Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

1 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Lachinger, Johann - Regina Pintar - Christian Schacherreiter - Martin Sturm - Helena Raag-Kirkby - Stefan Braun - Hans Georg Zapotoczky - Ulrich Dittmann - Hermann Blume - Wolfgang Wiesmüller: Sanfte Sensationen. Beiträge zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes. 2005. Sanfte Sensationen. Beiträge zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters. Hrsg.: Johann Lachinger, Regina Pintar, Christian Schacherreiter, Martin Sturm (Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes 12). - Linz 2005, 223 S.; darin u.a. rein literaturwissenschaftlich Helena Raag-Kirkby: "Witiko" und das Absurde, 17-26; Wolfgang Frühwald: "Wie eine versteinerte Träne". Adalbert Stifters Naturgefühl, 29-34; Stefan Braun: Zwischen ontologischem Nachsommer und naturwissenschaftlichem Frühling. Adalbert Stifters moderner Weltzugang vor dem Hintergrund traditioneller Erkenntnisanliegen in seinem Roman "Der Nachsommer", S. 41-59; Hans Georg Zapotoczky: Von Narren und dem Narrenturm, 77-84; Ulrich Dittmann: Sonderlinge im Werk Adalbert Stifters, 95-100; Hermann Blume: "Am Narrenseile geführt". Hypochondrische Katastrophen und diätetische Erzählstrategien im Werk Adalbert Stifters, S. 101-110; Wolfgang Wiesmüller: Das Geschichtsbild in Stifters "Witiko", 122-132; Christian Schacherreiter: Adalbert Stifter und der Humanismus, 173-179 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022