Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

163 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Wirtl, Maria-Theresia: Genussland Oberösterreich. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Wirtl, Maria-Theresia: Genussland Oberösterreich; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 201-208; betrifft Marketingstrategie oö. Lebensmittelproduktion 1 ) Details

Trebsche, Peter: Das Zapfengefäß von der Ansfeldner Burgwiese - Das älteste Braugefäß Österreichs?. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Trebsche, Peter: Das Zapfengefäß von der Ansfeldner Burgwiese - Das älteste Braugefäß Österreichs?; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 351-352 (frühbronzezeitliches Objekt mit unsicherer Funktion - vielleicht auch für Milchverarbeitung, Bienenstock, etc.) 1 ) Details

Suchy, Irene: Die österreichische Küche in der Musik. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Suchy, Irene: Die österreichische Küche in der Musik; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 195-200; darin u.a. über das Linzer Brucknerhaus 1 ) Details

Schmutz, Wolfgang: Nichts ist besser in Österreich als die Rindsuppe. Zu Tisch bei Thomas Bernhard. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Schmutz, Wolfgang: Nichts ist besser in Österreich als die Rindsuppe. Zu Tisch bei Thomas Bernhard; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 188-194; zu Thomas Bernhard in jenem Kontext vgl. auch ebd., S. 471 Hannes Etzlstorfer 1 ) Details

Schefbeck, Günther (Hrsg.): Österreich 1934. Vorgeschichte - Ereignisse - Wirkungen. 2004. Schefbeck, Günther (Hrsg.): Österreich 1934. Vorgeschichte - Ereignisse - Wirkungen (Österreich Archiv). - Wien 2004, 131 S.; Beitr.: Dieter A. Binder, Dan Diner, Heinz Fischer, Andreas Khol, Helmut Konrad, Wolfgang Maderthaner, Wolfgang Neugebauer, Roman Sandgruber, Helmut Wohnout (Beiträge eines Symposiums). 1 ) Details

Sandgruber, Roman im Gespräch mit Christian Savoy: Globale Wirtschaft, globaler Krieg - warum 1914 auch heute möglich ist. In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz. 2014. Sandgruber, Roman im Gespräch mit Christian Savoy: Globale Wirtschaft, globaler Krieg - warum 1914 auch heute möglich ist; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz, Ausgabe 67, September 2014, S. 4-5 1 ) Details

Sandgruber, Roman - Thomas Jerger: Der Verbund Oberösterreichischer Museen. Eine Servicestelle für alle oö. Museen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Sandgruber, Roman - Thomas Jerger: Der Verbund Oberösterreichischer Museen. Eine Servicestelle für alle oö. Museen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 2, S. 7 1 ) Details

Sandgruber, Roman - Thomas Jerger: Digitale Museumslandschaft. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Sandgruber, Roman - Thomas Jerger: Digitale Museumslandschaft; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 3, S. 21. Über virtuelle Museen in OÖ bzw. elektronische Erfassung der Bestände. Dazu auch Thomas Jerger: Museumsmarketing und die Chancen im World Wide Web, ebd. F. 4, S. 12, mit Auswahl oö. Museums-Websites, weiters Thomas Jerger: Internetportal für Oberösterreichs Museen, ebd. F. 8, S. 6 1 ) Details

Sandgruber, Roman - Lothar Schultes - Christian Schacherreiter: Wir Oberösterreicher. Ein Streifzug durch die Geschichte unseres Landes. 2010. Sandgruber, Roman (u.a.): Wir Oberösterreicher. Ein Streifzug durch die Geschichte unseres Landes (Band 1).- Linz 2010, 280 S.; darin auch vier Beiträge von Lothar Schultes und zwei Beiträge von Christian Schacherreiter; Wiederveröffentlichung von Beiträgen in Samstagsausgaben der Oberösterreichischen Nachrichten, auch online im forum ooe geschichte auf www.ooegeschichte.at 1 ) Details

Sandgruber, Roman - Lothar Schultes: Wir Oberösterreicher. Höhepunkte aus unserer Landesgeschichte - die Fortsetzung.. 2011. Sandgruber, Roman (u.a.): Wir Oberösterreicher. Höhepunkte aus unserer Landesgeschichte - die Fortsetzung.- Linz 2011, 280 S.; darin auch drei Beiträge von Lothar Schultes 1 ) Details

Sandgruber, Roman - Loidol, Norbert: Der Eiserne Vorhang. Die Geschichte - das Ende - die Mahnung. 1999. Sandgruber, Roman - Loidol, Norbert: Der Eiserne Vorhang. Die Geschichte - das Ende - die Mahnung. In: Der Eiserne Vorhang. Katalog zur Sonderausstellung des Heeresgeschichtlichen Museums. Wien 2001, S. 15-52 * ) Details

Sandgruber, Roman - Hannes Etzlstorfer - Christoph Wagner: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. 2009. Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, 492 S.; darin allg. u.a. Roman Sandgruber: Mahlzeit! Zwischen wirtschaftlicher und kultureller Dimension des Essens, S. 11-21; Christoph Wagner: Wie kulinarisch ist essen? Oder: Warum Geschmack nicht nur eine Geschmackssache ist, 22-26; Hannes Etztlstorfer: Essen zwischen Notwendigkeit und Prestige. Von den Hauß Fressereyen zum Festbankett, 27-36 1 ) Details

Sandgruber, Roman - Familienverband Franck bzw. Niklas Fuchshuber: Franck in Linz. Geschichte eines Familienunternehmens. 2014. Sandgruber, Roman: Franck in Linz. Geschichte eines Familienunternehmens. Hrsg.: Familienverband Franck bzw. Niklas Fuchshuber.- Linz 2014, 86 S. 1 ) Details

Sandgruber, Roman - Dionys Lehner - Alexander Hofstadler: 175 Jahre Linz Textil 1838 - 2013. 2013. Sandgruber, Roman - Dionys Lehner - Alexander Hofstadler: 175 Jahre Linz Textil 1838 - 2013. Hrsg.: Linz Textil Holding AG.- Linz 2013, 181 S. 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Sonderfall Oberösterreich? - Industriegründungen der Nationalsozialisten in Oberösterreich. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2009. Sandgruber, Roman: Sonderfall Oberösterreich? - Industriegründungen der Nationalsozialisten in Oberösterreich; in: Oberösterreichische Nachrichten, 17.10.2009 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Industriegruendungen-der-Nationalsoziali.1667.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Oberösterreich - ein Zentrum der Korruption im NS-Staat. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2010. Sandgruber, Roman: Oberösterreich - ein Zentrum der Korruption im NS-Staat; in: Oberösterreichische Nachrichten, 25.9.2010 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/NS-Korruption-in-Oberoesterreich.1999.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Geschichte des Handels in Oberösterreich. In: forum oö geschichte. 2010. Sandgruber, Roman: Geschichte des Handels in Oberösterreich; online im forum oö geschichte ab http://www.ooegeschichte.at/index.814.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Jahresbericht 2007 Verband oberösterreichischer Museen. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2008. Sandgruber, Roman: Jahresbericht 2007 Verband oberösterreichischer Museen; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen Nr. 1/2008, S. 2-13 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Die Anfänge der Konsumgesellschaft. Konsumgüterverbrauch, Lebensstandard u. Alltagskultur in Österreich im 18. u. 19. Jh. In: Sozial- u. wirtschaftshist. Studien. 1982. Sandgruber, Roman: Die Anfänge der Konsumgesellschaft. Konsumgüterverbrauch, Lebensstandard u. Alltagskultur in Österreich im 18. u. 19. Jh. - Wien 1982. 468 S. - zugleich Habil-Schr. Univ. Wien 1981 (Sozial- u. wirtschaftshist. Studien 15) Darin oö. Belange 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Luxusindustrie und Massenarmut. Merkantilistische Wirtschaftspolitik u. Güterproduktion in Österreich. In: Prinz Eugen und das barocke Österreich. 1985. Sandgruber, Roman: Luxusindustrie und Massenarmut. Merkantilistische Wirtschaftspolitik u. Güterproduktion in Österreich. In: Prinz Eugen und das barocke Österreich (Salzburg u. Wien 1985) S. 203-214 Darin oö. Belange 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Fußball in Oberösterreich. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Fußball in Oberösterreich; in: Oberösterreichische Nachrichten, 17.5.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Fussball-in-Oberoesterreich.1338.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Brot und Most. In: Feuer & Erde. NÖ Landesausstellung 2007, Waidhofen, Ybbs und St. Peter, Au. Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 28.4.-4.11.2007. Hrsg.: Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. Katalogred.: Birgit Trinker. 2007. Sandgruber, Roman: Brot und Most; in: Feuer & Erde. NÖ Landesausstellung 2007, Waidhofen, Ybbs und St. Peter, Au. Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 28.4.-4.11.2007. Hrsg.: Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. Katalogred.: Birgit Trinker.- Schallaburg bzw. Schollach 2007, S. 304-315; betrifft auch OÖ 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Ein Land ohne Universität. Oberösterreichs bildungspolitische Stagnation im 19. Jahrhundert. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1991. Sandgruber, Roman: Ein Land ohne Universität. Oberösterreichs bildungspolitische Stagnation im 19. Jahrhundert. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 41 (1991), H. 3, S. 28-33 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Drei Wege nach Böhmen. In: Alte Spuren - neue Wege. OÖ. Landesausstellung 2013 (Landesausstellung Oberösterreich & Südböhmen, Bad Leonfelden, Freistadt, Ceský Krumlov, Vyšší Brod, Katalog), Band 1: Beiträge. 2013. Sandgruber, Roman: Drei Wege nach Böhmen; in: Alte Spuren - neue Wege. OÖ. Landesausstellung 2013 (Landesausstellung Oberösterreich & Südböhmen, Bad Leonfelden, Freistadt, Český Krumlov, Vyšší Brod, Katalog); Hrsg: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur, Red.: Dietmar Leitner und Norbert Loidol, Bd. 1, Beiträge.- Linz 2013, S. 91-101; darin auch zur Pferdeeisenbahn 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Der Erste Weltkrieg. Ökonomie und Politik. In: Tolar, Gerhard u.a: Der Erste Weltkrieg. Erinnerungen aus Leonding [Ausstellung] 2. Oktober bis 20. Dezember 2014. Hrsg: Stadtgemeinde Leonding. 2014. Sandgruber, Roman: Der Erste Weltkrieg. Ökonomie und Politik; in: Tolar, Gerhard u.a: Der Erste Weltkrieg. Erinnerungen aus Leonding [Ausstellung] 2. Oktober bis 20. Dezember 2014. Hrsg: Stadtgemeinde Leonding.- Leonding 2014, S. 20-30 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Heimat - Geschichte und Aktualität eines Begriffes. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995. Sandgruber, Roman: Heimat - Geschichte und Aktualität eines Begriffes. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995) H. 4, S. 287-299. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_4_287-299.pdf hbl1995_4_287-299.pdf

Sandgruber, Roman: Zuckerindustrie. In: Bruckmüller Ernst - Ernst Hanisch - Roman Sandgruber (Hrsg.): Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert. (2.:) Regionen, Betriebe, Menschen. 2003. Sandgruber, Roman: Zuckerindustrie (= Kapitel V, Abschnitt 3 von: ds.: Im Viertel der Vierkanter. Landwirtschaft im oberösterreichischen Zentralraum); in: Bruckmüller Ernst - Ernst Hanisch - Roman Sandgruber (Hrsg.): Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert. (2.:) Regionen, Betriebe, Menschen. - Wien 2003, 486-488 (betrifft auch Enns) 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Kleider machen Leute. Kleidung und geschlechtsspezifisches Konsumverhalten: Mengen, Farben, Formen. In: Kleider machen Leute. Kleidung und geschlechtsspezifisches Konsumverhalten: Mengen, Farben, Formen. 2006. Sandgruber, Roman: "Kleider machen Leute". Kleidung und geschlechtsspezifisches Konsumverhalten: Mengen, Farben, Formen; in: Konsumieren in Österreich, 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg.: Susanne Breuss u.a.- Innsbruck u.a. 2006, S. 147 ff. 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Ob der Enns, unter der Enns. Ein Grenzfall. In: Raum. Österreichische Zeitschrift für Raumordnung und Regionalpolitik. 2005. Sandgruber, Roman: Ob der Enns, unter der Enns. Ein Grenzfall; in: Raum. Österreichische Zeitschrift für Raumordnung und Regionalpolitik H. 58, 2005, S. 10-13; als Einleitung zum dortigen Schwerpunktthema "Enns-Donauwinkel" ebd. auch: Brücke und Grenze, S. 10 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Salzkammergut. OÖ Landesausstellung 2008- Laakirchen, Ohlsdorf, Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee, St. Wolfgang, Strobl, St. Gilgen, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau, Hallstatt, Obertraun (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2008). 2008. Sandgruber, Roman (Hrsg.): Salzkammergut. OÖ Landesausstellung 2008- Laakirchen, Ohlsdorf, Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee, St. Wolfgang, Strobl, St. Gilgen, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau, Hallstatt, Obertraun (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2008).- Linz 2008, 446 S. (s. auch Einzelbeiträge) 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Industriekultur am Beispiel Linz. Zielsetzungen eines Industriemuseums. 1997. Sandgruber, Roman: Industriekultur am Beispiel Linz. Zielsetzungen eines Industriemuseums. In: Kulturentwicklungsplan Linz. Expertenbeiträge (Linz 1997), S. 90-99 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Weinland Oberösterreich. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Weinland Oberösterreich; in: Oberösterreichische Nachrichten, 22.11.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Weinland-Oberoesterreich.1481.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Das Bierland ob der Enns. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Das Bierland ob der Enns; in: Oberösterreichische Nachrichten, 19.3.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Bierland-Oberoesterreich.1318.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: 150 Jahre Sparkasse Oberösterreich. Mit einem Beitr. von Hans Ambros. Sparkasse OÖ.. 1999. Sandgruber, Roman: 150 Jahre Sparkasse Oberösterreich. Mit einem Beitr. von Hans Ambros. Sparkasse OÖ. - Linz 1999. 203 S. 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Energiewirtschaft in Österreich. In: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle. 2006. Sandgruber, Roman: Energiewirtschaft in Österreich; in: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle.- Linz 2006, S. 49-60 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Sonderfall Oberösterreich? Die NS-Zeit und die Industrialisierung des Landes. In: Technikland Oberösterreich. Wirtschaftliche Entwicklungen und industrielle Gegenwart (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 32). 2013. Sandgruber, Roman: Sonderfall Oberösterreich? Die NS-Zeit und die Industrialisierung des Landes; in: Technikland Oberösterreich. Wirtschaftliche Entwicklungen und industrielle Gegenwart. Symposium Linz, 22. und 23. Jänner 2010. Hrsg.: Ute Streitt - Elisabeth Schiller (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 32).- Linz 2013, S. 49-85 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Anatomie einer Industriegründung im Dritten Reich. Zeitgeschichte un Wort und Bild. In: Der Lenzinger. Das Mitarbeitermagazin der Lenzing AG. 2010. Sandgruber, Roman im Interview: Anatomie einer Industriegründung im Dritten Reich. Zeitgeschichte un Wort und Bild; in: Der Lenzinger. Das Mitarbeitermagazin der Lenzing AG 2010, H. 4, S. 4-8; Interview über Publikation Roman Sandgrubers 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Hitlers "Kulturhauptstadt". In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Hitlers "Kulturhauptstadt"; in: Oberösterreichische Nachrichten, 13.9.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Hitlers-Kulturhauptstadt.1416.0.html (zu Linz) 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Univ.-Prof. Dr. Gustav Otruba †. In: Unsere Heimat. 1994. Sandgruber, Roman: Univ.-Prof. Dr. Gustav Otruba ?. Unsere Heimat Jg. 65 (Wien 1994), H. 4, S. 289-291 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Jahresbericht 2006 des OÖ. Museumsverbunds. In: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt . 2006. (Sandgruber, Roman u.a.:) Jahresbericht 2006 des OÖ. Museumsverbunds; in: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt Nr. 1/2007, S. 2-11 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Raucherland Oberösterreich. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Raucherland Oberösterreich; in: Oberösterreichische Nachrichten, 7.6.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Raucherland-Oberoesterreich.1341.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Marktökonomie und Agrarrevolution. Anfänge u. Gegenkräfte d. Kommerzialisierung d. österr. Landwirtschaft. In: Veröffentlichungen d. Kommission f. die Geschichte Österreichs. 1982. Sandgruber, Roman: Marktökonomie und Agrarrevolution. Anfänge u. Gegenkräfte d. Kommerzialisierung d. österr. Landwirtschaft. In: Ungarn und Österreich unter Maria Theresia und Joseph II. (Wien 1982) S. 131-145 (Veröffentlichungen d. Kommission f. die Geschichte Österreichs 11) Darin oö. Belange 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Die Grenzen der Stadt. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004. Sandgruber, Roman: Die Grenzen der Stadt; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, S. 749-761 Verschiedene urbanistische Aspekte wie Eingemeindungen etc., oft Linz betreffend (aber auch etwa Rohrbach) * ) Details

Sandgruber, Roman: Südböhmen - Oberösterreich: Sozio-kulturelle Wurzeln und Perspektiven der Nachbarschaft. In: Renöckl, Helmut - Tomaš Machula (Hrsg.): Zukunftsregion Südböhmen - Mitteleuropa. Dimensionen menschenwürdiger Regionalentwicklung. 2004. Sandgruber, Roman: Südböhmen - Oberösterreich: Sozio-kulturelle Wurzeln und Perspektiven der Nachbarschaft; in: Renöckl, Helmut - Tomaš Machula (Hrsg.): Zukunftsregion Südböhmen - Mitteleuropa. Dimensionen menschenwürdiger Regionalentwicklung. - České Budějovice/ Budweis - Linz - Passau 2004, S. 156-160 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Agrarland beiderseits des Inns. In: grenzenlos. Geschichte der Menschen am Inn. Katalog zur ersten Bayerisch-Oberösterreichischen Landesausstellung 2004. Asbach - Passau - Reichersberg - Schärding. 2004. Sandgruber, Roman: Agrarland beiderseits des Inns; in: grenzenlos. Geschichte der Menschen am Inn. Katalog zur ersten Bayerisch-Oberösterreichischen Landesausstellung 2004. Asbach - Passau - Reichersberg - Schärding. Hrsg.: Egon Boshof, Max Brunner, Elisabeth Vavra. - Regensburg 2004, S. 408-416 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Der Name Oberösterreich. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Der Name Oberösterreich; in: Oberösterreichische Nachrichten, 15.3.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Der-Name-Oberoesterreich.1316.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Das Land der Bauernkriege - Bauernkriege in Oberösterreich. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Das Land der Bauernkriege - Bauernkriege in Oberösterreich; in: Oberösterreichische Nachrichten, 17.3.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Land-der-Bauernkriege.1317.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Die mächtigen Vierkanter. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Die mächtigen Vierkanter; in: Oberösterreichische Nachrichten, 22.3.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Die-Vierkanter.1319.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Das LD-Verfahren erobert die Welt. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Das LD-Verfahren erobert die Welt; in: Oberösterreichische Nachrichten, 26.3.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Das-LD-Verfahren.1320.0.html 1 ) Details

Sandgruber, Roman: Die Elektrifizierung Oberösterreichs. In: forum oö geschichte bzw. Oberösterreichische Nachrichten. 2008. Sandgruber, Roman: Die Elektrifizierung Oberösterreichs; in: Oberösterreichische Nachrichten, 2.4.2008 (Reihe "Wir Oberösterreicher"); online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Elektrifizierung-Oberoesterreichs.1323.0.html 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022