Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

80 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Beispiele junger Kunst aus Oberösterreich. Talentförderungsprämien des Landes Oberösterreich 1975-1978. In: Schriftenreihe des Landeskulturzentrums Ursulinenhof. 1978. Beispiele junger Kunst aus Oberösterreich. Talentförderungsprämien des Landes Oberösterreich 1975-1978. Konzeption: Aldemar Schiffkorn, Gestaltung: Lukas C. Dorn. Katalog zur Präsentation (6.8.-2.9.1979) (Schriftenreihe des Landeskulturzentrums Ursulinenhof 7). - Linz 1978, 16 Bl. (Landeskulturpreise erst 1979); Talentförderungsprämien (in diesem ersten Heft der Reihe "Beispiele" primär Wohnorte, nur zum Teil mit biographischen Details): Bildende Kunst: Siegfried Anzinger (Wien), Gerhard Bogner (Linz), Therese Eisenmann (Natternbach), Christian Glas (Schlierbach), Norbert W. Hinterberger (Linz, geb. 1949 Altmünster), Peter Huemer (Linz, dort geb. 1952), Leonhard Lehmann (studierte in Linz), Maria Moser (Frankenburg, dort geb. 1948), Elisabeth Schickmayr (Linz); Literatur: Reinhold Aumair (Obermühl, geb. 1953 Linz), Erwin Einzinger (Kirchdorf an der Krems, dort geb. 1953), Peter Kraml (Linz), Hermann Obermüller (Pitretsberg / Gem. Oepping, dort geb. 1946), Brigitte Schwaiger (Wien, geb. 1949 Freistadt) 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Ich will Analphabeten helfen. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2004. Schiffkorn, Elisabeth: Ich will Analphabeten helfen; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 10, 2004, H. 1, S. 19. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2004_1_019.pdf ejlmb_2004_1_019.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Verein zur Erhaltung von Kultur und Landschaft Stadlberg. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2004. Schiffkorn, Elisabeth: Verein zur Erhaltung von Kultur und Landschaft Stadlberg; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 10, 2004, H. 2, S. 4. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2004_2_004.pdf ejlmb_2004_2_004.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Grenzüberschreitendes Richtertreffen in Budweis und Oberösterreich. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2004. Schiffkorn, Elisabeth: Grenzüberschreitendes Richtertreffen in Budweis und Oberösterreich; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 10, 2004, H. 2, S. 15. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2004_2_015.pdf ejlmb_2004_2_015.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Sagen von der Wilden Jagd: Wotans Seelen-Heer, Flug wilder Tiere oder Beobachtungen nächtlicher Umzüge?. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2013. Schiffkorn, Elisabeth: Sagen von der Wilden Jagd: Wotans Seelen-Heer, Flug wilder Tiere oder Beobachtungen nächtlicher Umzüge?; in: Oberösterreichische Heimatblätter 67, 2013, H. 3/4, S. 159-168 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Mühlviertler Alphörner aus dem Steinwald "zur Abwehr der Wölfe". In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2013. Schiffkorn, Elisabeth: Mühlviertler Alphörner aus dem Steinwald "zur Abwehr der Wölfe"; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 19, 2013, H. 1, S. 8-9; betrifft Musikinstrumentenbau in Bad Leonfelden 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Bestandsaufnahme der historischen Gärten in Österreich. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2005. Schiffkorn, Elisabeth: Bestandsaufnahme der historischen Gärten in Österreich; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 11, 2005, H. 2, S. 8. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2005_2_008.pdf ejlmb_2005_2_008.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Buch.Zeit. Informationszentrum für Jugendliteratur und Schulbibliotheken. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2005. Schiffkorn, Elisabeth: Buch.Zeit. Informationszentrum für Jugendliteratur und Schulbibliotheken; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 11, 2005, H. 3, S. 19. Über das Medienhaus Wels * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2005_3_019.pdf ejlmb_2005_3_019.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Einfach, schlicht, ausdrucksstark. Mühlviertler Gerichte beim "mühlvierteln" neu interpretiert. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2003. Schiffkorn, Elisabeth: Einfach, schlicht, ausdrucksstark. Mühlviertler Gerichte beim "mühlvierteln" neu interpretiert; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 9, 2003, H. 3, S. 20. Betrifft Aktionen von Georg Friedl und Petra Friedl, ohne fixen Standort - z.B. Unterkagerer bei Haslach an der Mühl, Brauerei Hofstetten/ Gem. St.Martin im Mühlkreis, Grillparzerhof etc. 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Zur Forschungsgeschichte des urnenfelderzeitlichen Gräberfeldes von Gusen. In: Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald. 1996. Schiffkorn, Elisabeth: Zur Forschungsgeschichte des urnenfelderzeitlichen Gräberfeldes von Gusen. Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Jg. 2 (Linz 1996), Sonderh. 1, S. 31-33 Bericht des ehemaligen Leiters des Konzentrationslagers Gusen, Karl Chmielewski über die Grabungen 1940-1943 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Alles zum Thema Brot. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2005. Schiffkorn, Elisabeth: Alles zum Thema Brot; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 11, 2005, H. 3, S. 8 Betrifft Museum und Fachbibliothek "Haus des Brotes" in Asten, im Kontext der Firma backaldrin 2003 gegründet von Peter Augendopler 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2005_3_008.pdf ejlmb_2005_3_008.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Der schwarze Tod in Sage und Berichten: Erinnernungen an die "Geißel Gottes". In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2015. Schiffkorn, Elisabeth: Der schwarze Tod in Sage und Berichten: Erinnernungen an die "Geißel Gottes"; in: Oberösterreichische Heimatblätter 69, 2015, H. 3/4, S. 103-116; betrifft also Pestepidemien; online verfügbar auf https://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/KD_Heimatblatt_3_4_2015.pdf 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Noch außerhalb des öffentlichen Bewußtseins: Die Nebenlager von Mauthausen und die Todesmärsche. In: EuroJournal Pyhrn-Eisenwurzen. 2000. Schiffkorn, Elisabeth: Noch außerhalb des öffentlichen Bewußtseins: Die Nebenlager von Mauthausen und die Todesmärsche. In: EuroJournal Pyhrn-Eisenwurzen 2 (2000), H. 3, S. 14-15. * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejpe_2000_3_014-015.pdf ejpe_2000_3_014-015.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Die B-Gendarmerie. In: Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald. 1997. Schiffkorn, Elisabeth: Die B-Gendarmerie. Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Jg. 3 (Linz 1997), H. 3, S. 20-21 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Die Mang aus Hinterweißenbach. Die Geschichte dieser Vorrichtung zum Appretieren von Leinwand ist ebenso wechselvoll wie die Geschichte der Leinwanderzeugung im Mühlviertel. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2012. Schiffkorn, Elisabeth: Die Mang aus Hinterweißenbach. Die Geschichte dieser Vorrichtung zum Appretieren von Leinwand ist ebenso wechselvoll wie die Geschichte der Leinwanderzeugung im Mühlviertel; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 18, 2012, H. 4, S. 14-18; ; betrifft Webereimuseum Haslach an der Mühl bzw. Objekt aus der Gem. Vorderweißenbach 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: NASA Austria, Sandl. Wolfgang Wöss und seine private Sternwarte. In: Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald. 1999. Schiffkorn, Elisabeth: NASA Austria, Sandl. Wolfgang Wöss und seine private Sternwarte. Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Jg. 5 (Linz 1999), H. 2, S. 8-9 * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejmb_1999_2_008-009.pdf ejmb_1999_2_008-009.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Unsere Speisen - unser europäisches kulturelles Erbe. Liselotte Schlager - Forschung im Dienst der Esskultur;. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2013. Schiffkorn, Elisabeth: Unsere Speisen - unser europäisches kulturelles Erbe. Liselotte Schlager - Forschung im Dienst der Esskultur; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 19, 2013, H. 3, S. 13-15; betrifft die Linzer Torte 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Die "Steiner-Buben" aus Linz. [...] Die Zwillingsbrüder Ernst und Fritz sowie deren Bruder Carl, die Söhne der Besitzer der "Eisernen Hand", starteten von Linz aus in der Zwischenkriegszeit eine internationale Karriere als Musiker. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2005. Schiffkorn, Elisabeth: Die "Steiner-Buben" aus Linz. [...] Die Zwillingsbrüder Ernst und Fritz sowie deren Bruder Carl, die Söhne der Besitzer der "Eisernen Hand", starteten von Linz aus in der Zwischenkriegszeit eine internationale Karriere als Musiker; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 11, 2005, H. 4, S. 4-8 (Kindheit im Gasthaus Eiserne Hand und erste Weltreise 1932-34); 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2005_4_004-008.pdf ejlmb_2005_4_004-008.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Das virtuelle Heimatmuseum der Kunst- und Handwerksstraße als Museum der Menschen der Region uwe. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2011. Schiffkorn, Elisabeth: Das virtuelle Heimatmuseum der Kunst- und Handwerksstraße als Museum der Menschen der Region uwe; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 17, 2011, H. 2, S. 5; vgl. dazu www.handwerksstrasse.at (Luagschmiede in Neußerling / Gem. Herzogsdorf, Steublmühle in Gramastetten und Weberei in Eidenberg) 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Lichtenberg. Eine innovative Gemeinde in der Region uwe. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2011. Schiffkorn, Elisabeth: Lichtenberg. Eine innovative Gemeinde in der Region uwe; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 17, 2011, H. 2, S. 8 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Die Rosenberger-Rose in Neußerling als Zeichen der guten Nachbarschaft mit Tschechien. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2011. Schiffkorn, Elisabeth: Die Rosenberger-Rose in Neußerling als Zeichen der guten Nachbarschaft mit Tschechien; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 17, 2011, H. 3, S. 19 (Gem. Herzogsdorf) 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Geheimnisvolles Pesenbachtal - Sagen, Kraftplätze, Heilquellen. 2014. Schiffkorn, Elisabeth: Geheimnisvolles Pesenbachtal - Sagen, Kraftplätze, Heilquellen.- Linz (ca. 2014), 60 S. 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Alois Negrelli, Ritter von Moldelbe. In: Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald. 1996. Schiffkorn, Elisabeth: Alois Negrelli, Ritter von Moldelbe. Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Jg. 2 (Linz 1996), H. 3, S. 8-9 Betrifft Erinnerungen von Gertrude Negrelli-Moldelbe, Ottensheim an den Kanalbauer Alois N. (* 1799 Primiero - ?1858 Wien) und an den Journalisten Nikolaus N. (* 1899 Linz - ? 1988 ebenda) 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Ort der Kraft: Kreuzgang und Krypta von Stift Schlägl. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2015. Schiffkorn, Elisabeth: Ort der Kraft: Kreuzgang und Krypta von Stift Schlägl; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 21, 2015, H. 2, S. 10; jetzt Gem. Aigen-Schlägl 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: 20 Jahre EuroJournal, 15 Jahre OberösterreichWiki. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2015. Schiffkorn, Elisabeth: 20 Jahre EuroJournal, 15 Jahre OberösterreichWiki; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 21, 2015, H. 2, S. 13-15; darin auch zu den Websites www.franzstelzhamer.at, www.adalbertstifter.at, www.antonbruckner.at, www.ooezeizgeschichte.at, www.kripperl.at, www.landessagen.at, www.regionalkultur.at, www.gotik.at, www.alfredkubin.at, www.franzgrillparzer.at, www.marlenhaushofer.at, www.kulturgeschichte.at und www.schmuggler.at 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Die Roten Kreuze. Eines der letzten Rätsel Europas. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2015. Schiffkorn, Elisabeth: Die Roten Kreuze. Eines der letzten Rätsel Europas; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 21, 2015, H. 2, S. 16-19; mit Beispielen aus St. Wolfgang am Stein (Gem. Aigen-Schlägl), Neußerling (Herzogsdorf), Mursberg (Walding), Bad Leonfelden, Eidenberg, etc. 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Die Steinmühle in Neumarkt im Mühlkreis. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2015. Schiffkorn, Elisabeth: Die Steinmühle in Neumarkt im Mühlkreis; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 21, 2015, H. 3, S. 4-6 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Oö. Landesausstellung 2020: Neustart der Pfahlbauforschung in Oberösterreich. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2015. Schiffkorn, Elisabeth: Oö. Landesausstellung 2020: Neustart der Pfahlbauforschung in Oberösterreich; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 21, 2015, H. 3, S. 8-9; betrifft Mondsee und Attersee 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Walter Cerveny und seine Erinnerungen an Julbach. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2015. Schiffkorn, Elisabeth: Walter Cerveny und seine Erinnerungen an Julbach; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 21, 2015, H. 4, S. 7-10; über Urlaubsaufenthalte eines späteren Arztes ab 1939 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Bulgarisch-Österreichisches Kultur- und Informationszentrum [Linz]. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2004. Schiffkorn, Elisabeth: Bulgarisch-Österreichisches Kultur- und Informationszentrum [Linz]; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 10, 2004, H. 4, S. 8-9; online auf http://www.eurojournal.at via Vergangene Ausgaben 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Der Geschichte-Club-VOEST. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2003. Schiffkorn, Elisabeth: Der Geschichte-Club-VOEST; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz- Mühlviertel-Böhmerwald 9, 2003, H. 1, S. 13-14 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Schiffkorn, Elisabeth. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2014. Schiffkorn, Elisabeth: Die Künstlerfamilie Dallinger von Dalling aus Enns; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 20, 2014, H. 1, S. 4-7 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Den Maibaum abschaffen? Der Diebstahl des Maibaums im Jahr 2013 vom Linzer Hauptplatz zeigt die Verbundenheit der OberösterreicherInnen mit ihrem Brauchtum. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2014. Schiffkorn, Elisabeth: Den Maibaum abschaffen? Der Diebstahl des Maibaums im Jahr 2013 vom Linzer Hauptplatz zeigt die Verbundenheit der OberösterreicherInnen mit ihrem Brauchtum; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 20, 2014, H. 1, S. 13-17 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Der Obermayr z’ Lindham, erzählt nach Gesprächen mit Theresia und Roman Konczalla, Altbäuerin und Altbauer des Obermayrhofes …. 2010. Schiffkorn, Elisabeth: Der Obermayr z’ Lindham, erzählt nach Gesprächen mit Theresia und Roman Konczalla, Altbäuerin und Altbauer des Obermayrhofes …- Linz 2010, 189 S.; Gem. Walding (Roman Konczalla, * 1924 in Schlesien, dann Gem. Walding) 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Zur These von der Wandersage in der Kleindenkmal-Forschung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2013. Schiffkorn, Elisabeth: Zur These von der Wandersage in der Kleindenkmal-Forschung. In: Oberösterreichische Heimatblätter 67. Jg. (Linz 2013), H. 1/2, S. 32-52. M. 10 Abb. * ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Josef Wenzel Hayböck, der Spion aus Vaterlandsliebe. In: Eurojournal Pyhrn-Eisenwurzen. 1999. Schiffkorn, Elisabeth: Josef Wenzel Hayböck, der Spion aus Vaterlandsliebe. Eurojournal Pyhrn-Eisenwurzen Jg. 1 (Linz 1999), H. 3, S. 16-18 Lehrer in Ebelsberg, "Spion" in den Napoleonischen Kriegen 1809 und Materialverwalter bei der Errichtung der Maximilianischen Turmlinie (* 1770 Urfahr - † 1842 Liebenau) 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejpe_1999_3_016-018.pdf ejpe_1999_3_016-018.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Richter mit Nebenbeschäftigung. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2001. Schiffkorn, Elisabeth: Richter mit Nebenbeschäftigung; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 7 (2001), H. 3, S. 10 Betrifft Franz Gumpenberger, geb. St. Oswald bei Haslach, Richter in Aigen und Rohrbach, Gestalter von ORF-Volksmusiksendungen 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2001_3_010.pdf ejlmb_2001_3_010.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Damit nichts verloren geht. Regipedia - die OÖ. Online-Enzyklopädie. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2009. Schiffkorn, Elisabeth: Damit nichts verloren geht. Regipedia - die OÖ. Online-Enzyklopädie; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 15, 2009, H. 4, S. 14-16; 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2009_4_014-016.pdf ejlmb_2009_4_014-016.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Die Ochsenstraße - ein alteuropäischer Handelsweg. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2009. Schiffkorn, Elisabeth: Die Ochsenstraße - ein alteuropäischer Handelsweg; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 15, 2009, H. 4, S. 17-18; 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2009_4_017-018.pdf ejlmb_2009_4_017-018.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Die Heldin von Sarleinsbach des Jahres 1809. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2009. Schiffkorn, Elisabeth: Die Heldin von Sarleinsbach des Jahres 1809; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 15, 2009, H. 1, S. 6-7; betrifft Johanna Jetschgo; 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2009_1_006-007.pdf ejlmb_2009_1_006-007.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Oberösterreichs Bildende Kunst im Depot. Gesammelt, bewahrt, betreut und verliehen. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2015. Schiffkorn, Elisabeth: Oberösterreichs Bildende Kunst im Depot. Gesammelt, bewahrt, betreut und verliehen; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 21, 2015, H. 1, S. 17; Depot des Oö. Landesmuseums in der Leondinger Welser Straße 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Ignaz Mayer, 1810-1876, gründete die Linzer Schiffswerft. In: Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald. 1998. Schiffkorn, Elisabeth: Ignaz Mayer, 1810-1876, gründete die Linzer Schiffswerft. Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Jg. 4 (Linz 1998), H. 3, S. 4-6 Industrieller, Schiffbauer und Politiker (* 1810 Budapest - ? 1876 Linz) 1 ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Das Frühjahr 1945. Brunhilde Limberger, damals fünfzehn Jahre alt, erinnert sich an die letzten Tage des "Tausendjährigen Reiches". 1996. Schiffkorn, Elisabeth: Das Frühjahr 1945. Brunhilde Limberger, damals fünfzehn Jahre alt, erinnert sich an die letzten Tage des "Tausendjährigen Reiches". Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Jg. 2 (Linz 1996), H. 2, S. 17-19; Ereignisse im Traunfall. * ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Der schwarze Tod in Sage und Berichten: Erinnerungen an die "Geißel Gottes". In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2015. Schiffkorn, Elisabeth: Der schwarze Tod in Sage und Berichten: Erinnerungen an die "Geißel Gottes". In: Oberösterreichische Heimatblätter, 69. Jg. (Linz 2015), H. 3/4, S. 103-116. M. 7 Abb. [Einiges über Pestdenkmäler: S. 103: mit Abb. S. 4 – Pestsäule Linz 1713; S. 110 Sage zum Pestkreuz Neuhofen (Traunkreis) und zur Pestsäule Kremsmünster; S. 114 mit Abb. Pestbildstock Landshaag 1712; S. 114-115 Kapelle Allerheiligen bei Perg.] * ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Geheimnisvolles Pesenbachtal: Sagen – Kraftplätze – Heilquellen. In: Bad Mühllacken. 2014. Schiffkorn, Elisabeth: Geheimnisvolles Pesenbachtal: Sagen – Kraftplätze – Heilquellen. – Linz: Kultur Plus 2014. [Bei Bad Mühllacken, Mühlviertel] * ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Das Jahr 1938 auf www.ooezeitgeschichte.at. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2008. Schiffkorn, Elisabeth: Das Jahr 1938 auf www.ooezeitgeschichte.at; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 14, 2008, H. 1, S. 14; online verfügbar via www.eurojournal.at 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2008_1_014.pdf ejlmb_2008_1_014.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Die Roten Kreuze, eines der letzten Rätsel Europas – Projekt auf www.landessagen.at. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung im oberösterreichischen Forum Volkskultur. Mitteilungsblatt. 2016. Schiffkorn, Elisabeth: Die Roten Kreuze, eines der letzten Rätsel Europas – Projekt auf www.landessagen.at. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung [im] o[ber]ö[sterreichischen] Forum Volkskultur. Mitteilungsblatt. 29. Jg. (Linz 2016), Bl. 1, S. 16-17. [Bitte um Informationen, Sagen, Fotos. S.a. Ernst Fietz 1978, 1979.] * ) Details

Schiffkorn, Elisabeth: Die Mehl- und Produktenhandlung des Franz Schierz in Alt-Urfahr Ost. Schierz war Mitbegründer der Spar Oberösterreich. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2008. Schiffkorn, Elisabeth: Die Mehl- und Produktenhandlung des Franz Schierz in Alt-Urfahr Ost. Schierz war Mitbegründer der Spar Oberösterreich; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 14, 2008, H. 3, S. 4-7; im ehemaligen Haus Hauptstraße 10 ab 1897; 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2008_3_004-007.pdf ejlmb_2008_3_004-007.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Josef Hochreiter - Vom Lehrling bei Schierz zum Einkaufsleiter bei Spar in Marchtrenk. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2008. Schiffkorn, Elisabeth: Josef Hochreiter - Vom Lehrling bei Schierz zum Einkaufsleiter bei Spar in Marchtrenk; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald Jg. 14, 2008, H. 4, S. 8-9; 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2008_4_008-009.pdf ejlmb_2008_4_008-009.pdf

Schiffkorn, Elisabeth: Verein der Oberösterreicher in Wien. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2005. Schiffkorn, Elisabeth: Verein der Oberösterreicher in Wien; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 11, 2005, H. 1, S. 16; 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/ejlmb_2005_1_016.pdf ejlmb_2005_1_016.pdf

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022