Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
20 Treffer gefunden
Schmutz, Wolfgang: Mit Gesprächen gegen das Gerede [Teil 3 einer spotsZ-Serie zum Festival der Regionen 2009 über den südlichen Stadtrand von Linz]. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 1/09 (Jänner 2009). 2009. Schmutz, Wolfgang: Mit Gesprächen gegen das Gerede [Teil 3 einer spotsZ-Serie zum Festival der Regionen 2009 über den südlichen Stadtrand von Linz]; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 1/09 (Jänner 2009), S. 20-21; Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ (anlässlich der Gesprächsreihe “Der öffentliche Raum der Stadt”); dazu weiters ds. in Ausgabe 2/09, Februar 2009, S. 22-23 Interview mit Doris Prlic unter dem Titel “Leerraum, Leerstand, Zwischenraum” 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Faschingsnasen, Versteck-Spielchen und das Angewünschte. Das Festival der Regionen startet mit einem neuen Führungsduo ins nächste Jahr und in Richtung Festival 2011. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010. Schmutz, Wolfgang: Faschingsnasen, Versteck-Spielchen und das Angewünschte. Das Festival der Regionen startet mit einem neuen Führungsduo ins nächste Jahr und in Richtung Festival 2011 [...]; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 01/10 (Jänner 2010), S. 3-4; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Im Zwischenraum. [... 2. Teil der spotsZ-Reihe zum Festival der Regionen] “Vor Ort im Vorort” über räumliche Texturen im Süden von Linz - zwischen wildem Botanikparadies und Stadtplanung. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 11/08 (November 2008). 2008. Schmutz, Wolfgang: Im Zwischenraum. [... 2. Teil der spotsZ-Reihe zum Festival der Regionen] “Vor Ort im Vorort” über räumliche Texturen im Süden von Linz - zwischen wildem Botanikparadies und Stadtplanung; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 11/08 (November 2008), S. 8-9; Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ ) 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Der Blutzoll im Brückenkopf. Die jüngste Produktion des Musentempels ist ein Theaterparcours der düsteren Art. Im Linzer Stadtkeller spielt man sich durch eine ungarische Vampirlegende, blendet die NS-Geschichte dieses Hauses dazu. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010. Schmutz, Wolfgang: Der Blutzoll im Brückenkopf. Die jüngste Produktion des Musentempels ist ein Theaterparcours der düsteren Art. Im Linzer Stadtkeller spielt man sich durch eine ungarische Vampirlegende, blendet die NS-Geschichte dieses Hauses dazu [...]; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 05/10 (Mai 2010), S. 20; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: In die Bude, fertig, los! Eine Stadt wird Tabakfabrik und damit endlich kreativ. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010. Schmutz, Wolfgang: In die Bude, fertig, los! Eine Stadt wird Tabakfabrik und damit endlich kreativ; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 10/10 (Oktober 2010), S. 4-5; betrifft Nachnutzung der stillgelegten Linzer Tabakfabrik; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Hurra, wir reparieren noch. […] Die Ars Electronica schautet dieses Jahr erstaunlich analog in die Zukunft […] und die Tabakfabrik gab als Kulisse den Hauptdarsteller. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010. Schmutz, Wolfgang: Hurra, wir reparieren noch. […] Die Ars Electronica schautet dieses Jahr erstaunlich analog in die Zukunft […] und die Tabakfabrik gab als Kulisse den Hauptdarsteller; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 10/10 (Oktober 2010), S. 8; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Ein Adler im Sinkflug. Das Kulturhauptstadtjahr hat viele Projekte gesehen, eine Handvoll bis zuletzt geplanter jedoch nicht. Ein Jahr vor der anvisierten Uraufführung von Bernhard Langs Oper "Montezuma" wurde die Produktion abgesagt. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010. Schmutz, Wolfgang: Ein Adler im Sinkflug. Das Kulturhauptstadtjahr hat viele Projekte gesehen, eine Handvoll bis zuletzt geplanter jedoch nicht. Ein Jahr vor der anvisierten Uraufführung von Bernhard Langs Oper "Montezuma" wurde die Produktion abgesagt [...]; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 02/10 (Februar 2010), S. 4-5; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Der Berg und die Mühen der Ebene. Über die Absage eines Linz09-Projekts und den Status quo von Kunst im öffentlichen Raum. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010. Schmutz, Wolfgang: Der Berg und die Mühen der Ebene. Über die Absage eines Linz09-Projekts und den Status quo von Kunst im öffentlichen Raum; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 03/10 (März 2010), S. 4-5; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Das Walzen der Baustelle. […] Gerald Mandlbauer suchte am Titelblatt der OÖN die "Kulturbaustelle" Linz heim. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010. Schmutz, Wolfgang: Das Walzen der Baustelle. […] Gerald Mandlbauer suchte am Titelblatt der OÖN die "Kulturbaustelle" Linz heim; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 04/10 (April 2010), S. 4-5; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz [über Diffamierung der Kulturhauptstadtjahr-Kulturschaffenden als "Wanderheuschrecken"] 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Franz Stangl - eine Karriere im Nationalsozialismus. In: Betrifft Widerstand. 2012. Schmutz, Wolfgang: Franz Stangl - eine Karriere im Nationalsozialismus; in: Betrifft Widerstand Nr. 105, Juli 2012, S. 22-29; * 1908 in Altmünster, KZ-Kommandant in Treblinka, gestorben in Haft in Düsseldorf 1971; hier v.a. über seine Jahre in Ebensee; online verfügbar über http://memorial-ebensee.at via Medien - Zeitschrift 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Leondinger Klänge auf Kerkyra. Die Stadtkapelle beim International Philharmonic Band Festival auf Korfu. 2005. Schmutz, Wolfgang: Leondinger Klänge auf Kerkyra. Die Stadtkapelle beim International Philharmonic Band Festival auf Korfu; in: Österreichische Blasmusik 53, 2005, H. 10, S. 22 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Nachbarschaften. In: gfk [Periodikum der Oö. Gesellschaft für Kulturpolitik] . 2015. Schmutz, Wolfgang: Nachbarschaften; in: gfk [Periodikum der Oö. Gesellschaft für Kulturpolitik] 2015, H. 2, S. 23; über den Filmemacher Micha Shagrir, geb. 1937 in Linz, gest. 2015 in Tel Aviv 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Navigieren in physischen Erzählräumen. Ein Landgang bei Time’s Up. In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2015. Schmutz, Wolfgang: Navigieren in physischen Erzählräumen. Ein Landgang bei Time’s Up; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 1, September/Oktober/November 2015, S. 4-6; Bericht über internationale künstlerische Projekte eines “Labors für die Konstruktion experimenteller Situationen” am Linzer Hafen (online verfügbar über www.diereferentin.at) 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Essen und Trinken in der österreichischen Literatur. Motivik und Funktion im Wiener Volkstheater, bei Ödön von Horváth und Thomas Bernhard. 2004. Schmutz, Wolfgang: Essen und Trinken in der österreichischen Literatur. Motivik und Funktion im Wiener Volkstheater, bei Ödön von Horváth und Thomas Bernhard.- Graz: Univ., Diplomarbeit 2004, 84 S. 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Bescheidene Heimat. Das Heimatfilmfestival Freistadt wurde 20. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2007. Schmutz, Wolfgang: Bescheidene Heimat. Das Heimatfilmfestival Freistadt wurde 20; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 09/07 (September 2007), (unpaginierte Seite) (Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ ) 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Am Strom der Glückseligkeit. [...] Randskizzen zur Donaukultur. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2007. Schmutz, Wolfgang: Am Strom der Glückseligkeit. [...] Randskizzen zur Donaukultur; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 10/07 (Oktober 2007), S. 8-9 (v.a. zu Linzer Donau-Bezügen, ausgehend von der Hubert-von-Goisern-Linz-Europa-Tour-2007-09; Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ ) 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Nichts ist besser in Österreich als die Rindsuppe. Zu Tisch bei Thomas Bernhard. In: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009). 2009. Schmutz, Wolfgang: Nichts ist besser in Österreich als die Rindsuppe. Zu Tisch bei Thomas Bernhard; in: Stift Schlierbach, Mahlzeit. OÖ. Landesausstellung 09. Hrsg.: Roman Sandgruber, Hannes Etzlstorfer, Christoph Wagner. (Katalog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2009).- Linz 2009, S. 188-194; zu Thomas Bernhard in jenem Kontext vgl. auch ebd., S. 471 Hannes Etzlstorfer 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang: Hammerweg - eine Arbeitersiedlung im Kunstporträt. Von dünnen Wänden und engen Banden. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009. Schmutz, Wolfgang: Hammerweg - eine Arbeitersiedlung im Kunstporträt. Von dünnen Wänden und engen Banden; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 2, S. 13 (Gem. Traun) 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang - Wolfgang Preisinger: Den Linzer Superlativ gibt es überall. Bei der diesjährigen Ausgabe von Crossing Europe stellte das Linzer Kommunikationsbüro Die Fabrikanten seinen neuen Film “Trivial Europe” vor. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 05/08 (Mai 2008). 2008. Schmutz, Wolfgang im Gespräch mit Wolfgang Preisinger: Den Linzer Superlativ gibt es überall. Bei der diesjährigen Ausgabe von Crossing Europe stellte das Linzer Kommunikationsbüro Die Fabrikanten seinen neuen Film “Trivial Europe” vor. Darin lassen sie sich von Locals bei Nacht durch fünf europäische Städte führen. [...] über den Film, Europa bei Nacht und das beleuchtete Linz; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 05/08 (Mai 2008), S. 4-5 (Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ ) 1 ) Details
Schmutz, Wolfgang im Interview mit Andrea Bina: Linzer Bauten und die Zukunft des Nordico. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2010. Schmutz, Wolfgang im Interview mit Andrea Bina: Linzer Bauten und die Zukunft des Nordico; in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 11/10 (November 2010), S. 21; online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.