Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

62 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Böker, Ulrike im Interview (mutmaßlich mit Dominika Meindl):: Sonnenblumen, Shops und andere frivole Innovationen. In: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen. Teil C: Interviews. 2015. Böker, Ulrike im Interview (mit Dominika Meindl, unter Beteiligung von Roland Gruber): Sonnenblumen, Shops und andere frivole Innovationen; in: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen.- Wien 2015, Teil C: Interviews, S. C 8 - C 13; Interview mit der Bürgermeisterin von Ottensheim (ab 2003, BürgerInnenliste Pro O.) 1 ) Details

Florian Walter, Dominika Meindl, Magdalena Aigner und Simon Hafner: Mitgegeben. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2015. Mitgegeben; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 155, September-November 2015, S. 8; Florian Walter, Dominika Meindl, Magdalena Aigner und Simon Hafner über Einfluss von Wahlen auf oö. Kulturpolitik und -praxis 1 ) Details

Meindl, Dominika: Umgraben beim Festival der Regionen. Eferding lässt sich pflanzen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2013. Meindl, Dominika: Umgraben beim Festival der Regionen. Eferding lässt sich pflanzen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 5, S. 13 1 ) Details

Meindl, Dominika: Ausstellung im Architekturforum: Architektur und Klang: Und wie klingst du so?. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Meindl, Dominika: Ausstellung im Architekturforum: Architektur und Klang: Und wie klingst du so?; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 7, S. 13; Linzer Ausstellung 1 ) Details

Meindl, Dominika : Werner Puntigam - die volle Bandbreite. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Meindl, Dominika: Werner Puntigam - die volle Bandbreite; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 7, S. 19; Linzer Musiker und Konzeptkünstler (* in Bad Radkersburg) 1 ) Details

Meindl, Dominika: Schneckenkönig von Eugenie Kain. Zwischen Kampf und Musenkuss. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009. Meindl, Dominika: "Schneckenkönig" von Eugenie Kain. Zwischen Kampf und Musenkuss; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 8, S. 13; Linzer Schriftstellerin, 2010 gestorben 1 ) Details

Meindl, Dominika: Von Ästhetik und Subversion. [...] Linz soll im Mai mit Social Impact zum Widerstandsort werden. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 5/09 (Mai 2009). 2009. Meindl, Dominika: Von Ästhetik und Subversion. [...] Linz soll im Mai mit Social Impact zum Widerstandsort werden; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 5/09 (Mai 2009), S. 8 (betrifft “Subversivmesse” bzw. “Fachmesse für Gegenkultur und Widerstandstechnologie” am 14.-17.5. in der Hafenhalle); Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ 1 ) Details

Meindl, Dominika: Ars Electronica. Das Ende der Privatsphäre. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Meindl, Dominika: Ars Electronica. Das Ende der Privatsphäre; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 9, S. 7 (betrifft künstlerische Interventionen im Linzer Stadtraum) 1 ) Details

Meindl, Dominika: Mit Robert Schindel in der Schreibwerkstatt. Das Lob der Lakonie. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009. Meindl, Dominika: Mit Robert Schindel in der Schreibwerkstatt. Das Lob der Lakonie; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 11, S. 12; betrifft internationale Veranstaltungsreihe "umlinzrum - WerkStädte-Schreiben" 1 ) Details

Meindl, Dominika: Christian Thanhäuser im Porträt. In der Wunderkammer. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009. Meindl, Dominika: Christian Thanhäuser im Porträt. In der Wunderkammer; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 12, S. 13; betrifft 20 Jahre des Ottensheimer Verlags "Edition Thanhäuser" 1 ) Details

Meindl, Dominika: "Wenn die Strenge ein wenig nachgibt…". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Meindl, Dominika: "Wenn die Strenge ein wenig nachgibt…"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 4, S. 16; betrifft den oö. Komponisten Helmut Schmidinger, auch etwa die Welser Abonnementkonzerte und generell die oö. Musikszene 1 ) Details

Meindl, Dominika: Musik für heimische Bühnen. Popfakes - aus Liebe zur Musik. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Meindl, Dominika: Musik für heimische Bühnen. Popfakes - aus Liebe zur Musik; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 10, S. 21; Wiener Künstlervermittlung des Wartbergers Wolfgang Almer, betrifft auch MusikFestival in der Linzer Stadtwerkstatt 1 ) Details

Meindl, Dominika: Kann man Schreiben lernen? "Jugendliche" Schreibwerkstatt mit Franzobel. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Meindl, Dominika: Kann man Schreiben lernen? "Jugendliche" Schreibwerkstatt mit Franzobel; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 5, S. 15; Bericht über Workshop im StifterHaus 1 ) Details

Meindl, Dominika: Hartheim sucht Zeugen- Das Archiv der Erinnerungen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009. Meindl, Dominika: Hartheim sucht Zeugen- Das Archiv der Erinnerungen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 7, S. 6 1 ) Details

Meindl, Dominika: Dorfwirtschaft weit über den Tellerrand hinaus. Ein Spaziergang durch die Beinahe-Kleinstadt Ottensheim. In: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen. Teil B: Zukunftsorte und andere Best-Practice-Beispiele, G'scheite Gemeinden und g'scheite Ideen. 2015. Meindl, Dominika: Dorfwirtschaft weit über den Tellerrand hinaus. Ein Spaziergang durch die Beinahe-Kleinstadt Ottensheim; in: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen.- Wien 2015, Teil B: Zukunftsorte und andere Best-Practice-Beispiele, G'scheite Gemeinden und g'scheite Ideen, S. B 28 - B 31 1 ) Details

Meindl, Dominika: LebensZEICHEN aus dem Zentrum. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Meindl, Dominika: LebensZEICHEN aus dem Zentrum; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 10, S. 12; Linzer Ausstellung über regionale Kirchengeschichte zur Zeit des Zweiten Vatikanums 1 ) Details

Meindl, Dominika: Jenseits des Tellerrandes. Ottensheim. In: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen. Teil E: Reportagen. Das Buch vom Land. 2015. Meindl, Dominika: Jenseits des Tellerrandes. Ottensheim; in: Isopp, Christof - Roland Gruber (Hrsg.): Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden. Essays, Best-Practice-Beispiele, Interviews, Porträts, Reportagen.- Wien 2015, Teil E: Reportagen. Das Buch vom Land, S. E 47 - E 54 1 ) Details

Meindl, Dominika: Schäxpir - ein Festivalbericht. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Meindl, Dominika: Schäxpir - ein Festivalbericht; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 8, S. 21; dazu auch etwa ds.: Theater für junges Publikum. Jabberwocky - laute und wilde Spiele mit der Realität, ebd., F. 7, S. 7 1 ) Details

Meindl, Dominika: Politikum Kulturdirektion - Wer wird Jankos Nachfolger?. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2009. Meindl, Dominika: Politikum Kulturdirektion - Wer wird Jankos Nachfolger?; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 132, Dezember 2009, S. 6; betrifft Linzer Kulurpolitik 1 ) Details

Meindl, Dominika: Über die Anfänge der Linzer alternativen Szene. Es muss was geben. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Meindl, Dominika: Über die Anfänge der Linzer alternativen Szene. Es muss was geben; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 2, S. 21 (über das Buch "Es muss was geben" von Andreas Kump) 1 ) Details

Meindl, Dominika: In der Heimat der Fußkranken. Polemiken, Reportagen und Liebeserklärungen aus Oberösterreich. In: Austria as it is - Österreich wie es ist. 2011. Meindl, Dominika: In der Heimat der Fußkranken. Polemiken, Reportagen und Liebeserklärungen aus Oberösterreich (Austria as it is - Österreich wie es ist 1.: Oberösterreich).- Wien 2011, 183 S. 1 ) Details

Meindl, Dominika: Oberösterreich und die große, weite Welt. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013. Meindl, Dominika: Oberösterreich und die große, weite Welt; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 8, S. 9; über KünstlerInnen mit "oberösterreichischem Migrationshintergrund" wie die Band Velojet, den Musiker Bernhard Eder und v.a. über den aus Linz stammenden Filmemacher Michael Rittmannsberger 1 ) Details

Meindl, Dominika: Linz, a simple City? Rückblick zum 20. Ars Electronica Festival. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Meindl, Dominika: Linz, a simple City? Rückblick zum 20. Ars Electronica Festival; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 10, S. 19 1 ) Details

Meindl, Dominika: Per Anhalter durch die Tabakfabrik. Schöne Attrappen, göttliches Arbeiten und die Suche nach dem Sinn des Lebens. In: Zyndstoff. Das Magazin der Tabakfabrik. 2015. Meindl, Dominika: Per Anhalter durch die Tabakfabrik. Schöne Attrappen, göttliches Arbeiten und die Suche nach dem Sinn des Lebens; in: Zyndstoff. Das Magazin der Tabakfabrik Linz, Nr. 1, 2015, S. 11-17; Reportage über die Neunutzungen - damals rund 70 MieterInnen aus Kreativwirtschaft, Handel, Kunst und Sozialem, über Events wie Konzerte oder Poetry Slams, etc.; ebenda, S. 15, 16 sowie 18-21 einige Beispiele für MieterInnen 1 ) Details

Meindl, Dominika: Engagement und Experiment. Aktuelle Lyrik. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Meindl, Dominika: Engagement und Experiment. Aktuelle Lyrik; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 3, S. 12-13: zu Marianne Jungmaier, Judith Nika Pfeifer, Elisabeth Schörgenhummer, Christian Steinbacher, Paul Jaeg, Alois Reiter, Gregor M. Lepka, Günther Kaip, 1 ) Details

Meindl, Dominika: Oberdonau in der Zeit des Nationalsozialismus. Kein Schlussstrich. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Meindl, Dominika: "Oberdonau" in der Zeit des Nationalsozialismus. Kein Schlussstrich; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 2, S. 8-9 1 ) Details

Meindl, Dominika: Die Vernetzungsstelle Fiftitu%: Für die Symmetrie der Geschlechter. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Meindl, Dominika: Die Vernetzungsstelle Fiftitu%: Für die Symmetrie der Geschlechter; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 12, S. 10 (Linzer Verein ab 2001) 1 ) Details

Meindl, Dominika: Berührende Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Meindl, Dominika: Berührende Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 4, S. 10; Ausstellung in Leonding von Gemälden der Lovara-Romni Ceija Stojika über ihre KZ-Haft (selbst nicht in OÖ inhaftiert, aber ihr Vater wurde in Hartheim ermordet) 1 ) Details

Meindl, Dominika: Poetry Slam: Die Zukunft der literarischen Lesung?. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Meindl, Dominika: Poetry Slam: Die Zukunft der literarischen Lesung?; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 1, S. 13 (Linzer Events ab 2005) 1 ) Details

Meindl, Dominika: 30 Jahre Schlachthof. Die nichtinstitutionalisierte Rebellion. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Meindl, Dominika: 30 Jahre Schlachthof. Die nichtinstitutionalisierte Rebellion; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 5, S. 11; Welser Kulturzentrum 1 ) Details

Meindl, Dominika: Nh!= WIRD ": Kultur als ausgeübtes Menschenrecht. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Meindl, Dominika: Nh!= WIRD ": Kultur als ausgeübtes Menschenrecht; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 5, S. 10; betrifft Kulturverein in Linz, Neue Heimat 1 ) Details

Meindl, Dominika: Hartheim-Forschung: Den Opfern einen Namen geben. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Meindl, Dominika: Hartheim-Forschung: Den Opfern einen Namen geben; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 8, S. 6 1 ) Details

Meindl, Dominika: Social Impact. Am Schnittpunkt zwischen Kunst und Engagement. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Meindl, Dominika: Social Impact. Am Schnittpunkt zwischen Kunst und Engagement; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 2, S. 10; Linzer Kunstverein ab 1997 1 ) Details

Meindl, Dominika: Vor Ort, wo Kultur gelebt wird. Was geht denn in Ottensheim?. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010. Meindl, Dominika: Vor Ort, wo Kultur gelebt wird. Was geht denn in Ottensheim?; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 2, S. 13 1 ) Details

Meindl, Dominika: qujOchÖ: Unaussprechlich innovative Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011. Meindl, Dominika: qujOchÖ: Unaussprechlich innovative Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 11, S. 7; Linzer Kulturinitiative 1 ) Details

Meindl, Dominika: Die Rauschenden Birken. Eine Boygroup für Erwachsene. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Meindl, Dominika: Die Rauschenden Birken. Eine Boygroup für Erwachsene; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 2, S. 19; oö. A-Capella-Ensemble 1 ) Details

Meindl, Dominika: Dichter über Dichter macht dicht. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010. Meindl, Dominika: "Dichter über Dichter" macht dicht; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 3, S. 13; betrifft Linzer literarische Veranstaltungsreihe 1988-2010 1 ) Details

Meindl, Dominika: Zu Besuch bei Margit Kain. "Der Kain wird's mir verzeihen". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Meindl, Dominika: Zu Besuch bei Margit Kain. "Der Kain wird's mir verzeihen"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 9, S. 13; über den Nachlass des 1997 verstorbenen Linzer Schriftstellers und Lokalpolitikers Franz Kain 1 ) Details

Meindl, Dominika: Das Publikum auch ein wenig verstören. Multitalent Mieze Medusa. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Meindl, Dominika: Das Publikum auch ein wenig verstören. Multitalent Mieze Medusa; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 6, S. 9; betrifft auch Linzer Poetryslam-Szene (Mieze Medusa bzw. Doris Mitterbacher: zeitweise auch in Gallneukirchen lebend) 1 ) Details

Meindl, Dominika: Ausstellung über Marlen Haushofer im StifterHaus. "Ich möchte wissen, wo ich hingekommen bin". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010. Meindl, Dominika: Ausstellung über Marlen Haushofer im StifterHaus. "Ich möchte wissen, wo ich hingekommen bin"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 4, S. 6-7 1 ) Details

Meindl, Dominika: Medienkulturhaus Wels: Mehr als "wieder so ein Kunstsch…". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010. Meindl, Dominika: Medienkulturhaus Wels: Mehr als "wieder so ein Kunstsch…"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 4, S. 11 1 ) Details

Meindl, Dominika: Linz09-Projekte im StifterHaus: Linz ist bloß eine sehr, sehr große Haltestelle. In: Kultur ist ein toller Türoffner. Linz09 und die Kultureinrichtungen des Landes. Ein Kulturbericht Thema (Beilage zum Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62, 2008, F. 9). 2008. Meindl, Dominika: Linz09-Projekte im StifterHaus: Linz ist bloß eine sehr, sehr große Haltestelle; in: Kultur ist ein toller Türoffner. Linz09 und die Kultureinrichtungen des Landes. Ein Kulturbericht Thema (Beilage zum Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62, 2008, F. 9), S. 10-11 1 ) Details

Meindl, Dominika: dorf tv: Endlich Fernsehen, das nicht verblödet. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Meindl, Dominika: dorf tv: Endlich Fernsehen, das nicht verblödet; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 1, S. 10; betrifft Linzer Fernsehsender mit Sitz im östlichen Brückenkopfgebäude 1 ) Details

Meindl, Dominika: Ein Projekt im Rahmen von "90 Jahre Oberösterreich" Geschichte on Tour. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Meindl, Dominika: Ein Projekt im Rahmen von "90 Jahre Oberösterreich" Geschichte on Tour; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 11, S. 3; über "Geschichtsgespräche" 1 ) Details

Meindl, Dominika: "Going under" mit Andre Zogholy. Oder: Warum Linz im Jahr 2008 in den Luftschutzbunker muss. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Meindl, Dominika: "Going under" mit Andre Zogholy. Oder: Warum Linz im Jahr 2008 in den Luftschutzbunker muss; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 4, S. 19 (Ausstellungsprojekt für Linzer Stollen) 1 ) Details

Meindl, Dominika: Oberösterreich - ein Naturschauspiel. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Meindl, Dominika: Oberösterreich - ein Naturschauspiel; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 4, S. 8; Projekt von OÖ Tourismus und Landesmuseen über 64 Themenwanderungen in OÖ 1 ) Details

Meindl, Dominika: Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus. Kein Schlussstrich, sondern Basis für neue Fragen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Meindl, Dominika: Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus. Kein Schlussstrich, sondern Basis für neue Fragen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 12, S. 6-7 1 ) Details

Meindl, Dominika: Schaurausch statt Kaufrausch. Kunst in 50 Schaufenstern. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Meindl, Dominika: Schaurausch statt Kaufrausch. Kunst in 50 Schaufenstern; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 5, S. 9; Kunstaktion in Linz 1 ) Details

Meindl, Dominika: Schreiben am Ufer des Traunsees. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Meindl, Dominika: Schreiben am Ufer des Traunsees; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 2, S. 13; Bericht über Gastatelier des Landes OÖ in Gmunden 1 ) Details

Meindl, Dominika: Die Linzer Band SHY - sympathische Verweigerung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Meindl, Dominika: Die Linzer Band SHY - sympathische Verweigerung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 5, S. 19; Alternative-Pop-Gruppe ab 1992 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022