Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

904 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

"Sprachbilder" - eine Revue der oö. Kulturpreisträger. 1985. "Sprachbilder" - eine Revue der oö. Kulturpreisträger. Herausgeber und Redakteur: Paul Stepanek. Linz 1985. * ) Details

Handkarte des politischen Bezirkes Braunau a. I. (1:150.000). Handkarte des politischen Bezirkes Braunau a. I. (1:150.000). Kartogr. Anstalt G. Freytag und Berndt, Wien o. J. Farbendruck. 1 ) Details

85 Jahre Hatschek-Patent. In: Eternit-Magazin. 1986. Jahre "Hatschek-Patent". Hrsg.: Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG., Vöcklabruck.- Vöcklabruck 1986. O. Pag. (Eternit-Magazin 1986, 26) 1 ) Details

Die Heimatstube Schwarzenberg. 9. Schwarzenberger Kulturwoche, 31. Juli bis 9. August 1992. Kulturring Schwarzenberg i. Mkr. im OÖ. Volksbildungswerk. 1992. Die Heimatstube Schwarzenberg. 9. Schwarzenberger Kulturwoche, 31. Juli bis 9. August 1992. Kulturring Schwarzenberg i. Mkr. im OÖ. Volksbildungswerk. Red.: Franz Haudum.- Schwarzenberg i. Mkr. 1992. 36 S. Nebentitel.: 15 Jahre Kulturring Schwarzenberg 1 ) Details

Keramik Österreich. Ausstellung: Galerie Böwig, Hannover: 2.-30.4.1989. 1989. Keramik Österreich. Ausstellung: Galerie Böwig, Hannover: 2.-30.4.1989. Hrsg.: Günter Praschak.- Katsdorf, Linz 1989. 3, 17 Bl. Abb. mit Text Betrifft oö. Keramiker 1 ) Details

K. ö. St. V. Nibelungia Freistadt im MKV. Chronik der kath.-deutsch. Pennalverbindung Nibelungia Freistadt, Ob. Oe. Festschrift. 75 Jahre Nibelungia Freistadt 1924-1999. In: Novum. 1999. K. ö. St. V. Nibelungia Freistadt im MKV. Chronik der kath.-deutsch. Pennalverbindung Nibelungia Freistadt, Ob. Oe. Festschrift. 75 Jahre Nibelungia Freistadt 1924-1999. - Linz 1999. 111 S. (Novum Nr. 10) 1 ) Details

Stelzhamer, Franz: Erstausgaben. Stelzhamer, Franz: Erstausgaben. Als pdf-files online verfügbar auf austrian literature online über http://alo.uibk.ac.at:8180/webinterface/library/COLLECTION_V01?objid=699; (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg)) 1 ) Details

Saxeneck. a) Kaufbrief über die Herrschaft Saxeneck ddo. Heinri. In: Archiv des Museums. Saxeneck. a) Kaufbrief über die Herrschaft Saxeneck ddo. Heinrichsprugh 1. März 1525. b) Anschlag, Vermerkht auf zween und dritten Pfenning sambt die Toppl Steuer, So ich Andree v. Prag Freiherr auff meine Unterthanen des Amtes Saxeneck wie denn von alten herkhomen geschlagen und sie rechtswegen zu geben schuldig etc. Beginnt mit 26. August 1553. Archiv des Museums a) 13, Fsc. 31/0 und b) 17, Fsc. 147. 1 ) Details

Festschrift Photomuseum des Landes Oberösterreich. Photogeschichtliche Sammlung Hans Frank. 1978. Festschrift Photomuseum des Landes Oberösterreich. Photogeschichtliche Sammlung Hans Frank. Hrsg.: Amt d. oö. Landesregierung, Abteilung Kultur u. Presse in Zusammenarb. mit d. "Gesellschaft Freunde d. Photographie u. ihrer Geschichte". Schriftl.: Otto Wutzel. - Linz & Bad Ischl 1978. 30 Bl., 1 Kt. gef. 1 ) Details

Karte des politischen Bezirkes Schärding (1:150.000). Karte des politischen Bezirkes Schärding (1:150.000). Kartogr. Anstalt G. Freytag und Berndt, Wien o. J. Farbendruck. 1 ) Details

Kiwis und Vulkane. Zum 150. Geburtstag des Neuseelandforschers Andreas Reischek. Ausstellung im Biologiezentrum Linz/Dornach vom 15. September 1995 - 26. Jänner 1996. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1995. Kiwis und Vulkane. Zum 150. Geburtstag des Neuseelandforschers Andreas Reischek. Ausstellung im Biologiezentrum Linz/Dornach vom 15. September 1995 - 26. Jänner 1996. Katalogred.: Gerhard Aubrecht, Elisabeth Fischnaller.- Linz 1995. 129 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 90 = Stapfia 41) Andreas Reischek (* 1845 Linz - ? 1902 ebenda) 1 ) Details

Wallfahrt kennt keine Grenzen. Themen zu einer Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums u. des Adalbert-Stifter-Vereins München. 1984. Wallfahrt kennt keine Grenzen. Themen zu einer Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums u. des Adalbert-Stifter-Vereins München. Hrsg.: Lenz Kriss-Rettenbeck u. Gerda Möhler. Sonderdruck. - München, Zürich 1984. 591 S. Darin oö. Belange 1 ) Details

Gegend zwischen Puchheim und Vöcklabruck. Gegend zwischen Puchheim und Vöcklabruck. o. J. Färbige Handzeichnung. 70 x 40 cm. Mus. 1 ) Details

Sammlung der Patenten, Edicten und Circular-Befehlen. Sammlung der Patenten, Edicten und Circular-Befehlen, welche unter glorreichster Regierung Ihrer k. k. apost. Maj. Maria Theresia vom Jahre 1740 bis Ende 1763 in dem Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns emaniert und annoch in vigore seyand. Linz, o. J. Folio, 1 Bd. 1 ) Details

Phantasie und Industrie. Ausstellung: Technisches Museum Wien: 24. 5. - 26. 10. 1989. 1989. Phantasie und Industrie. Ausstellung: Technisches Museum Wien: 24. 5. - 26. 10. 1989. Idee u. Gesamtleitung: Peter Rebernik. Katalog, Red. u. Produktion: Maria Oppitz.- Wien 1989. 263 S. Darin oö. Künstler 1 ) Details

Modelle für die Zukunft. Die österreichische Sozialdemokratie im Spiegel ihrer Programme, 1889-1978. Mit Kommentaren von Wolfgang Neugebauer. In: Sozialistische Bibliothek. Abt. 2: Die Theorie der österreichischen Sozialdemokratie. 1993. Modelle für die Zukunft. Die österreichische Sozialdemokratie im Spiegel ihrer Programme, 1889-1978. Mit Kommentaren von Wolfgang Neugebauer. Hrsg. von Albrecht K. Konecny.- Wien 1993. 149 S. (Sozialistische Bibliothek. Abt. 2: Die Theorie der österreichischen Sozialdemokratie 5) Darin oö. Belange 1 ) Details

Meisterwerke europäischer Druckgraphik. Ausstellung, 26.3.-25.4.1999. In: Katalog der Graphischen Sammlung des Nordico - Museum der Stadt Linz. 1999. Meisterwerke europäischer Druckgraphik. Ausstellung, 26.3.-25.4.1999. Bearb. von Werner Telesko. - Linz 1999. 207 S. (Katalog der Graphischen Sammlung des Nordico - Museum der Stadt Linz 11) 1 ) Details

40 Jahre Kretztechnik. 1987. Jahre Kretztechnik. Hrsg.: Kretztechnik G.m.b.H.- Zipf 1987. O. Pag. 1 ) Details

Digitalisierung des kulturellen Landeserbes. In: Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich . 2012. Digitalisierung des kulturellen Landeserbes; in: Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2012, F. 10, S. 9; Projekt der Oö. Landesbibliothek auf digi.landesbibliothek.at 1 ) Details

25 Jahre Theater-Landabonnement im OÖ. Volksbildungswerk. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1977. Jahre Theater-Landabonnement im OÖ. Volksbildungswerk. Amtl. Linzer Zeitung F. 23 (1977) 1 ) Details

OK Centrum für Gegenwartskunst: O.K. Offenes Kulturhaus. Ortsbezug - Konstruktion oder Prozeß? Materialien, Recherchen und Projekte im Problemfeld Öffentliche Kunst. Anläßlich der Neueröffnung O.K. Centrum für Gegenwartskunst OÖ. als Künstlerproj. 1998. OK Centrum für Gegenwartskunst: O.K. Offenes Kulturhaus. Ortsbezug - Konstruktion oder Prozeß? Materialien, Recherchen und Projekte im Problemfeld "Öffentliche Kunst". Anläßlich der Neueröffnung O.K. Centrum für Gegenwartskunst OÖ. als Künstlerprojekt der am Bau beteiligten KünstlerInnen Sabine Bitter, Karl-Heinz Maier, Otto Mittmansgruber, Johann Moser, Robert Schuster und Helmut Weber. O.K Centrum für Gegenwartskunst, OÖ. Hrsg.: Hedwig Saxenhuber u. a. Erstausg. - Wien 1998. 260 S. Betrifft das Offene Kulturhaus in Linz und Kunst am Bau mit oö. Künstlern 1 ) Details

Die Wirtschaft des Bezirkes Vöcklabruck. Struktur, Probleme u. Vorschläge. 1981. Die Wirtschaft des Bezirkes Vöcklabruck. Struktur, Probleme u. Vorschläge. Hrsg.: Kammer d. gewerblichen Wirtschaft f. OÖ. - Linz 1981. 47 S. 1 ) Details

Österreich im Hochmittelalter (907 bis 1246). In: Veröffentlichungen der Kommission für die Geschichte Österreichs. 1991. sterreich im Hochmittelalter (907 bis 1246). Red. von Anna M. Drabek. Registererstellung von Georg Sommer.- Wien 1991. VI, 605 S. (Veröffentlichungen der Kommission für die Geschichte Österreichs 17) Darin oö. Belange 1 ) Details

Sonderabfall-Entsorgungsmöglichkeiten in Oberösterreich. 1988. Sonderabfall-Entsorgungsmöglichkeiten in Oberösterreich. Hrsg.: Handelskammer OÖ., Umweltpolitik und Technik.- Linz 1988. 49 Bl. 1 ) Details

Inge Dick. Katalogbuch anlässlich der Ausstellung: Aus der Sammlung; "Licht - Werkbeispiele von Inge Dick" in der Landesgalerie am OÖ. Landesmuseum vom 5.7.-23.9.2001. In: Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 2001. Inge Dick. Katalogbuch anlässlich der Ausstellung: Aus der Sammlung; "Licht - Werkbeispiele von Inge Dick" in der Landesgalerie am OÖ. Landesmuseum vom 5.7.-23.9.2001. Katalogred.: Martin Hochleitner.- Weitra, Linz 2001. 63 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 167) Malerin und Photokünstlerin (* 1941 Wien), seit 1984 tätig in Loibichl 1 ) Details

Leo Schatzl. Fluchtpunkte / vanishing points. Werkschau, O.K Centrum für Gegenwartskunst Oberösterreich. 2005. Leo Schatzl. Fluchtpunkte / vanishing points. Werkschau, O.K Centrum für Gegenwartskunst Oberösterreich. Beitr.: Genoveva Rückert, Martin Sturm, Ramón Reichert (O.K. Books 2/05).- Wien u.a. 2005, 88 S. L. Schatzl: geb. 1958 Obernberg am Inn 1 ) Details

80 Jahre K.Ö.St.V. Nibelungia. Festschrift zum 80. Stiftungsfest der Katholisch Österreichischen Studentenverbindung Nibelungia. 1981. Jahre K.Ö.St.V. Nibelungia. Festschrift zum 80. Stiftungsfest der Katholisch Österreichischen Studentenverbindung Nibelungia. Hrsg. v. Festausschuß. - Linz 1981. 68 S. Gegründet 1901 in Linz 1 ) Details

K.Ö.St.V. Amelungia Linz-Urfahr. Publikations-Commers 1985. Festschrift. Publikations-Commers, 5.6.1985, Linz. 1985. K.Ö.St.V. Amelungia Linz-Urfahr. Publikations-Commers 1985. Festschrift. Publikations-Commers, 5.6.1985, Linz. - Linz 1985. 20 Bl. 1 ) Details

Gemeinde Afiesl. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Afiesl. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. hierzu: S. 125: Heuschober (Sage), S. 157: Hasenjagd (Sage), S. 165: Spuk am Hinterwald (Sage), S. 20, 21: Kreuzsäulen - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0125.pdf bhr01_0125.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0157.pdf bhr01_0157.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0164.pdf bhr01_0164.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0165.pdf bhr01_0165.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0020.pdf bhr02_kreuz__0020.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0021.pdf bhr02_kreuz__0021.pdf

Gemeinde Ahorn. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Ahorn. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. hierzu: S. 51, 153: Burg Piberstein, S. 169: Husiten in Piberstein, S. 354: Inschrift Piberstein 1620, S. 26: Kreuzsäulen - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0051.pdf bhr01_0051.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0153.pdf bhr01_0153.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0169.pdf bhr01_0169.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0354.pdf bhr02_0354.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0026.pdf bhr02_kreuz__0026.pdf

Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. 1983. Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983; Volltexte siehe: http://www.ooegeschichte.at/forschung/literatur/periodika/bausteine-zur-heimatkunde-des-bezirkes-rohrbach/ 1 ) Details

30 Jahre OÖ. Studentenwerk. 1983. Jahre OÖ. Studentenwerk. Schriftl.: Alfred J. Waldbauer. - Linz 1983. 38 S. 1 ) Details

Gemeinde Aigen. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Aigen. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: S. 205: Grabstein Wagner, S. 207: Grabstein: Nothelfer, S. 208: Grabstein: Woreth, S. 210: Grabstein: Landgraf, S. 215: Grabstein: Prilmüller, S. 243: Lebensbild: Stroh, S. 300: Inschrift 1598 (Kreuzsäule), S. 305: Kapelle Sonnenwald, S. 377: Tor 1643 Martinskirche, S. 12: Kreuzsäulen - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0205.pdf bhr01_0205.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0207.pdf bhr01_0207.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0208.pdf bhr01_0208.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0210.pdf bhr01_0210.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0215.pdf bhr01_0215.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0243.pdf bhr01_0243.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0300.pdf bhr02_0300.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0305.pdf bhr02_0305.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0377.pdf bhr02_0377.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0012.pdf bhr02_kreuz__0012.pdf

Künstler der jungen Generation. Artists of the young generation. Literaturverzeichnis zur Gegenwartskunst in d. Amerika-Gedenkbibliothek, Berliner Zentralbibliothek. Künstler der jungen Generation. Artists of the "young generation". Literaturverzeichnis zur Gegenwartskunst in d. Amerika-Gedenkbibliothek, Berliner Zentralbibliothek. Bearb.: Gritta Hesse u.a. Berichtszeitraum: ca. 1960-1985.-München, London usw. 1987. 353 S. Darin oö. Künstler 1 ) Details

K. u. K. Eisenbahn-Bilderalbum. Zur Erinnerung an die Eisenbahnen Österreichs und Ungarns zur Zeit ihrer Gemeinsamkeit in einem vergangenen bedeutenden europäischen Reich. 1992-1. K. u. K. Eisenbahn-Bilderalbum. Zur Erinnerung an die Eisenbahnen Österreichs und Ungarns zur Zeit ihrer Gemeinsamkeit in einem vergangenen bedeutenden europäischen Reich. Alfred Horn, Mihály Kubinszky. 1: Die Eisenbahnen in der österreich-ungarischen Monarchie (1992); 2: Eisenbahnbilder erzählen Geschichte (1993), 3: Elektrische Bahnen. Alfred Horn, Hans Lehnhart (1995)- Wien 1992-1995 Darin oö. Belange 1 ) Details

Gemeinde Altenfelden. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Altenfelden. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: S. 136: Wallfahrt Maria Pötsch, S. 190: Grabstein: Mürhammer, S. 220: Naturdenkmal: Teufelsstein, S. 230: Grabstein: Stadler, S. 249: Heimatlied: Altenfelden, S. 264: Heimatlied (Noten), S. 271: Naturdenkmal: Schwarze Kuchl, S. 292: Naturdenkmal: Kapellenpappel, S. 369: Grabstein: Steinböck 1355, S. 374: Grabstein: Campmiller 1666, S. 397: Inschrift: 1523 Kirche, S. 420: Fenster: Gewände Blumau, S. 467: Figurensäule Unterfeuchtenbach 1706, S. 487: Kapelle Feuchtenbach, S. 30: Kreuzsäulen - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0136.pdf bhr01_0136.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0190.pdf bhr01_0190.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0220.pdf bhr01_0220.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0230.pdf bhr01_0230.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0249.pdf bhr01_0249.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0271.pdf bhr02_0271.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0292.pdf bhr02_0292.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0369.pdf bhr02_0369.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0374.pdf bhr02_0374.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0386.pdf bhr02_0386.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0397.pdf bhr02_0397.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0420.pdf bhr02_0420.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0467.pdf bhr02_0467.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0487.pdf bhr02_0487.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0030.pdf bhr02_kreuz__0030.pdf

Die k. k. Eisenbahnen 1860-1914. 1994. Die k. k. Eisenbahnen 1860-1914. Einleitung und Bildtexte von Richard Heinersdorff. Hrsg. von Helfried Seemann.-Wien 1994. 128 S. Darin oö. Belange 1 ) Details

Gemeinde Arnreit. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Arnreit. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: s. 78: Lebensbild: Derschmidt, S. 112: Lebensbild: Gierlinger, S. 180: Naturdenkmal: Kramerstein, S. 23: Kreuzsäulen - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0078.pdf bhr01_0078.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0112.pdf bhr01_0112.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0180.pdf bhr01_0180.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0023.pdf bhr02_kreuz__0023.pdf

Karl Mostböck. Erscheint zur Ausstellung Karl Mostböck in der OÖ. Landesgalerie vom 27. Oktober bis 27. November 1994. OÖ. Landesgalerie. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1994. Karl Mostböck. Erscheint zur Ausstellung "Karl Mostböck" in der OÖ. Landesgalerie vom 27. Oktober bis 27. November 1994. OÖ. Landesgalerie. Ausstellungskonzept: Peter Assmann.- Linz 1994. 104 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 78) Maler (* 1921 Grein), tätig in Steyr 1 ) Details

Gemeinde Atzesberg. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Atzesberg. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: S. 201: Naturdenkmal: Versteinerte Heufuhre, S. 247: Naturdenkmal: Teufelskanzel, S. 321: Inschrifttafel in Ohnersdorf, S. 464: Tore: Türgewände Obernreith 1608, S. 22: Kreuzsäulen - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0201.pdf bhr01_0201.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0247.pdf bhr01_0247.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0321.pdf bhr02_0321.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0464.pdf bhr02_0464.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0022.pdf bhr02_kreuz__0022.pdf

Gemeinde Auberg. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Auberg. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: S. 93: Schule Hollerberg, S. 141: Wallfahrt Hollerberg, S. 143: Wallfahrt Bründlkapelle, S. 412: Wappen Kirche Hollerberg 1702, S. 25: Kreuzsäulen - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0093.pdf bhr01_0093.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0141.pdf bhr01_0141.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0143.pdf bhr01_0143.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0412.pdf bhr02_0412.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0025.pdf bhr02_kreuz__0025.pdf

Gemeinde Berg bei Rohrbach. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Berg bei Rohrbach. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: S. 75: Schickanus (Sage), S. 80: Hexe von Vierling (Sage), S. 102: Teufelskapelle (Sage), S. 240: Schatz in Berg (Sage), S. 358: Grenzstein 1787 Reith [Kollonödt], S. 360: Berge - Michaelsberg, S. 16, 17: Kreuzsäulen - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0075.pdf bhr01_0075.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0080.pdf bhr01_0080.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0102.pdf bhr01_0102.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0240.pdf bhr01_0240.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0358.pdf bhr02_0358.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0360.pdf bhr02_0360.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0427.pdf bhr02_0427.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0016.pdf bhr02_kreuz__0016.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0017.pdf bhr02_kreuz__0017.pdf

OÖ. Sensenschmiedemuseum Micheldorf. Die Werkstatt am Gries. In: Gradn-Werk. Beitr. v. Kurt Holter, Franz Carl Lipp. 1982. OÖ. Sensenschmiedemuseum Micheldorf. Die Werkstatt am Gries. Gradn-Werk. Beitr. v. Kurt Holter, Franz Carl Lipp. - Micheldorf 1982. 92 S. 1 ) Details

Oö. Landesmuseum. Raumreglerstudien. Architekt K. Vornehm. 10. September bis 15. Oktober 1955.. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums. 1955. Oö. Landesmuseum. Raumreglerstudien. Architekt K. Vornehm. 10. September bis 15. Oktober 1955. Linz 1955. 6 S. (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums. 24.) 1 ) Details

Gemeinde Haslach. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Haslach. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: S. 79: Lebensbild: Mathie, S. 105: Pest in Haslach (Sage), S. 107: Wallfahrt Grubbergkapelle, S. 259: Lebensbild Kaftan, S. 276: Grabstein: Großhaupt, S. 306: Grenzstein Rödern, S. 348: Grabstein: Getzinger, S. 356: Funde - Goldener Krug 1620, S. 381: Chronogramm 1710 Kirche, S. 419: Tor, Türgewände 1671, S. 438: Lebensbild: Mayrhofer, S. 19: Kreuzsäule - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0079.pdf bhr01_0079.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0105.pdf bhr01_0105.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0107.pdf bhr01_0107.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0276.pdf bhr02_0276.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0306.pdf bhr02_0306.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0348.pdf bhr02_0348.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0356.pdf bhr02_0356.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0381.pdf bhr02_0381.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0419.pdf bhr02_0419.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0438.pdf bhr02_0438.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0019.pdf bhr02_kreuz__0019.pdf

Gemeinde Helfenberg. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: S. 252: Naturdenkmal Grubbauerntanne, S. 302: Brunnen im Schloss, S. 350: Gartenzwerge im Schloss, S. 371: Ortsansicht Helfenberg (Zeichnung), S. 26: Kreuzsäulen-Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0302.pdf bhr02_0302.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0350.pdf bhr02_0350.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0371.pdf bhr02_0371.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0026_01.pdf bhr02_kreuz__0026_01.pdf

Linzer Teppiche. Kostbares aus der Wollzeugfabrik. Katalog zur Ausstellung im Schloßmuseum Linz vom 28.6.-17.10.2000. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 2000. Linzer Teppiche. Kostbares aus der Wollzeugfabrik. Katalog zur Ausstellung im Schloßmuseum Linz vom 28.6.-17.10.2000. Schriftl.: Lothar Schultes. - Linz 2000. 56 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 150) 1 ) Details

Kurz-Chronik des Verbandes Linz und Umgebung. In: Mitteilungsbl. des Landesverbandes d. Heimat- u. Trachtenvereine OÖ. im OÖ. Volksbildungswerk. 1972. Kurz-Chronik des Verbandes Linz und Umgebung. Mitteilungsbl. des Landesverbandes d. Heimat- u. Trachtenvereine OÖ. im OÖ. Volksbildungswerk. Jg. 5 (Traun 1972), Nr. 27 Verband d. Trachtenvereine v. Linz u. Umgebung, seit 1947 1 ) Details

Gemeinde Hörbich. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. 1983. Gemeinde Hörbich. In: Bausteine zur Heimatkunde des Bezirkes Rohrbach. Kreuzsäulen im Bez. Rohrbach. Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde und Heimatpflege im Bez. Rohrbach im OÖ. Volksbildungswerk. Begonnen am 19.6.1958. Bd. 1: Nr. 1-250; Bd. 2: Nr. 251-502. - Rohrbach 1983. Hierzu: S. 59, 150: Ruine Tannberg, S. 299: Hoflinde in Tannberg, S. 29: Kreuzsäulen - Anhang * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0059.pdf bhr01_0059.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr01_0150.pdf bhr01_0150.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_0299.pdf bhr02_0299.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/bhr02_kreuz__0029.pdf bhr02_kreuz__0029.pdf

Sektionsobmann Komm.-Rat Ludwig Plakolb †. In: Kammer-Nachrichten. 1959. Sektionsobmann Komm.-Rat Ludwig Plakolb ?. Kammer-Nachrichten 1959 Folge 52. - Neue Warte am Inn 1959 Nr. 51. Direktor der OÖ. Volkskreditbank. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022