Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

175 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Wirtl, Maria-Theresia - Maria Dachs (Projektleitung):: Mostschänkenführer - Rund um den Most. Gelebte Mostkultur und Mostschänken in Oberösterreich. 2013. Wirtl, Maria-Theresia - Maria Dachs (Projektleitung): Mostschänkenführer - Rund um den Most. Gelebte Mostkultur und Mostschänken in Oberösterreich. Beiträge: Siegfried Bernkopf, Klaus Buttinger, Heimo Cerny, Maria Dachs, Christine Dattenböck, Georg Friedl, Hans Gessl, Barbara Haiden, Peter Hirsch, Marianne Obermair, Birgit Puntigam, Ferdinand Reisinger, Christian Schacherreiter, Helmut Schmidinger, Romana schneider, Christine Schober, Margit Steinmetz-Tomala, Heimo Strebl, Maria-Theresia Wirtl. Hrsg.: Land Oberösterreich - Abteilung Land- und Forstwirtschaft sowie Landwirtschaftskammer Oberösterreich- Linz 2013, 155 S.; online verfügbar auf www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/agrar_mostschaenkenfuehrer.pdf 1 ) Details

Wendelin Schmidt-Dengler, Chris Pichler, Christa Gürtler, Christian Schacherreiter, Christine Fürstelberger, Daniela Strigl, Petra-Maria Dallinger, Richard Pils, Christian Enichlmayer, Eduard Saxinger, Paul Stepanek, Gabriele Kössler, Martin Huber, Ulrike Greiner, Wieland Schmied, Franz Rohrhofer, Friedrich Achleitner: Was Bücher aus Menschen machen. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus. 2015. Was Bücher aus Menschen machen; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 169-191; mit Kurztexten von Wendelin Schmidt-Dengler, Chris Pichler, Christa Gürtler, Christian Schacherreiter, Christine Fürstelberger, Daniela Strigl, Petra-Maria Dallinger, Richard Pils, Christian Enichlmayer, Eduard Saxinger, Paul Stepanek, Gabriele Kössler, Martin Huber, Ulrike Greiner, Wieland Schmied, Franz Rohrhofer, Friedrich Achleitner 1 ) Details

Schacherreiter, Christian - Tonja Grüner - Walter Wippersberg - Thomas Baum - Margit Schreiner: Was ich wähle - oder doch nicht. Ein hin und her. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. 2006. Schacherreiter, Christian: Was ich wähle - oder doch nicht. Ein hin und her; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 69, September 2006, S. 3-6; innenpolitischer Überblick vor der Nationalratswahl aus oö. Sicht, auch u.a. über Linzer Schulpolitik (Sohn des oö. SPÖ-Landesparteiobmanns im Privatgymnasium Petrinum, Gusenbauer bei Bildungspodium in Linz, etc.); dazu im selben Heft auch etwa Tonja Grüner: So viele vielleichts, 12-14 oder auch Walter Wippersberg: Zurück zur Zweiten Republik, 18-25; ebd. zum gleichen Anlass in literarisch-dramatischer Form Thomas Baum: Mensch ärgere dich nicht, S. 8-12 und Margit Schreiner: Vor der Wahl, 15-18; vgl. dazu auch etwa Dramolett ds.: Nach der Wahl, ebd. Nr. 71, Dezember 2006, S. 15-19 1 ) Details

Schacherreiter, Christian - Evelyn Polt-Heinzl - Martin A. Hainz - Christa Gürtler: Lynkeus Bd. 10. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2008. In: Lynkeus. 2009. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 10. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2008.- Linz 2009, 135 S. Beitr.: Christian Schacherreiter, Evelyn Polt-Heinzl, Martin A. Hainz, Christa Gürtler 1 ) Details

Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus. 2006. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 7. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2005.- Linz 2006, 159 S. Beitr.: Christian Schacherreiter, Brigitte Schwens-Harrant, Ludwig Laher, Markus Kreuzwieser. 1 ) Details

Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus. 2007. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 8. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2006.- Linz 2007, 141 S. Beitr.: Christian Schacherreiter, Gerald Schmickl, Daniela Strigl. 1 ) Details

Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 1. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 1999. 2000. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 1. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 1999.- Linz 2000, 126 S. Beitr.: Karl-Markus Gauß, Wendelin Schmidt-Dengler, Evelyne Polt-Heinzl, Franz Haas. Betrifft mehrfach oö. AutorInnen 1 ) Details

Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 2. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2000. 2001. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 2. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2000.- Linz 2001, 156 S. Beitr.: Daniela Strigl, Klaus Zeyringer. Betrifft mehrfach oö. AutorInnen 1 ) Details

Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 3. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2001. 2002. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 3. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2001.- Linz 2002, 168 S. Beitr.: Daniela Strigl, Ulrike Längle, Anton Thuswaldner, Erich Brandl. Betrifft mehrfach oö. AutorInnen 1 ) Details

Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 4. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2002. 2003. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 4. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2002.- Linz 2003, 156 S. Beitr.: Christa Gürtler, Christian Pichler, Michael Ritter. Betrifft mehrfach oö. AutorInnen 1 ) Details

Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 5. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2003. 2004. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 5. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2003.- Linz 2004, 167 S. Beitr.: Evelyne Polt-Heinzl, Klaus Kastberger, Aki Beckmann, Günther Stocker. Betrifft mehrfach oö. AutorInnen 1 ) Details

Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 6. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2004. 2005. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 6. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2004.- Linz 2005, 159 S. Beitr.: Evelyne Polt-Heinzl, Markus Kreuzwieser, Elisabeth Vera Rathenböck u.a. Betrifft mehrfach oö. AutorInnen 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Der Wappler. Das österreichische Deutsch in Anekdoten.. 2006. Schacherreiter, Christian: Der Wappler. Das österreichische Deutsch in Anekdoten.- Wien 2006, 95 S. (v.a. aus oö. Sicht, davor Kolumnen in den OÖ Nachrichten) 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Nationalsozalistische Ideologie in Karl Itzingers Bauernkriegstrilogie. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2012. Schacherreiter, Christian: Nationalsozalistische Ideologie in Karl Itzingers Bauernkriegstrilogie; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 15, 2012, S. 106-109 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Rettet das Hoamatland! oder: Kulturrevolution auf Oberösterreichisch. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2003. Schacherreiter, Christian: "Rettet das Hoamatland!" oder: Kulturrevolution auf Oberösterreichisch; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 53, März 2003, S. 7-10 Kontroverse über Stelzhamers Text der Landeshymne in den Oö. Nachrichten; (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg)) 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Die erste F-Veranstaltung meines jungen Lebens. Ein Erlebnisaufsatz. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 1995. Schacherreiter, Christian: Die erste F-Veranstaltung meines jungen Lebens. Ein Erlebnisaufsatz; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 17, Sept. 1995, S. 3-5 Über Vortrag des damaligen FPÖ-Bundeskultursprechers, Michael Krüger, im Linzer Gasthaus Goldenes Kreuz (u.a. zu Theater Phönix und Kulturplattform OÖ). Zur damaligen Kulturpolitik in OÖ im selben Heft Helmuth Gsöllpointner: Brief an die Meisterklasse, August 1995 (S. 5-9) und Walter Wippersberg: Kulturpolitische Wehrsportübungen (S. 9-12) 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Der Fußball. Der SV Ried. Ich. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2004. Schacherreiter, Christian: Der Fußball. Der SV Ried. Ich; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 61, Nov. 2004, S. 23-27 Zur Geschichte des Fußballvereines SV Ried ab 1970 aus persönlicher Sicht des Germanisten C. Schacherreiter 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Laß die dumme Sau raus! Oder: Warum Jörg Haider der natürliche Gegner der österreichischen Schule ist. Rede zum kulturpolitischen Aschermittwoch in Ried im Innkreis. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 1995. Schacherreiter, Christian: Laß die dumme Sau raus! Oder: Warum Jörg Haider der natürliche Gegner der österreichischen Schule ist. Rede zum kulturpolitischen Aschermittwoch in Ried im Innkreis; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 15, Mai 1995, S. 6-7 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Der Kasperl von heute ist aus Stein. In: Die Rampe. Hefte für Literatur. 2013. Schacherreiter, Christian: Der Kasperl von heute ist aus Stein; in: Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 1, S. 28-29; Laudatio für den Dramatiker Thomas Arzt, geb. 1983 in Kirchdorf an der Krems, anlässlich Verleihung des Adalbert-Stifter-Stipendiums 2012 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Tendenzen in der oberösterreichischen Literatur von 1945 bis 1980. In: forum oö geschichte. 2010. Schacherreiter, Christian: Tendenzen in der oberösterreichischen Literatur von 1945 bis 1980; online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Tendenzen-nach-1945.1970.0.html 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Am Ende eines Jahrhunderts - am Anfang eines Jahrhunderts. Oberösterreichische Autorinnen und Autoren der Gegenwart. In: forum oö geschichte. 2010. Schacherreiter, Christian: Am Ende eines Jahrhunderts - am Anfang eines Jahrhunderts. Oberösterreichische Autorinnen und Autoren der Gegenwart; online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Autoren-innen-um-2000.1973.0.html 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Zur Erinnerung an OStR Prof. Dr. Alfons Etz. In: Bundesgymnasium Bundesrealgymnasium Ried im Innkreis, Jahresbericht . 2006. Schacherreiter, Christian: Zur Erinnerung an OStR Prof. Dr. Alfons Etz; in: Bundesgymnasium Bundesrealgymnasium Ried im Innkreis, Jahresbericht 2005/2006 (erschienen 2006), S. 71-72 (Germanist, gest. 2005) 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Minnesang aus Oberösterreich. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Schacherreiter, Christian: Minnesang aus Oberösterreich; in: Oberösterreichische Nachrichten, 7.4.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Minnesang-aus-Oberoesterreich.1325.0.html 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Das Zeitalter der Aufklärung in Oberösterreich. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Schacherreiter, Christian: Das Zeitalter der Aufklärung in Oberösterreich; in: Oberösterreichische Nachrichten, 31.5.2009 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Das-Zeitalter-der-Aufklaerung.1340.0.html 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Hermann Bahr und die "klassische Moderne". Wandlungen eines "Herrn aus Linz". In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Schacherreiter, Christian: Hermann Bahr und die "klassische Moderne". Wandlungen eines "Herrn aus Linz"; in: Oberösterreichische Nachrichten, 2.8.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Hermann-Bahr-und-die-klassische-Moderne.1356.0.html 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: (Fast) Unerreicht von Zeichen der Moderne - Oberösterreichische Literatur zwischen 1918 und 1945. 2003. Schacherreiter, Christian: (Fast) Unerreicht von Zeichen der Moderne - Oberösterreichische Literatur zwischen 1918 und 1945; in: Österreich in Geschichte und Literatur 47 (2003), H. 1-2a, S. 74-87 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Offener Gückwunschbrief an einen Freund. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 1998. Schacherreiter, Christian: Offener Glückwunschbrief an einen Freund; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 33, Nov. 1998, S. 6-7 An bzw. über Thomas Baum, dem Träger des Kulturpreises des Landes OÖ. für Literatur 1998; allgemein zu jener Preisverleihung ebd. Walter Wippersberg: Eine Preisrede (13.10.1998, Offenes Kulturhaus Linz), S. 16-18 OÖ. Kulturpolitik aus der Sicht des fiktiven "Ethnologen Kayonga Kagame" aus Wippersbergs Oberösterreich-Ethno-Satire "Das Fest des Huhnes" 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Nimm Platz am Tisch!. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2002. Schacherreiter, Christian: Nimm Platz am Tisch! In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 50, Sept. 2002, S. 34-40 Autobiographisches zur Volksschulzeit des späteren Schriftstellers in Pramet bis 1963, Gymnasialzeit in Ried im Innkreis etc. 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Vom Jesulein, vom Schutzenglein und vom lieben Gott. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2000. Schacherreiter, Christian: Vom Jesulein, vom Schutzenglein und vom lieben Gott; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 42, Nov. 2000, S. 14-19 (v.a. über Pramet) Auszug aus einer damals in Arbeit befindlichen Autobiographie über Kindheit und Jugend mit Arbeitstitel: "Ich komme aus dem Innviertel" 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Nachkriegsliteratur im Provinzidyll. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2009. Schacherreiter, Christian: Nachkriegsliteratur im Provinzidyll; in: Oberösterreichische Nachrichten, 18.4.2009 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Nachkriegsliteratur-in-Oberoesterreich.1659.0.html 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Diese ernsten Spiele; eine Kindheit im Innviertel; ein autobiografischer Essay. 2011. Schacherreiter, Christian: Diese ernsten Spiele; eine Kindheit im Innviertel; ein autobiografischer Essay.- Salzburg - Wien 2011, 207 S.; darin v.a. zum Wohnort Pramet und zum Schulort Ried im Innkreis (Autor: 1954 geboren) 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Stifter light - Stifter heavy. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich. 1999. Schacherreiter, Christian: Stifter light - Stifter heavy. Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich Bd. 3. 1996 (1999), S. 167-180 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Wie ich in Ried im Innkreis das gefährliche Revolutionsjahr 1968 überlebte. In: Wie ich in Ried im Innkreis das gefährliche Revolutionsjahr 1968 überlebte. 2010. Schacherreiter, Christian: Wie ich in Ried im Innkreis das gefährliche Revolutionsjahr 1968 überlebte; in: Dallinger, Petra-Maria (Hrsg.): Erzählte Geschichte. Kindheiten und Heranwachsen in Oberösterreich im 20. Jahrhundert.- Linz 2010, S. 155-162 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: OÖ. Literatur im Museum. Ein Begleiter. 2011. Schacherreiter, Christian: OÖ. Literatur im Museum. Ein Begleiter. Hrsg.: StifterHaus.- Linz 2011, 191 S.; orientiert sich am 1993 in Linz eingerichteten Oö. Literaturmuseum 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Wie man die "Linzensuppe" löffelt. Walter Pilars Linz-Texte. In: Die Rampe. Hefte für Literatur. 2010. Schacherreiter, Christian: Wie man die "Linzensuppe" löffelt. Walter Pilars Linz-Texte; in: Die Rampe. Hefte für Literatur 2010, H. 3, S. 118-124 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Wie ich Fußballfan wurde und warum ich - trotz allem - einer blieb. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008. Schacherreiter, Christian: Wie ich Fußballfan wurde und warum ich - trotz allem - einer blieb; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 291-300; v.a. zum SV Ried 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Wozu Kleinverlage?. In: 101. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2011. Schacherreiter, Christian: Wozu Kleinverlage?; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 91, Juni 2011, S. 19-21; darin speziell zu OÖ 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Klassik. In: Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte - http://www.stifter-haus.at/lib/publication_index.php. 2010. Schacherreiter, Christian: Klassik; in: Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, ab ca. 2010 online verfügbar über http://www.stifter-haus.at/lib/publication_index.php 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Hans Achatz macht bei Kot-Plastiken nun noch nicht mit!- und andere Neuigkeiten zur Kulturpolitik der FPÖ. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 1998. Schacherreiter, Christian: Hans Achatz macht bei Kot-Plastiken nun noch nicht mit!- und andere Neuigkeiten zur"Kulturpolitik" der FPÖ; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 33, Nov. 1998, S. 19-21; vgl. dazu auch etwa Thomas Baum - Walter Wippersberg: Unterstützung für Achatz & Co. Der Bildungstopf, ebd. Nr. 28, Nov. 1997, S. 3 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: 6,9mm3 literarische Kompetenz. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. 2007. Schacherreiter, Christian: 6,9mm3 literarische Kompetenz; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 72, Mai 2007, S. 20-23; österreichische Schulsituation aus Linzer Sicht 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Über Bildung. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. 2007. Schacherreiter, Christian: Über Bildung; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 74, November 2007, S. 3-39; Wiederabdruck von Texten des Linzer Germanisten zur österreichischen Bildungsdiskussion von 1995 bis 2007, mit vielen Linz- bzw. OÖ-Bezügen; darin etwa mit vielen Bezügen auf Adalbert Stifter Texte von 1999 (Das Buch und sein Rhythmus. Über Lesen und Zeiterfahrung, 4-7) und 2005 (Was der k.k. Schulrat Stifter über Bildung und Erziehung sagte, 30-34) 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Was der k.k. Schulrat Stifter über Bildung und Erziehung sagte. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg; Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule. 2005. Schacherreiter, Christian: Was der k.k. Schulrat Stifter über Bildung und Erziehung sagte; in: Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule 2005, H. 1, S. 54-62; Wiederabdruck in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 74, November 2007, S. 30-34 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Ein Kulturcafé des 21. Jahrhunderts. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. 2007. Schacherreiter, Christian: Ein Kulturcafé des 21. Jahrhunderts; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Hrsg.: Walter Wippersberg. Nr. 75, Dezember 2007, S. 15-24; im Sitzungsraum eines oö. Gemeindeamtes spielendes Dramolett, mit literarischer Darstellung prototypischer Gemeinde-Kulturpolitik 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Das "Stifter-Museum" in Schwarzenberg. In: Literaturmuseen in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer. 2005. Schacherreiter, Christian: Das "Stifter-Museum" in Schwarzenberg; in: Literaturmuseen in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59, 2005, H. 7, Beilage). - Linz 2005, S. 7 Betrifft Adalbert Stifter 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Ästhetische Modelle sanfter Menschenerzählung. Zu Adalbert Stifters 200. Geburtstag. In: Praesent. Das literarische Geschehen in Österreich. 2006. Schacherreiter, Christian: "Ästhetische Modelle sanfter Menschenerzählung". Zu Adalbert Stifters 200. Geburtstag; in: Praesent. Das literarische Geschehen in Österreich […] 6, 2006, S. 41-44 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Das Leben ist hart. Härter ist nur das Kulturleben. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 1997. Schacherreiter, Christian: Das Leben ist hart. Härter ist nur das Kulturleben; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 28, Nov. 1997, S. 4-6 Überblick über die oö. Verlags- bzw. Literaturszene 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Literatur in der NS-Zeit. Hymnen auf Reich und Führer. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2009. Schacherreiter, Christian: Literatur in der NS-Zeit. Hymnen auf Reich und Führer; in: Oberösterreichische Nachrichten, 7.3.2009 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Literatur-in-der-NS-Zeit.1660.0.html 1 ) Details

Schacherreiter, Christian: Lynkeus Bd. 9. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2007. In: Lynkeus. 2008. Schacherreiter, Christian (im Auftrag des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Hrsg.): Lynkeus Bd. 9. Ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres 2007.- Linz 2008, 166 S.; Beitr.: Christian Schacherreiter, Markus Kreuzwieser, Evelyne Polt-Heinzl, u.a. 1 ) Details

Reiter, Erich - Christian Kofler: Interessante Neufunde von Rutil in einem Pegmatit bei Pregarten, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 2003. Reiter, Erich - Christian Kofler: Interessante Neufunde von Rutil in einem Pegmatit bei Pregarten, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 18, 2003, S. 36-38, hier allerdings ohne direkten Bezug zu Steinbruch oder früherer Forschungsgeschichte 1 ) Details

Reiter, Erich - Christian Kofler: Neufunde verkieselter Hölzer aus den Umgebungen von Pregarten und Obergaisbach, Oberösterreich. In: O.Ö. Geonachrichten. 2011. Reiter, Erich - Christian Kofler: Neufunde verkieselter Hölzer aus den Umgebungen von Pregarten und Obergaisbach, Oberösterreich; in: O.Ö. Geonachrichten 26, 2011, S. 3-7; darin auch zum Bau der Pferdeeisenbahn 1835 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022