Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
89 Treffer gefunden
Stülz Jod.: Bericht der Generalversammlung der Katholikenvereine Deutschlands am 24. bis 27. September 1850 zu Linz. Stülz Jod.: Bericht der Generalversammlung der Katholikenvereine Deutschlands am 24. bis 27. September 1850 zu Linz. 1 ) Details
Proschko F. J., Dr.: Biographie von Jod. Stülz. 1855. Proschko F. J., Dr.: Biographie von Jod. Stülz. Linz, Mus., 1855, Gr.-Octav, 8 S. 1 ) Details
Stülz Jod.: Geschichte der Unruhen der Unterthanen des Stiftes Spital am Pyrhn. Stülz Jod.: Geschichte der Unruhen der Unterthanen des Stiftes Spital am Pyrhn. Mscr. St. Florian, Nr. 515. Abgedr. in Stülz' Wilhering, S. 388 bis 432. 1 ) Details
Stülz Jod.: Ebelsberg oder Ebersberg. 1835. Stülz Jod.: Ebelsberg oder Ebersberg. Österreichische Zeitschrift für Geschichts- und Staatskunde 1835, Nr. 7. 1 ) Details
Stülz Jod.: Ueber die richtigere Schreibart „Ebersberg oder Ebelsberg. 1842. Stülz Jod.: Ueber die richtigere Schreibart „Ebersberg oder Ebelsberg"? in Österreichische Zeitschrift für Geschichts- und Staatskunde 1842. 1. Bd., S. 348. 1 ) Details
Beschreibung Frantzen Christoph Khevenhüllers zu Aichelberg, graven zu Frankenberg Lebenslauf . . . aus wolgedachten Herrn Graven Schriften und Verzeichnis mit grossem Fleiss gezogen, 1588 bis 1623 (beendet 1628). Beschreibung Frantzen Christoph Khevenhüllers zu Aichelberg, graven zu Frankenberg Lebenslauf . . . aus wolgedachten Herrn Graven Schriften und Verzeichnis mit grossem Fleiss gezogen, 1588 bis 1623 (beendet 1628). Mscr. St. Florian. XI., S. 508. Einzelnes hievon durch Jod. Stülz veröffentlicht. 1 ) Details
Stülz Jod.: Das Decanat Peuerbach, für das kirchentopographische Werk geschrieben. Stülz Jod., Das Decanat Peuerbach, für das kirchentopographische Werk geschrieben. J. St. Gross-Quart, 18 S., Mscr. im Museum. 1 ) Details
Stülz Jod.: Materialien zur Geschichte des Klosters Wilhering. Stülz Jod.: Materialien zur Geschichte des Klosters Wilhering. Mscr. St. Florian, Nr. 514. Fol., 157 Bl. Eigenes Mscr. des Verfassers; enthält allerlei in das gedruckte Werk nicht Aufgenommenes. 1 ) Details
Stülz Jod.: Geschichte des Cistercienserklosters Wilhering. Stülz Jod.: Geschichte des Cistercienserklosters Wilhering. Mscr. St. Florian, Nr. 540. Quart, 277 S. Enthält viele Stellen, welche im gedruckten Werke fehlen. 1 ) Details
Stülz Jod.: Geschichte des Cistercienser-Klosters Wilhering. Ein Beitrag zur Landes- und Kirchengeschichte Oberösterreichs. 1840. Stülz Jod., Geschichte des Cistercienser-Klosters Wilhering. Ein Beitrag zur Landes- und Kirchengeschichte Oberösterreichs. Octav. Linz 1840. 1 ) Details
Stülz Jod.: Kurze Geschichte von Wilhering in J. Ch. Stelzhamers kirchl. Topographie von Oesterreich. 1840. Stülz Jod., Kurze Geschichte von Wilhering in J. Ch. Stelzhamers "kirchl. Topographie von Oesterreich". XVIII. Bd., 1840. 1 ) Details
Stülz Jod.: Geschichte des Cistercienserstiftes Engelszell. Stülz Jod., Geschichte des Cistercienserstiftes Engelszell. Anhang zur Geschichte des Stiftes Wilhering. 1 ) Details
Stülz Jod.: Heinrich v. Türlein in Diemers Beiträge zur altdeutschen Literatur. Stülz Jod.: Heinrich v. Türlein in Diemers Beiträge zur altdeutschen Literatur. II. Thl, 50 ff. 1 ) Details
Stülz Jod.: Fortsetzung von Gottfried v. Strassburgs "Tristan und Isolde". Stülz Jod.: Fortsetzung von Gottfried v. Strassburgs "Tristan und Isolde"; k. Hof- u. Staats-Bibl. in München. Perg. Mscr. XIII. Jahrh. Quart, 109 Bl. mit Malereien, Nr. 51. Siehe auch ebenda Nr. 193. 1 ) Details
Stülz Jod.: Geschichte des regulierten Chorherrnstiftes S. Florian. Ein Beitrag zur Geschichte des Landes Oesterreich ob der Enns. 1835. Stülz Jod., Geschichte des regulierten Chorherrnstiftes S. Florian. Ein Beitrag zur Geschichte des Landes Oesterreich ob der Enns. Octav, Linz 1835. 1 ) Details
Stülz Jod.: Chronik von Reichersberg. 1846. Stülz Jod., Chronik von Reichersberg. Mscr. in St. Florian, 19 Bogen stark, 1846. 1 ) Details
Pailler W.: Jod. Stülz, Prälat von St. Florian. Ein Lebensbild. 1876. Pailler W., Jod. Stülz, Prälat von St. Florian. Ein Lebensbild. Gr.-Octav. Linz 1876, Octav. Ebenhöch, 344 S. 1 ) Details
Stülz Jod.: Die Gründung des Hospitales am Pyrhn (Spital am Pyrhn). In: Albumblatt aus Oesterreich ob der Enns. 1843. Stülz Jod., Die Gründung des Hospitales am Pyrhn (Spital am Pyrhn). Im Albumblatt aus Oesterreich ob der Enns, Linz 1843. 1 ) Details
Stülz Jod.: Die Herren und Grafen von Schaunberg und ihre Gräber in der Stiftskirche zu Wilhering, nebst Beschreibung der Denkmale von Dr. C. Lind. In: Alterthumsverein. 1866. Stülz Jod., Die Herren und Grafen von Schaunberg und ihre Gräber in der Stiftskirche zu Wilhering, nebst Beschreibung der Denkmale von Dr. C. Lind. Wien, Alterthumsverein, X. Jahrgang, 1866 1 ) Details
Stülz Jod.: Ein Curiosum. In: Anzeiger des Germanischen Museums. 1867. Stülz Jod., Ein Curiosum. Anzeiger des Germanischen Museums 1867, Pag. 373/375. Geburtsort des Grafen Franz Christoph von dessen Vater Klagenfurt, von ihm selbst Villach angegeben. 1 ) Details
Stülz Jod.: Bericht des Landeshauptmannes von Dietrichstein über den Ueberfall zu Schladming, 3. Juli 1525 (zu dem Bauernaufruhr in Steiermark). In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. Stülz Jod., Bericht des Landeshauptmannes von Dietrichstein über den Ueberfall zu Schladming, 3. Juli 1525 (zu dem Bauernaufruhr in Steiermark), Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, XVII. Bd., S. 131 bis 148. 1 ) Details
Stülz Jod.: Der Ausschusstag der fünf niederösterr. Lande in Wien, 1556. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. Stülz Jod., Der Ausschusstag der fünf niederösterr. Lande in Wien, 1556. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, VIII., S. 155 bis 169. 1 ) Details
Stülz Jod.: Die ältesten Urkunden des Klosters Gleink. In: Archiv für Kunde Österreichischer Geschichts-Quellen. 1849. Stülz Jod., Die ältesten Urkunden des Klosters Gleink, Archiv für Kunde Österreichischer Geschichts-Quellen, II. Jahrg., 1849, Bd. II, 1. und 2. Heft. 1 ) Details
Stülz Jod.: Zur Charakteristik des Freiherrn Georg Erasmus von Tschernembl und zur Geschichte Oesterreichs in den Jahren 1608 bis 1610. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. Stülz Jod., Zur Charakteristik des Freiherrn Georg Erasmus von Tschernembl und zur Geschichte Oesterreichs in den Jahren 1608 bis 1610, Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, IX., S. 169 bis 226. 1 ) Details
Stülz Jod.: Ueber den Grafen Ulrich v. Schaunberg. In: Archiv für Kunde Österreichischer Geschichts-Quellen. Stülz Jod., Ueber den Grafen Ulrich v. Schaunberg. Archiv für Kunde Österreichischer Geschichts-Quellen VIII., S. 323 (vergl. XVII., S. 257), und die Werke von Strnadt: Peuerbach und Edlbacher: Landeskunde 1 ) Details
Stülz Jod.: Ueber den Grafen Ulrich von Schaunberg, den angeblichen Erzieher des Herzogs Rudolf IV. von Oesterreich. In: Archiv für Kunde Österreichischer Geschichts-Quellen. Stülz Jod., Ueber den Grafen Ulrich von Schaunberg, den angeblichen Erzieher des "Herzogs Rudolf IV. von Oesterreich. Archiv für Kunde Österreichischer Geschichts-Quellen, VIII., S. 323 bis 334 und Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, IX., S. 3 1 ) Details
Stülz Jod.: Des Probstes Gerhoh von Reichersberg Abhandlung: De Investigatione Antichristi. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1859. Stülz Jod., Des Probstes Gerhoh von Reichersberg Abhandlung: De Investigatione Antichristi. Cod. Mscr. im Stifte Reichersberg. Auszugsweise mitgetheilt von J. St. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, XX., 1859, S. 127 bis 186. 1 ) Details
Stülz Jod.: Die ältesten Urkunden des Klosters Gleink (aus 1088, 1125, 1128, 1175, 1178, 1192). In: Archiv für Österreichische Geschichte. 1849. Stülz Jod., Die ältesten Urkunden des Klosters Gleink (aus 1088, 1125, 1128, 1175, 1178, 1192). Archiv für Österreichische Geschichte, II., 1849, S. 269 bis 280. 1 ) Details
Stülz Jod.: Die Jugend und Wanderjahre des Grafen Franz Christoph von Khevenhiller nach seinen eigenen Aufzeichnungen. In: Archiv für Österreichische Geschichte. Stülz Jod., Die Jugend und Wanderjahre des Grafen Franz Christoph von Khevenhiller nach seinen eigenen Aufzeichnungen. Archiv für Österreichische Geschichte, III., 3, S. 331 bis 397. Notiz: S. B. A. W., III., S. 162 bis 163, 182 bis 183 1 ) Details
Stülz Jod.: Historische Abhandlung über das Leben und die Werke des Propstes Gerhoch I. von Reichersberg. In: Denkschriften der k.k. Akademie der Wissenschaften in Wien. 1849. Stülz Jod., Historische Abhandlung über das Leben und die Werke des Propstes Gerhoch I. von Reichersberg. Denkschriften der k.k. Akademie der Wissenschaften in Wien, Bd. I, 1849. 1 ) Details
Stülz Jod.: Genealogie des Geschlechtes der Herren von Capellen. In: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Stülz Jod.: Genealogie des Geschlechtes der Herren von Capellen. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. XII., S. 147 bis 368, auch Mscr. in St. Florian, Nr. 515, Bl. 19 bis 158. 1 ) Details
Stülz Jod.: Geschichte des regulierten Chorherrenstiftes St. Florian. In: Der Oberösterreicher. 1859. Stüz Jod., Geschichte des regulierten Chorherrenstiftes St. Florian. Linz, Fink, 1859. (Abgedruckt im Kalender: Der Oberösterreicher, 1859.) Mit Verbesserungen und Zusätzen versehene Skizze. 1 ) Details
Stülz Jod.: Auszug aus den Handschriften-Verzeichnissen der Starhembergschen Bibliothek und des Archives zu Riedeck. In: Der Österreichische Geschichtsforscher. Stülz Jod., Auszug aus den Handschriften-Verzeichnissen der Starhemberg'schen Bibliothek und des Archives zu Riedeck, in Chmels "Der Österreichische Geschichtsforscher", I. Bd., S. 153. 1 ) Details
Stülz Jod.: Beiträge zu einem Codex episiolaris von Dolliner, mitgetheilt und erläutert von Jodokus Stülz. In: Der österreichische Geschichtsforscher. Stülz Jod., Beiträge zu einem Codex episiolaris von Dolliner, mitgetheilt und erläutert von Jodokus Stülz, in Chmels "Der österreichische Geschichtsforscher", II. Bd. 1 ) Details
Stülz Jod.: Historische Skizze über die Vögte von Perg. In: Der österreichische Geschichtsforscher. 1841. Stülz Jod., Historische Skizze über die Vögte von Perg. In: Chmels "Der österreichische Geschichtsforscher" II., 260 ff., 1841, und Nachträge hiezu: in dem Notizblatt der ksl. Ak. d. W. in Wien, Bd. VII., 1857, Nr. 13, 14, S. 198 bis 200, 213 bis 215. 1 ) Details
Stülz Jod.: Markgraf Konrad in den Urkunden von Waldhausen und in dem Salbuche zu Götweig. In: Der österreichische Geschichtsforscher. Stülz Jod., Markgraf "Konrad" in den Urkunden von Waldhausen und in dem Salbuche zu Götzweig. In Chmels "Der österreichische Geschichtsforscher", I. Bd., S. 226. 1 ) Details
Stülz Jod.: Ueber den Einfluss der Kirchentrennung auf die Literatur. In: Historisch-politische Blätter. 1847. Stülz Jod.: Ueber den Einfluss der Kirchentrennung auf die Literatur. Wien, 1847. Historisch-politische Blätter XIX. Bd. 1 ) Details
Stülz Jod.: Kaiser Ferdinand II. im Kampfe gegen die protestantischen Stände Oberösterreichs. In: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland. 1839. Stülz Jod., Kaiser Ferdinand II. im Kampfe gegen die protestantischen Stände Oberösterreichs. Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland, Bd. III und IV. München, 1839 1 ) Details
Stülz Jod.: Kaiser Ferdinand II. im Verhältnisse zu den Ständen des Landes ob der Enns. In: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland. 1838. Stülz Jod., Kaiser Ferdinand II. im Verhältnisse zu den Ständen des Landes ob der Enns, in Görres Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland, 1838, (39 ?) 1 ) Details
Stülz Jod.: Zur Geschichte der Stadt und Pfarre Vöcklabruck. In: Jahresbericht des Museums. 1857. Stülz Jod., Zur Geschichte der Stadt und Pfarre Vöcklabruck. XVII. Jahresbericht des Museums, 12. L.-B., 1857. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1857_017_0003-0190_a.pdf jbmusver_1857_017_0003-0190_a.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1857_017_0003-0190_b.pdf jbmusver_1857_017_0003-0190_b.pdf
Stülz Jod.: Ueber die Leistungen zur Sammlung eines Diplomatars von Oesterreich ob der Enns. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1840. Stülz Jod., Ueber die Leistungen zur Sammlung eines Diplomatars von Oesterreich ob der Enns, Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, IV. Bd., I. der Beitr. 1840. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1840_004_0001-0010.pdf jbmusver_1840_004_0001-0010.pdf
Jod. Stülz: Preuenhaven Berthold, der berühmte Deutsch-Ordens-Comthur, ein Oberösterreicher aus Steyr. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1865. Jod. Stülz, Preuenhaven Berthold, der berühmte Deutsch-Ordens-Comthur, ein Oberösterreicher aus Steyr. XXV. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 20. B. B. 1865 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1865_025_0003-0021.pdf jbmusver_1865_025_0003-0021.pdf
Stülz Jod.: Einige Ortsnamen nach der gegenwärtigen und nach der urkundlichen Schreibung. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1861. Stülz Jod.: Einige Ortsnamen nach der gegenwärtigen und nach der urkundlichen Schreibung. XXI Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum 16. L.-B. 1861. 1 ) Details
Stülz Jod.: Kaiser Maximilians I. Hinscheiden in der Burg zu Wels. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1839. Stülz Jod., Kaiser Maximilians I. Hinscheiden in der Burg zu Wels, Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, III., 1839. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1839_003_0087-0094.pdf jbmusver_1839_003_0087-0094.pdf
Stülz Jod.: Zur Genealogie des Geschlechtes der Herren von Capellen. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz. 1842. Stülz Jod., Zur Genealogie des Geschlechtes der Herren von Capellen. VI. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz, 3. L.-B., 1842 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1842_006_0073-0167.pdf jbmusver_1842_006_0073-0167.pdf
Stülz Jod.: Zur Geschichte des Grafen Ulrich v. Schaunberg. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz. 1861. Stülz Jod., Zur Geschichte des Grafen Ulrich v. Schaunberg. XXI. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz, 16. L.-B., 1861 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1861_021_0017-0025.pdf jbmusver_1861_021_0017-0025.pdf
Stülz Jod.: Geschichte des Klosters des heil. Geistordens zu Pulgarn. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz. 1841. Stülz Jod., Geschichte des Klosters des heil. Geistordens zu Pulgarn. V. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz, 2. L.-B., 1841. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1841_005_0060-0110.pdf jbmusver_1841_005_0060-0110.pdf
Stülz Jod.: Ein Fragment aus der Chronik des ehemaligen Stiftes regulierter Chorherren zu Ranshofen am Inn. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz. 1853. Stülz Jod., Ein Fragment aus der Chronik des ehemaligen Stiftes regulierter Chorherren zu Ranshofen am Inn. XIII. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz, 8. L.-B., 1853. Besprochen von J. Arneth. Beil. z. "Wiener Zeitung" 1854, Nr. 10. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1853_013_0003-0035.pdf jbmusver_1853_013_0003-0035.pdf
Stülz Jod.: Schicksale des Klosters und der Umgebung von Ranshofen im bairischen Erbfolgekriege, 1704. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz. 1854. Stülz Jod., Schicksale des Klosters und der Umgebung von Ranshofen im bairischen Erbfolgekriege, 1704. XIV. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz, 9. L.-B., 1854. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1854_014_0003-0032.pdf jbmusver_1854_014_0003-0032.pdf
Stülz Jod.: Die Correspondenzen aus Oberösterreich 1848. In: Katholische Blätter aus Tirol. 1848. Stülz Jod., Die Correspondenzen aus Oberösterreich 1848. In den "Katholische Blätter aus Tirol", Innsbruck 1848, Nr. 17, 20, 26, 42. Ueber den Linzer Katholikenverein ebenda 1854 Nr. 6. 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.