Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

71 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Ring, Romana: Diözesankunstverein. In: unsere brücke. 2007. Ring, Romana: Diözesankunstverein; in: unsere brücke, Juni-Dezember 2007, S. 14-15 (mit historischem Rückblick ab 1859) 1 ) Details

Ring, Romana: Linz an der Donau. An der Biegung des Flusses. In: Raum. Österreichische Zeitschrift für Raumordnung und Regionalpolitik. 2004. Ring, Romana: Linz an der Donau. An der Biegung des Flusses; in: Raum. Österreichische Zeitschrift für Raumordnung und Regionalpolitik H. 54, 2004, S. 10-13; v.a. über das Kunstmuseum Lentos; dazu auch ebd. kurz als Einleitung zum Linz-Schwerpunkt (mit drei Beiträgen): Am Donauufer beginnt’s: Linz definiert sich neu, S. 10 1 ) Details

Ring, Romana - Friedrich Achleitner: 2008. Romana Ring über Friedrich Achleitner. Neugierig und begeisterungsfähig. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus. 2015. Ring, Romana: 2008. Romana Ring über Friedrich Achleitner. Neugierig und begeisterungsfähig; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 34-35 (F. Achleitner: geb. 1930 in Schalchen, gest. 2019 in Wien); im selben Band dazu Dankesrede von Friedrich Achleitner: Verbesserung der Welt, S. 19-21 1 ) Details

Ring, Romana: 2004. Romana Ring über Franz Riepl. Anwalt der Nutzer und Aufgeschlossenheit. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus. 2015. Ring, Romana: 2004. Romana Ring über Franz Riepl. Anwalt der Nutzer und Aufgeschlossenheit; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 42-43; geb. 1932 in Sarleinsbach, Architekt 1 ) Details

Ring, Romana: Museumsbauten in Österreich seit 2000. In: neues museum. die österreichische museumszeitschrift. 2011. Ring, Romana: Museumsbauten in Österreich seit 2000; in: neues museum. die österreichische museumszeitschrift 10/4 11/1 (2010 H. 4 / 2011 H. 1, erschienen 2011), 6-15; darin auf 14-15 zum Besucherforum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen 1 ) Details

Ring, Romana: Hochkultur mit Rückenwind. Kunsthaus Graz und Lentos Linz. In: Kunst und Kirche. 2003. Ring, Romana: Hochkultur mit Rückenwind. Kunsthaus Graz und Lentos Linz; in: Kunst und Kirche 66 (2003), H. 4, S. 228 1 ) Details

Ring, Romana: Kirche in der Tuchfabrik, Linz. Architekten Bernhard und Helga Schremmer, Siegfried Jell. In: Kunst und Kirche. 2001. Ring, Romana: Kirche in der Tuchfabrik, Linz. Architekten Bernhard und Helga Schremmer, Siegfried Jell; in: Kunst und Kirche 64 (2001), H. 3, S. 166-167 Jetzt Pfarrzentrum Marcel Callo - nach dem im KZ Gusen ermordeten Franzosen (das große Callo-Foto im Kirchenraum zwar dort zu sehen, der Namen wird aber nie genannt) 1 ) Details

Ring, Romana: Supermärkte mit architektonischer Qualität. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Ring, Romana: Supermärkte mit architektonischer Qualität; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 9, S. 5 Beispiele: Ansfelden, Vöcklabruck, Linz 1 ) Details

Ring, Romana: Umweltkongress 2004 – Bauen, Wohnen, Leben mit Qualität!. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Umweltkongress 2004 – Bauen, Wohnen, Leben mit Qualität!; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 10, S. 17 Betrifft v.a. Solarcity (bzw. solarCity) Linz 1 ) Details

Ring, Romana: Wenn Schauen zum Erlebnis wird. Kindergärten als Bauaufgabe. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Ring, Romana: Wenn Schauen zum Erlebnis wird. Kindergärten als Bauaufgabe; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 3, S. 14-15 Bauten in Linz -Scharmühlwinkel, Linz-Ebelsberg und Asten 1 ) Details

Ring, Romana: Bauen für die Landwirtschaft. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Bauen für die Landwirtschaft; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 8, S. 16 Beispiele Hochburg-Ach, Bad Ischl 1 ) Details

Ring, Romana: Ingenieurkunst im afo. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005. Ring, Romana: Ingenieurkunst im afo; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 10, S. 16 Ausstellung im architekturforum oberösterreich (Linz) 1 ) Details

Ring, Romana: Ein Forum im Ausblick. Aktivitäten des Architekturforums Oberösterreich. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005. Ring, Romana: Ein Forum im Ausblick. Aktivitäten des Architekturforums Oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 1, S. 15 1 ) Details

Ring, Romana: Das neue Alte Linzer Rathaus. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001. Ring, Romana: Das neue Alte Linzer Rathaus; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2001), F. 6, S. 15 1 ) Details

Ring, Romana: Das tägliche Brot der Kultur. Linzer Volksküche wurde Haus für Architektur und Kunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Das tägliche Brot der Kultur. Linzer Volksküche wurde Haus für Architektur und Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 12, S. 13 1 ) Details

Ring, Romana: Architekturgespräch in Gmunden. landschaft.bauen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008. Ring, Romana: Architekturgespräch in Gmunden. landschaft.bauen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 10, S. 7 1 ) Details

Ring, Romana: Frauen bauen. Projekt Remisenhof in Linz-Urfahr. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Ring, Romana: Frauen bauen. Projekt Remisenhof in Linz-Urfahr; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 4, S. 14 1 ) Details

Ring, Romana: Was Architektur zuweilen erzählt. Neugestaltung des Linzer Bahnhofareals. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Was Architektur zuweilen erzählt. Neugestaltung des Linzer Bahnhofareals; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 11, S. 19 1 ) Details

Ring, Romana: "Viel zu modern". Zum Lebenswerk des Architekten Hans Steineder. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001. Ring, Romana: "Viel zu modern". Zum Lebenswerk des Architekten Hans Steineder; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 7, S. 18 (* 1904 Linz - + 1976 ebenda), mehrere Bauten in OÖ, ab 1938 in Wien tätig 1 ) Details

Ring, Romana: „architektur ist beständigkeit“ Zum Werk von Roland Ertl. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: „architektur ist beständigkeit“ Zum Werk von Roland Ertl; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 12, S. 13 Linzer Architekt, u.a. Flughafen Hörsching. Geb. 1934 Linz 1 ) Details

Ring, Romana: "Positionen" oberösterreichischer Architektur in einer Wanderausstellung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001. Ring, Romana: "Positionen" oberösterreichischer Architektur in einer Wanderausstellung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 5, S. 2-3 1 ) Details

Ring, Romana: Architektur macht Schule. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Ring, Romana: Architektur macht Schule; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 7, S. 15 Schulbau, Beispiele: Linz und Perg. 1 ) Details

Ring, Romana: Baden: Aufgabe der Baukultur. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Ring, Romana: Baden: Aufgabe der Baukultur; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 8, S. 2-3 Badeanlagen in Linz-Kleinmünchen, Geinberg, Attersee und Nußdorf am Attersee 1 ) Details

Ring, Romana: Bauen in alten Mauern. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Bauen in alten Mauern; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 4, S. 13 Beispiele von Max Luger und Franz Maul in Freistadt, Büro x architekten in Linz, Karin und Hermann Proyer in Neukirchen an der Enknach 1 ) Details

Ring, Romana: Bauherrenpreise vergeben. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001. Ring, Romana: Bauherrenpreise vergeben; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 12, S. 16-17. Betrifft Minoritenkloster Wels (Revitalisierung) und Steyr - Resthof (Kirchenneubau) 1 ) Details

Ring, Romana: Baukultur im Alltagsleben. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Baukultur im Alltagsleben; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 7, S. 9 Wohnbau, Beispiele Linz Pulvermühlstraße und Bad Zell 1 ) Details

Ring, Romana: city aspiration. Ein Rückblick auf die Architekturtage 2002. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Ring, Romana: city aspiration. Ein Rückblick auf die Architekturtage 2002; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 11, S. 13 Betrifft v.a. Beispiele in Linz (Volksküche, Voest-Kantine) und Leonding (Hochhäuser Harter Plateau) 1 ) Details

Ring, Romana: Da vormals Speise sucht ein Rind…. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005. Ring, Romana: Da vormals Speise sucht ein Rind…; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 12, S. 12 Holzzubau in Altmünster, Wohnungseinbauten in Vierkanthof bei Hörsching, Gästezimmereinbauten in Stallungen eines Fabrikantenhauses in Durchham, Gem. Geinberg 1 ) Details

Ring, Romana: Der Weg vom Dunkel in das Licht. Beispiele architektonischer Friehofsgestaltungen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001. Ring, Romana: Der Weg vom Dunkel in das Licht. Beispiele architektonischer Friehofsgestaltungen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 11, S. 2-3 Beispiele St. Florian, Linz-Ebelsberg und Freistadt 1 ) Details

Ring, Romana: Es grünt so grün… Architektur und Gartenkunst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Es grünt so grün… Architektur und Gartenkunst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 5, S. 4-5 Beispiele aus Linz, Ottensheim, Steyr (und Seitenstetten / NÖ) 1 ) Details

Ring, Romana: Haus – Garten – Schwimmbad. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Haus – Garten – Schwimmbad; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 8, S. 11 Beispiele Vöcklabruck, Thalheim bei Wels, Linz (Jugendstilvilla auf der Gugl) 1 ) Details

Ring, Romana: Kirche als Bauherr. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Ring, Romana: Kirche als Bauherr; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 5, S. 17 Betrifft Kirchenbauten in Linz und Bad Schallerbach 1 ) Details

Ring, Romana: Kunst und Essen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Kunst und Essen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 6, S. 23 Betrifft Restaurants in Linz (Brucknerhaus, Lentos) und Wels (Stadtgalerie) 1 ) Details

Ring, Romana: Lebenslanges Lernen der Architektur. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Lebenslanges Lernen der Architektur; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 9, S. 17 Betrifft Architekturvermittlungsinitiativen 1 ) Details

Ring, Romana: Moderne Industriearchitektur. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Ring, Romana: Moderne Industriearchitektur; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 10, S. 17 Beispiele: Gallneukirchen, Wels, Hörsching, Schörfling, Lohnsburg, Haud-Ansfelden, Steyr, Linz 1 ) Details

Ring, Romana: Politik und Baukultur. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Politik und Baukultur; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 5, S. 28 V.a. zum Bauherrenpreis, Beispiele Kirchdorf an der Krems und Linz 1 ) Details

Ring, Romana: "Lebenszeichen" und "Tauwetter". Architektur im Innviertel. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: "Lebenszeichen" und "Tauwetter". Architektur im Innviertel; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 3, S.5 Beispiele: Lohnsburg u.a., anlässlich Ausstellung in Neukirchen an der Enknach 1 ) Details

Ring, Romana: Sakralraum im Umbruch. Publikation und Ausstellung. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Sakralraum im Umbruch. Publikation und Ausstellung; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 2, S. 7 Ausstellung über neuen Kirchenbau in OÖ 1 ) Details

Ring, Romana: Schlösser in Oberösterreich. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003. Ring, Romana: Schlösser in Oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 11, S. 9 Umbauten in Puchberg bei Wels, Traun, Hartheim / Alkoven 1 ) Details

Ring, Romana: Seniorenheime - Bauaufgabe der Zukunft. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001. Ring, Romana: Seniorenheime - Bauaufgabe der Zukunft; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 10, S. 18-19 Beispiele Linz und Eberstalzell 1 ) Details

Ring, Romana: Sparen von Energie als Bauaufgabe. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Sparen von Energie als Bauaufgabe; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 4, S. 25 Beispiele Kirchberg-Thening ("Europas 1. Supermarkt als Passivhaus") und Neumarkt im Mühlkreis (Bürohaus) 1 ) Details

Ring, Romana: Sportanlagen an der Schmittstelle von Natur und Künstlichkeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004. Ring, Romana: Sportanlagen an der Schmittstelle von Natur und Künstlichkeit; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 9, S. 13 Beispiele Kleinzell, Ottensheim, St. Oswald bei Freistadt 1 ) Details

Ring-Szczurowsky bzw. Ring, Romana: Das Landhaus in Linz. In: Im Brennpunkt der Geschichte: Landhaus und Promenade in Linz. Red.: Nikolaus Hofer (Fundberichte aus Österreich, Materialhefte Reihe A, Sonderheft 8). 2009. Ring-Szczurowsky bzw. Ring, Romana: Das Landhaus in Linz: Erneuerung mit Tiefenwirkung; in: Im Brennpunkt der Geschichte: Landhaus und Promenade in Linz. Red.: Nikolaus Hofer (Fundberichte aus Österreich, Materialhefte Reihe A, Sonderheft 8).- Wien 2009, S. 58-61 1 ) Details

Ring, Romana: Der Wohnbau als Ziel und Werkzeug der Gestaltung. In: Der Gesellschaft im Wort eine Festschrift der Universität für Künstlerische und Industrielle Gestaltung Linz anlässlich der Emeritierung von O. Univ. Prof. Dr. Wilfried Posch. 2008. Ring, Romana: Der Wohnbau als Ziel und Werkzeug der Gestaltung; in: Der Gesellschaft im Wort eine Festschrift der Universität für Künstlerische und Industrielle Gestaltung Linz anlässlich der Emeritierung von O. Univ. Prof. Dr. Wilfried Posch. Hrsg.: Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz.- Weitra 2008, S. 96 ff. 1 ) Details

Ring, Romana: Auszeichungen im Rahmen des Vis-à-vis-Architekturwettbewerbes 2009. In: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ. 2010. Ring, Romana: Auszeichungen im Rahmen des Vis-à-vis-Architekturwettbewerbes 2009; in: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ.- Linz 2010, S. 103-104; betrifft Linz, Steyr, Vöcklabruck und Wels 1 ) Details

Ring, Romana: Frauen bauen. Architektinnen in Oberösterreich. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1998. Ring, Romana: Frauen bauen. Architektinnen in Oberösterreich. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 48 (1998), H. 2, S. 8-11 1 ) Details

Ring, Romana: Aus Konstruktion und Form die höhere Einheit schaffen. Beispiele oberösterreichischer Industriearchitektur seit 1980. In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1997. Ring, Romana: Aus Konstruktion und Form die höhere Einheit schaffen. Beispiele oberösterreichischer Industriearchitektur seit 1980. Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 47 (1997), H. 4, S. 1-3 1 ) Details

Ring, Romana: Luger & Maul. Umbau Bildungshaus Schloss Puchberg, Oberösterreich. Gläserne Entmaterialisierung. In: architektur aktuell. 2004. Ring, Romana: Luger & Maul. Umbau Bildungshaus Schloss Puchberg, Oberösterreich. Gläserne Entmaterialisierung; in: architektur aktuell, Nr. 5, 2004, S. 126-137 1 ) Details

Ring, Romana: Luger und Maul. Seelsorgestelle St. Franziskus in Wels, Oberösterreich. Lichtportal und Wiesengrun. In: architektur aktuell. 2005. Ring, Romana: Luger und Maul. Seelsorgestelle St. Franziskus in Wels, Oberösterreich. Lichtportal und Wiesengrun; in: architektur aktuell, Nr.9, 2005, S. 126-135 1 ) Details

Ring, Romana: Berger+Parkkinen. Fachhochschule in Hagenberg im Mühlkreis, Oberösterreich. Campus-Stadt. In: architektur aktuell. 2005. Ring, Romana: Berger+Parkkinen. Fachhochschule in Hagenberg im Mühlkreis, Oberösterreich. Campus-Stadt; in: architektur aktuell, Nr.1/2, 2005, S. 74-83 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022