Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
57 Treffer gefunden
Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. 2010. Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010 * ) Details
Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. 2010. Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 75-80 * ) Details
Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Aspernig, Walter: Die Adelsfamilie Polheim und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 75-80 1 ) Details
Aspernig, Walter: Die Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Aspernig, Walter: Die Geschichte des Schlosses Parz bei Grieskirchen; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 23-30 1 ) Details
Eybl, Franz M: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche. 2010. Eybl, Franz M.: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 141-146 * ) Details
Eybl, Franz M.: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Eybl, Franz M.: Buchdruck und Buchhandel im Oberösterreich der Reformationsepoche; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 141-146 1 ) Details
Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Österreichs. 2010. Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Österreichs. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 67-73 * ) Details
Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Gruber, Elisabeth: Die Familie Jörger und ihre Rolle in der konfessionellen Geschichte Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 67-73 1 ) Details
Heilingsetzer, Georg: Humanismus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen. 2010. Heilingsetzer, Georg: Humanismsus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 147-159 * ) Details
Heilingsetzer, Georg: Humanismus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Heilingsetzer, Georg: Humanismus, Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Abgrenzungen und Wechselwirkungen; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 147-160 1 ) Details
Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus. 2010. Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 359-370 [betrifft v. a. Oberösterreich] * ) Details
Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Hochmeir, Andreas: Geheimprotestantismus; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 359-370 1 ) Details
Krawarik, Hans: Emigrationen und Ausweisungen von Protestanten aus Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Krawarik, Hans: Emigrationen und Ausweisungen von Protestanten aus Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 347-357 1 ) Details
Leeb, Adolf: Rudolf Rabeder - Ottensheims letzter Bildschnitzer. In: Der gute Kamerad. 1986. Leeb, Adolf: Rudolf Rabeder - Ottensheims letzter Bildschnitzer. Der gute Kamerad. Jb. 1987 (Linz 1986) S. 175-176 (* 1897 Ottensheim - ? 1978 ebenda) 1 ) Details
Leeb, Rudolf: Der Streit um den wahren Glauben - Reformation und Gegenreformation in Österreich. 2005. Leeb, Rudolf: Der Streit um den wahren Glauben - Reformation und Gegenreformation in Österreich. In: Wolfram, Herwig (Hg.): Geschichte des Christentums in Österreich. Von der Spätantike bis in die Gegenwart (=Österreichische Geschichte), Wien 2005, S. 145-280 * ) Details
Leeb, Rudolf: Der Augsburger Religionsfrieden und die österreichischen Länder. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2006. Leeb, Rudolf: Der Augsburger Religionsfrieden und die österreichischen Länder; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich 122, 2006, S. 23-54 1 ) Details
Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich. 2010. Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 51-58 * ) Details
Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche Oberösterreich und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation. 2010. Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche Oberösterreichs und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 235-251 * ) Details
Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche in Oberösterreich und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Die evangelische Kirche in Oberösterreich und ihre Theologen im Jahrhundert der Reformation; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 235-251 1 ) Details
Leeb, Rudolf: Das Bildprogramm der Fresken von Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Das Bildprogramm der Fresken von Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 39-49 1 ) Details
Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf: Luthers Kontakte nach Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 51-58; betrifft v.a. Briefwechsel Martin Luthers mit Dorothea Jörger, † 1556, begraben in St. Georgen bei Grieskirchen 1 ) Details
Leeb, Rudolf - Andrea Scheichl - Karl Vocelka: Renaissance und Reformation - Die Ausstellung in Schloss Parz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leeb, Rudolf - Andrea Scheichl - Karl Vocelka: Renaissance und Reformation - Die Ausstellung in Schloss Parz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 11-13 (Gem. Grieskirchen) 1 ) Details
Leeb, Rudolf - Erwin Reinhold: Das österreichische josephinische Toleranzbethaus. Zur historischen Einordnung eines Symboles. In: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 1992. Leeb, Rudolf - Erwin Reinhold: Das österreichische josephinische Toleranzbethaus. Zur historischen Einordnung eines Symboles. Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. Jg. 107/108. 1991/92 (Wien 1992), S. 3-23 Darin die Bethäuser in Thening und Ramsau 1 ) Details
Leeb, Rudolf - Liebmann, Maximilian - Scheibelreiter, Georg - Tropper, Peter G.: Geschichte des Christentums in Österreich. Von der Spätantike bis zur Gegenwart. 2003. Leeb, Rudolf - Liebmann, Maximilian - Scheibelreiter, Georg - Tropper, Peter G.: Geschichte des Christentums in Österreich. Von der Spätantike bis zur Gegenwart. Wien 2003 * ) Details
Leeb, Rudolf - Maximilian Liebmann - Georg Scheibelreiter - Peter G. Tropper: Geschichte des Christentums in Österreichs. 2003. Leeb, Rudolf - Maximilian Liebmann - Georg Scheibelreiter - Peter G. Tropper: Geschichte des Christentums in Österreichs (Ergänzungsband zu: Österreichische Geschichte. Hrsg.: Herwig Wolfram). - Wien 2003, 623 S. 1 ) Details
Leeb, Rudolf - Scheutz, Martin - Weikl, Dietmar (Hg.): Geheimprotestantismus und evangelische Kirchen in der Habsburgermonarchie und im Erzstift Salzburg (17./18. Jahrhundert). 2009. Leeb, Rudolf - Scheutz, Martin - Weikl, Dietmar (Hg.):Geheimprotestantismus und evangelische Kirchen in der Habsburgermonarchie und im Erzstift Salzburg (17./18. Jahrhundert). In: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 51. Wien, München 2009 * ) Details
Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. 2010. Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 253-263 * ) Details
Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 275-290 1 ) Details
Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 253-263 1 ) Details
Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 341-346 1 ) Details
Leidinger, Hans: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkrieges. 2010. Leidinger, Hans: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkrieges. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 341-346. * ) Details
Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Matschinegg, Ingrid: Das Studium in Italien und die Kavalierstour oberösterreichischer Adeliger. Adelige als Reisende im 16. Jahrhundert; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 161-171 1 ) Details
Merz, Günter: Von der Reformation geprägte Kunstdenkmäler in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Merz, Günter: Von der Reformation geprägte Kunstdenkmäler in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 291-300 1 ) Details
Merz, Günter: Vom Toleranzpatent bis in die Gegenwart. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Merz, Günter: Vom Toleranzpatent bis in die Gegenwart; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 371-379 1 ) Details
Müller, Matthias F.: Das neue Mäzenatentum und die Stilisierung des Lebens in der protestantischen Kunst Oberösterreichs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Müller, Matthias F.: Das neue Mäzenatentum und die Stilisierung des Lebens in der protestantischen Kunst Oberösterreichs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 197-210 1 ) Details
Patrouch, Joseph E : Die Gegenreformation in Oberösterreich: Stichwörter und Konzepte. In: Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Rudolf Leeb, Susanne Claudine Pils, Thomas Winkelbauer (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 47). 2007. Patrouch, Joseph E.: Die Gegenreformation in Oberösterreich: Stichwörter und Konzepte; in: Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Rudolf Leeb, Susanne Claudine Pils, Thomas Winkelbauer (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 47).- Wien-München 2007, S. 367-375 1 ) Details
Pühringer, Andrea: "Topographie der Gegenreformation" oder "Austrian Urban Renaissance". In: Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Rudolf Leeb, Susanne Claudine Pils, Thomas Winkelbauer (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 47). 2007. Pühringer, Andrea: "Topographie der Gegenreformation" oder "Austrian Urban Renaissance"; in: Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Rudolf Leeb, Susanne Claudine Pils, Thomas Winkelbauer (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 47).- Wien-München 2007, S. 289-310; v.a. am Beispiel von Krems, Linz, Steyr (weniger detailliert Graz, Salzburg, Wien 1 ) Details
Scheutz, Martin: Kammergut und/oder eigene. In: Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Rudolf Leeb, Susanne Claudine Pils, Thomas Winkelbauer (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 47).. 2007. Scheutz, Martin: Kammergut und/oder eigener Stand? Landesfürstliche Städte und Märkte und der Zugriff der Gegenreformation; in: Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. Hrsg.: Rudolf Leeb, Susanne Claudine Pils, Thomas Winkelbauer (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 47).- Wien-München 2007, S. 311-339; dazu ebd., 340-344 Herbert Knittler: Kommentar: Städte und Gegenreformation. Die Bedeutung der Gegenreformation für die Städte 1 ) Details
Scheutz, Martin: “Wie die Juden in der Passion”. Aufgebrachte protestantische Salzarbeiter und der Widerstand gegen die rudolphinische Gegenreformation im Salzkammergut 1601/1602. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Scheutz, Martin: “Wie die Juden in der Passion”. Aufgebrachte protestantische Salzarbeiter und der Widerstand gegen die rudolphinische Gegenreformation im Salzkammergut 1601/1602; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 327-340; betrifft v.a. Bad Ischl 1 ) Details
Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich. 2010. Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 59-65 * ) Details
Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Schlachta, Astrid von: Die frühe Reformation in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 59-65 1 ) Details
Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich. 2010. Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 81-95 * ) Details
Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Schultes, Lothar: Die Kunst der Renaissance in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 81-95 1 ) Details
Staudinger, Barbara: Die Welt der Kontraste. 2010. Staudinger, Barbara: Die Welt der Kontraste. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 115-127 * ) Details
Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Stekel, Hanns Christian: Musik der Reformationszeit in Oberösterreich; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 301-307 1 ) Details
Stohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650). 2010. Strohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650). In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 219-233 * ) Details
Strohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650). In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Strohmeyer, Arno: Religionspolitik in Oberösterreich im konfessionellen Zeitalter (circa 1520-1650); in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 219-233 1 ) Details
Tebel, René: Die Folgen der frühen Entdeckungsfahrten auf das geographische Weltbild Europas. 2010. Tebel, René: Die Folgen der frühen Entdeckungsfahrten auf das geographische Weltbild Europas. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 109-113 * ) Details
Tersch, Harald: Die Beschäftigung mit dem Ich. 2010. Tersch, Harald: Die Beschäftigung mit dem Ich. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 129-134 * ) Details
Vocelka, Karl: Die Gutenberg-Galaxis - Der Buchdruck verändert die Kommunikation am Beginn der Neuzeit. 2010. Vocelka, Karl: Die Gutenberg-Galaxis - Der Buchdruck verändert die Kommunikation am Beginn der Neuzeit. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 135-139 * ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.