Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

15 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

L[eeb], A[dolf: Ried in der Riedmark im Zeitwandel. In: Mühlviertler Bote. 1973. L[eeb], A[dolf]: Ried in der Riedmark im Zeitwandel. Mühlviertler Bote Jg. 28 (1973), Nr. 21 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Ein Stück Afrika im Mühlviertel. In: Mühlviertler Bote. 1972. L[eeb], A[dolf]: Ein Stück Afrika im Mühlviertel. Mühlviertler Bote Jg. 27 (1972), Nr. 45 Chronik des Schlosses Riedegg b. Gallneukirchen; jetzt als Ausbildungszentrum d. Mariannhiller Missionare mit Missionsmuseum 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Was die Ruine Ruttenstein erzählen könnte. In: Mühlviertler Bote. 1972. L[eeb], A[dolf]: Was die Ruine Ruttenstein erzählen könnte. Mühlviertler Bote Jg. 27 (1972), Nr. 47 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Ruine Werfenstein. In: Mühlviertler Bote. 1974. L[eeb], A[dolf]: Ruine Werfenstein. Mühlviertler Bote Jg. 29 (1974), Nr. 28 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Das Ägidikirchlein auf dem Hohenstein. In: Mühlviertler Bote. 1974. L[eeb], A[dolf]: Das Ägidikirchlein auf dem Hohenstein. Mühlviertler Bote Jg. 29 (1974), Nr. 35 Chronik d. Kirche 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Schloß Auhof bei Perg. In: Mühlviertler Bote. 1973. L[eeb], A[dolf]: Schloß Auhof bei Perg. Mühlviertler Bote Jg. 28 (1973), Nr. 29 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Zur Geschichte des Stiftes Schlägl. In: Mühlviertler Bote. 1972. L[eeb], A[dolf]: Zur Geschichte des Stiftes Schlägl. Mühlviertler Bote Jg. 27 (1972), Nr. 12 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Die Burgruine Krempelstein. In: Mühlviertler Bote. 1974. L[eeb], A[dolf]: Die Burgruine Krempelstein. Mühlviertler Bote Jg. 29 (1974), Nr. 23 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Schloß Tannbach bei Gutau. In: Mühlviertler Bote. 1975. L[eeb], A[dolf]: Schloß Tannbach bei Gutau. Mühlviertler Bote Jg. 30 (1975), Nr. 41. Chronik 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Die Meggauer-Kapelle in Bad Kreuzen. In: Mühlviertler Bote. 1972. L[eeb], A[dolf]: Die Meggauer-Kapelle in Bad Kreuzen. Mühlviertler Bote Jg. 27 (1972), Nr. 48 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Des Donauraums älteste Nikolauskirche. In: Mühlviertler Bote. 1973. L[eeb], A[dolf]: Des Donauraums älteste Nikolauskirche. Mühlviertler Bote Jg. 28 (1973), Nr. 36 Chronik d. Pfarrkirche v. St. Nikola a. d. D. 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Die Stiftskirche Waldhausen - der Dom des Mühlviertels. In: Mühlviertler Bote. 1970. L[eeb], A[dolf]: Die Stiftskirche Waldhausen - der "Dom des Mühlviertels". Mühlviertler Bote Jg. 25 (1970), Nr. 18 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Die Donaumärkte St. Nikola und Struden. In: Mühlviertler Bote. 1974. L[eeb], A[dolf]: Die Donaumärkte St. Nikola und Struden. Mühlviertler Bote Jg. 29 (1974), Nr. 22 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Vom Schiffsmeisterhaus zum Gasthof Zur Post in St. Nikola. In: Mühlviertler Bote. 1974. L[eeb], A[dolf]: Vom Schiffsmeisterhaus zum Gasthof "Zur Post" in St. Nikola. Mühlviertler Bote Jg. 29 (1974), Nr. 13 Chronik des aus dem 15. Jh. stammenden Hauses 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Das schöne Schloß Weinberg. In: Mühlviertler Bote. 1972. L[eeb], A[dolf]: Das schöne Schloß Weinberg. Mühlviertler Bote Jg. 27 (1972), Nr. 35 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022