Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

1 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Pilsz, Manfred: Anton Bruckner als Projektthema im Musik/Medien-Unterricht. In: Bruckner-Symposion Berichte. 2005. Pilsz, Manfred: Anton Bruckner als Projektthema im Musik/Medien-Unterricht; in: Bruckner-Symposion "Musik ist eine bildende Kunst" im Rahmen des Brucknerfestes Linz 2002, 26.-29. September 2002, Bericht. Hrsg.: Erich Wolfgang Partsch (Bruckner-Symposion Berichte).- Linz 2005, S. 167-172 (Filmprojekte BRG Linz Fadingerstraße ab 1974, auch über die Ursprünge des 1998 installierten Zweiges Medienrealgymnasium); (Bruckner Anton - Komponist und Organist (* 1824 Ansfelden - gest. 1896 Wien, begraben in der Stiftskirche St. Florian)) 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022