Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche ĂŒber alle Felder ausgefĂŒhrt. FĂŒr eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzufĂŒhren.
80 Treffer gefunden
Pichler, Isfried H: Der Wimmhof in Berg bei Rohrbach. Eine Darstellung seiner Geschichte. In: SchlÀgl intern. 1989. Pichler, Isfried H.: Der Wimmhof in Berg bei Rohrbach. Eine Darstellung seiner Geschichte. SchlÀgl intern Jg. 15 (Aigen i. M. 1989) Blaues Heft, S. 17-35 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Die Inhaber der Pfarre zum hl. Jakobus im Bereich der Gemeinden Berg und Rohrbach vom Mittelalter bis auf unsere Zeit. In: SchlÀgl intern. 1988. Pichler, Isfried Hermann: Die Inhaber der Pfarre zum hl. Jakobus im Bereich der Gemeinden Berg und Rohrbach vom Mittelalter bis auf unsere Zeit. SchlÀgl intern Jg. 14 (Aigen i. M. 1988) Beih. 5, S. 325-364 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: MĂŒhlviertler Singkreis. Chronik 1954-1984. Ein Beitr. zur Geschichte d. Kirchenmusik im Stift SchlĂ€gl. In: SchlĂ€gl intern. 1985. Pichler, Isfried Hermann: MĂŒhlviertler Singkreis. Chronik 1954-1984. Ein Beitr. zur Geschichte d. Kirchenmusik im Stift SchlĂ€gl. SchlĂ€gl intern Jg. 11 (Ai gen i. M. 1985) Beih. 1, S. 2-39 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Vor 40 Jahren verstorbene SchlÀgler Chorherren: Franz Aigner, Vinzenz Schmidt. In: SchlÀgl intern. 1987. Pichler, Isfried Hermann: Vor 40 Jahren verstorbene SchlÀgler Chorherren: Franz Aigner, Vinzenz Schmidt. SchlÀgl intern Jg. 13 (Aigen i. M. 1987) Beih. 6, S. 457-499 1 ) Details
Pichler, Isfried H: Die Freilegung der barocken Ausmalung in der Pfarrkirche Pfarrkirchen i. M.. In: SchlÀgl intern. 1993. Pichler, Isfried H.: Die Freilegung der barocken Ausmalung in der Pfarrkirche Pfarrkirchen i. M. SchlÀgl intern Bd. 19 (Aigen i. M. 1993), S. 390-392 Betrifft die Arbeiten von Giovanni und Giovanni Battista Carlone 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Ein bisher unbekannter Brief an Adalbert Stifter im Stiftsarchiv SchlÀgl. MatthÀus Edenberger an Adalbert Stifter. In: SchlÀgl intern. 1985. Pichler, Isfried Hermann: Ein bisher unbekannter Brief an Adalbert Stifter im Stiftsarchiv SchlÀgl. MatthÀus Edenberger an Adalbert Stifter. Hrsg. u. erlÀutert v. Isfried H. Pichler. SchlÀgl intern Jg. 11 (Aigen i. M. 1985) Beih. 6, S. 438-459 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Franz Joseph Jendrich (Jenerich, Jenraich u.À.), geb. am 17.2.1688 in Buchau a. F., gest. am 6.7.1758 in Aigen i. M. Klostermaler des Barock im Stift SchlÀgl. Skizze seines Lebens zum 300.Geburtstag u. 230. Todesjahr. In: SchlÀgl intern. 1988. Pichler, Isfried Hermann: Franz Joseph Jendrich (Jenerich, Jenraich u.À.), geb. am 17.2.1688 in Buchau a. F., gest. am 6.7.1758 in Aigen i. M. Klostermaler des Barock im Stift SchlÀgl. Skizze seines Lebens zum 300.Geburtstag u. 230. Todesjahr. SchlÀgl intern Jg. 14 (Aigen i. M. 1988) Beih. 6, S. 409-447 1 ) Details
Pichler, Isfried H: Von der Kirchenkasse zum VorschuĂkassenverein. Ein Beitrag zum JubilĂ€um 100 Jahre Raiffeisenkasse Aigen-SchlĂ€gl (1890-1990). In: SchlĂ€gl intern. 1991. Pichler, Isfried H.: Von der "Kirchenkasse" zum "VorschuĂkassenverein". Ein Beitrag zum JubilĂ€um 100 Jahre Raiffeisenkasse Aigen-SchlĂ€gl (1890-1990). SchlĂ€gl intern Bd. 17 (Aigen i. M. 1991), S. 162-164 1 ) Details
Pichler, Isfried H: Notizen zur Geschichte des Meierhofs in SchlÀgl, erster von zwei Teilen. In: SchlÀgl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes SchlÀgl . 2005. Pichler, Isfried H.: Notizen zur Geschichte des Meierhofs in SchlÀgl, erster von zwei Teilen; in: SchlÀgl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes SchlÀgl 31. Jg., Nr. 3, Juli-September 2005, S. 180-184 (dazu Fotos auf 156-157); dazu zweiter von zwei Teilen ebd. Nr. 4, Oktober-Dezember 2005, S. 251-255 1 ) Details
Pichler, Isfried H: Die Kapelle in Holzschlag. In: SchlÀgl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes SchlÀgl . 2007. Pichler, Isfried H.: Die Kapelle in Holzschlag. Einige geschichtliche Daten zu Hochficht und Holzschlag anlÀsslich der Renovierung am 29. Juli 2005; in: SchlÀgl intern, . Mitteilungsblatt des Stiftes SchlÀgl 33. Jg., Nr. 1, JÀnner-MÀrz 2007, S. 59-60 (Gem. Klaffer am Hochficht) 1 ) Details
Pichler, Isfried H: SchlĂ€gl und Vorarlberg - das Kloster und das LĂ€ndle. Vom Bregenzerwald zum Böhmerwald. In: SchlĂ€gl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes SchlĂ€gl . 2007. Pichler, Isfried H.: SchlĂ€gl und Vorarlberg - das Kloster und das LĂ€ndle. Vom Bregenzerwald zum Böhmerwald; in: SchlĂ€gl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes SchlĂ€gl 33. Jg., Nr. 1, JĂ€nner-MĂ€rz 2007, S.61-62; betrifft aus Vorarlberg stammende SchlĂ€gler Pröpste bzw. Ăbte des 17. Jahrhunderts: Martin Greysing (Greussing), Gottfried Kleber und Michael Felder 1 ) Details
Pichler, Isfried H: Die Urkunden des Stiftes SchlÀgl;. In: SchlÀgl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes SchlÀgl . 2007. Pichler, Isfried H.: Die Urkunden des Stiftes SchlÀgl; in: SchlÀgl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes SchlÀgl 33. Jg., Nr. 2, April-Mai 2007, S. 118-119 (Bearbeitungsgeschichte) 1 ) Details
Pichler, Isfried H: Stift SchlĂ€gl - 350 Jahre Abtei. Ein RĂŒckblick. In: SchlĂ€gl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes SchlĂ€gl . 2007. Pichler, Isfried H.: Stift SchlĂ€gl - 350 Jahre Abtei. Ein RĂŒckblick; in: SchlĂ€gl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes SchlĂ€gl 33. Jg., Nr. 2, April-Mai 2007, S. 120-121 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Katalog der ausgestellten Werke der Bilder und PortrÀt-Galerie des Stiftes SchlÀgl. Mit einem Beitr. v. Clemens Bredl. In: SchlÀgler Ausstellungskatalog. 1976. Pichler, Isfried Hermann: Katalog der ausgestellten Werke der Bilder und PortrÀt-Galerie des Stiftes SchlÀgl. Mit einem Beitr. v. Clemens Bredl. - Aigen 1976. 40 S. (SchlÀgler Ausstellungskatalog 2) 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Abt Cajetan Lang. Versuch einer Skizze seines Lebens. In: SchlĂ€gler Ausstellungskatalog. 1977. Pichler, Isfried Hermann: Abt Cajetan Lang. Versuch einer Skizze seines Lebens. In: Briefmarkenausstellung St. Gabriel (Stift SchlĂ€gl 1977) S. 7-12 (SchlĂ€gler Ausstellungskatalog 4) Abt v. SchlĂ€gl (* 1898 BrĂ€uer, Pfarre Julbach - â 1958 SchlĂ€gl) 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Die GlashĂŒtten des Stiftes SchlĂ€gl. In: SchlĂ€gler Ausstellungskatalog. 1983. Pichler, Isfried Hermann: Die GlashĂŒtten des Stiftes SchlĂ€gl. In: Die Tierwelt des Böhmerwaldes (Aigen 1983) S. 73-90 (SchlĂ€gler Ausstellungskatalog 7) 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Leo Franz Weber, 1869-1944. Ein Lebensbild. In: SchlÀgler Ausstellungskataloge. 1983. Pichler, Isfried Hermann: Leo Franz Weber, 1869-1944. Ein Lebensbild. In: Die Tierwelt des Böhmerwaldes (Aigen 1983) S. 6-8 (SchlÀgler Ausstellungskataloge 7) PrÀmonstratenser, Naturwissenschafter (* 1869 St. Johann a. Walde - ? 1944 Salzburg) 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Abbey SchlÀgl. English guide. In: SchlÀgler Kleinschriften. 1982. Pichler, Isfried Hermann: Abbey SchlÀgl. English guide. - SchlÀgl 1982. 14 S. (SchlÀgler Kleinschriften 6) 1 ) Details
Pichler, Isfried H: Sankt Wolfgang am Stein. In: SchlÀgler Kleinschriften. 1992. Pichler, Isfried H.: Sankt Wolfgang am Stein. 2. Aufl. - SchlÀgl 1992. 30 S. (SchlÀgler Kleinschriften) 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Madonna mit Kind auf der Rasenbank - Meister von Frankfurt, um 1505. In: SchlÀgler Kunstwerke F. 2 = SchlÀgl intern. 1983. Pichler, Isfried Hermann: Madonna mit Kind auf der Rasenbank - Meister von Frankfurt, um 1505. SchlÀgler Kunstwerke F. 2 = SchlÀgl intern Jg. 9 (Aigen i. M. 1983) S. 97-102 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Albrecht DĂŒrer (1471-1528) im Stift SchlĂ€gl. In: SchlĂ€gler Kunstwerke F. 3 = SchlĂ€gl intern. 1983. Pichler, Isfried Hermann: Albrecht DĂŒrer (1471-1528) im Stift SchlĂ€gl. SchlĂ€gler Kunstwerke F. 3 = SchlĂ€gl intern Jg. 9 (Aigen i. M. 1983) S. 169-188 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Die Katharinenlegende der SchlÀgler Galerie. Kunst-hist. Darstellung. In: SchlÀgler Kunstwerke F. 4 = SchlÀgl intern. 1983. Pichler, Isfried Hermann: Die Katharinenlegende der SchlÀgler Galerie. Kunst-hist. Darstellung. SchlÀgler Kunstwerke F. 4 = SchlÀgl intern Jg. 9 (Aigen i. M. 1983) S. 225-256 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Im Geiste Stifters. Das Stift SchlĂ€gl im Werk v. Dichtern u. Schriftstellern nach Adalbert Stifter. In: SchlĂ€gler Schriften. 1981. Pichler, Isfried Hermann: Im Geiste Stifters. Das Stift SchlĂ€gl im Werk v. Dichtern u. Schriftstellern nach Adalbert Stifter. In: SchlĂ€gl in Dichtung und Literatur (Linz 1981) S. 161-208 (SchlĂ€gler Schriften 7) Betrifft Natalie Beer, Norbert Hanrieder, Josef LaĂl u. Johannes Urzidil 1 ) Details
Pichler, Isfried H: ProfeĂbuch des Stiftes SchlĂ€gl. Eine Festgabe zum 775. BestandjubilĂ€um des Stiftes SchlĂ€gl, 1218-1993. Völlige Neubearbeitung des Catalogus Canonicorum Regularium Ordinis Praemonstratensis S. P. Norberti Canoniae Plagensis (SchlĂ€gl in Austria superi. In: SchlĂ€gler Schriften. 1992. Pichler, Isfried H.: ProfeĂbuch des Stiftes SchlĂ€gl. Eine Festgabe zum 775. BestandjubilĂ€um des Stiftes SchlĂ€gl, 1218-1993. Völlige Neubearbeitung des Catalogus Canonicorum Regularium Ordinis Praemonstratensis S. P. Norberti Canoniae Plagensis (SchlĂ€gl in Austria superiore) autore Laurentio Pröll (Lincii 1887), ad Jubilaeum Abbatiae (1957) protractus et editus a Cajetano Lang, Abbate ejusdem Canoniae.- Aigen i. M. 1992. 622 S. (SchlĂ€gler Schriften 10) 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Geschichte der Stiftsbrauerei SchlĂ€gl. Von den AnfĂ€ngen (1472) bis zur Ăbersiedlung ins jetzige BrauereigebĂ€ude (1954). In: SchlĂ€gler Schriften. 1981. Pichler, Isfried Hermann: Geschichte der Stiftsbrauerei SchlĂ€gl. Von den AnfĂ€ngen (1472) bis zur Ăbersiedlung ins jetzige BrauereigebĂ€ude (1954). In: SchlĂ€gl in Dichtung und Literatur (Linz 1981) S. 285-336 (SchlĂ€gler Schriften 7) 1 ) Details
Pichler, Isfried H.: Urkundenbuch des Stiftes SchlĂ€gl. Die Rechts- und Geschichtsquellen der Cisterce Slage und des PrĂ€monstratenserchorherrenstiftes SchlĂ€gl von den AnfĂ€ngen bis zum Jahr 1600. In: SchlĂ€gler Schriften. 2003. Pichler, Isfried H.: Urkundenbuch des Stiftes SchlĂ€gl. Die Rechts- und Geschichtsquellen der Cisterce Slage und des PrĂ€monstratenserchorherrenstiftes SchlĂ€gl von den AnfĂ€ngen bis zum Jahr 1600 (SchlĂ€gler Schriften 12). - Aigen im MĂŒhlkreis 2003, 847 S. 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: SchlÀgler GemÀldekatalog. Geschichte d. SchlÀgler GemÀldesammlung u. Bildergalerie, Verzeichnis d. vorhandenen GemÀlde. In: SchlÀgler Schriften 9 = SchlÀgler Ausstellungskatalog. 1987. Pichler, Isfried Hermann: SchlÀgler GemÀldekatalog. Geschichte d. SchlÀgler GemÀldesammlung u. Bildergalerie, Verzeichnis d. vorhandenen GemÀlde. Kommentare zu ausgewÀhlten GemÀlden v. Hannes Etzlstorfer. Farbbildteil v. Rudolf Mair. Völlige Neubearb.- Linz 1987. 397 S. (SchlÀgler Schriften 9 = SchlÀgler Ausstellungskatalog 8) 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Silesia Norbertina. PrĂ€monstratenserklöster in Schlesien. In: Schlesien. Kunst, Wissenschaft, Volkskunde. 1984. Pichler, Isfried Hermann: Silesia Norbertina. PrĂ€monstratenserklöster in Schlesien. Schlesien. Kunst, Wissenschaft, Volkskunde 1 (NĂŒrnberg 1984) S. 1-12 Darin die Beziehungen zum Stift SchlĂ€gl 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Martinsspital und -kirche. Kurzer geschichtlicher AbriĂ seiner Schicksale vom Spital zum Vereinshaus. In: Vereinshaus Aigen. Festschrift. 1977. Pichler, Isfried Hermann: Martinsspital und -kirche. Kurzer geschichtlicher AbriĂ seiner Schicksale vom "Spital" zum "Vereinshaus". In: Vereinshaus Aigen. Festschrift (Linz 1977) S. 8-34 1 ) Details
Pichler, Isfried Hermann: Martin Greysing, ein groĂer Vorarlberger im fernen SchlĂ€gl. In: Vorarlberger Volkskalender. 1977. Pichler, Isfried Hermann: Martin Greysing, ein groĂer Vorarlberger im fernen SchlĂ€gl. Vorarlberger Volkskalender (Dornbirn 1977) S. 41-48 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) ErgÀnzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthÀlt cirka 99.000 EintrÀge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbÀndigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergÀnzende Online-EintrÀge bis zum Erscheinungsjahr 2015.