Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

8 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Laister, Gerold - Rudolf Schauberger - Friedrich Schwarz: “Wohltemperierte” Ökologie? - Ein halbes Jahrhundert Naturkundliche Station. 2003. Laister, Gerold - Rudolf Schauberger - Friedrich Schwarz: “Wohltemperierte” Ökologie? - Ein halbes Jahrhundert Naturkundliche Station; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2003, H. 1, S. 4-9. 1 ) Details

Rubenser, Herbert - Rudolf Schauberger - Günther Elbling: "Artenschutz" an Gebäuden 1995-2003, eine Aktion der Stadt Linz in Zusammenarbeit mit den Linzer Wohnbaugenossenschaften und privaten Bauträgern. 2004. Rubenser, Herbert - Rudolf Schauberger - Günther Elbling: "Artenschutz" an Gebäuden 1995-2003, eine Aktion der Stadt Linz in Zusammenarbeit mit den Linzer Wohnbaugenossenschaften und privaten Bauträgern; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2004, H. 1, S. 10-14 1 ) Details

Schauberger Rudolf: Turmfalkenbrut "live" im Internet. 1998. Schauberger Rudolf: Turmfalkenbrut "live" im Internet; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 1998, H. 3, 24-27; am Dachboden der Goetheschule, Südtiroler Straße 13-15 dazu auch Chronologie online auf http://www.linz.at/umwelt/natur/falken/chronologie.htm (damalige Bilder und Szenen ausschnittsweise verfügbar auf http://www.linz.at/umwelt/natur/falken/index.htm) sowie VHS-Video "Die Linzer Turmfalken", Gestaltung: Claudia Zünd 1 ) Details

Schauberger, Rudolf: Ergebnisse einer Spurenkartierung im Botanischen Garten der Stadt Linz. 1997. Schauberger, Rudolf: Ergebnisse einer Spurenkartierung im Botanischen Garten der Stadt Linz; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 1997, H. 4, S. 27-28 1 ) Details

Schauberger, Rudolf: Im Dienste der Natur - ein Jahresbericht aus der Werkstatt der Naturkundlichen Station. 2002. Schauberger, Rudolf: Im Dienste der Natur - ein Jahresbericht aus der Werkstatt der Naturkundlichen Station; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2002, H. 1, S. 11-16 1 ) Details

Schauberger, Rudolf: Linz - naturfreundlichste Stadt Österreichs!. In: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz. 2006. Schauberger, Rudolf: Linz - naturfreundlichste Stadt Österreichs!; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2006, H. 3, S. 12-14 (Auszeichnung von Naturschutzbund Österreich und "Lebens"- bzw. Landwirtschaftsministerium) 1 ) Details

Schauberger, Rudolf: Die aus dem "Untergrund". 2003. Schauberger, Rudolf: Die aus dem "Untergrund"; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2003, H. 1, S. 18-19; Fauna der Kanalisation - Wanderratten etc., aber auch zu Stollenbauten, zum Teil schon vor 1914 errichtet, Aktienkeller mit 7300 Menschen Fassungsraum als Luftschutzraum im Zweiten Weltkrieg, Märzenkeller der Brau AG, etc.; dazu ebd. ds.: Ubi bene ibi patria! Wo's mir gut geht, da ist meine Heimat!, S. 30-31 (Tiere im Haus, wie Hunde, Katzen, Hornissen, Hausstaubmilben, etc.); weiters ebd. ds.: Über das "Linzer Nachtleben", S. 44-46 (Steinmarder, Füchse, Igel, etc.) 1 ) Details

Weißmair, Werner - Herbert Rubenser - Martin Brader - Rudolf Schauberger: Linzer Brutvogelatlas. 2002. Weißmair, Werner - Herbert Rubenser - Martin Brader - Rudolf Schauberger: Linzer Brutvogelatlas (= Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz 46/47, 2000/2001). - Linz 2002, 318 S. Vergleiche mit Bestandsaufnahmen 1981/82 und 1989/90, auch speziell über Industriegebiet, etc. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022