Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
4 Treffer gefunden
Traunmüller, Josef: Die Waldstufenkartierung des Mühlviertels und ihre Auswertung. 1951. Traunmüller, Josef: Die Waldstufenkartierung des Mühlviertels und ihre Auswertung. Dissertation Hochschule für Bodenkultur Wien 1951. 156 Bl., 54 Bl. und 11 Beilagen. Maschinschrift 1 ) Details
Traunmüller, Josef: 50 Jahre Abschußpläne - 50 Jahre Rehwildhege. In: Der oberösterreichische Jäger. 1988. Traunmüller, Josef: 50 Jahre Abschußpläne - 50 Jahre Rehwildhege. Der oö. Jäger Jg. 15 (Linz 1988) Nr. 37, S. 12-18 Betrifft oö. Verhältnisse 1 ) Details
Traunmüller, Josef: Wildstände in Vergangenheit und Gegenwart. In: Der oberösterreichische Jäger. 1987. Traunmüller, Josef: Wildstände in Vergangenheit und Gegenwart. Der oö. Jäger Jg. 14 (Linz 1987) Nr. 36, S. 4-8 Betrifft den Abschuß in der Herrschaft Winterberg i. M. von 1657-1907 und im übrigen OÖ. von 1875-1986 1 ) Details
Waldhäusl, Helmut: Dr. Josef Traunmüller, Ehrenbezirksjägermeister Urfahr-Umgebung. Eine weit über die Grenzen unseres Bundeslandes bekannte und allseits geschätzte Persönlichkeit feiert am 19. März 2002 ihren "Achtziger". In: Der oö. Jäger. 2002. Waldhäusl, Helmut: Dr. Josef Traunmüller, Ehrenbezirksjägermeister Urfahr-Umgebung. Eine weit über die Grenzen unseres Bundeslandes bekannte und allseits geschätzte Persönlichkeit feiert am 19. März 2002 ihren "Achtziger"; in: Der oö. Jäger 29, 2002, Nr. 93, S. 45. Betrifft den "oberöst. Rehwildpapst", geb. 1922 in Altenberg bei Linz, langjähriger Landesforstdirektor 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.