Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

26 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Oberösterreich-Edition. 1991. Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Geleitworte: Josef Ratzenböck, Karl Grünner. MitarbeiterInnen (Kommentare): Monika Berger, Heidelinde Dimt, Johannes Ebner, Siegfried Haider, Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Willibald Katzinger, Johann Lachinger, Rudolf Lehr, Helga Litschel, Gerhart Marckhgott, Fritz Mayrhofer, Klaus Rumpler, Roman Sandgruber, Peter Zauner. Abt. 1: Das Werden des Landes; Abt. 2: Stadt und Land. Abt. 3: Alltag und Fest; Abt. 4: Kunst und Kultur; Abt. 5: Wirtschaft und Verkehr. Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. mit 70 Lieferungen Wien 1991 bis 1997 (Nicht zu verwechseln mit dem Nachfolge-Sammelwerk "Oberösterreich-Archiv" der gleichen 3 Herausgeber, Wien 1997-2002) 1 ) Details

Tätigkeitsberichte über das Jahr 2003. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2004. Tätigkeitsberichte über das Jahr 2003; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 149 II, 2004, S. 103-123. Betrifft OÖLA. Beitr.: Rudolf Baumann, Magdalena Bogner, Viktoria Etzlstorfer, Edmund Hager, Georg Heilingsetzer, Brigitta Killinger, Andrea Kugler, Engelbert Lasinger, Johann Pammer, Silvia Penninger, Margit Riehs, Klaus Rumpler, Franz Scharf, Gerald Schicho, Josef Weichenberger, Peter Zauner, Rudolpha Zeman 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes - Rumpler, Klaus : 650 Jahre Stift Schlierbach. 2005. Etzlstorfer, Hannes - Rumpler, Klaus: 650 Jahre Stift Schlierbach. Red.: Ludwig Keplinger. Schlierbach 2005, 64 S., mit CD-ROM: Hannes Etzlstorfer: Die Kunstsammlungen des Stiftes Schlierbach * ) Details

Rumpler, Klaus: Vöcklabruck zwischen Österreich und Bayern. Ein Zwist in Bürgerschaft und Stadtrat im 17. Jahrhundert. In: Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine. 1991. Rumpler, Klaus: Vöcklabruck zwischen Österreich und Bayern. Ein Zwist in Bürgerschaft und Stadtrat im 17. Jahrhundert. In: Bericht über den 18. Österreichischen Historikertag in Linz (Wien 1991), S. 124-126 (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine 27) 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Die Gemeindearchive im Bundesland Oberösterreich. In: Scrinium. 1998. Rumpler, Klaus: Die Gemeindearchive im Bundesland Oberösterreich. Scrinium H. 52 (Wien 1998), S. 129-131 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Joseph Valentin Eybel (Wien, 3.3.1741-30.6.1805, Linz). 1987. Rumpler, Klaus: Joseph Valentin Eybel (Wien, 3.3.1741-30.6.1805, Linz). In: Österreich 1790-1848. Das Tagebuch einer Epoche (Wien 1987) S. 69 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Historische Entwicklung des Mühlviertels von 1500 bis 1790. In: Das Mühlviertel. Oberösterreichische Landesausstellung. 1988. Rumpler, Klaus: Historische Entwicklung des Mühlviertels von 1500 bis 1790. In: Das Mühlviertel. OÖ.Landesausstellung Bd. 2: Beiträge (Linz 1988) S. 289-296 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Anton Ritter von Spaun (Linz, 31.5.1790 - 26.6.1849, Kremsmünster). In: Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs I. Österreich 1848-1918. 1989. Rumpler, Klaus: Anton Ritter von Spaun (Linz, 31.5.1790 - 26.6.1849, Kremsmünster). In: Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs I. Österreich 1848-1918 (Wien 1989) S. 18 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Landesarchivdirektor i. R. w. Hofrat Dr. Alois Zauner †. In: Jahresbericht des Oberösterreichischen Landesarchivs. 2010. Rumpler, Klaus: Landesarchivdirektor i. R. w. Hofrat Dr. Alois Zauner †; in: Jahresbericht des Oberösterreichischen Landesarchivs 2009.- (Linz 2010), S. 16; online verfügbar auf http://www.landesarchiv-ooe.at via "Über Uns" - "Jahresberichte"; * 1925 Rottenbach, † 2009 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Franz Kurz (Kefermarkt/OÖ., 2.7.1771-12.4.1843, St.Florian/OÖ.). 1987. Rumpler, Klaus: Franz Kurz (Kefermarkt/OÖ., 2.7.1771-12.4.1843, St.Florian/OÖ.) In: Österreich 1790-1848. Das Tagebuch einer Epoche (Wien 1987) S. 271 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Franz Xaver Glöggl (Linz, 21. 2. 1764 - 16. 7. 1839, Linz). 1987. Rumpler, Klaus: Franz Xaver Glöggl (Linz, 21. 2. 1764 - 16. 7. 1839, Linz). In: Österreich 1790-1848. Das Tagebuch einer Epoche (Wien 1987) S. 251 Musiker und Theaterdirektor 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Die Privilegierungen der österreichischen Klöster in den Jahren 1236/37. Ein Beitr. zur Geschichte des Streites zwischen Kaiser Friedrich II. u. Herzog Friedrich II.. 1977. Rumpler, Klaus: Die Privilegierungen der österreichischen Klöster in den Jahren 1236/37. Ein Beitr. zur Geschichte des Streites zwischen Kaiser Friedrich II. u. Herzog Friedrich II. - Diss. Univ. Salzburg 1977. XV, 141 Bl. [maschinschr.] Darin Lambach, St. Florian u. Waldhausen 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Die Einführung der Feuerschadensversicherung für Oberösterreich und Salzburg. 1987. Rumpler, Klaus: Die Einführung der Feuerschadensversicherung für Oberösterreich und Salzburg. In: Österreich 1790-1848. Das Tagebuch einer Epoche (Wien 1987) S. 103-104 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Die Gründung Lambachs unter besonderer Berücksichtigung der Gründungsurkunden. 1989. Rumpler, Klaus: Die Gründung Lambachs unter besonderer Berücksichtigung der Gründungsurkunden. In: 900 Jahre Klosterkirche Lambach. OÖ. Landesausstellung. Katalog (Linz 1989) S. 25-32 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Ein ehrwürdiges Projekt wird wieder aufgenommen (Urkundenbuch 15. Jh.). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2004. Rumpler, Klaus: Ein ehrwürdiges Projekt wird wieder aufgenommen (Urkundenbuch 15. Jh.); in: Oberösterreichische Heimatblätter 58, 2004, 3/4, S. 105-106 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Grenzüberschreitende Quellen zur europäischen Geschichte im Oberösterreichischen Landesarchiv. In: Scrinium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivare. 1995. Rumpler, Klaus: Grenzüberschreitende Quellen zur europäischen Geschichte im Oberösterreichischen Landesarchiv. Scrinium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivare H. 49 (Wien 1995), S. 475-477 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Nachruf Landesarchivdirektor w. Hofrat Dr. Alois Zauner (1925-2009). In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag.- Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde - Jahrbuch des Musealvereines Wels. 2012. Rumpler, Klaus: Nachruf Landesarchivdirektor w. Hofrat Dr. Alois Zauner (1925-2009); in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 645-646; * 1925 Rottenbach 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Benedikt Pillwein (Obersulz/NÖ., 26.11.1779 - 27.1.1847, Linz). 1987. Rumpler, Klaus: Benedikt Pillwein (Obersulz/NÖ., 26.11.1779 - 27.1.1847, Linz). In: Österreich 1790-1848. Das Tagebuch einer Epoche (Wien 1987) S. 292 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Das Casino in Ischl. 1987. Rumpler, Klaus: Das Casino in Ischl. In: Österreich 1790-1848. Das Tagebuch einer Epoche (Wien 1987) S. 255 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Johann Ev. Lamprecht. Topograph, Ortsnamenforscher, Historiker. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1981. Rumpler, Klaus: Johann Ev. Lamprecht. Topograph, Ortsnamenforscher, Historiker. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 1 (Linz 1981) S. 73-82 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Sigismund Ernst Graf von Hohenwart (Cilli/Celje, Krain, 7. 5. 1745 - 22. 4. 1825 Linz). 1987. Rumpler, Klaus: Sigismund Ernst Graf von Hohenwart (Cilli/Celje, Krain, 7. 5. 1745 - 22. 4. 1825 Linz). In: Österreich 1790-1848. Das Tagebuch einer Epoche (Wien 1987) S. 169-170 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Oberösterreich am Ausgang des Mittelalters 1250-1500. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie). 2002. Rumpler, Klaus: Oberösterreich am Ausgang des Mittelalters 1250-1500; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 13-23 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Jodok Stülz (Bezau, Vlbg., 23.2.1799-28.6.1872, Badgastein, Sbg.). In: Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs I. Österreich 1848-1909. 1989. Rumpler, Klaus: Jodok Stülz (Bezau, Vlbg., 23.2.1799-28.6.1872, Badgastein, Sbg.) In: Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs I. Österreich 1848-1909 (Wien 1989) S. 125 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Das oberösterreichische Apothekenwesen. Ein geschichtlicher Überblick. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1980. Rumpler, Klaus: Das oberösterreichische Apothekenwesen. Ein geschichtlicher Überblick. In: Heilmittel aus Pflanzen und Tieren (Linz 1980) S. 341-347 (Katalog des OÖ. Landesmuseums 105) 1 ) Details

Rumpler, Klaus: 1848. Oberösterreich. 1987. Rumpler, Klaus: 1848. Oberösterreich. In: Österreich 1790-1848. Das Tagebuch einer Epoche (Wien 1987) S. 306-307 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Caspar Erasmus Duftschmid (Gmunden/OÖ., 19.11.1767-17.12.1821, Linz). 1987. Rumpler, Klaus: Caspar Erasmus Duftschmid (Gmunden/OÖ., 19.11.1767-17.12.1821, Linz). In: Österreich 1790-1848. Das Tagebuch einer Epoche (Wien 1987) S. 155 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022