Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
59 Treffer gefunden
Quatember, Wolfgang: Josef Poltrum. Der Beitrag eines Luftwaffenoffiziers zur Rettung Ebenseer KZ-Häftlinge. In: Betrifft Widerstand. 2013. Quatember, Wolfgang: Josef Poltrum. Der Beitrag eines Luftwaffenoffiziers zur Rettung Ebenseer KZ-Häftlinge; in: Betrifft Widerstand Nr. 109, Juli 2013, S. 15-17; * 1902 in Laakirchen, dort auch begraben, gestorben 1952; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Späte Erinnerung und Rehabilitation. Das "Dokument Poltrum". In: Betrifft Widerstand. 2013. Quatember, Wolfgang: Späte Erinnerung und Rehabilitation. Das "Dokument Poltrum"; in: Betrifft Widerstand Nr. 110, Dezember 2013, S. 13-19; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift; betrifft Josef Poltrum (gest. 1952, bestattet in Laakirchen) als Retter von Ebenseeer KZ-Häftlingen knapp vor der Befreiung 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Die Arbeit in den Stollen. In: Betrifft Widerstand. 2014. Quatember, Wolfgang: Die Arbeit in den Stollen; in: Betrifft Widerstand Nr. 113, Juli 2014, S. 15-29; betrifft KZ Ebensee; online verfügbar über http://www.memorial-ebensee.at 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: "Auf dem Rad der Zeit - Arbeiter in Bewegung". Radrundfahrt "Auf den Spuren der Arbeiterkultur in Ebensee";. In: Betrifft Widerstand. 2014. Quatember, Wolfgang: "Auf dem Rad der Zeit - Arbeiter in Bewegung". Radrundfahrt "Auf den Spuren der Arbeiterkultur in Ebensee"; in: Betrifft Widerstand Nr. 115, Dezember 2014, S. 19; online verfügbar über http://www.memorial-ebensee.at 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Franz Stummer - ein vergessenes KZ-Opfer aus Ebensee. In: Betrifft Widerstand. 2014. Quatember, Wolfgang: Franz Stummer - ein vergessenes KZ-Opfer aus Ebensee; in: Betrifft Widerstand Nr. 115, Dezember 2014, S. 20-21; 1940 im KZ Mauthausen umgekommen, verfolgt als angeblicher "Asozialer"; online verfügbar über http://www.memorial-ebensee.at 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Menschlichkeit der Ebenseer Bevölkerung gewürdigt. In: Betrifft Widerstand. 2014. Quatember, Wolfgang: Menschlichkeit der Ebenseer Bevölkerung gewürdigt; in: Betrifft Widerstand Nr. 115, Dezember 2014, S. 22-23; online verfügbar über http://www.memorial-ebensee.at (Suche nach verloren gegangenem Besucher der KZ-Gedenkstätte) 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Gedenkstein für Franz Stummer. In: Betrifft Widerstand. 2015. Quatember, Wolfgang: Gedenkstein für Franz Stummer; in: Betrifft Widerstand Nr. 117, Juni 2015, S. 35; ; online verfügbar über http://www.memorial-ebensee.at; betrifft neuen Gedenkstein am Friedhof Ebensee und Gefangenen des KZs Dachau, umgekommen im KZ Mauthausen 1940 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Die KZ-Gedenkstätte und das Zeitgeschichte Museum in Ebensee. In: Museen schaffen Identität(en). 20. Österreichischer Museumstag, Linz 2009, Tagungsband. Hrsg.: ICOM Österreich und Museumsbund Österreich, Red.: Heimo Kaindl und Stefan Traxler (Schriftenreihe "Österreichische Museumstage" 1). 2011. Quatember, Wolfgang: Die KZ-Gedenkstätte und das Zeitgeschichte Museum in Ebensee; in: Museen schaffen Identität(en). 20. Österreichischer Museumstag, Linz 2009, Tagungsband. Hrsg.: ICOM Österreich und Museumsbund Österreich, Red.: Heimo Kaindl und Stefan Traxler (Schriftenreihe "Österreichische Museumstage" 1).- Wien 2011, S. 108 ff. 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Ausstellungserweiterung im ZME. In: Betrifft Widerstand. 2015. Quatember, Wolfgang: Ausstellungserweiterung im ZME; in: Betrifft Widerstand Nr. 119, Dezember 2015, S. 36-37 (Zeitgeschichte Museum Ebensee); online verfügbar über http://www.memorial-ebensee.at 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Nachlass Raimund Zimperniks (1923-1997) vom ZME übernommen. In: Betrifft Widerstand. 2015. Quatember, Wolfgang: Nachlass Raimund Zimperniks (1923-1997) vom ZME übernommen; in: Betrifft Widerstand Nr. 119, Dezember 2015, S. 44; online verfügbar über http://www.memorial-ebensee.at 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: 12. Februar 1934. Der Aufstand des Republikanischen Schutzbundes. In: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2004. Quatember, Wolfgang: 12. Februar 1934. Der Aufstand des Republikanischen Schutzbundes; in: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 66, Februar 2004. Online-Version auf http://www.ebensee.org bzw. 2006 wieder auf http://bob.swe.uni-linz.ac.at/Ebensee/Betrifft/paperD.php, dort über Nummer der Ausgabe (betrifft v.a. Ebensee, aber auch mehrfach Bad Ischl 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Der nationalsozialistische Putschversuch im Juli 1934 in der Region Salzkammergut. In: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2004. Quatember, Wolfgang: Der nationalsozialistische Putschversuch im Juli 1934 in der Region Salzkammergut; in: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 69, November 2004, S. 9-12 (betrifft mehrfach Bad Ischl, Gmunden, weiters etwa Bad Goisern und Ebensee) 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Generalstreik im Dorf. Der Aufstand des Republikanischen Schutzbundes im Februar 1934 in Ebensee. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum. 1993. Quatember, Wolfgang: Generalstreik im Dorf. Der Aufstand des Republikanischen Schutzbundes im Februar 1934 in Ebensee. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum (Ebensee 1993), F. 18 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Die Verhinderung der Sprengung von Bahn- und Straßentunnels zwischen Traunkirchen und Ebensee am 5. Mai 1945. In: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichtemuseums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2003. Quatember, Wolfgang: Die Verhinderung der Sprengung von Bahn- und Straßentunnels zwischen Traunkirchen und Ebensee am 5. Mai 1945; in: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichtemuseums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 60, Jänner 2003, S. 26-30 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: KZ-Arbeitslager "Zement". Errichtung vor 40 Jahren. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum. 1994. Quatember, Wolfgang: KZ-Arbeitslager "Zement". Errichtung vor 40 Jahren. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum (Ebensee 1994), F. 22 KZ-Nebenlager Ebensee, 18.11.1943-6.5.1945 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: NSDAP und NSDAP-Mitgliedschaft in Ebensee. Anmerkungen zu einer Lokalgeschichte 1923-1945. In: Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst. 1991. Quatember, Wolfgang: NSDAP und NSDAP-Mitgliedschaft in Ebensee. Anmerkungen zu einer Lokalgeschichte 1923-1945. Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst Jg. 46 (Wien 1991), Nr. 4, S. 47-52 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Josef Poltrum. Ein vergessener Retter Ebenseer KZ- Häftlinge. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum Ebensee. 1993. Quatember, Wolfgang: Josef Poltrum. Ein vergessener Retter Ebenseer KZ- Häftlinge. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum Ebensee (Ebensee 1993), F. 18; Arche. Zeitschrift für Geschichte und Archäologie in OÖ. (Linz 1995), Nr. 9, S. 4-9 Josef Poltrum (* 1902 Laakirchen - † 1952) 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Franz Kain – ein widerständiges Leben. In: Franz Kain ein widerständiges Leben. 2008. Quatember, Wolfgang: Franz Kain – ein widerständiges Leben; in: UnSichtbar. Widerständiges im Salzkammergut (Ausstellung UnSichtbar - Widerständiges im Salzkammergut, Gemeinde Strobl, 29. April bis 2. November 2008).- Wien 2008, S. 110 ff. 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Geschichte des Fußballs im Salzkammergut. In: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 89, Dezember 2008. 2008. Quatember, Wolfgang: Geschichte des Fußballs im Salzkammergut; in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 89, Dezember 2008, S. 26-28 (darin v.a. zu Gmunden, Bad Ischl und Ebensee); online (S. 19-21) verfügbar via http://memorial-ebensee.at - Medien - Zeitschrift NS-Zeit 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Nachruf auf Italo Tibaldi (16.05.1927 Pinerolo - 13.10.2010 Ivrea. In: Betrifft Widerstand. 2010. Quatember, Wolfgang: Nachruf auf Italo Tibaldi (16.05.1927 Pinerolo - 13.10.2010 Ivrea); in: Betrifft Widerstand Nr. 99, Dezember 2010, S. 26 (1944/45 Häftling im KZ Ebensee); online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Im übrigen müssen wir es der GESTAPO überlassen .... Protokoll der staatlich sanktionierten Beraubung und Ermordung der österreichischen Juden am Beispiel der Helene Löhner, Besitzerin der Villa Felicitas (Schratt-Villa) in Bad Ischl. Eine Dokumentat. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands Museum Ebensee. 1999. Quatember, Wolfgang: "Im übrigen müssen wir es der GESTAPO überlassen ...". Protokoll der staatlich sanktionierten Beraubung und Ermordung der österreichischen Juden am Beispiel der Helene Löhner, Besitzerin der Villa Felicitas ("Schratt-Villa") in Bad Ischl. Eine Dokumentation. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands Museum Ebensee (1999), F. 43, S. 14-22 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Dr. Georg Landauer. Rekonstruktion der Lebensgeschichte eines nichtmosaischen Bad Ischler Juden. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands Museum Ebensee. 1996. Quatember, Wolfgang: Dr. Georg Landauer. Rekonstruktion der Lebensgeschichte eines "nichtmosaischen" Bad Ischler Juden. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands Museum Ebensee (1996),F. 32, S. 4-9 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Die Kartei des Krankenreviers im KZ Ebensee. In: Betrifft Widerstand. 2011. Quatember, Wolfgang: Die Kartei des Krankenreviers im KZ Ebensee; in: Betrifft Widerstand Nr. 101, Juli 2011, S. 24-27; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: "Wenn der Horizont am Traunstein endet". Notwendige Anmerkungen zur FP-Kampagne gegen das Asylwerberheim in Attmünster. In: Betrifft Widerstand. 2012. Quatember, Wolfgang: "Wenn der Horizont am Traunstein endet". Notwendige Anmerkungen zur FP-Kampagne gegen das Asylwerberheim in Attmünster; in: Betrifft Widerstand Nr. 107, Dezember 2012, S. 27; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Über-Leben. Der historische Kontext in Käthe Recheis? "Das Schattennetz" und "Lena. Unser Dorf und der Krieg". In: Lexe, Heidi - Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick, Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich 15). 2013. Quatember, Wolfgang: Über-Leben. Der historische Kontext in Käthe Recheis? "Das Schattennetz" und "Lena. Unser Dorf und der Krieg"; in: Lexe, Heidi - Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick, Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich 15).- Wien 2013, S. 47 ff. 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: In memoriam Walter Reder (oft auch Bubi Reder genannt). Eine Erlebnisschilderung. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum Ebensee. 1991. Quatember, Wolfgang: In memoriam Walter Reder (oft auch "Bubi Reder" genannt). Eine Erlebnisschilderung. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands-Museum Ebensee (Ebensee 1991), F. 12 SS-Sturmbannführer (* 1915 Linz - ? 1991 Wien, begraben Gmunden) 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Der "Hatschek-Steinbruch" in Ebensee. Das Verhältnis des Betriebes zur Rüstungsbaustelle des "SS-Führungsstabes Kammler" und zum KZ-Nebenlager Ebensee (1943-1945). In: Betrifft Widerstand. 2010. Quatember, Wolfgang: Der "Hatschek-Steinbruch" in Ebensee. Das Verhältnis des Betriebes zur Rüstungsbaustelle des "SS-Führungsstabes Kammler" und zum KZ-Nebenlager Ebensee (1943-1945); in: Betrifft Widerstand Nr. 97, Juli 2010, S. 19-27; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Die Stollen von Ebensee. Das Gutachten Projekt "Kalk" von Prof. L. Rabcewicz. In: Betrifft Widerstand. 2010. Quatember, Wolfgang: Die Stollen von Ebensee. Das Gutachten Projekt "Kalk" von Prof. L. Rabcewicz; in: Betrifft Widerstand Nr. 99, Dezember 2010, S. 4-8; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Peter Kammerstätter - Zum 100. Geburtstag. 10.12.1911-3.10.1993. In: Betrifft Widerstand. 2011. Quatember, Wolfgang: Peter Kammerstätter - Zum 100. Geburtstag. 10.12.1911-3.10.1993; in: Betrifft Widerstand Nr. 103, Dezember 2011, S. 23-24; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Rechtstendenziöse Alltags- und Subkultur. In: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2006. Rechtstendenziöse Alltags- und Subkultur; in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 79, Dezember 2006, S. 28-29; Online-Version auf http://www.ebensee.org bzw. http://memorial-ebensee.at/ - mit Beispielen aus Bad Ischl (Hakenkreuz-und SS-Runen-Schmierereien), Ebensee und Mauthausen; Text vermutlich von Wolfgang Quatember NS-Zeit 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Streiflichter aus der Geschichte des Fußballs im Salzkammergut. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008. Quatember, Wolfgang: Streiflichter aus der Geschichte des Fußballs im Salzkammergut; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 128-131; v.a. zu Bad Ischl (auch J.S.K. Makkabi Bad Ischl) und Ebensee 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Die KZ-Gedenkstätte in Ebensee (1945-2012. In: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2011. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2011].. 2012. Quatember, Wolfgang: Die KZ-Gedenkstätte in Ebensee (1945-2012); in: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2011. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2011]. Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Glück.- Wien (2012), S. 129-136; online verfügbar auf http://www.mauthausen-memorial.at/index_open.php via "Das Archiv" - "Publikationen" - "Jahrbücher" 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Der Fall Ebensee. Neonazistische Umtriebe nächst er KZ-Gedenkstätte Ebensee. In: Café KPÖ. Linke Zeitschrift für Oberösterreich. 2010. Quatember, Wolfgang: Der Fall Ebensee. Neonazistische Umtriebe nächst er KZ-Gedenkstätte Ebensee; in: Café KPÖ. Linke Zeitschrift für Oberösterreich, Nr. 32, August 2010, S. 7 (online verfügbar auf http://ooe.kpoe.at/images/cafe32.pdf) 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Léon Saliamonas. Opfer eines organisierten Mordes innerhalb der Häftlingsgesellschaft des KZ Ebensee. In: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2005. Quatember, Wolfgang: Léon Saliamonas. Opfer eines organisierten Mordes innerhalb der Häftlingsgesellschaft des KZ Ebensee; in: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee 75, Dez. 2005, S. 27-29 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Videoprojekt mit Überlebenden nationalsozialistischer Konzentrationslager. In: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichtemuseums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2001. Quatember, Wolfgang: Videoprojekt mit Überlebenden nationalsozialistischer Konzentrationslager; in: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichtemuseums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 55, Dezember 2001, S. 9-10 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Regionalgeschichte: Reichsstraßenbau - Wohnlager Traunsee. Zusammenfassung der bisherigen Recherchen und Dokumentenfunde. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands Museum Ebensee. 1998. Quatember, Wolfgang: Regionalgeschichte: "Reichsstraßenbau - Wohnlager Traunsee". Zusammenfassung der bisherigen Recherchen und Dokumentenfunde. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands Museum Ebensee (1998), F. 42, S. 42-44 Zwangsarbeiter des NS-Regimes in Ebensee, Traunkirchen und Mitterweißenbach 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Reichsstraßenbau Wohnlager Traunsee. Neue Forschungsergebnisse. In: Betrifft Widerstand. Verein Widerstands Museum Ebensee. 2000. Quatember, Wolfgang: "Reichsstraßenbau Wohnlager Traunsee". Neue Forschungsergebnisse. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands Museum Ebensee (2000), F. 52, S. 8-10 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Der Schatz im Berg. Die "Führersammlung" im Salzbergwerk von Altaussee. In: Das jüdische Echo. Europäisches Forum für Kultur & Politik. 2005. Quatember, Wolfgang: Der Schatz im Berg. Die "Führersammlung" im Salzbergwerk von Altaussee; in: Das jüdische Echo. Europäisches Forum für Kultur & Politik 54, 2005, S. 241-244 Betrifft auch Besprechungen mit Eigruber in Bad Ischl bzw. neben Altaussee auch das Salzbergwerk in Lauffen (Gem. Bad Ischl) 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Ein KZ-Außenkommando von Dachau in Bad Ischl. Erste Recherchen. In: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Vereins Widerstands-Museum Ebensee. 2001. Quatember, Wolfgang: Ein KZ-Außenkommando von Dachau in Bad Ischl. Erste Recherchen; in: Betrifft: Widerstand. Zeitschrift des Vereins Widerstands-Museum Ebensee Nr. 55, Dezember 2001, S. 20. Online-Version auf http://www.ebensee.org bzw. 2006 wieder auf http://bob.swe.uni-linz.ac.at/Ebensee/Betrifft/paperD.php, dort über Nummer der Ausgabe (betrifft Dachauer KZ-Nebenlager im Umsiedlerlager Bad Ischl, Sägewerk Bachmanning und Mitterweißenbach) 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Denkmal - Zwangsarbeitslager "Traunsee". In: Betrifft Widerstand. 2013. Quatember, Wolfgang: Denkmal - Zwangsarbeitslager "Traunsee"; in: Betrifft Widerstand Nr. 110, Dezember 2013, S. 20; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift; betrifft 2002 in der Gem. Traunkirchen errichtetes Denkmal zur Erinnerung an das "Reichsstraßenbau Wohnlager Traunsee" der NS-Zeit mit jüdischen Häftlingen 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Die Juden der griechischen Insel Rhodos. In: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2008. Quatember, Wolfgang: Die Juden der griechischen Insel Rhodos; in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 89, Dezember 2008, S. 22-25; darin Auflistung der im KZ Ebensee Inhaftierten, Gestorbenen bzw. Überlebenden aus Rhodos; online (S. 15-18) verfügbar via http://memorial-ebensee.at - Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Der Schatz im Berg. Die "Führersammlung" im Altausseer Salzbergwerk (1944/45). In: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2007. Quatember, Wolfgang: Der Schatz im Berg. Die "Führersammlung" im Altausseer Salzbergwerk (1944/45); in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 84, Dezember 2007, S. 11-14 (betrifft auch Lauffen / Bad Ischl als weiteren Bergungsort sowie das geplante Linzer "Führermuseum"); Online-Version auf http://www.ebensee.org bzw. http://memorial-ebensee.at/ 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Geschichte des Fußballs im Salzkammergut. In: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2008. Quatember, Wolfgang: Geschichte des Fußballs im Salzkammergut; in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 89, Dezember 2008, S. 26-28 (darin v.a. zu Gmunden, Bad Ischl und Ebensee); online (S. 19-21) verfügbar via http://memorial-ebensee.at - Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: In memoriam Henryk Jozef Gesiarz (1928-2008). In: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2008. Quatember, Wolfgang: In memoriam Henryk Jozef Gesiarz (1928-2008); in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 89, Dezember 2008, S. 29-30; KZ-Häftling in Ebensee, später Zeitzeugen-Aktivist; online (S. 22-23) verfügbar via http://memorial-ebensee.at - Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Rechtsextreme Provokationen in Ebensee. Wolfgang Quatember im Gespräch. In: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2009. Quatember, Wolfgang: Rechtsextreme Provokationen in Ebensee. Wolfgang Quatember im Gespräch; in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 92, Juli 2009, S. 15-16; online verfügbar via http://memorial-ebensee.at - Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Zwangsarbeit österreichischer Juden in Traunkirchen. In: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4). 2008. Quatember, Wolfgang: Zwangsarbeit österreichischer Juden in Traunkirchen; in: Für Führer und Vaterland. Das Salzkammergut von 1938 - 1945. Hrsg.: Raimund Bahr (Schnittstellen 4).- Wien - St. Wolfgang 2008, S. 166-181 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Italienische Häftlinge im KZ Ebensee. Statistik und Interpretation; in: Betrifft Widerstand. In: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2006. Quatember, Wolfgang: Italienische Häftlinge im KZ Ebensee. Statistik und Interpretation; in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 79, Dezember 2006, S. 17-22; Online-Version auf http://www.ebensee.org bzw. http://memorial-ebensee.at/ 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Käthe Recheis als Zeitzeugin. In: Betrifft Widerstand. 2010. Quatember, Wolfgang: Käthe Recheis als Zeitzeugin; in: Betrifft Widerstand Nr. 97, Juli 2010, S. 28-29; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift (betrifft Lager in Gunskirchen und Hösching 1945) 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Das DP-Camp Ebensee unter Verwaltung der UNRRA (Team 313). In: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee. 2006. Quatember, Wolfgang: Das DP-Camp Ebensee unter Verwaltung der UNRRA (Team 313); in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee Nr. 79, Dezember 2006, S. 23-24; Online-Version auf http://www.ebensee.org bzw. http://memorial-ebensee.at/ (UNRRA: Flüchtlings-Fürsorge-Organisation der Vereinten Nationen) 1 ) Details
Quatember, Wolfgang: Die Baustellen des KZ-Lagers "Zement". Der Aktenbestand zur "Material-Sicherstellung" in Ebensee. In: Betrifft Widerstand. 2011. Quatember, Wolfgang: Die Baustellen des KZ-Lagers "Zement". Der Aktenbestand zur "Material-Sicherstellung" in Ebensee; in: Betrifft Widerstand Nr. 103, Dezember 2011, S. 12-15; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.