Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

7 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Schindler, Otto G: Das Zauberglöckel von Schwertberg. Neue Quellen aus Oberösterreich zum Schloßtheater von Böhmisch-Krumau. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1994. Schindler, Otto G.: "Das Zauberglöckel" von Schwertberg. Neue Quellen aus Oberösterreich zum Schloßtheater von Böhmisch-Krumau. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 48 (1994), F. 5 Spätbarocke Bühnenmanuskripte aus dem Archiv des Schlosses Schwertberg 1 ) Details

Schindler, Otto G: Die Harlekinaden des Fürsten Schwarzenberg. Neue österreichische Quellen zum Schloßtheater von Böhmisch Krumau. Vortrag. 4th Conference of Central European SIBMAS Centres, Prague, 14-16 April 1994. 1994. Schindler, Otto G.: Die Harlekinaden des Fürsten Schwarzenberg. Neue österreichische Quellen zum Schloßtheater von Böhmisch Krumau. Vortrag. 4th Conference of Central European SIBMAS Centres, Prague, 14-16 April 1994.- Praha 1994. 9 S. Darin oö. Belange 1 ) Details

Schindler, Otto G: Die erlauchten Komödianten des Herzogs von Krumau. Der oberösterreichische Adel gastiert am Schloßtheater der Fürsten zu Schwarzenberg. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1994. Schindler, Otto G.: Die erlauchten Komödianten des Herzogs von Krumau. Der oberösterreichische Adel gastiert am Schloßtheater der Fürsten zu Schwarzenberg. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 44 (1994), H. 2, S. 32-39 1 ) Details

Schindler, Otto G: Die Pantomime Das Zauber-Glöckel und die Hanswurstspiele von Böhmisch Krumau. Spieltexte vom Schloßtheater des Fürsten Joseph Adam von Schwarzenberg. Vortrag. Castle Theatre in Ceský Krumlov, History and possibilities of the baroque stage, Seminar, 2. 1993. Schindler, Otto G.: Die Pantomime "Das Zauber-Glöckel" und die Hanswurstspiele von Böhmisch Krumau. Spieltexte vom Schloßtheater des Fürsten Joseph Adam von Schwarzenberg. Vortrag. Castle Theatre in Ceský Krumlov, History and possibilities of the baroque stage, Seminar, 28-30 September 1993.- Wien 1993. 26, 8 Bl. Darin oö. Belange 1 ) Details

Schindler, Otto G: Der Tod auf der Hirschjagd und Die Zuflucht der Liebe. Ein Linzer Theatralfest unter Karl VI. (zum 300. Geburtstag von Pietro Metastasio). In: Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich. 1998. Schindler, Otto G.: Der Tod auf der Hirschjagd und "Die Zuflucht der Liebe". Ein Linzer Theatralfest unter Karl VI. (zum 300. Geburtstag von Pietro Metastasio). Blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich Jg. 48 (1998), H. 3, S. 8-15 Aufführung am 28.8.1732 im Linzer Schloßgarten 1 ) Details

Schindler, Otto G: Türkenkrieg als Faschingsscherz. Der Karneval in Venedig in Kremsmünster. In: Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates. 1998. Schindler, Otto G.: Türkenkrieg als Faschingsscherz. Der "Karneval in Venedig" in Kremsmünster. Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates Jg. 52 (1998), F. 2 Bild in der Kunstsammlung des Stiftes Kremsmünster, Frederick van Valckenborch (1566-1623) zugeschrieben 1 ) Details

Schindler, Otto G.: "Kaiserliche Augustini-Oper" zwischen Hofjagd und Huldigung. Die Verlegung von Caldaras "L'aslio d'Amore" von Böhmisch Krumau nach Linz. 1995. Schindler, Otto G.: "Kaiserliche Augustini-Oper" zwischen Hofjagd und Huldigung. Die Verlegung von Caldaras "L'aslio d'Amore" von Böhmisch Krumau nach Linz, in: Studien zur Musikwissenschaft 44 (1995), S. 131-174 * ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022