Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

71 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Ring, Romana - Friedrich Achleitner: 2008. Romana Ring über Friedrich Achleitner. Neugierig und begeisterungsfähig. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus. 2015. Ring, Romana: 2008. Romana Ring über Friedrich Achleitner. Neugierig und begeisterungsfähig; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 34-35 (F. Achleitner: geb. 1930 in Schalchen, gest. 2019 in Wien); im selben Band dazu Dankesrede von Friedrich Achleitner: Verbesserung der Welt, S. 19-21 1 ) Details

Ring, Romana: 2004. Romana Ring über Franz Riepl. Anwalt der Nutzer und Aufgeschlossenheit. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus. 2015. Ring, Romana: 2004. Romana Ring über Franz Riepl. Anwalt der Nutzer und Aufgeschlossenheit; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 42-43; geb. 1932 in Sarleinsbach, Architekt 1 ) Details

Josef Pühringer, Sabine Pollak, Romana Ring, Martin Hochleitner, Gunter Waldek, Josef Martin Penninger. Red.: Astrid Windtner - Nadine Tschautscher, Koordination: Paul Lehner: Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2014 des Landes Oberösterreich. 2014. Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2014 des Landes Oberösterreich. Beiträge: Josef Pühringer, Sabine Pollak, Romana Ring, Martin Hochleitner, Gunter Waldek, Josef Martin Penninger. Red.: Astrid Windtner - Nadine Tschautscher, Koordination: Paul Lehner. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur.- Linz 2014, (30 Bl.); Mauriz-Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Laudids Ortner (geb. 1941 in Linz) und Manfred Ortner (geb. 1943 in Linz); Landeskulturpreise: Architektur: Karin Grabner-Trummer (geb. 1966 in Deutschlandsberg, arbeitet in Linz) und Christine Konrad (geb. 1968 in Linz), Fotografie: Andrea van der Straten (geb. 1953 in Trier, lehrt in Linz), Musik: Gerald Resch (geb. 1975 in Linz), Wissenschaft: Gero Miesenböck (geb. 1965 in Braunau am Inn); Talentförderungsprämien: Architektur: Sandra Gnigler (geb. 1981 in Vöcklabruck) und Anna Moser (geb. 1980 in Linz), Fotografie: Elisa Andessner (geb. 1983 in Leoben, lebt in Linz), Amelie Zadeh (geb. 1985 in Linz) und Eginhartz Kanter (geb. offenbar in Deutschland, studiert in Linz); Musik: Johann Johanek (geb. 1987 in Steyr); Wissenschaft: Martin Kaltenbrunner (geb. 1982 in Gmunden), Jakob Kapeller (geb. 1983 in Kirchdorf an der Krems), David Krejci (geb. 1982 in Wels), Martina Mara (geb. 1981 in Linz) und Daniel Primetzhofer (geb. 1982 in Linz) 1 ) Details

Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2012 des Landes Oberösterreich. 2012. Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2012 des Landes Oberösterreich. Beiträge: Josef Pühringer, Romana Ring, Lukas Maurer, Walter Rescheneder, Klaus Schmitt, Elisabeth Haschke-Becher. Red.: Renate Berger - Paul Lehner.- Linz 2012, (32 Bl.); Mauriz-Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Hans Puchhammer (* 1931 Wels), Landeskulturpreise: Architektur: Andreas Heidl (geb. 1962 Linz), Film: Kurt Palm (geb. 1955 Vöcklabruck), Musik: Thomas Doss (geb. 1966 Linz, lebt in Pucking), Wissenschaft: Gerald Tulzer (geb. 1958 Linz); Talentförderungsprämien: Architektur: Daniel Glaser (geb. 1980 Freistadt, aufgewachsen in Sandl), Franz Koppelstätter (geb. 1980 Ried im Innkreis), Petra Stiermayr (geb. 1984 Linz, aufgewachen in Wilhering), Film: Viktoria Kaser (geb. 1984 Wels), Martin Musič (geb. 1976 Linz), Bernhard Riener (geb. 1980 Altenberg bei Linz); Musik: Irene Kepl (geb. 1982 Linz), David Jose Longa Mendoza (geb. 1982 Caracas/ Venezuela, lebt in Linz), Michael Wahlmüller (geb. 1980 Linz); Wissenschaft: Christoph Lungenschmied (geb. 1979 Linz), Ernst Schlader (geb. 1981 Gmunden, lebt u.a. in Allhaming), Michael Slezak (geb. 1985 Linz), Julia Wilflingseder (geb. 1982 Ried im Innkreis) 1 ) Details

Ring, Romana: Museumsbauten in Österreich seit 2000. In: neues museum. die österreichische museumszeitschrift. 2011. Ring, Romana: Museumsbauten in Österreich seit 2000; in: neues museum. die österreichische museumszeitschrift 10/4 11/1 (2010 H. 4 / 2011 H. 1, erschienen 2011), 6-15; darin auf 14-15 zum Besucherforum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen 1 ) Details

Geyer, Anneliese - Romana Ring u.a.: In: AnsichtsSache. Kunst am Bau - Baukunst in Oberösterreich. 2011. Geyer, Anneliese u.a. (Red.): AnsichtsSache. Kunst am Bau - Baukunst in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung - Direktion Kultur.- Salzburg 2011, 287 S.; darin u.a. Romana Ring: Die geschichtliche Entwicklung von Architektur in Oberösterreich - Tendenze in der Stadt- und Regionalentwicklung aus der Sicht einer Architektin oder: vom Bauen in Oberösterreich, S. 23-26; darin zu Aistersheim, Alkoven, Altmünster, Bad Goisern am Hallstätter See, Bad Kreuzen, Braunau am Inn, Ebensee, Eferding, Eidenberg, Engerwitzdorf, Engelhartszell, Esternberg, Feldkirchen an der Donau, Franking, Freinberg, Freistadt,Gallneukirchen, Geretsberg, Gmunden, Goldwörth, Gramastetten, Grein, Haigermoos, Hirschbach im Mühlkreis, Kirchdorf an der Krems, Kopfing im Innkreis, Krenglbach, Lambach, Lambrechten, Leonding, Linz, Lohnsburg am Kobernaußerwald, Losenstein, Marchtrenk, Meggenhofen, Neuhofen an der Krems, Neumarkt im Mühlkreis, Nußbach, Oberndorf bei Schwanenstadt, Offenhausen, Ottensheim, Peuerbach, Rainbach bei Schärding, Ried im Innkreis, Rohrbach in Oberösterreich, Sankt Pantaleon, Sankt Stefan am Walde, Schardenberg, Steyr, Stroheim, Taufkirchen an der Pram, Ulrichsberg, Vöcklabruck, Vorchdorf, Walding, Waldneukirchen, Weibern, Weitersfelden, Wernstein, Wilhering, Windhaag bei Freistadt und Windischgarsten 1 ) Details

Ring, Romana: Auszeichungen im Rahmen des Vis-à-vis-Architekturwettbewerbes 2009. In: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ. 2010. Ring, Romana: Auszeichungen im Rahmen des Vis-à-vis-Architekturwettbewerbes 2009; in: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ.- Linz 2010, S. 103-104; betrifft Linz, Steyr, Vöcklabruck und Wels 1 ) Details

Renate Berger: Katalog [sonst "Beispiele"]. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2010 des Landes Oberösterreich. 2010. Katalog [früher "Beispiele"]. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2010 des Landes Oberösterreich. Red.: Renate Berger. Hrsg.: Amt der OÖ Landesregierung, Direktion Kultur. Beiträge (LaudatorInnen): Michael Wruss, Romana Ring, Alice Ertlbauer-Camerer, Oswald Panagl, Gerald Harringer.- Linz (2010), 84 S.; Anton Bruckner-Preis (Spezialpreis Musik): Ernst Ludwig Leitner (* 1943 Wels); Landeskulturpreise: Architektur: Erhard Kargl (* 1942 Villach, lebt in Linz), Fotografie: Bernhard Fuchs (* 1971 Haslach an der Mühl), Musik: Georg Nußbaumer (* 1964 Linz), Wissenschaft: Sigrid Jalkotzy-Deger (* 1940 Linz); Talentförderungsprämien: Architektur: Simone Götze (* 1984 Deutschland, lebt in Linz), Johannes Pointl (* 1982 Gmunden), Katja Seifert (* 1984 Linz); Fotografie: Katharina Gruzei (* 1983 Klagenfurt, lebt in Linz und Berlin), Susi Krautgartner (* 1982 Ried im Innkreis), Helga Traxler (* 1984 Freistadt); Musik: Judith Unterpertinger (* 1977 Hall in Tirol, lebt in Obertraun und London), Raimund Vogtenhuber (* 1973 Linz); Wissenschaft: Karl Joachim Aichberger (* 1977 Linz), Manuela Haunschmidt (* 1979 Linz), Gerhard Holley (* 1975 Wels), Ingmar Schögl (* 1975 Wels), Jakob Wührer (* 1981 Kirchdorf an der Krems); Initiative Kulturarbeit, Großer Landespreis: Medien Kultur Haus Wels, Kleiner Landespreis: Freies Radio Freistadt und Freies Radio Salzkammergut 1 ) Details

Ring-Szczurowsky bzw. Ring, Romana: Das Landhaus in Linz. In: Im Brennpunkt der Geschichte: Landhaus und Promenade in Linz. Red.: Nikolaus Hofer (Fundberichte aus Österreich, Materialhefte Reihe A, Sonderheft 8). 2009. Ring-Szczurowsky bzw. Ring, Romana: Das Landhaus in Linz: Erneuerung mit Tiefenwirkung; in: Im Brennpunkt der Geschichte: Landhaus und Promenade in Linz. Red.: Nikolaus Hofer (Fundberichte aus Österreich, Materialhefte Reihe A, Sonderheft 8).- Wien 2009, S. 58-61 1 ) Details

Ring, Romana: Der Wohnbau als Ziel und Werkzeug der Gestaltung. In: Der Gesellschaft im Wort eine Festschrift der Universität für Künstlerische und Industrielle Gestaltung Linz anlässlich der Emeritierung von O. Univ. Prof. Dr. Wilfried Posch. 2008. Ring, Romana: Der Wohnbau als Ziel und Werkzeug der Gestaltung; in: Der Gesellschaft im Wort eine Festschrift der Universität für Künstlerische und Industrielle Gestaltung Linz anlässlich der Emeritierung von O. Univ. Prof. Dr. Wilfried Posch. Hrsg.: Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz.- Weitra 2008, S. 96 ff. 1 ) Details

Achleitner, Friedrich - Romana Ring - Markus Vorauer - Gunter Waldek - Roman Sandgruber u.a.: Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2008. Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner – Renate Berger. Hrsg.: Amt der OÖ Landesregierung, Landeskulturdirektion; Beitr. (LaudatorInnen): Friedrich Achleitner, Romana Ring, Markus Vorauer, Gunter Waldek, Roman Sandgruber, Heidi Hofstadler-Steininger.- Linz (2008), 64 S.; Mauriz Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Roland Ertl (* 1934 Linz); Architektur: Gernot Hertl (* 1971 Steyr), Film: Edith Stauber (* 1968 Linz), Musik: Till Alexander Körber (* 1967 Tübingen, dann Wilhering), Geisteswissenschaften: Siegfried Haider (* 1943 Linz), Initiative Kulturarbeit: großer Preis für KiK - Kunst im Keller (Ried im Innkreis), kleiner Preis für KunstRaum Goethestraße XTD (Linz); Talentförderungsprämien: Bildende Kunst für Arbeitsgemeinschaft Hagleitner/Wilhelm aus Linz (Tobias Hagleitner * 1981 Bregenz, Gunar Wilhelm * 1980 Waidhofen an der Ybbs), Viola Stifter (* 1974 Linz) und Heribert Wolfmayr (* 1973 Grieskirchen), Film für Markus Kaiser-Mühlecker (* 1979 Eberstalzell), Clemens Kogler (*1980 Steyr) und Sinisa Vidovic (* 1979 Rijeka, dann Linz), Musik für Richard Eigner (*1983 Linz) und Karin Fisslthaler (* 1971 Oberndorf bei Salzburg, dann Linz, "Cherry Sunkist"), Wissenschaften für Michael Größl (* 1980 Kirchdorf an der Krems), Birgit Kirchmayr (* 1972 Wels), Martin Prlic (* 1976 Linz), Andreas Riener (* 1976 Linz) und David Martin Wineroither (* 1981 Traun) 1 ) Details

Ring, Romana: Architekturgespräch in Gmunden. landschaft.bauen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Ring, Romana: Architekturgespräch in Gmunden. landschaft.bauen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 10, S. 7 1 ) Details

Ring, Romana - Matthias Boeckl, afo Architekturforum Oberösterreich: Aura & Co. Museumsbauten in und aus Österreich seit 2000. 2007. Ring, Romana - Matthias Boeckl: Aura & Co. Museumsbauten in und aus Österreich seit 2000. Hrsg.: afo Architekturforum Oberösterreich.- Linz 2007, 63 S.; betrifft u.a. Linz (Lentos) 1 ) Details

Ring, Romana: Diözesankunstverein. In: unsere brücke. 2007. Ring, Romana: Diözesankunstverein; in: unsere brücke, Juni-Dezember 2007, S. 14-15 (mit historischem Rückblick ab 1859) 1 ) Details

Beispiele 2005. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2006. Beispiele 2005. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Reinhold Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Hans-Jürgen Schrader, Romana Ring, Martin Hochleitner, Markus Vorauer, Wendelin Schmidt-Dengler, Alice Ertlbauer-Camerer, Markus Müller, Beatrix Grubeck-Loebenstein, Günter Mitter, Rubia Salgado.- Linz ca. 2006, 76 S. Adalbert-Stifter-Preis (Sonderpreis Literatur) für Alois Brandstetter (geb. 1938 Pichl bei Wels), Architektur für Gerhard Fischill (geb. 1957 Schwanenstadt), Bildende Kunst für Annerose Riedl (geb. 1949 Passau, wohnhaft Brunnenthal bei Schärding), Film für Götz Spielmann, Literatur für Hans Eichhorn (geb. 1956 Vöcklabruck), Musik für Klaus Hollinetz (geb. 1959 Linz), Medizin für Florian Kronenberg (geb. 1963 Pfarrkirchen im Mühlkreis), Naturwissenschaften für Gerhard J. Zlabinger (geb. 1955 Traun), Initiative Kulturarbeit (große bzw. kleine Preise) für Kunst & Kultur Raab und IFEK - Institut für erweiterte Kunst; Kunst im Interkulturellen Dialog für Medea - Initiative für Kunst und Medien; Talentförderungsprämien: Architektur: Architektenteam ANY:TIME (Viviana Hawryszkow de Grugl / geb. 1971 Buenos Aires, Michael Grugl / geb. 1971 Neuhofen an der Krems, Jürgen Haller / geb. 1973 Linz, Christoph Weidinger / geb. 1970 Linz), Gabriele Heidecker (geb. 1961 Linz), Veronika Müller (geb. 1972 Wien); Bildende Kunst: Sabine Aichhorn (geb. 1979 Linz), Béatrice Dreux (geb. 1972 Frankreich), Karina Nimmerfall (geb. 1971 Deutschland), Andrea Pesendorfer (geb. 1970 Gmunden), Film: Theresia Grösslinger (geb. 1981 Hallein), Isabel Theiler (geb. 1978 Deutschland), Albert Waaijenberg (geb. 1975 Kolumbien); Literatur: Clemens Prinz (geb. 1973 Freistadt); Musik: Marco Lemke (geb. 1977 Mondsee); Wissenschaft: Hannelore Brandt (geb. 1975 Linz), Thomas Buchner (geb. 1974 Linz), Iris C. Fischlmayr (geb. 1974 Steyr), Roland Karl Forster (geb. 1971 Wels), Konrad Krimpelstätter (geb. 1974 Schwarzach i.P.) 1 ) Details

Beispiele 2006. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. . 2006. Beispiele 2006. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner – Renate Berger. Hrsg.: Amt der OÖ Landesregierung, Landeskulturdirektion. Beitr. (LaudatorInnen): Carl Aigner, Romana Ring, Elisabeth Nowak-Thaller, Monika Faber, Wendelin Schmidt-Dengler, Michael Wruss, Ilse Kögler, Friedrich Roithmayr.- Linz (2006), 88 S. Alfred Kubin Preis (Sonderpreis Bildende Kunst) für Osamu Nakajima (* 1937 Kaiyo / Japan, ab 1970 OÖ - Gusen, Gem. Langenstein); Landeskulturpreise Architektur: Schneider & Lengauer Architekten (Neumarkt im Mühlkreis, Peter Schneider und Erich Lengauer, * Tirol bzw. Linz), Bildende Kunst: Siegfried Anzinger (* 1953 Weyer), Fotografie: Herwig Kempinger (* 1957 Steyr), Literatur: Christian Steinbacher (* 1960 Ried im Innkreis), Musik: Hannes Raffaseder (* 1970 Freistadt), Geisteswissenschaften: Ferdinand Reisinger (* 1946 Mauthausen); Sozial- und Wirtschaftswissenschaften: Gustav Pomberger (* 1949 Gosau), Initiative Kulturarbeit, großer Preis: Hofbühne Tegernbach (Gem. Schlüßlberg), kleiner Preis: Freundinnen der Kunst (Linz, Martina Kornfehl, Claudia Dworschak, Helga Lohninger, Viktoria Schlögl). Talentförderungsprämien: Architektur: Siegfried Atteneder / Alfred Barth (Linz, * Freistadt bzw. Grieskirchen); Bildende Kunst: Teresa Präauer (* 1979 Linz), Arnold Reinthaler (* 1971 Wels), Patrick Schmierer (* 1972 Grieskirchen, dann Schärding) und Elfriede Wimmer (* 1973 Eberstalzell, dann Bad Wimsbach-Neydharting); Fotografie: Gerlinde Misenböck (* 1978 Freistadt); Musik: Matthias Schinagl (* 1982 Linz); Wissenschaft: Julia Danielczyk (* 1972 Wels), Ulrike Eder (* 1971 Wels), Christian Huemer (* 1970 Schwanenstadt), Bernd Kreuzer (* 1970 Horn, dann Wilhering), Moritz Neumüller (* 1972 Linz), Josef Dick und Friedrich Pillichshammer (* 1974 Ried im Innkreis bzw. 1973 Vöcklabruck). 1 ) Details

Spanring, Jürgen: Stoffstromanalyse und umweltwirtschaftliche Optimierungsmöglichkeiten in der LKW Produktion. 2006. Spanring, Jürgen: Stoffstromanalyse und umweltwirtschaftliche Optimierungsmöglichkeiten in der LKW Produktion.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2006, VI, 90 Bl.; betrifft Steyr 1 ) Details

Beispiele 2004. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2005. Beispiele 2004. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Reinhold Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Roland Gnaiger, Romana Ring, Angelica Bäumer, Martin Hochleitner, Stefanie Holzner, Alice Ertlbauer-Camerer, Wendelin Schmidt-Dengler, Rudolf Strasser, Barbara Gahleitner.- Linz ca. 2005, 76 S. (Kurzfassung in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58, 2004, F. 12, S. 2-8). Mauriz-Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur) für Friedrich Achleitner (geb. 1930 Schalchen, Architekt und Publizist), Landeskulturpreise Architektur für Herbert Schrattenecker (geb. 1959 Lohnsburg), Bildende Kunst für Hubert Scheibl (geb. 1951 Gmunden), Künstlerische Fotografie für Sabine Bitter (geb. 1960 Ried im Innkreis), Literatur für Margit Schreiner (geb. 1953 Linz), Musik für Helmut Schmidinger (geb. 1969 Wels), Geisteswissenschaften für Sabine Coelsch-Foisner (geb. 1960 Bad Hall), Rechtswissenschaften für Peter Jabornegg (geb. 1948 Wels), Initiative Kulturarbeit (große Preise) für Kulturverein Ausserdem (Kremsmünster), und Spielraum Kulturinitiative Gaspoltshofen bzw. (kleiner Preis) für Frauenradio-Redaktion SPACEFEMFM; Talentförderungsprämien: Architektur: Eric Emanuel Tschaikner (geb. 1976 Innsbruck, jetzt Gallneukirchen), Vinzenz Naderer (geb. 1976 Linz), Christian Neureiter (geb. 1969 Bad Ischl), Bernhard Schrattenecker (geb. 1971 Ried in Innkreis); Bildende Kunst: Andrea Maria Krenn (geb. Deutschland, jetzt Linz), Stefan Mittlböck-Jungwirth (geb. 1977 Linz), Barbara Musil (geb. Salzburg, jetzt Linz), Ella Raidl (geb. Gmunden); Fotografie: Gregor Graf (geb. 1976 Wien, jetzt Linz); Literatur: Reinhard Buchberger (geb. 1972 Linz), Tassilo Dückelmann (geb. 1981 Linz, aus Tragweiner Ärztedynastie); Wissenschaft: Katharina Durstberger (geb. 1978 Kirchdorf an der Krems), Daniela Huemer (geb. 1978, jetzt Linz), Jörg Jenatschek (geb. 1974 Wien, dann Leonding), Florian Johannes Schmitzberger (geb. 1978 Graz, jetzt Gmunden), Julian Stangl (geb. 1971 Braunau), Barbara Elisabeth Tober (geb. 1970 Wels) 1 ) Details

Ring, Romana: Luger und Maul. Seelsorgestelle St. Franziskus in Wels, Oberösterreich. Lichtportal und Wiesengrun. In: architektur aktuell. 2005. Ring, Romana: Luger und Maul. Seelsorgestelle St. Franziskus in Wels, Oberösterreich. Lichtportal und Wiesengrun; in: architektur aktuell, Nr.9, 2005, S. 126-135 1 ) Details

Ring, Romana: Ingenieurkunst im afo. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005. Ring, Romana: Ingenieurkunst im afo; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 10, S. 16 Ausstellung im architekturforum oberösterreich (Linz) 1 ) Details

Ring, Romana: Berger+Parkkinen. Fachhochschule in Hagenberg im Mühlkreis, Oberösterreich. Campus-Stadt. In: architektur aktuell. 2005. Ring, Romana: Berger+Parkkinen. Fachhochschule in Hagenberg im Mühlkreis, Oberösterreich. Campus-Stadt; in: architektur aktuell, Nr.1/2, 2005, S. 74-83 1 ) Details

Ring, Romana: Riepl Riepl. Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten, Oberösterreich/Austria. Vom Dunkel ins Licht. In: architektur aktuell. 2005. Ring, Romana: Riepl Riepl. Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten, Oberösterreich/Austria. Vom Dunkel ins Licht; in: architektur aktuell, Nr.7/8, 2005, S. 104-113 1 ) Details

Ring, Romana: Ein Forum im Ausblick. Aktivitäten des Architekturforums Oberösterreich. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005. Ring, Romana: Ein Forum im Ausblick. Aktivitäten des Architekturforums Oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 1, S. 15 1 ) Details

Ring, Romana - Klaus-Dieter Weiß: Luger & Maul - Architektur Landschaft. 2005. Ring, Romana - Klaus-Dieter Weiß: Luger & Maul - Architektur Landschaft. - Salzburg 2005, 168 S. Um- und Neubauten des Welser Architekturbüros; detaillierter zu oö. Objekten v.a. für Wels (Seelsorgestelle St. Franziskus, 62-75, Bildungshaus Schloss Puchberg Um- und Zubau, 88-97, Minoritenkomplex Wels Revitalisierung, 98-111, Kolpinghaus Wels Heimerweiterung, 112-117, Hauptbahnhof, 124-133), weiters Gem. Attersee (Badeanlage Häupl, S. 16-21 und Badehaus K., 28-33), Nußdorf am Attersee (Seebad Gruber, 22-27), Schalchen (Wohnhaus Achleitner, 34-39), Neumarkt im Hausruckkreis (Wohnhaus Rosner, 40-47), Kleinzell (Aufbahrungshalle, 56-61), Schlierbach (Aufstockung des Besucherzentrums des Stiftes, 76-87), Altmünster (Erweiterung Berufsschule, 118-123), Neufelden (Dienstleistungszentrum, 134-141), Sattledt (Raika Umbau, 142-147); Überblickstexte: Klaus-Dieter Weiss: Weiterbauen, 8-14; Romana Ring: Landschaft ist überall, 150-153 1 ) Details

Ring, Romana: Da vormals Speise sucht ein Rind…. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005. Ring, Romana: Da vormals Speise sucht ein Rind…; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 12, S. 12 Holzzubau in Altmünster, Wohnungseinbauten in Vierkanthof bei Hörsching, Gästezimmereinbauten in Stallungen eines Fabrikantenhauses in Durchham, Gem. Geinberg 1 ) Details

Ring, Romana: Hertl.Architekten. Glashaus in Wolfern und Onkel Freds Hütte in Steyr Oberösterreich. Die Dinge sind, wie sie sind. In: architektur aktuell. 2005. Ring, Romana: Hertl.Architekten. Glashaus in Wolfern und Onkel Freds Hütte in Steyr Oberösterreich. Die Dinge sind, wie sie sind; in: architektur aktuell Nr.10, 2005, S. 118-129 1 ) Details

Ring, Romana: Umweltkongress 2004 – Bauen, Wohnen, Leben mit Qualität!. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Umweltkongress 2004 – Bauen, Wohnen, Leben mit Qualität!; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 10, S. 17 Betrifft v.a. Solarcity (bzw. solarCity) Linz 1 ) Details

Ring, Romana: Linz an der Donau. An der Biegung des Flusses. In: Raum. Österreichische Zeitschrift für Raumordnung und Regionalpolitik. 2004. Ring, Romana: Linz an der Donau. An der Biegung des Flusses; in: Raum. Österreichische Zeitschrift für Raumordnung und Regionalpolitik H. 54, 2004, S. 10-13; v.a. über das Kunstmuseum Lentos; dazu auch ebd. kurz als Einleitung zum Linz-Schwerpunkt (mit drei Beiträgen): Am Donauufer beginnt’s: Linz definiert sich neu, S. 10 1 ) Details

Ring, Romana: Luger & Maul. Umbau Bildungshaus Schloss Puchberg, Oberösterreich. Gläserne Entmaterialisierung. In: architektur aktuell. 2004. Ring, Romana: Luger & Maul. Umbau Bildungshaus Schloss Puchberg, Oberösterreich. Gläserne Entmaterialisierung; in: architektur aktuell, Nr. 5, 2004, S. 126-137 1 ) Details

Ring, Romana: Bauen für die Landwirtschaft. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Bauen für die Landwirtschaft; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 8, S. 16 Beispiele Hochburg-Ach, Bad Ischl 1 ) Details

Ring, Romana: caramel architekten. Haus_H in Linz, Oberösterreich. In: architektur aktuell. 2004. Ring, Romana: caramel architekten. Haus_H in Linz, Oberösterreich; in: architektur aktuell, Nr.7/8, 2004, S. 126-131 1 ) Details

Ring, Romana: Was Architektur zuweilen erzählt. Neugestaltung des Linzer Bahnhofareals. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Was Architektur zuweilen erzählt. Neugestaltung des Linzer Bahnhofareals; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 11, S. 19 1 ) Details

Ring, Romana: „architektur ist beständigkeit“ Zum Werk von Roland Ertl. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: „architektur ist beständigkeit“ Zum Werk von Roland Ertl; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 12, S. 13 Linzer Architekt, u.a. Flughafen Hörsching. Geb. 1934 Linz 1 ) Details

Ring, Romana: Architektur in Oberösterreich seit 1980. 2004. Ring, Romana: Architektur in Oberösterreich seit 1980. - Salzburg u.a. 2004, 192 S. 1 ) Details

Ring, Romana: Baukultur im Alltagsleben. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Baukultur im Alltagsleben; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 7, S. 9 Wohnbau, Beispiele Linz Pulvermühlstraße und Bad Zell 1 ) Details

Ring, Romana: Politik und Baukultur. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Politik und Baukultur; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 5, S. 28 V.a. zum Bauherrenpreis, Beispiele Kirchdorf an der Krems und Linz 1 ) Details

Ring, Romana: Sakralraum im Umbruch. Publikation und Ausstellung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Sakralraum im Umbruch. Publikation und Ausstellung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 2, S. 7 Ausstellung über neuen Kirchenbau in OÖ 1 ) Details

Ring, Romana: Sparen von Energie als Bauaufgabe. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Sparen von Energie als Bauaufgabe; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 4, S. 25 Beispiele Kirchberg-Thening ("Europas 1. Supermarkt als Passivhaus") und Neumarkt im Mühlkreis (Bürohaus) 1 ) Details

Ring, Romana: Sportanlagen an der Schmittstelle von Natur und Künstlichkeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Sportanlagen an der Schmittstelle von Natur und Künstlichkeit; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 9, S. 13 Beispiele Kleinzell, Ottensheim, St. Oswald bei Freistadt 1 ) Details

Beispiele 2002. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2003. Beispiele 2002. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Helmut Rauch, Romana Ring, Johannes Jetschgo, Markus Vorauer, Waltraud Seidlhofer, Roman Sandgruber, Ferdinand Reisinger.- Linz, 64 S. (Kurzfassung in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57, 2003, F. 1, S. 2-9). Johannes Kepler-Preis (Sonderpreis Naturwissenschaften) für Anton Zeilinger (geb. 1945 Ried im Innkreis, Physiker), Landeskulturpreise Architektur für Fritz Matzinger (geb. 1941 Michaelnbach), Bildende Kunst für Manfred Hebenstreit (geb. 1957 Altheim), Film für Florian Flicker (geb. 1965 Salzburg); Literatur für Erwin Einzinger (geb. 1953 Kirchdorf an der Krems), Musik für Werner Steinmetz (geb. 1959 NÖ, dann Linz), Geisteswissenschaften für Michael John (geb. 1954 Linz), Theologie für Günter Rombold (geb. 1925 Stuttgart, ab 1941 Linz), Initiative Kulturarbeit (große Preise) für Verein Fiftitu% (Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ) und für Media Space (Wels, Veranstalter von YOUKI – Internationales Jugend Medien Festival Wels) bzw. kleiner Preis für Kulturhaus röda (eigentlich röd@, Steyr), Talentförderungsprämien: Architektur: [X-Architekten] Linz (Bettina Brunner / geb. 1972 Au an der Donau, Max Nirnberger / geb. 1972 Linz, Lorenz Prommegger / geb. 1969 Schwarzach, Rainer Kasik / geb. 1967 Wien), Ondina Fiona Constance Maier (geb. 1978 Linz) und Susanne Brandt (geb. 1977 Linz); Bildende Kunst: Manuela Pfaffenberger (geb. 1972 Linz), Beate Rathmayr (geb. 1969 Wels), Herbert Christian Stöger (geb. 1968 Linz); Film: Andrea Müller (geb. 1970 Linz); Literatur: Werner Garstenauer (geb. 1975 Steyr), Marlen Schachinger (geb. 1970 Braunau am Inn), Heinrich Schaur (geb. 1967); Musik: Johannes Berauer (geb. 1979 Wels); Wissenschaft: Andreas Eckerstorfer (geb. 1971 Linz), Hubert F. Hofmann (geb. 1968 Wels), Alexander Lukeneder (geb. 1972 Steyr), Andreas Uhl (geb. 1968 Braunau am Inn), Alexander F. Wagner (geb. 1975 Linz) 1 ) Details

Ring, Romana: Hochkultur mit Rückenwind. Kunsthaus Graz und Lentos Linz. In: Kunst und Kirche. 2003. Ring, Romana: Hochkultur mit Rückenwind. Kunsthaus Graz und Lentos Linz; in: Kunst und Kirche 66 (2003), H. 4, S. 228 1 ) Details

Ring, Romana: Das tägliche Brot der Kultur. Linzer Volksküche wurde Haus für Architektur und Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Das tägliche Brot der Kultur. Linzer Volksküche wurde Haus für Architektur und Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 12, S. 13 1 ) Details

Ring, Romana: Bauen in alten Mauern. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Bauen in alten Mauern; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 4, S. 13 Beispiele von Max Luger und Franz Maul in Freistadt, Büro x architekten in Linz, Karin und Hermann Proyer in Neukirchen an der Enknach 1 ) Details

Ring, Romana: Es grünt so grün… Architektur und Gartenkunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Es grünt so grün… Architektur und Gartenkunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 5, S. 4-5 Beispiele aus Linz, Ottensheim, Steyr (und Seitenstetten / NÖ) 1 ) Details

Ring, Romana: Haus – Garten – Schwimmbad. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Haus – Garten – Schwimmbad; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 8, S. 11 Beispiele Vöcklabruck, Thalheim bei Wels, Linz (Jugendstilvilla auf der Gugl) 1 ) Details

Ring, Romana: Kunst und Essen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Kunst und Essen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 6, S. 23 Betrifft Restaurants in Linz (Brucknerhaus, Lentos) und Wels (Stadtgalerie) 1 ) Details

Ring, Romana: Lebenslanges Lernen der Architektur. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Lebenslanges Lernen der Architektur; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 9, S. 17 Betrifft Architekturvermittlungsinitiativen 1 ) Details

Ring, Romana: "Lebenszeichen" und "Tauwetter". Architektur im Innviertel. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: "Lebenszeichen" und "Tauwetter". Architektur im Innviertel; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 3, S.5 Beispiele: Lohnsburg u.a., anlässlich Ausstellung in Neukirchen an der Enknach 1 ) Details

Ring, Romana: Schlösser in Oberösterreich. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Schlösser in Oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 11, S. 9 Umbauten in Puchberg bei Wels, Traun, Hartheim / Alkoven 1 ) Details

Ring, Romana: Supermärkte mit architektonischer Qualität. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Ring, Romana: Supermärkte mit architektonischer Qualität; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 9, S. 5 Beispiele: Ansfelden, Vöcklabruck, Linz 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022