Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

8 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Ackerl-Enzinger, Doris, Fachliche Beratung: Renate Leidinger, Gerlinde Larndorfer-Armbruster, Johannes Recheis.: Blickpunkt Boden. Materialien für einen fächerübergreifenden Unterricht. 2010. Ackerl-Enzinger, Doris: Blickpunkt Boden. Materialien für einen fächerübergreifenden Unterricht.Fachliche Beratung: Renate Leidinger, Gerlinde Larndorfer-Armbruster, Johannes Recheis. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Oö. Akademie für Umwelt und Natur.- Linz 2010, 50 S.; darin auch speziell zu OÖ (etwa Vergleich von Luftbildern des Harter Plateaus / Leonding 1953 und 2006 etc.); online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/uak_blickpunkt_boden.pdf 1 ) Details

Leidinger, Hannes: Die dunklen Jahrhunderte. Überlegungen zur Frühgeschichte im Gebiet des heutigen Oberösterreich. In: Die Römer am Unteren Inn. Zur Geschichte einer Kulturlandschaft. Begleitender Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Ochzet-Haus, Altheim. 1996. Leidinger, Hannes: Die "dunklen" Jahrhunderte. Überlegungen zur Frühgeschichte im Gebiet des heutigen Oberösterreich. In: Die Römer am Unteren Inn. Zur Geschichte einer Kulturlandschaft. Begleitender Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Ochzet-Haus, Altheim. Hrsg. von Katharina A. Heinzl, getragen vom Inst. für Klassische Archäologie der Univ. Wien (Wien 1996), S. 210-231 1 ) Details

Leidinger, Hannes: Zwischen Kaiserreich und Rätemacht. Die deutschösterreichischen Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft und die Organisation des österreichischen Kriegsgefangenen- und Heimkehrwesens 1917-1920. 1995. Leidinger, Hannes: Zwischen Kaiserreich und Rätemacht. Die deutschösterreichischen Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft und die Organisation des österreichischen Kriegsgefangenen- und Heimkehrwesens 1917-1920.- Diplomarb. Univ. Wien 1995. 207 Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange 1 ) Details

Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010. Leidinger, Hannes: Geschichte der Erinnerung. Zur Rezeption des oberösterreichischen Bauernkriegs; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 341-346 1 ) Details

Leidinger, Hannes - Heinz Gruber: Der Historisch-Archäologische Verein Oberösterreichs. Versuch einer Eigendefinition. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1992. Leidinger, Hannes - Heinz Gruber: Der Historisch-Archäologische Verein Oberösterreichs. Versuch einer Eigendefinition. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 137, 1 (1992), S. 219-220 1 ) Details

Obergottsberger, Franz: [Autobiographie]. In: Leidinger, Hannes - Verena Moritz (Hrsg.): In russischer Gefangenschaft. Erlebnisse österreichischer Soldaten im Ersten Weltkrieg (Damit es nicht verlorengeht… 56).. 2008. Obergottsberger, Franz [Autobiographie]; in: Leidinger, Hannes - Verena Moritz (Hrsg.): In russischer Gefangenschaft. Erlebnisse österreichischer Soldaten im Ersten Weltkrieg (Damit es nicht verlorengeht… 56).- Wien u.a. 2008, S. 237-257; geb. 1895 in Hofkirchen an der Trattnach, später Bürgermeister von Sierning, gest. 1979 1 ) Details

Pomberger, Gottlieb: [Autobiographie]. In: Leidinger, Hannes - Verena Moritz (Hrsg.): In russischer Gefangenschaft. Erlebnisse österreichischer Soldaten im Ersten Weltkrieg (Damit es nicht verlorengeht… 56).. 2008. Pomberger, Gottlieb [Autobiographie]; in: Leidinger, Hannes - Verena Moritz (Hrsg.): In russischer Gefangenschaft. Erlebnisse österreichischer Soldaten im Ersten Weltkrieg (Damit es nicht verlorengeht… 56).- Wien u.a. 2008, S. 48-78; geb. 1892 in Gosau 1 ) Details

Pramböck, Erich (Hrsg.): 90 Jahre kommunale Interessenvertretung. Österreichischer Städtebund 1915 bis 2005. 2005. Pramböck, Erich (Hrsg.): 90 Jahre kommunale Interessenvertretung. Österreichischer Städtebund 1915 bis 2005. - Wien - Köln - Weimar 2005, 312 S.; Beiträge: Erich Pramböck, Friedrich Slovak, Helfried Bauer, Ulrike Huemer, Helmut Lackner, Hannes Leidinger, Peter Lüftenegger, Hermann Rafetseder (Finanzen und Autonomie), Ronald Sallmann, Anneliese Schweiger (auf Grundlage der Publikation "75 Jahre Österreichischer Städtebund" von Lackner, Rafetseder und Schweiger von 1990) 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022