Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

61 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Bruckner-Jahrbuch 1997-2000. 2002. Bruckner-Jahrbuch 1997-2000. Hrsg.: Andrea Harrandt, Elisabeth Maier, Erich Wolfgang Partsch. Linz 2002, 416 S. Darin u.a. Franz Zamazal: Familie Bruckner: Biographische Konturen aufgrund von Pfarrmatrikeln, 103-210 (betrifft neben Ansfelden auch Ebelsberg, Sierning, Vöcklabruck, Hörsching, etc.); Rainer Boss: Symphonische Gestaltung und Fuge. Zum Finale-Fragment der Neunten Symphonie, 7-15; John A. Philipps: „Für die IX. ist gesorgt“. Einige Erläuterungen zum Editionsprojekt Neunte Symphonie in der Bruckner-Gesamtausgabe – und wie es dazu kam, 17-29; Wilhelm Gloede: Bruckner, Wagner und die Einheit der Symphonie, 31-46; Leopold Brauneiss: Skizzen und Zahlen. Überlegungen zur f-Moll-Messe von Anton Bruckner, 47-61; Rainer Boss: Die „Dittrich-Fuge“, das „Loidol-Fragment“, das „Christ-Fragment“ und die „c-moll-Skizze“. Neue Einträge in das Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB), 63-66; Clemens Brinkmann: Das „Dresdner Amen“, 67-94; Herbert Vogg: Ein Versprechen wurde eingelöst, 95-102 (Fertigstellung der Notenbände der Bruckner-Gesamtausgabe durch Angela Pachovsky und Anton Reinthaler); Franz Scheder: Anton Bruckner und Berlin, 211-252; Franz Scheder: Bruckner und Fürst Liechtenstein, 253-278; Michael Krebs: Vom Gegner zum Befürworter. Die Symphonien Anton Bruckners in der Beurteilung von Theodor Helm, 289-319; Cornelis van Zwol: Richard Hol – Bruckner-Dirigent zwischen Verhulst und de Lange, 321-330; Cornelis van Zwol: Die Korrespondenz zwischen August Göllerich und dem „… Bibliothekar in Haag“, 331-339 (betrifft 2 Briefe des Bruckner-Biographen Göllerich an W. L. Van Meurs 1902 über Bruckner-Aufführungen in Holland); Erich Wolfgang Partsch: Wellesz schreibt über Bruckner, 341-348; Egon Wellesz: Bruckner and the Sixth Symphony, 349-354; Martina Reisinger: Anton Bruckner – ein Museum im Barockstift St. Florian, 355-361 (Projekt, Kurzfassung einer Diplomarbeit).; (Bruckner Anton - Komponist und Organist (* 1824 Ansfelden - gest. 1896 Wien, begraben in der Stiftskirche St. Florian)) 1 ) Details

Schriftsteller der Innviertler Künstlergilde. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1967. Schriftsteller der Innviertler Künstlergilde. Innviertler Künstlergilde. Jb. 1967/68 (Ried 1967). S. 84-90 Betrifft Otto v. Taube, Julius Zerzer, Josef Martin Bauer, Otto Jungmair, Arthur Fischer-Colbrie, Carl Hans Watzinger, Gertrud Fussenegger, Erna Blaas, Siegfried Freiberg, Herbert Lange, Eduard C. Heinisch, Alfons Etz, Rupert Ruttmann, Rudolf Reiter 1 ) Details

Farben tragen, Farbe bekennen 1938-45. Katholische Korporierte im Widerstand und Verfolgung. In: Acta studentia. 1988. Farben tragen, Farbe bekennen 1938-45. Katholische Korporierte im Widerstand und Verfolgung. Von Herbert Fritz u.a.- Wien 1988. 407 S. (Acta studentia 19. 1988, 71 B) Darin oö. Belange, speziell in den Biographien: S. 111-380 1 ) Details

Jungwirth, Wolfgang, Lange, Herbert, Weirathmüller, Hans und Wutzel, Otto: Wilhelm Dachauer †. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Jungwirth, Wolfgang, Lange, Herbert, Weirathmüller, Hans und Wutzel, Otto: Wilhelm Dachauer ?. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 10. - Linzer Volksblatt 1951 Nr. 48, 52. - Oberösterreichische Nachrichten 1951 Nr. 48. - Tagblatt 1951 Nr. 48. - Neue Warte am Inn 1951 Nr. 10. - Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 10. Maler, Professor an der Akademie der bildenden Künste, Wien 1 ) Details

Lange, Herbert: K(arl) Mostböck (Ausstellung. 1.-26.2.1966. Katalog. Text: Herbert Lange). In: Galerie Autodidakt. 1966. Lange, Herbert): K(arl) Mostböck (Ausstellung. 1.-26.2.1966. Katalog. Text: Herbert Lange). - (Wien 1966) 4 Bl. (Galerie Autodidakt. 23) 1 ) Details

Lange, Herbert: Pulsendes Herz unter kühlem Schnee. Zur einhundertfünfzigsten Wiederkehr von Adalbert Stifters Geburtstag. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1955. Lange, Herbert: Pulsendes Herz unter kühlem Schnee. Zur einhundertfünfzigsten Wiederkehr von Adalbert Stifters Geburtstag. Oberösterreichische Nachrichten 1955 Nr. 246. 1 ) Details

Lange, Herbert: Wilhelm Traeger zum 60. Geburtstag [Ausstellungskatalog]. 1967. Lange, Herbert: Wilhelm Traeger zum 60. Geburtstag [Ausstellungskatalog]. - (Wels [1967]) 2 Bl. gef. 1 ) Details

Lange, Herbert: Laß mich in dem Elend meines Hauses nicht im Stiche! Das tragische Ende Adalbert Stifters. Zur 90. Wiederkehr seines Todestages. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1958. Lange, Herbert: "Laß mich in dem Elend meines Hauses nicht im Stiche!" Das tragische Ende Adalbert Stifters. Zur 90. Wiederkehr seines Todestages. Oberösterreichische Nachrichten 1958 Nr. 22. 1 ) Details

Lange, Herbert: Margarete von Pausinger ist gestorben. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1956. Lange, Herbert: Margarete von Pausinger ist gestorben. Oberösterreichische Nachrichten 1956 Nr. 34. Lambacher Malerin. 1 ) Details

Lange, Herbert: Alfred Kubin und der Eselskopf. In: Linz aktiv. 1962. Lange, Herbert: Alfred Kubin und der Eselskopf. Linz aktiv H. 2 (Linz 1962) S. 35-36. 1 ) Details

Lange, Herbert: Alfred Kubin und Die andere Seite. Zur fünften Wiederkehr des Todestages unseres unvergessenen Donaumeisters am 20. August 1964. 1964. Lange, Herbert: Alfred Kubin und "Die andere Seite". Zur fünften Wiederkehr des Todestages unseres unvergessenen Donaumeisters am 20. August 1964. Oberösterreichische Nachrichten 1964 Nr. 192. 1 ) Details

Lange, Herbert: Wie Mitzi Sauer zu Maria von Peteani wurde. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1958. Lange, Herbert: Wie Mitzi Sauer zu Maria von Peteani wurde. Oberösterreichische Nachrichten 1958 Nr. 26. 1 ) Details

Lange, Herbert: Linzer Aktivposten: Rudolf Hoflehner. In: Linz aktiv. 1962. Lange, Herbert: Linzer Aktivposten: Rudolf Hoflehner. Linz aktiv H. 5 (Linz 1962) S. 26-29. 1 ) Details

Lange, Herbert: Professor Dr. Egon Hofmann. (Besuch im Atelier. V.). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1961. Lange, Herbert: Professor Dr. Egon Hofmann. (Besuch im Atelier. V.) Oberösterreichische Nachrichten 1961 Nr. 156. 1 ) Details

Lange, Herbert: Zum 50. Geburtstag des oberösterreichischen Malers Professor Fritz Fröhlich. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1960. Lange, Herbert: Zum 50. Geburtstag des oberösterreichischen Malers Professor Fritz Fröhlich. Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 111. 1 ) Details

Lange, Herbert: Professor Fritz Fröhlich. (Besuch im Atelier. VIII.). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1961. Lange, Herbert: Professor Fritz Fröhlich. (Besuch im Atelier. VIII.) Oberösterreichische Nachrichten 1961 Nr. 227. 1 ) Details

Lange, Herbert: Alfred Kubin. Versuch einer Umschreibung. Sonderschau vom 12.2.-12.3.1944. 1944. Lange, Herbert: Alfred Kubin. Versuch einer Umschreibung. Sonderschau vom 12.2.-12.3.1944. Hrsg.: Kulturamt Ried i. I.- Ried i. I. 1944. 8 S. 1 ) Details

Lange, Herbert: Franz Poetsch. (Besuch im Atelier. VI.). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1961. Lange, Herbert: Franz Poetsch. (Besuch im Atelier. VI.) Oberösterreichische Nachrichten 1961 Nr. 174. Akademischer Maler in Linz. 1 ) Details

Lange, Herbert: Professor Franz von Zülow. (Besuch im Atelier. IV.). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1961. Lange, Herbert: Professor Franz von Zülow. (Besuch im Atelier. IV.) Oberösterreichische Nachrichten 1961 Nr. 138. 1 ) Details

Lange, Herbert: Hermann Bahr zwischen vorgestern und übermorgen.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1959. Lange, Herbert: Hermann Bahr zwischen vorgestern und übermorgen. Oberösterreichische Nachrichten 1959 Nr. 31. 1 ) Details

Lange, Herbert: Johann Hazod, der Maler. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Lange, Herbert: Johann Hazod, der Maler. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 78. - Tagblatt 1951 Nr. 102. 1 ) Details

Lange, Herbert: Vom Agrarzentrum zur Industrie-Großstadt. Wachstum und Wandlung der Landeshauptstadt Linz. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1964. Lange, Herbert: Vom Agrarzentrum zur Industrie-Großstadt. Wachstum und Wandlung der Landeshauptstadt Linz. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 14 (1964) H. 3/4, S. 34-39. 1 ) Details

Lange, Herbert: Uralter Kulturboden - immer noch fruchtbar. Von Ovilaba bis zur Volksfeststadt Wels - Von der Meistersingerschule bis zur Volkshochschule. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1958. Lange, Herbert: Uralter Kulturboden - immer noch fruchtbar. Von Ovilaba bis zur Volksfeststadt Wels - Von der Meistersingerschule bis zur Volkshochschule. Oberösterreichische Nachrichten 1958 Nr. 200. Betrifft das Welser Kulturleben. 1 ) Details

Lange, Herbert: Linzer Aktivposten: Herbert Bayer. Architekt, Graphiker und Maler in Amerika.. In: Linz aktiv. 1963. Lange, Herbert: Linzer Aktivposten: Herbert Bayer. Architekt, Graphiker und Maler in Amerika. Linz aktiv H. 9 (Linz 1963) S. 29-33. 1 ) Details

Lange, Herbert: Klothilde und Lotte Rauch. (Besuch im Atelier. XI.). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1962. Lange, Herbert: Klothilde und Lotte Rauch. (Besuch im Atelier. XI.) Oberösterreichische Nachrichten 1962 Nr. 58. 1 ) Details

Lange, Herbert: Max Bauböck, ein Überschuß an Liebe und Arbeitskraft (Laudatio anläßlich der Vollendung seines 70. Lebensjahres). In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1967. Lange, Herbert): Max Bauböck, ein Überschuß an Liebe und Arbeitskraft (Laudatio anläßlich der Vollendung seines 70. Lebensjahres). Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 21 (1967), F. 14 1 ) Details

Lange, Herbert: Max Bauböcks Wirken im Innviertler Kulturkreis (Nachruf). In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1971. Lange, Herbert: Max Bauböcks Wirken im Innviertler Kulturkreis (Nachruf). Innviertler Künstlergilde. Jb. 1971/72 (Ried 1971). S. 45-47 1 ) Details

Lange, Herbert: Alfred Kubin. In: Tausend Jahre Österreich. 1974. Lange, Herbert: Alfred Kubin. In: Tausend Jahre Österreich. Bd. 3 (Wien 1974). S. 378-386 1 ) Details

Lange, Herbert: Der Künstler und sein Ort. Alfred Kubin in Zwickledt. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1970. Lange, Herbert: Der Künstler und sein Ort. Alfred Kubin in Zwickledt. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 20 (1970), H. 2. S. 61-74 1 ) Details

Lange, Herbert: Als Hilfsarbeiter und Künstler in Lenzing. Ragimund Reimesch, Wanderer aus dem siebenbürgischen Kronstadt, und seine Verwandlung in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1959. Lange, Herbert: Als Hilfsarbeiter und Künstler in Lenzing. Ragimund Reimesch, Wanderer aus dem siebenbürgischen Kronstadt, und seine Verwandlung in Oberösterreich. Oberösterreichische Nachrichten 1959 Nr. 14. 1 ) Details

Lange, Herbert: Geliebter Leser, oder wer du bist ... Über das Linzer Schulertürl und Johann Beer aus St. Georgen im Attergau. In: Linz aktiv. 1968. Lange, Herbert: "Geliebter Leser, oder wer du bist ..." Über das Linzer Schulertürl und Johann Beer aus St. Georgen im Attergau. Linz aktiv. H. 26 (1968). S. 34-35 1 ) Details

Lange, Herbert: Im Alleingang zum Olymp. Mein Bild vom Menschen und Maler Professor Rudolf Steinbüchler. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1961. Lange, Herbert: Im Alleingang zum Olymp. Mein Bild vom Menschen und Maler Professor Rudolf Steinbüchler. Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde 1960/61 (Mattighofen 1961) S. 15-17. 1 ) Details

Lange, Herbert: Schloß Hohenbrunn heute. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1952. Lange, Herbert: Schloß Hohenbrunn heute. Oberösterreichische Nachrichten. 1952 Nr. 205 1 ) Details

Lange, Herbert: Der beschriebene Tännling von Adalbert Stifter und seine illustrative Begleitung durch Margret Bilger.. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift. 1958. Lange, Herbert: "Der beschriebene Tännling" von Adalbert Stifter und seine illustrative Begleitung durch Margret Bilger. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahrsschrift Jg. 7 (1958) S. 27-32. 1 ) Details

Lange, Herbert: Frohsinn im Frohsinn. In: Linz aktiv. 1965. Lange, Herbert: Frohsinn im "Frohsinn". Linz aktiv H. 16 (Linz 1965) S. 44-49. Betrifft gesellige Veranstaltungen der Linzer Liedertafel "Frohsinn". 1 ) Details

Lange, Herbert: Engelbert Kliemstein zum Gedächtnis. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1962. Lange, Herbert: Engelbert Kliemstein zum Gedächtnis. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1962 (1962) S. 65-76. Junger Linzer Maler. 1 ) Details

Lange, Herbert: Mit den Farben Altomontes und den Augen Picassos. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1957. Lange, Herbert: Mit den Farben Altomontes und den Augen Picassos. Oberösterreichische Nachrichten 1957 Nr. 279. Betrifft das neue Deckenfresko von Fritz Fröhlich in der Stiftskirche Engelszell. 1 ) Details

Lange, Herbert: Kunst und Künstler in der Gesellschaft. Zum zehnjährigen Bestehen des Kulturringes der Wirtschaft Oberösterreichs. In: Linz aktiv. 1963. Lange, Herbert: Kunst und Künstler in der Gesellschaft. Zum zehnjährigen Bestehen des Kulturringes der Wirtschaft Oberösterreichs. Linz aktiv H. 8 (Linz 1963) S. 12-15. 1 ) Details

Lange, Herbert: Die Kunst in der guten alten Zeit. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1964. Lange, Herbert: Die Kunst in der guten alten Zeit. Oberösterreichische Nachrichten 1964 Nr. 303 (Jubiläumsnummer zum 100jährigen Bestand d. Oberösterreichische Nachrichten vereinigt mit d. "Tages-Post") Betrifft das oberösterreichische Kunstschaffen in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1 ) Details

Lange, Herbert: Wo der Inn verbindet. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1969. Lange, Herbert: Wo der Inn verbindet. Innviertler Künstlergilde. Jb. 1969/70 (Ried 1969). S. 44-48 Betrifft Alfred Kubin u. den Arzt u. Dichter Hans Carossa in Rittsteig b. Passau 1 ) Details

Lange, Herbert: Matthäus Fellinger. (Besuch im Atelier. XII.). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1962. Lange, Herbert: Matthäus Fellinger. (Besuch im Atelier. XII.) Oberösterreichische Nachrichten 1962 Nr. 88. 1 ) Details

Lange, Herbert: Marianne, die Linzerin in Frankfurt. Anläßlich einer neuen Auflage des Briefwechsels zwischen Goethe und dem Ehepaar von Willemer. In: Linz aktiv. 1966. Lange, Herbert: Marianne, die Linzerin in Frankfurt. Anläßlich einer neuen Auflage des Briefwechsels zwischen Goethe und dem Ehepaar von Willemer. Linz aktiv. H. 20 (1966). S. 35-38 Betrifft Marianne v. Willemer (1784 Linz - 1860 Frankfurt/M.) 1 ) Details

Lange, Herbert: Suzan Wittek gestorben. In: Linz aktiv. 1968. Lange, Herbert: Suzan Wittek gestorben. Linz aktiv. H. 29 (1968). S. 57 1 ) Details

Lange, Herbert: Herbert Dimmel. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1958. Lange, Herbert: Herbert Dimmel. Jahrbuch d. Innviertler Künstlergilde 1958 (Mattighofen 1958) S. 13-17. 1 ) Details

Lange, Herbert: Leben in Linz. Ein Lesebuch. Unter Verwendung amtlicher Unterlagen herausgegeben. 1961. Lange, Herbert: Leben in Linz. Ein Lesebuch. Unter Verwendung amtlicher Unterlagen herausgegeben. Linz [1961]. 191 S., 114 S. Abbildungen, 1Bl. 1 ) Details

Lange, Herbert: Linz. Die Donaustadt Österreichs. 1964. Lange, Herbert: Linz. Die Donaustadt Österreichs. Linz 1964. 19 BL, 153 S. Abbildungen. Text deutsch, englisch u. französisch. 1 ) Details

Lange, Herbert: Eine neue Phase in der künstlerischen Entwicklung Herbert Dimmels. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1961. Lange, Herbert: Eine neue Phase in der künstlerischen Entwicklung Herbert Dimmels. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1961 (1961) S. 113-118. 1 ) Details

Lange, Herbert: Herbert und Johanna Fladerer. (Besuch im Atelier. IX.). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1961. Lange, Herbert: Herbert und Johanna Fladerer. (Besuch im Atelier. IX.) Oberösterreichische Nachrichten 1961 Nr. 268. 1 ) Details

Lange, Herbert: Der letzte Brief. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. 1970. Lange, Herbert: Der letzte Brief. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift Jg. 19 (1970), F. 3/4. S. 161-162 Brief Stifters vom 22.1.1868 aus Linz an den Verleger Gustav Heckenast 1 ) Details

Lange, Herbert: Alois Dorn. (Besuch im Atelier. X.). In: Oberösterreichische Nachrichten. 1962. Lange, Herbert: Alois Dorn. (Besuch im Atelier. X.) Oberösterreichische Nachrichten 1962 Nr. 10. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022