Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
15 Treffer gefunden
Behme, Yannik: Die Korrespondenz Hans Vaihingers an Bahr. In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Behme, Yannik: Die Korrespondenz Hans Vaihingers an Bahr; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 151 ff. (also über Kontakte des gebürtigen Linzers Bahr zu einem deutschen Philosophen) 1 ) Details
Dangel-Pelloquin, Elsbeth: "Moderne Stimmungsakrobaten". Bahrs und Hofmannsthals Kreationen der Moderne am Beispiel von Eleonora Duse und Isadora Duncan. In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Dangel-Pelloquin, Elsbeth: "Moderne Stimmungsakrobaten". Bahrs und Hofmannsthals Kreationen der Moderne am Beispiel von Eleonora Duse und Isadora Duncan; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 55 ff. 1 ) Details
Dunshirn, Alfred: Hermann Bahrs visionäre Dramentheorie im "Dialog vom Tragischen". In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Dunshirn, Alfred: Hermann Bahrs visionäre Dramentheorie im "Dialog vom Tragischen"; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 99 ff. 1 ) Details
Ifkovits, Kurt:: Der mühsame Weg des Nachlasses an die Öffentlichkeit. In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Ifkovits, Kurt: Der mühsame Weg des Nachlasses an die Öffentlichkeit; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 185 ff. 1 ) Details
Marchal, Stephanie: Generation Kautschukmann. Hermann Bahrs Kunstkritik im Kontext. In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Marchal, Stephanie: "Generation Kautschukmann". Hermann Bahrs Kunstkritik im Kontext; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 113 ff. 1 ) Details
Müller, Martin Anton: Österreichischer Kritiker europäischer Moderne. Hermann Bahr (1863-1934). In: Zeitschrift für Germanistik . 2012. Müller, Martin Anton: Österreichischer Kritiker europäischer Moderne. Hermann Bahr (1863-1934); in: Zeitschrift für Germanistik N.F. 22, 2012, Nr. 3, S. 628-629 1 ) Details
Müller, Martin Anton: Das "Selbstbildnis" als Quelle. In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Müller, Martin Anton: Das "Selbstbildnis" als Quelle; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 165 ff. 1 ) Details
Müller, Martin Anton: Abschlussbericht Die Korrespondenz zwischen Hermann Bahr und Arno Holz (Wissenschaftsstipendium - Abschlussbericht). 2015. Müller, Martin Anton: Abschlussbericht Die Korrespondenz zwischen Hermann Bahr und Arno Holz (Wissenschaftsstipendium - Abschlussbericht).- Wien 2015, 23 S. 1 ) Details
Müller, Martin Anton: Hermann Bahr und Arthur Schnitzler im Konservatorium. Cherchez la femme!;. In: Ein Zoll Dankfest. Texte für die Germanistik. Konstanze Fliedl zum 60. Geburtstag. Hrsg.: Susanne Hochreiter, Bernhard Oberreither, Marina Rauchenbacher, Isabella Schwentner, Katharina Serles. 2015. Müller, Martin Anton: Hermann Bahr und Arthur Schnitzler im Konservatorium. Cherchez la femme!; in: Ein Zoll Dankfest. Texte für die Germanistik. Konstanze Fliedl zum 60. Geburtstag. Hrsg.: Susanne Hochreiter, Bernhard Oberreither, Marina Rauchenbacher, Isabella Schwentner, Katharina Serles.- Würzburg 2015, S. 43-49 1 ) Details
Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl: Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden. In: Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte. 2014. Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, 214 S. 1 ) Details
Müller, Martin Anton, unter Mitarbeit von Hans-Joachim Heerde und Kurt Ifkovits: Hermann Bahr - Textverzeichnis (Teil 1 und 2). In: Hermann Bahr, Kritische Schriften in Einzelausgaben, Supplement. 2014. Müller, Martin Anton, unter Mitarbeit von Hans-Joachim Heerde und Kurt Ifkovits: Hermann Bahr - Textverzeichnis (Teil 1 und 2) (Hermann Bahr, Kritische Schriften in Einzelausgaben, Supplement 1 und 2).- Weimar 2014, XVIII, 382 und 383-783 S. 1 ) Details
Müller-Tamm, Jutta: Impressionismus zwischen Griechentum und Grammophon. Klassik als typologische Kategorie bei Hermann Bahr. In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Müller-Tamm, Jutta: Impressionismus zwischen Griechentum und Grammophon. Klassik als typologische Kategorie bei Hermann Bahr; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 137 ff. 1 ) Details
Pfabigan, Alfred: Karl Kraus / Hermann Bahr - revisited. In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Pfabigan, Alfred: Karl Kraus / Hermann Bahr - revisited; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 83 ff. 1 ) Details
Schnödl, Gottfried: Vom "Zusammenhang im All" - Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie. In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Schnödl, Gottfried: Vom "Zusammenhang im All" - Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 15 ff. 1 ) Details
Susen, Gerd-Hermann: "Das Alte kracht in allen Fugen!" Hermann Bahr und die "Freie Bühne für modernes Leben". In: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).. 2014. Susen, Gerd-Hermann: "Das Alte kracht in allen Fugen!" Hermann Bahr und die "Freie Bühne für modernes Leben"; in: Müller, Martin Anton - Claus Pias - Gottfried Schnödl (Hrsg.): Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte, 118).- Bern u.a. 2014, S. 39 ff. 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.