Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
1 Treffer gefunden
Presidenzia del consiglio della provincia autonoma di Trento - Laboratorio di storia di Rovereto: Almeno i nomi. Civili trentini deportati nel Terzo Reich 1939-1945. 2013. Almeno i nomi. Civili trentini deportati nel Terzo Reich 1939-1945. Hrsg.: Presidenzia del consiglio della provincia autonoma di Trento - Laboratorio di storia di Rovereto.- Trento 2013, 275 S.; darin Abschnitt "Mauthausen e Gusen" (76-83, auch zu Ebensee, Großraming und Linz III), zum AEL Linz-Schörgenhub (102), zu Mauthausen auch etwa S. 128-134 (Epilogo. Una donna trentina dà nome e sepoltura ai morti di Mauthausen); also über zivilie TrentinerInnen, die ins Dritte reich deportiert wurden 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.