Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

18 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Androsch, Peter - Franz Blaas: Zeichner im Schnee. Salut für Klemens Brosch. 2001. Androsch, Peter - Franz Blaas: Zeichner im Schnee. Salut für Klemens Brosch. Auftragswerk des Landestheaters Linz. Premiere 7. 1. 2001, Großes Haus. Ausstellung 8. 1. - 4. 2. 2001, OÖ. Landesmuseum. Beitr.: Elisabeth Nowak-Thaller, Gabriele Spindler, u.a.- Linz 2001. 80 S. (Landestheater Linz: Spielzeit 2000/2001. H. 8); (Brosch Klemens - Zeichner und Aquarellist (* 1894 Linz - gest. 1926 Selbstmord am Pöstlingberg-Friedhof, knapp noch im Bereich der Gem. Puchenau)) 1 ) Details

Spindler, Gabriele: Franz Sedlacek. Anmerkungen zu Leben, Werk und Rezeption. In: Blickwechsel. Landschaft zwischen Bedrohung & Idylle; Franz Radziwill - Franz Sedlacek - Rudolf Wacker - Anton Lehmden - Max Peintner; Ernst Nepo - Rudolf Lehnert - Alphons Schnegg - Sido Schrom - Ingmar Alge - Markus Bacher - Bernhard Buhmann - Peter Doig - Markus Draper - Aris Kalaizis - Neo Rauch - David Schnell - Maja Vukoje. 2012. Spindler, Gabriele: Franz Sedlacek. Anmerkungen zu Leben, Werk und Rezeption; in: Blickwechsel. Landschaft zwischen Bedrohung & Idylle; Franz Radziwill - Franz Sedlacek - Rudolf Wacker - Anton Lehmden - Max Peintner; Ernst Nepo - Rudolf Lehnert - Alphons Schnegg - Sido Schrom - Ingmar Alge - Markus Bacher - Bernhard Buhmann - Peter Doig - Markus Draper - Aris Kalaizis - Neo Rauch - David Schnell - Maja Vukoje; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 1. Juni bis 28. Oktober 2012. Hrsg.: Wolfgang Meighörner.- Wien u.a. 2012, S. 70 ff. 1 ) Details

Spindler, Gabriele: Robert Angerhofer. Anmerkungen zu Biografie, Werk und Rezeption. In: “Kulturhauptstadt des Führers”. Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. [Zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz 17.9.2008 bis 22.3.2009] (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 78). 2008. Spindler, Gabriele: Robert Angerhofer. Anmerkungen zu Biografie, Werk und Rezeption; in: “Kulturhauptstadt des Führers”. Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. Ein Projekt der Oberösterreichischen Landesmuseen in Kooperation mit Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. [Zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz 17.9.2008 bis 22.3.2009] (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 78).- Linz 2008, S. 151-156; gest. 1987 1 ) Details

Spindler, Gabriele: Inspiration und Leidenschaft. Zur Ausstellung "Alfred Kubin und seine Sammlung". In: Oberchristl, Monika - Gabriele Spindler bzw. Landesgalerie Linz (Hrsg.): Alfred Kubin und seine Sammlung (anlässlich der Ausstellung ... vom 22.10.2015-14.2.2016 in der Landesgalerie Linz sowie Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg 1.7.-18.9.2016) (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 172). 2015. Spindler, Gabriele: Inspiration und Leidenschaft. Zur Ausstellung "Alfred Kubin und seine Sammlung"; in: Oberchristl, Monika - Gabriele Spindler bzw. Landesgalerie Linz (Hrsg.): Alfred Kubin und seine Sammlung (anlässlich der Ausstellung ... vom 22.10.2015-14.2.2016 in der Landesgalerie Linz sowie Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg 1.7.-18.9.2016) (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 172).- Linz 2015, S. 25-163 1 ) Details

Spindler, Gabriele: Aus der Sammlung: Bildende Kunst in Oberösterreich 1945-1955. In: Oö. Landesmuseum bzw. Ridler, Gerda (Hrsg.): Nach dem Krieg. Oberösterreich 1945-1955. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, Landesgalerie Linz, Mühlviwrtler Schlossmuseum Freistadt, Wehrkundliche Sammlung Schloss Ebelsberg. Red.: Peter März (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums, Neue Serie 167). 2015. Spindler, Gabriele: Aus der Sammlung: Bildende Kunst in Oberösterreich 1945-1955; in: Oö. Landesmuseum bzw. Ridler, Gerda (Hrsg.): Nach dem Krieg. Oberösterreich 1945-1955. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, Landesgalerie Linz, Mühlviwrtler Schlossmuseum Freistadt, Wehrkundliche Sammlung Schloss Ebelsberg. Red.: Peter März (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums, Neue Serie 167).- Linz 2015. S. 51-59 1 ) Details

Spindler, Gabriele: Aus der Sammlung: Der Erste Weltkrieg aus künstlerischer Sicht. In: Oö. Landesmuseum, Gerda Ridler (Hrsg): Oberösterreich im Ersten Weltkrieg (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 155). 2014. Spindler, Gabriele: Aus der Sammlung: Der Erste Weltkrieg aus künstlerischer Sicht; in: Oö. Landesmuseum, Gerda Ridler (Hrsg): Oberösterreich im Ersten Weltkrieg (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 155).- Linz 2014, S. 24-27; betrifft Bestände des Oö. Landesmuseums in Linz und Ausstellung in der Landesgalerie Linz 1 ) Details

Spindler, Gabriele: "Gemäßigt scharf und nüchtern" - Spuren und Rezeptionsstrukturen der Neuen Sachlichkeit in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2002. Spindler, Gabriele: "Gemäßigt scharf und nüchtern" - Spuren und Rezeptionsstrukturen der Neuen Sachlichkeit in Oberösterreich; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 147, Teil 1 (Abhandlungen), 2002 (ersch. 2003), S. 345-359 (v.a. Künstlervereinigung MAERZ bzw. insbesondere Herbert Ploberger, Paul Ikrath, Robert Angerhofer, Hans Pollack, Franz Sedlacek, Aloys Wach betreffend 1 ) Details

Spindler, Gabriele: Scheitern in der Landesgalerie. In: Fluchtwege und Sackgassen / Exits and dead ends. Festival der Regionen, 23.6.-8.7.2007 im Bezirk Kirchdorf/Krems. Hrsg.: Festival der Regionen. 2007. Spindler, Gabriele: Scheitern in der Landesgalerie; in: Fluchtwege und Sackgassen / Exits and dead ends. Festival der Regionen, 23.6.-8.7.2007 im Bezirk Kirchdorf/Krems. Hrsg.: Festival der Regionen.- Ottensheim 2007, S. 126-131; bericht über Linzer Landesgalerie-Ausstellung zum Thema "Scheitern", mit dortiger "Show des Scheiterns" 1 ) Details

Spindler, Gabriele: "Museum der Besucherinnen". Über eine unkonventionelle Methode, Ausstellungen zu machen (Landesgalerie Linz). In: Neues Museum. Die österreichische Museumszeitschrift. 2005. Spindler, Gabriele: "Museum der Besucherinnen". Über eine unkonventionelle Methode, Ausstellungen zu machen (Landesgalerie Linz); in: Neues Museum. Die österreichische Museumszeitschrift, 05/2 (Juli 2005), S. 53-55 1 ) Details

Spindler, Gabriele: Franz Sedlacek - eine Bildersuche. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2010. Spindler, Gabriele: Franz Sedlacek - eine Bildersuche; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 64 (2010), F. 7, S. 7 1 ) Details

Spindler, Gabriele : Power Play. Karin Nimmerfall . 2007. Power Play. Karin Nimmerfall (Katalog zur Rauminstallation in der Landesgalerie Linz, 19.4.-10.6.2007) (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 68).- Weitra 2007, unpag.; darin Gabriele Spindler: Auftritte der Macht. Zur Ausstellung Power Play von Karina Nimmerfall [mit Bezug auf die repräsentativen Treppen im Museum Francisco Carolinum, die ins Ausstellungskonzept eingebunden waren] (K. Nimmerfall: * 1971, lebt und arbeitet in Berlin) 1 ) Details

Spindler, Gabriele: Geistesfrische. Alfred Kubin und die Sammlung Prinzhorn, anlässlich Ausstellung in der Landesgalerie Linz 23.5.-1.9.2013. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie. 2013. Spindler, Gabriele (Hrsg.): "Geistesfrische". Alfred Kubin und die Sammlung Prinzhorn, anlässlich Ausstellung in der Landesgalerie Linz 23.5.-1.9.2013. Red.: Anna Maria Brunnhofer u.a. (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 152).- Linz 2013, 111 S. 1 ) Details

Spindler, Gabriele: Faschingsfeier im Keller. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Spindler, Gabriele: Faschingsfeier im Keller; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr. 5, S. 29. Betrifft den Maler Aloys Wach, eigentlich Alois Ludwig Wachlmeier, geb. 1892 Lambach, v.a. zu seiner Braunauer Zeit 1919-1940 1 ) Details

Spindler, Gabriele - Andreas Strohhammer: Franz Sedlacek 1891 - 1945. Monografie mit Verzeichnis der Gemälde. 2011. Spindler, Gabriele - Andreas Strohhammer, mit Beitrag von Elisabeth Hintner: Franz Sedlacek 1891 - 1945. Monografie mit Verzeichnis der Gemälde. Hrsg.: Im-Kinsky-Kunst-Auktionen.- Wien 2011, 254 S.; lange in Linz wohnender Maler 1 ) Details

Spindler, Gabriele - Peter Bogner: Neue Museen allerorten. In: Kunstgeschichte aktuell. Mitteilungen des Verbandes österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker . 2004. Spindler, Gabriele - Peter Bogner: Neue Museen allerorten; in: Kunstgeschichte aktuell. Mitteilungen des Verbandes österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker Jg. 21, Ausgabe 4/04 (2004), S. 5-6; darin auch Interview mit Stella Rollig über das Kunstmuseum Lentos Linz 1 ) Details

Spindler, Gabriele - Ursula Storch, im Auftrag des Wien Museums : Franz Sedlacek. Chemiker der Phantasie. In: Sonderausstellung des Wien Museums. 2014. Spindler, Gabriele - Ursula Storch, im Auftrag des Wien Museums (Hrsg.): Franz Sedlacek. Chemiker der Phantasie (395. Sonderausstellung des Wien Museums, 30.1.-21.4.2014).- Wien u.a. 2014, 126 S. 1 ) Details

Spindler, Gabriele u. a. (Beitr.): Scheitern. . In: Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen . 2007. Scheitern. (Katalog zur Ausstellung „scheitern“ in der Landesgalerie Linz, 21.6.-19.8.2007) (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 62).- Weitra 2007, 159 S. (u.a. Performance-Kunstprojekte, allerdings ohne direkten OÖ-Bezug; Beitr.: Gabriele Spindler u.a.) 1 ) Details

Spindler, Gabriele und Monika Oberchristl im Gespräch mit Sigrid Lehner: Aktuelle Sonderausstellung - Alfred Kubin und seine Sammlung. In: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums. 2015. Spindler, Gabriele und Monika Oberchristl im Gespräch mit Sigrid Lehner: Aktuelle Sonderausstellung - Alfred Kubin und seine Sammlung; in: Muse. Das Magazin des Oberösterr. Landesmuseums 2015, H. 2, S. 4-6 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022