichen Siedlung. Gilgenberg: Die Siedlung zu den HĂŒgel-GrĂ€bern wurde gefunden. Ein Puzzlestein von groĂer wissenschaftlicher Bedeutung. 2005. Ausgrabung einer hallstattzeitlichen Siedlung. Gilgenberg: Die Siedlung zu den HĂŒgel-GrĂ€bern wurde gefunden. Ein Puzzlestein von groĂer wissenschaftlicher Bedeutung. (Ausgrabung ab Mai 2005 unter Leitung von Wolfgang Klimesch, Online-Vorabpublikation zu Aufsatz im ÂBundschuhÂ). Ab ca. Ende 2005 online auf http://www.gilgenberg.at/kultusbeide.htm (ebd. auch Bereiche ĂŒber Helmbrecht-Dichtung und Helmbrecht-Pfad etc.) 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Der römische Gutshof von Moosdorf-Elling. Ergebnisse der Grabungskampagne 2003. In: ArchÀologie und Landeskunde. BeitrÀge zur Tagung im Linzer Schlossmuseum 26.-28. April 2007. In Zusammenarbeit mit dem Nordico-Museum der Stadt Linz. Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Winkler (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 17). 2007. Klimesch, Wolfgang: Der römische Gutshof von Moosdorf-Elling. Ergebnisse der Grabungskampagne 2003; in: ArchÀologie und Landeskunde. BeitrÀge zur Tagung im Linzer Schlossmuseum 26.-28. April 2007. In Zusammenarbeit mit dem Nordico-Museum der Stadt Linz. Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Winkler (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 17).- Linz 2007, S. 161-169 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Markus Rachbauer: Veritatem dies aperit. Vernichtet - begraben - vergessen. ArchÀologische Spurensuche in Schloss Hartheim. In: ArchÀologie und Landeskunde. BeitrÀge zur Tagung im Linzer Schlossmuseum 26.-28. April 2007. In Zusammenarbeit mit dem Nordico-Museum der Stadt Linz. Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Winkler (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 17). 2007. Klimesch, Wolfgang - Markus Rachbauer: Veritatem dies aperit. Vernichtet - begraben - vergessen. ArchÀologische Spurensuche in Schloss Hartheim; in: ArchÀologie und Landeskunde. BeitrÀge zur Tagung im Linzer Schlossmuseum 26.-28. April 2007. In Zusammenarbeit mit dem Nordico-Museum der Stadt Linz. Hrsg.: Christine Schwanzar - Gerhard Winkler (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 17).- Linz 2007, S. 177-189 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG SchĂ€rding, SG SchĂ€rding, VB SchĂ€rding: ArchĂ€ologische Untersuchungen in der SchĂ€rdinger Burg. In: BeitrĂ€ge zur MittelalterarchĂ€ologie in Ăsterreich. 2001. Klimesch, Wolfgang: KG SchĂ€rding, SG SchĂ€rding, VB SchĂ€rding: ArchĂ€ologische Untersuchungen in der SchĂ€rdinger Burg; in: BeitrĂ€ge zur MittelalterarchĂ€ologie in Ăsterreich 17 (2001), S. 253 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Notgrabung RingstraĂe Braunau - Freilegung und Dokumentation neuzeitlicher Bestattungen. In: Braunauer Stadtnachrichten. 2002. Klimesch, Wolfgang: Notgrabung RingstraĂe Braunau - Freilegung und Dokumentation neuzeitlicher Bestattungen; in: Braunauer Stadtnachrichten Nr. 106, Sept. 2002, S. 34 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Die Ratzlburg - ein Bodendenkmal der Stauferzeit. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 1999. Klimesch, Wolfgang: Die "Ratzlburg" - ein Bodendenkmal der Stauferzeit. Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 2 (Ried i. I. 1999), S. 10-15 In Oberrothenbuch, Gemeinde Ăberackern 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Die Erde ist der beste Konservator - nicht nur fĂŒr Erdöl und Erdgas. ArchĂ€ologische Funde aus Gilgenberg. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2006. Klimesch, Wolfgang: Die Erde ist der beste Konservator - nicht nur fĂŒr Erdöl und Erdgas. ArchĂ€ologische Funde aus Gilgenberg; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 9, 2006, S. 9-16 LatĂšnezeitliche Funde beim Bau einer Gaspipeline 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: ArchÀologische Ausgrabungen bei der Spitalskirche SchÀrding. Freilegung und Dokumentation des Chorraumes. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis. 2003. Klimesch, Wolfgang: ArchÀologische Ausgrabungen bei der Spitalskirche SchÀrding. Freilegung und Dokumentation des Chorraumes; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis 6, 2003, S. 3-10 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Wiederentdeckung und Rekonstruktion des SchÀrdinger Burgbrunnens. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis. 2004. Klimesch, Wolfgang: Wiederentdeckung und Rekonstruktion des SchÀrdinger Burgbrunnens; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis 7, 2004, S. 3-10 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Weirading. Eine vergessene Kalkgrube unter römischen Fundamenten. In: Die Römer am Unteren Inn. Zur Geschichte einer Kulturlandschaft. Begleitender Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Ochzet-Haus, Altheim. 1996. Klimesch, Wolfgang: Weirading. Eine vergessene Kalkgrube unter römischen Fundamenten. In: Die Römer am Unteren Inn. Zur Geschichte einer Kulturlandschaft. Begleitender Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Ochzet-Haus, Altheim. Hrsg. von Katharina A. Heinzl, getragen vom Inst. fĂŒr Klassische ArchĂ€ologie der Univ. Wien (Wien 1996), S. 108-115 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Pasching, OG Pasching, Mnr. 45308.13.01, 45308.13.02 / Jungsteinzeit, Bestattungen und Siedlung / La-TĂšne-Zeit, Siedlung [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2014. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Pasching, OG Pasching, Mnr. 45308.13.01, 45308.13.02 / Jungsteinzeit, Bestattungen und Siedlung / La-TĂšne-Zeit, Siedlung [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 52, 2013, erschienen 2014, S. 298-299 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Pasching, OG Pasching, Mnr. 45308.13.04 / Jungsteinzeit, Siedlung / Bronzezeit, GrĂ€berfeld [Grabungsbericht];. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2014. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Pasching, OG Pasching, Mnr. 45308.13.04 / Jungsteinzeit, Siedlung / Bronzezeit, GrĂ€berfeld [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 52, 2013, erschienen 2014, S. 299-300 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Pernau, MG Kefermarkt, Mnr. 41017.13.01 / Neuzeit, Pferdeeisenbahntrasse [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2014. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Pernau, MG Kefermarkt, Mnr. 41017.13.01 / Neuzeit, Pferdeeisenbahntrasse [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 52, 2013, erschienen 2014, S. 300 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Gallspach, MG Gallspach, VB Grieskirchen [Denkmalschutzgrabungsbericht Pfarrkirche, GrĂ€ber und GrĂŒfte bis 1871]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2006. Klimesch, Wolfgang: KG Gallspach, MG Gallspach, VB Grieskirchen [Denkmalschutzgrabungsbericht Pfarrkirche, GrĂ€ber und GrĂŒfte bis 1871]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 44, 2005 (ersch. 2006), S. 40-41 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Gilgenberg, OG Gilgenberg am Weilhart, VB Braunau am Inn [Denkmalschutzgrabungsbericht Erdgasleitungsbau, hallstattzeitliche Siedlungsreste]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2006. Klimesch, Wolfgang: KG Gilgenberg, OG Gilgenberg am Weilhart, VB Braunau am Inn [Denkmalschutzgrabungsbericht Erdgasleitungsbau, hallstattzeitliche Siedlungsreste]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 44, 2005 (ersch. 2006), S. 41 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Stadt Linz, KG Linz [Denkmalschutzgrabungsbericht Stadtpfarrkirche bzw. Pfarrplatz, keine GrĂ€ber mehr, aber Reste der Stadtmauer]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2006. Klimesch, Wolfgang: Stadt Linz, KG Linz [Denkmalschutzgrabungsbericht Stadtpfarrkirche bzw. Pfarrplatz, keine GrĂ€ber mehr, aber Reste der Stadtmauer]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 44, 2005 (ersch. 2006), S. 42 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Kleinzell, OG Kleinzell im MĂŒhlkreis, VB Rohrbach [Grabung Bezirksaltenheim im ehemaligen Schloss Gneisenau, Burganlage]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2007. Klimesch, Wolfgang: KG Kleinzell, OG Kleinzell im MĂŒhlkreis, VB Rohrbach [Grabung Bezirksaltenheim im ehemaligen Schloss Gneisenau, Burganlage]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 45, 2006 (ersch. 2007), S. 47 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Neubau, MG Hörsching, VB Linz-Land [Abschluss der Rettungsgrabung vor Bau der BundesstraĂen-Umfahrung Neubau, prĂ€historische Siedlung]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2007. Klimesch, Wolfgang: KG Neubau, MG Hörsching, VB Linz-Land [Abschluss der Rettungsgrabung vor Bau der BundesstraĂen-Umfahrung Neubau, prĂ€historische Siedlung]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 45, 2006 (ersch. 2007), S. 50-51 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Pernau, MG Kefermarkt [Grabungsbericht Pferdeeisenbahn-Trasse]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2012. Klimesch, Wolfgang: KG Pernau, MG Kefermarkt [Grabungsbericht Pferdeeisenbahn-Trasse]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 346-347 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Villa rustica Altheim-Weirading. Ergebnisse der Feststellungsgrabung 1994. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 1997. Klimesch, Wolfgang: Villa rustica Altheim-Weirading. Ergebnisse der Feststellungsgrabung 1994. Fundberichte aus Ăsterreich Bd. 35. 1996 (Wien 1997), S. 173-183 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Römisches Windischgarsten - Gabromagus - Ein Projekt der dezentralen Oberösterreichischen Landesausstellung 1998 Land der HĂ€mmer - Heimat Eisenwurzen. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 1999. Klimesch, Wolfgang: "Römisches Windischgarsten - Gabromagus" - Ein Projekt der dezentralen Oberösterreichischen Landesausstellung 1998 "Land der HĂ€mmer - Heimat Eisenwurzen". Fundberichte aus Ăsterreich Bd. 37. 1998 (Wien 1999), S. 245-255 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger:: KG Freistadt, SG Freistadt, Mnr.41002.12.01., Stadtbefestigung, SpĂ€tmittelalter [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2013. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Freistadt, SG Freistadt, Mnr.41002.12.01., Stadtbefestigung, SpĂ€tmittelalter [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 51, 2012, erschienen 2013, S. 264 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Der römische Gutshof von Moosdorf-Elling. Ergebnisse der Grabungskampagne 2003. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2005. Klimesch, Wolfgang: Der römische Gutshof von Moosdorf-Elling. Ergebnisse der Grabungskampagne 2003; in: Fundberichte aus Ăsterreich. Hrsg.: Bundesdenkmalamt 43, 2004. - Wien 2005, S. 537-550; dazu ds.: Der römische Gutshof von Moosdorf-Elling. Ergebnisse der Grabungskampagne; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehauses 8 (2005), S. 3-12 (Gem. Moosdorf) 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Moosdorf, OG Moosdorf, VB Braunau am Inn [Grabungsbericht Römerzeit Villa]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2003. Klimesch, Wolfgang: KG Moosdorf, OG Moosdorf, VB Braunau am Inn [Grabungsbericht Römerzeit Villa]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 41.2002 (2003), S. 668 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger:: KG Jainzen, SG Bad Ischl, Mnr.42008.12.01., Garten, Neuzeit [Grabungsbericht Kaiserpark Mitte 19. Jh.]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2013. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Jainzen, SG Bad Ischl, Mnr.42008.12.01., Garten, Neuzeit [Grabungsbericht Kaiserpark Mitte 19. Jh.]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 51, 2012, erschienen 2013, S. 265-266 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Kreuzen, MG Bad Kreuzen [Grabungsbericht Burg Kreuzen]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2012. Klimesch, Wolfgang: KG Kreuzen, MG Bad Kreuzen [Grabungsbericht Burg Kreuzen]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 338-339 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Enns, SG Enns [Grabungsbericht, v.a. römerzeitliche Funde wie etwa Grabbau]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2012. Klimesch, Wolfgang: KG Enns, SG Enns [Grabungsbericht, v.a. römerzeitliche Funde wie etwa Grabbau]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 335-337 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Lorch, SG Enns [Grabungsbericht Römerzeit];. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2012. Klimesch, Wolfgang: KG Lorch, SG Enns [Grabungsbericht Römerzeit]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 341-343 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Marsbach, MG Hofkirchen im MĂŒhlkreis [Grabungsbericht Schloss bzw. Burg Marsbach]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2012. Klimesch, Wolfgang: KG Marsbach, MG Hofkirchen im MĂŒhlkreis [Grabungsbericht Schloss bzw. Burg Marsbach]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger-Klimesch: KG Enns, SG Enns / Mnr. 45102.13.08 / Gst. Nr. 100/1, 102, 103 / Römische Kaiserzeit, Zivilstadt Lauriacum und Bestattung [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2015. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger-Klimesch: KG Enns, SG Enns / Mnr. 45102.13.08 / Gst. Nr. 100/1, 102, 103 / Römische Kaiserzeit, Zivilstadt Lauriacum und Bestattung [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 53, 2014, erschienen 2015, S. 286-288; dazu ebenda Roman Igl: KG Enns, SG Enns, Mnr. 45102.14.02 / Gst. Nr. 115/1 / Römische Kaiserzeit, Zivilstadt Lauriacum [Grabungsbericht] 288-289 sowie ebenda Stefan Groh - Klaus Freitag: KG Enns, SG Enns, KG Kristein, SG Enns, KG Lorch, SG Enns, Mnr. 45102.14.03 / Gst. Nr. 281/15 u.a. (KG Enns), 538 u.a. (KG Kristein), 308 u.a. (KG Lorch) / Römische Kaiserzeit, MilitĂ€rlager Lauriacum [Grabungsbericht], 289 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger-Klimesch: KG Linz, SG Linz, Mnr. 45203.14.02 / Grst. Nr. 1858, 1868/2, 1877 / Römische Kaiserzeit, MilitĂ€rlager Lentia / Neuzeit, Bebauung [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2015. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger-Klimesch: KG Linz, SG Linz, Mnr. 45203.14.02 / Grst. Nr. 1858, 1868/2, 1877 / Römische Kaiserzeit, MilitĂ€rlager Lentia / Neuzeit, Bebauung [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 53, 2014, erschienen 2015, S. 294-295; Promenadengeviert, u.a. Handwerkerviertel; dazu ebenda Martina Reitberger: KG Linz, SG Linz, Mnr. 45203.14.03 / Gst. Nr. 2093/10 / Römische Kaiserzeit, Siedlung [Grabungsbericht], S. 295, Keplerwiese 2014 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Asten, MG Asten, Mnr. 45101.14.01 / Gst. Nr. 334/1 / Bronzezeit, Siedlung und Bestattung / Hallstattzeit, Siedlung [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2015. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Asten, MG Asten, Mnr. 45101.14.01 / Gst. Nr. 334/1 / Bronzezeit, Siedlung und Bestattung / Hallstattzeit, Siedlung [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 53, 2014, erschienen 2015, S. 284 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Baumgarten, MG Naarn im Machlande, Mnr. 43205.14.01 / Gst. Nr. 1874 / Bronzezeit, GrĂ€berfeld [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2015. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger: KG Baumgarten, MG Naarn im Machlande, Mnr. 43205.14.01 / Gst. Nr. 1874 / Bronzezeit, GrĂ€berfeld [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 53, 2014, erschienen 2015, S. 284-285 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Jacek Kozikowski: KG Gallneukirchen, SG Gallneukirchen, VB Urfahr-Umgebung [Grabungsbericht Pfarrkirche, zwei romanische VorgĂ€ngerbauten, Ortsfriedhof 17./18. Jh.]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2007. Klimesch, Wolfgang - Jacek Kozikowski: KG Gallneukirchen, SG Gallneukirchen, VB Urfahr-Umgebung [Grabungsbericht Pfarrkirche, zwei romanische VorgĂ€ngerbauten, Ortsfriedhof 17./18. Jh.]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 45, 2006 (ersch. 2007), S. 46-47 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Stadt Linz, KG Linz [archĂ€ologische Voruntersuchung vor Generalsanierung des Salzstadels, Obere DonaulĂ€nde 15, Funde ab Römerzeit, Nordmauer des GebĂ€udes als Teil der Stadtmauer identifiziert]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2007. Klimesch, Wolfgang: Stadt Linz, KG Linz [archĂ€ologische Voruntersuchung vor Generalsanierung des Salzstadels, Obere DonaulĂ€nde 15, Funde ab Römerzeit, Nordmauer des GebĂ€udes als Teil der Stadtmauer identifiziert]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 45, 2006 (ersch. 2007), S. 47-48 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Stadt Linz, KG Linz [Rettungsgrabung vor Tiefgaragenerrichtung Pfarrplatz, Stadtbefestigung und Stadtmauerturm]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2007. Klimesch, Wolfgang: Stadt Linz, KG Linz [Rettungsgrabung vor Tiefgaragenerrichtung Pfarrplatz, Stadtbefestigung und Stadtmauerturm]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 45, 2006 (ersch. 2007), S. 48-49 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: Stadt Linz, KG Linz [Rettungsgrabung vor Tiefgaragenerrichtung Promenade, v.a. Römerzeit-Befunde]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2007. Klimesch, Wolfgang: Stadt Linz, KG Linz [Rettungsgrabung vor Tiefgaragenerrichtung Promenade, v.a. Römerzeit-Befunde]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 45, 2006 (ersch. 2007), S. 49 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Jacek Kozikowski : KG Schwanenstadt, SG Schwanenstadt, VB Vöcklabruck [Notgrabung Firmenparkplatz Wiener StraĂe 23, nordöstlichster Rand des bekannten bajuwarische GrĂ€berfeldes]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2007. Klimesch, Wolfgang - Jacek Kozikowski: KG Schwanenstadt, SG Schwanenstadt, VB Vöcklabruck [Notgrabung Firmenparkplatz Wiener StraĂe 23, nordöstlichster Rand des bekannten bajuwarische GrĂ€berfeldes]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 45, 2006 (ersch. 2007), S. 51 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger-Klimesch: KG Königsdorf, OG St. Agatha, Mnr. 44207.14.01 / Gst. Nr. 3566/2, 3576/1, 3580/1 / Römische Kaiserzeit, Siedlung [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2015. Klimesch, Wolfgang - Martina Reitberger-Klimesch: KG Königsdorf, OG St. Agatha, Mnr. 44207.14.01 / Gst. Nr. 3566/2, 3576/1, 3580/1 / Römische Kaiserzeit, Siedlung [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 53, 2014, erschienen 2015, S. 291-292 (BadgebĂ€ude im römischen vicus bei Schlögen, danach museal konserviert 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Hinterberg, MG Tragwein [Grabungsbericht Burgruine Reichenstein]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2012. Klimesch, Wolfgang: KG Hinterberg, MG Tragwein [Grabungsbericht Burgruine Reichenstein]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 337 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Niederkappel, OG Niederkappel [Grabungsbericht Jungsteinzeit beim Weiler Weikersdorf]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2012. Klimesch, Wolfgang: KG Niederkappel, OG Niederkappel [Grabungsbericht Jungsteinzeit beim Weiler Weikersdorf]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 345-345 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Luftenberg, MG Luftenberg, Mnr. 43105.14.01 / Gst. Nr. 655/1-2 / Zeitgeschichte, Bauwerk [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2015. Klimesch, Wolfgang: KG Luftenberg, MG Luftenberg, Mnr. 43105.14.01 / Gst. Nr. 655/1-2 / Zeitgeschichte, Bauwerk [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 53, 2014, erschienen 2015, S. 295-296; Betonoktogon im Kontext des unterirdischen KZ-Projekts Bergkristall (Untersuchung zun kleinflĂ€chig, um Funktion und Zweck zu klĂ€ren) 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Weidenholz, MG Waizenkirchen [Grabungsbericht Schloss Weidenholz];. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2012. Klimesch, Wolfgang: KG Weidenholz, MG Waizenkirchen [Grabungsbericht Schloss Weidenholz]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 50, 2011 (erschienen 2012), S. 351 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Enns, SG Enns, Mnr.45102.12.01., MilitĂ€rlager Lauriacum, Römische Kaiserzeit [Grabungsbericht]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2013. Klimesch, Wolfgang: KG Enns, SG Enns, Mnr.45102.12.01., MilitĂ€rlager Lauriacum, Römische Kaiserzeit [Grabungsbericht]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 51, 2012, erschienen 2013, S. 261-264 1 ) Details
Klimesch, Wolfgang: KG Asten, MG Asten, PB Linz-Land (Fundbericht Jungsteinzeit]. In: Fundberichte aus Ăsterreich. 2010. Klimesch, Wolfgang: KG Asten, MG Asten, PB Linz-Land (Fundbericht Jungsteinzeit]; in: Fundberichte aus Ăsterreich 48, 2009 (erschienen 2010), S. 372 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) ErgÀnzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthÀlt cirka 99.000 EintrÀge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbÀndigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergÀnzende Online-EintrÀge bis zum Erscheinungsjahr 2015.