Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
148 Treffer gefunden
Baumgärtel, Karl Emmerich und Pilz, Hans H: Hans Pollack. Zum Eintritt des Künstlers ins 60. Lebensjahr. In: Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzverbandes schaffender Künstler. 1951. Baumgärtel, Karl Emmerich und Pilz, Hans H.: Hans Pollack. Zum Eintritt des Künstlers ins 60. Lebensjahr. Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzverbandes schaffender Künstler H. 2/3 (Wels 1951) S. 10-11. - Tagblatt 1950 Nr. 109. Maler 1 ) Details
Pilz, Gerald - Karl Svoboda:: Volks- und Hauptschule Rainerstraße, Rainerstraße 5, 4600 Wels. In: Gebäudeanalyse. 2001. Pilz, Gerald - Karl Svoboda: Volks- und Hauptschule Rainerstraße, Rainerstraße 5, 4600 Wels. Hrsg.: Techn. Univ. Wien, Institut für Gebäudelehre (Gebäudeanalyse 1803).- Wien ca. 2001 (irrtümlich auch 2011) 1 ) Details
Pilz, Hanns H: Karl Schappeller. Das verkannte Genie von Aurolzmünster. In: Tagblatt. 1957. Pilz, Hanns H.: Karl Schappeller. Das verkannte Genie von Aurolzmünster. Tagblatt 1957 Nr. 40. - Mühlviertler Bote 1957 Nr. 7. 1 ) Details
Pilz, Hanns H: Schappeller und Janik: Die Retter des Schlosses Aurolzmünster. In: Tagblatt. 1962. Pilz, Hanns H.: Schappeller und Janik: Die Retter des Schlosses Aurolzmünster. Tagblatt 1962 Nr. 99. - Wochenblatt f. Oberösterreich 1962 Nr. 17. Betrifft Karl Schappeller und Johannes Janik (Augsburg). 1 ) Details
Pilz, Karl: Als es noch keine Feuerwehr gab .... In: Salzkammergut-Zeitung. 1977. Pilz, Karl: Als es noch keine Feuerwehr gab ... Salzkammergut-Zeitung Jg. 83 (1977) Nr. 33 Betrifft das Löschwesen in Goisern vor d. Gründung d. Feuerwehr 1 ) Details
Pilz, Karl: Alte Hochzeitsbräuche im Goiserer Tal. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1993. Pilz, Karl (?): Alte Hochzeitsbräuche im Goiserer Tal. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 47 (1993) H. 3, S. 239-243. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1993_3_239-243.pdf hbl1993_3_239-243.pdf
Pilz, Karl: Ein Beispiel, das als Vorbild dienen kann. Altes Bürgerhaus in Bad Goisern wurde mit viel Kunstsinn renoviert. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1960. Pilz, Karl: Ein Beispiel, das als Vorbild dienen kann. Altes Bürgerhaus in Bad Goisern wurde mit viel Kunstsinn renoviert. Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 245. Betrifft das Färberhaus Nr. 9 mit der Jahreszahl 1594. 1 ) Details
Pilz, Karl: Wie Bad Goisern Karriere machte. In: Oberösterreichische Gemeinde-Zeitung. 1961. Pilz, Karl: Wie Bad Goisern "Karriere" machte. Oö. Gemeinde-Zeitung Jg. 12 (Linz 1961) Folge 4, S. 5-7. Betrifft die Fremdenverkehrsentwicklung. 1 ) Details
Pilz, Karl: Besuch in einem Goiserer Privat-Museum. In: Salzkammergut-Zeitung. 1977. Pilz, Karl: Besuch in einem Goiserer Privat-Museum. Salzkammergut-Zeitung Jg. 83 (1977) Nr. 6 Sammlung v. Gregor Retsch 1 ) Details
Pilz, Karl: Vom Stambach- und anderen Webern in Alt-Goisern. In: Salzkammergut-Zeitung. 1980. Pilz, Karl: Vom Stambach- und anderen Webern in Alt-Goisern. Salzkammergut-Zeitung Jg. 86 (1980) Nr. 17 1 ) Details
Pilz, Karl: Rudolf von Alt und Bad Goisern. Eine Skizze zum 150. Geburtstag des Malers. In: Tagblatt. 1962. Pilz, Karl: Rudolf von Alt und Bad Goisern. Eine Skizze zum 150. Geburtstag des Malers. Tagblatt 1962 Nr. 177. 1 ) Details
Pilz, Karl: Ein Museum, das lebt, im Goiserer Tal. Salzkammergut-Holzknechtstube offiziell eröffnet. In: Salzkammergut-Zeitung. 1977. Pilz, Karl: Ein Museum, das "lebt", im Goiserer Tal. Salzkammergut-Holzknechtstube offiziell eröffnet. Salzkammergut-Zeitung Jg. 83 (1977) Nr. 35 Wiedereinrichtung d. "Dürrenholzstube" in Bad Goisern 1 ) Details
Pilz, Karl: Wie vor 120 Jahren...: Schon anno 1859 gab es Schaugräber in Hallstatt. In: Salzkammergut-Zeitung. 1979. Pilz, Karl: Wie vor 120 Jahren...: Schon anno 1859 gab es Schaugräber in Hallstatt. Salzkammergut-Zeitung Jg. 85 (1979) Nr. 26 1 ) Details
Pilz, Karl: Vor hundert Jahren in Goisern: Römersiedlung in Obstgarten entdeckt. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976. Pilz, Karl: Vor hundert Jahren in Goisern: Römersiedlung in Obstgarten entdeckt. Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 7 In St. Agatha b. Goisern 1 ) Details
Pilz, Karl: Ein Goiserer als Bürgermeister in Ischl. Ihm gehörte einst das Haus der Oberbank. In: Salzkammergut-Zeitung. 1979. Pilz, Karl: Ein Goiserer als Bürgermeister in Ischl. Ihm gehörte einst das Haus der Oberbank. Salzkammergut-Zeitung Jg. 85 (1979) Nr. 5 Betrifft Carl Wiesinger, 1898-1905 Bürgermeister v. Bad Ischl (* Goisern ? 1905 Ischl) 1 ) Details
Pilz, Karl: Der ehemalige Salzmarkt Lauffen. In: Salzkammergut-Zeitung. 1982. Pilz, Karl: Der ehemalige Salzmarkt Lauffen. Salzkammergut-Zeitung Jg. 88 (1982) Nr. 38 1 ) Details
Pilz, Karl: Das erste Gästebuch von Goisern. In: Salzkammergut-Zeitung. 1990. Pilz, Karl: Das erste Gästebuch von Goisern. Salzkammergut-Zeitung Jg. 96 (1990) Nr. 35 1 ) Details
Pilz, Karl: In Alt-Goisern blühte einst das Handwerk. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976. Pilz, Karl: In Alt-Goisern blühte einst das Handwerk. Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 27 1 ) Details
Pilz, Karl: Die Goiserer Seifensiederei ist noch in Betrieb. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976. Pilz, Karl: Die Goiserer Seifensiederei ist noch in Betrieb. Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 29 1 ) Details
Pilz, Karl: Historisches über die Goiserer. In: Salzkammergut-Zeitung. 1988. Pilz, Karl: Historisches über die "Goiserer". Salzkammergut-Zeitung Jg. 94 (1988) Nr. 13 Erzeugung von Bergschuhen seit etwa 1865 1 ) Details
Pilz, Karl: Verschwundene Bergbaubetriebe im Salzkammergut. In: Oberösterreichisches Morgenblatt. 1933. Pilz, Karl: Verschwundene Bergbaubetriebe im Salzkammergut. Oberösterreichisches Morgenblatt 1933 Nr 118. 1 ) Details
Pilz, Karl: Ortsführer von Bad Goisern. Geschichte, Spazierwege, Ausflüge (Salzkammergut, Austria, mit einer Wanderkarte). 1973. Pilz, Karl: Ortsführer von Bad Goisern. Geschichte, Spazierwege, Ausflüge (Salzkammergut, Austria, mit einer Wanderkarte). 2. Aufl. - (Bad Goisern [1973]) 56 S., 1 Kt. gef. 1 ) Details
Pilz, Karl: Von den alten Kiritagen und Jahrmärkten [Bad Goisern]. In: Salzkammergut-Zeitung. 1972. Pilz, Karl: Von den alten Kiritagen und Jahrmärkten [Bad Goisern]. Salzkammergut-Zeitung Jg. 78 (1972), Nr. 29 1 ) Details
Pilz, Karl: Als das Pulverhörndl abbrach ... Der Bergsturz am Sandling. In: Salzkammergut-Zeitung. 1980. Pilz, Karl: Als das Pulverhörndl abbrach ... Der Bergsturz am Sandling. Salzkammergut-Zeitung Jg. 86 (1980) Nr. 23 Naturkatastrophe im Jahre 1920 1 ) Details
Pilz, Karl: 70 Jahre Skisport im Goiserer Tal. In: Salzkammergut-Zeitung. 1977. Pilz, Karl: 70 Jahre Skisport im Goiserer Tal. Salzkammergut-Zeitung Jg. 83 (1977) Nr. 3 1 ) Details
Pilz, Karl: Wie das Schusterloch entdeckt wurde. In: Salzkammergut-Zeitung. 1979. Pilz, Karl: Wie das "Schusterloch" entdeckt wurde. Salzkammergut-Zeitung Jg. 85 (1979) Nr. 31 Höhle im Kalmberggebiet auf d. Wiesalm im Gemeindegebiet v. Gosau, 1879 entdeckt 1 ) Details
Pilz, Karl: Das Schloß Grub am Hallstätter See. In: Salzkammergut-Zeitung. 1991. Pilz, Karl: Das Schloß Grub am Hallstätter See. Salzkammergut-Zeitung Jg. 97 (1991), Nr. 45 1 ) Details
Pilz, Karl: Reminiszenzen und Episoden: Bad Ischl und die Operette. Festaufführungen für Monarchen, Anekdoten um berühmte Komponisten und die innige Beziehung Meister Franz Lehárs zur Stadt an der Traun. In: Salzkammergut-Zeitung. 1975. Pilz, Karl: Reminiszenzen und Episoden: Bad Ischl und die Operette. Festaufführungen für Monarchen, Anekdoten um berühmte Komponisten und die innige Beziehung Meister Franz Lehárs zur Stadt an der Traun. Salzkammergut-Zeitung Jg. 81 (1975), Nr. 31 1 ) Details
Pilz, Karl: Vor siebzig Jahren starb der Goiserer Boanrichter. In: Salzkammergut-Zeitung. 1991. Pilz, Karl: Vor siebzig Jahren starb der Goiserer "Boanrichter". Salzkammergut-Zeitung Jg. 97 (1991), Nr. 33 Gottlieb Oberhauser (* 1850 Kitzbühel/Tirol - ? 1921 Goisern) 1 ) Details
Pilz, Karl: In Bad Goisern gibt es seit 85 Jahren eine Apotheke. In: Salzkammergut-Zeitung. 1992. Pilz, Karl: In Bad Goisern gibt es seit 85 Jahren eine Apotheke. Salzkammergut-Zeitung Jg. 98 (1992), Nr. 20 1 ) Details
Pilz, Karl: Von Schubert bis Schönberg: Die wahrhaft himmlischen Umgebungen. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976. Pilz, Karl: Von Schubert bis Schönberg: "Die wahrhaft himmlischen Umgebungen". Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 19 Betrifft die Beziehungen d. Komponisten zum Salzkammergut 1 ) Details
Pilz, Karl: Der Kampf um das Salz. Aus der Geschichte des Salzkammergutes. In: Oberösterreichische Tageszeitung. 1930. Pilz, Karl: Der Kampf um das Salz. Aus der Geschichte des Salzkammergutes. Oberösterreichische Tageszeitung 1930 Nr 133. 1 ) Details
Pilz, Karl: Goisern im Salzkammergut. In: Oberösterreichisches Morgenblatt. 1933. Pilz, Karl: Goisern im Salzkammergut. Oberösterreichisches Morgenblatt 1933 Nr 90. 1 ) Details
Pilz, Karl: Als das Dorf Goisern Gerichtsort war... [Chronik 1773-1850]. In: Salzkammergut-Zeitung. 1975. Pilz, Karl: Als das Dorf Goisern Gerichtsort war... [Chronik 1773-1850]. Salzkammergut-Zeitung Jg. 81 (1975), Nr. 35 1 ) Details
Pilz, Karl: Der Seeauhof. In: Welt und Heimat. Illustrierte Beilage der Tages-Post. 1934. Pilz, Karl: Der Seeauhof. Welt und Heimat. Illustrierte Beilage der Tages-Post 1934 Nr 23. 1 ) Details
Pilz, Karl: Die Bleichstatt. In: Salzkammergut-Zeitung. 1975. Pilz, Karl: Die Bleichstatt. Salzkammergut-Zeitung Jg. 81 (1975), Nr. 42 Chronik des Ortsteiles v. Goisern 1 ) Details
Pilz, Karl: Wanderfreudige Kaisersfamilie. Eine historische Betrachtung. In: Salzkammergut-Zeitung. 1988. Pilz, Karl: Wanderfreudige Kaisersfamilie. Eine historische Betrachtung. Salzkammergut-Zeitung Jg. 94 (1988) Nr. 37 Mitglieder des österr. Kaiserhauses im Salzkammergut 1 ) Details
Pilz, Karl: Karl Wiesinger - ein Goiserer als Bürgermeister in (Bad) Ischl. In: Salzkammergut-Zeitung. 1992. Pilz, Karl: Karl Wiesinger - ein Goiserer als Bürgermeister in (Bad) Ischl. Salzkammergut-Zeitung Jg. 98 (1992), Nr. 44 Kaufmann (* 1844 Goisern - ? 1905 Ischl) 1 ) Details
Pilz, Karl: Ein Salzkammergut-Dorf vor hundert Jahren: Goisern. In: Salzkammergut-Zeitung. 1974. Pilz, Karl: Ein Salzkammergut-Dorf vor hundert Jahren: Goisern. Salzkammergut-Zeitung Jg. 80 (1974), Nr. 18 1 ) Details
Pilz, Karl: Glück und Ende der Salzfertiger. In: Salzkammergut-Zeitung. 1979. Pilz, Karl: Glück und Ende der Salzfertiger. Salzkammergut-Zeitung Jg. 85 (1979) Nr. 42 1 ) Details
Pilz, Karl: Lieblich war die Maiennacht .... In: Salzkammergut-Zeitung. 1989. Pilz, Karl: Lieblich war die Maiennacht ... Salzkammergut-Zeitung Jg. 95 (1989) Nr. 30 Aufenthalt des Dichters Nikolaus Lenau in Lauffen b. Bad Ischl, 1830 und 1838 1 ) Details
Pilz, Karl: Bad Goisern: Wirtshäuser von anno dazumal. In: Salzkammergut-Zeitung. 1972. Pilz, Karl: Bad Goisern: Wirtshäuser von anno dazumal. Salzkammergut-Zeitung Jg. 78 (1972), Nr. 49 1 ) Details
Pilz, Karl: Vom Nutzen des Regens ... Was prominente Kurgäste einst über den Regen sagten .... In: Salzkammergut-Zeitung. 1990. Pilz, Karl: Vom Nutzen des Regens ... Was prominente Kurgäste einst über den Regen sagten ... Salzkammergut-Zeitung Jg. 96 (1990) Nr. 29 1 ) Details
Pilz, Karl: Der Rechenschieberkonstrukteur aus Bad Ischl. Hamburger Unternehmen brachte Spur auf einen Erfindergeist des Salzkammergutes. In: Salzkammergut-Zeitung. 1978. Pilz, Karl: Der Rechenschieberkonstrukteur aus Bad Ischl. Hamburger Unternehmen brachte Spur auf einen Erfindergeist des Salzkammergutes. Salzkammergut-Zeitung Jg. 84 (1978) Nr. 17 Betrifft den Bergschmied am Ischler Salzbergwerk u. Erfinder Franz Rettenbacher (* 1820 ? 1902 Bad Ischl) 1 ) Details
Pilz, Karl: Salzkammergut-Führer. 1988. Pilz, Karl: Salzkammergut-Führer. 2., neu bearb. Aufl.- Linz 1988. 183, XVI S. Abb. 1 ) Details
Pilz, Karl: Die Hofmark Traunau. Ein verschwundener Salinenbetrieb. In: Oberösterreichisches Morgenblatt. 1933. Pilz, Karl: Die Hofmark Traunau. Ein verschwundener Salinenbetrieb. Oberösterreichisches Morgenblatt 1933 Nr 150. 1 ) Details
Pilz, Karl: Der Chronist von Goisern. In: Salzkammergut-Zeitung. 1979. Pilz, Karl: Der "Chronist von Goisern". Salzkammergut-Zeitung Jg. 85 (1979) Nr. 1 1 ) Details
Pilz, Karl: Dorfleute von anno dazumal: Der Krummschnabeltuscher. In: Salzkammergut-Zeitung. 1981. Pilz, Karl: Dorfleute von anno dazumal: Der Krummschnabeltuscher. Salzkammergut-Zeitung Jg. 87 (1981) Nr. 19 Betrifft den Holzknecht u. Vogelfänger in Goisern Josef Besendorfer (* 1798 Goisern - ? 1902 ebenda) 1 ) Details
Pilz, Karl: Am Walbachstrub. In: Salzkammergut-Zeitung. 1989. Pilz, Karl: Am Walbachstrub. Salzkammergut-Zeitung Jg. 95 (1989) Nr. 42 Echerntal in Hallstatt 1 ) Details
Pilz, Karl: Konsulent Robert Zahler zum Gedenken. Der Ehrenringträger u. Ehrenobmann des Heimatvereines gestorben. In: Salzkammergut-Zeitung. 1985. Pilz, Karl: Konsulent Robert Zahler zum Gedenken. Der Ehrenringträger u. Ehrenobmann des Heimatvereines gestorben. Salzkammergut-Zeitung Jg. 91 (1985) Nr. 42 Salinenbeamter u. Mundartdichter (* 1920 Bad Goisern - † 1985 ebenda) 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.