Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
163 Treffer gefunden
Sandgruber, Roman - Familienverband Franck bzw. Niklas Fuchshuber: Franck in Linz. Geschichte eines Familienunternehmens. 2014. Sandgruber, Roman: Franck in Linz. Geschichte eines Familienunternehmens. Hrsg.: Familienverband Franck bzw. Niklas Fuchshuber.- Linz 2014, 86 S. 1 ) Details
Sandgruber, Roman - Hannes Etzlstorfer - Christoph Wagner: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. 2009. Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, 492 S.; darin allg. u.a. Roman Sandgruber: Mahlzeit! Zwischen wirtschaftlicher und kultureller Dimension des Essens, S. 11-21; Christoph Wagner: Wie kulinarisch ist essen? Oder: Warum Geschmack nicht nur eine Geschmackssache ist, 22-26; Hannes Etztlstorfer: Essen zwischen Notwendigkeit und Prestige. Von den Hauß Fressereyen zum Festbankett, 27-36 1 ) Details
Sandgruber, Roman - Loidol, Norbert: Der Eiserne Vorhang. Die Geschichte - das Ende - die Mahnung. 1999. Sandgruber, Roman - Loidol, Norbert: Der Eiserne Vorhang. Die Geschichte - das Ende - die Mahnung. In: Der Eiserne Vorhang. Katalog zur Sonderausstellung des Heeresgeschichtlichen Museums. Wien 2001, S. 15-52 * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/eisernervorhang_sandgruber_loidol.pdf eisernervorhang_sandgruber_loidol.pdf
Sandgruber, Roman - Lothar Schultes: Wir Oberösterreicher. Höhepunkte aus unserer Landesgeschichte - die Fortsetzung.. 2011. Sandgruber, Roman (u.a.): Wir Oberösterreicher. Höhepunkte aus unserer Landesgeschichte - die Fortsetzung.- Linz 2011, 280 S.; darin auch drei Beiträge von Lothar Schultes 1 ) Details
Sandgruber, Roman - Lothar Schultes - Christian Schacherreiter: Wir Oberösterreicher. Ein Streifzug durch die Geschichte unseres Landes. 2010. Sandgruber, Roman (u.a.): Wir Oberösterreicher. Ein Streifzug durch die Geschichte unseres Landes (Band 1).- Linz 2010, 280 S.; darin auch vier Beiträge von Lothar Schultes und zwei Beiträge von Christian Schacherreiter; Wiederveröffentlichung von Beiträgen in Samstagsausgaben der Oberösterreichischen Nachrichten, auch online im forum ooe geschichte auf www.ooegeschichte.at 1 ) Details
Sandgruber, Roman - Thomas Jerger: Der Verbund Oberösterreichischer Museen. Eine Servicestelle für alle oö. Museen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Sandgruber, Roman - Thomas Jerger: Der Verbund Oberösterreichischer Museen. Eine Servicestelle für alle oö. Museen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 2, S. 7 1 ) Details
Sandgruber, Roman - Thomas Jerger: Digitale Museumslandschaft. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Sandgruber, Roman - Thomas Jerger: Digitale Museumslandschaft; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 3, S. 21. Über virtuelle Museen in OÖ bzw. elektronische Erfassung der Bestände. Dazu auch Thomas Jerger: Museumsmarketing und die Chancen im World Wide Web, ebd. F. 4, S. 12, mit Auswahl oö. Museums-Websites, weiters Thomas Jerger: Internetportal für Oberösterreichs Museen, ebd. F. 8, S. 6 1 ) Details
Sandgruber, Roman im Gespräch mit Christian Savoy: Globale Wirtschaft, globaler Krieg - warum 1914 auch heute möglich ist. In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz. 2014. Sandgruber, Roman im Gespräch mit Christian Savoy: Globale Wirtschaft, globaler Krieg - warum 1914 auch heute möglich ist; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz, Ausgabe 67, September 2014, S. 4-5 1 ) Details
Schefbeck, Günther (Hrsg.): Österreich 1934. Vorgeschichte - Ereignisse - Wirkungen. 2004. Schefbeck, Günther (Hrsg.): Österreich 1934. Vorgeschichte - Ereignisse - Wirkungen (Österreich Archiv). - Wien 2004, 131 S.; Beitr.: Dieter A. Binder, Dan Diner, Heinz Fischer, Andreas Khol, Helmut Konrad, Wolfgang Maderthaner, Wolfgang Neugebauer, Roman Sandgruber, Helmut Wohnout (Beiträge eines Symposiums). 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Nichts ist besser in Österreich als die Rindsuppe. Zu Tisch bei Thomas Bernhard. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Schmutz, Wolfgang: Nichts ist besser in Österreich als die Rindsuppe. Zu Tisch bei Thomas Bernhard; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 188-194; zu Thomas Bernhard in jenem Kontext vgl. auch ebd., S. 471 Hannes Etzlstorfer 1 ) Details
Suchy, Irene: Die österreichische Küche in der Musik. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Suchy, Irene: Die österreichische Küche in der Musik; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 195-200; darin u.a. über das Linzer Brucknerhaus 1 ) Details
Trebsche, Peter: Das Zapfengefäß von der Ansfeldner Burgwiese - Das älteste Braugefäß Österreichs?. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Trebsche, Peter: Das Zapfengefäß von der Ansfeldner Burgwiese - Das älteste Braugefäß Österreichs?; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 351-352 (frühbronzezeitliches Objekt mit unsicherer Funktion - vielleicht auch für Milchverarbeitung, Bienenstock, etc.) 1 ) Details
Wirtl, Maria-Theresia: Genussland Oberösterreich. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Wirtl, Maria-Theresia: Genussland Oberösterreich; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 201-208; betrifft Marketingstrategie oö. Lebensmittelproduktion 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.