Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

3 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Naschenweng, Hannes P: Die Karmelitinnen in Graz 1643-1782 und 1829-1993. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz. 1996. Naschenweng, Hannes P.: Die Karmelitinnen in Graz 1643-1782 und 1829-1993. Historisches Jahrbuch der Stadt Graz Bd. 26 (Graz 1996), S. 219-265 Darin die oö. Schwestern: Maria Francisca Josepha Huber (Huermer, geb. 1709 Linz - gest. 1750 Graz), Anna Theresia Plöderl (Blätler, geb. 1712 Linz - gest. 1774 Graz), Maria Anna Antonia von Schütz (geb. 1744 Linz - gest. 1809 Graz), Anna Maria Stamber (Staubergest., geb. 1719 St. Florian bei Linz - gest. 1786 Graz), Josepha Herken (geb. 1840 Linz - gest. 1891 Mayerling), Katharina Kaufmann (geb. 1840 Peuerbach - gest. 1911 Wien-Baumgarten), Theresia Kaufmann (geb. 1838 Peuerbach - gest. 1912 Mayerling), Cäcilia Pilat (geb. 1809 St. Agatha - gest. 1876 Graz), Maria Strassmayer (geb. 1896 St. Peter bei Linz - gest. 1960 Graz), Franziska Irnstädter (geb. 1916 Neukirchen a. d. Enknach), Theresia Brunner (geb. 1913 Schardenberg) 1 ) Details

Naschenweng, Hannes P: Das Profeßbuch und Necrologium des Benediktinerinnenstiftes Göss 1603-1774 (1824). In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. 1992. Naschenweng, Hannes P.: Das Profeßbuch und Necrologium des Benediktinerinnenstiftes Göss 1603-1774 (1824). Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Bd. 103 (St. Ottilien 1992), S. 327-422 Darin Chorfrauen und Laienschwestern aus Enns, Garsten, Mondsee, Steyr und Weyer 1 ) Details

Naschenweng, Hannes P: Beiträge zur Heiratsstatistik des innerösterreichischen Adels im konfessionellen Zeitalter. In: Jb. d. heraldisch-genealog. Gesellschaft Adler. 1983. Naschenweng, Hannes P.: Beiträge zur Heiratsstatistik des innerösterreichischen Adels im konfessionellen Zeitalter. Jb. d. heraldisch-genealog. Gesellschaft "Adler" Jg. 1982/83 (Wien 1983) F. 3 Bd. 11, S. 163-219 Betrifft Eheschließungen nach durchwegs evangelischem Ritus mit oö. Belangen 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022