Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
14 Treffer gefunden
Miller, Alexandra - Alfred Pittertschatscher - Erwin Einzinger - René Freund u.a.: Porträt Hans Eichhorn. In: Die Rampe. Hefte für Literatur. 2011. Porträt Hans Eichhorn; Heftschwerpunkt in: Die Rampe. Hefte für Literatur 2011, H. 3, 199 S.; darin u.a. Hans Eichhorn im Gespräch mit Alexandra Miller: "Es sind die Requisiten, die ich herbeizitiere und vor denen ich dann knie, sie anbete und bitte, dass sie mich weiterbringen mögen", S. 12-20; Alfred Pittertschatscher: Reisen auf der Stelle. Ablenkungsmanöver. Eine Familienaufstellung, S. 33-43; Erwin Einzinger: Dem Wortbild das Schmalz auspressen und das Schmalz zum Braten der Fische verwenden, S. 48-54; Heinz Ludwig Arnold: Die Ichs des Poeten, S. 57-60; René Freund: Begegnungen mit Hans Eichhorn, S. 61-64; Fritz Göschl: Sprich, dass ich dich sehe! Begegnungen mit Hans Eichhorn und seinem Werk, S. 67-73; Astrid Graf-Wintersberger: "noch im Staubflunserl eine Lebensformel". Über die Lyrik von Hans Eichhorn, S. 79-86; Hugo Dittberner: Ins weiße Ungewisse, S. 87-89; Peter Hamm: Über Hans Eichhorn, S. 94-96: Peter Waterhouse: In die Brüche gehen. Drei Gedichte von Hans Eichhorn, S. 97-100; Hans Höller: Zu Hans Eichhorns "SommerSeeGedichten", S. 101-104; Evelyne Polt-Heinzl: Schreib-Bewegungen. Spielerischer Versuch über Hans Eichhorn, S. 108-113; Günther Eisenhuber: Behauptungen rasen auf der Autobahn oder Die Katze scheißt sich nichts. Über Hans Eichhorns Prosabände "Die Liegestatt" und "Das Fortbewegungsmittel", S. 114-119; Helmut Moysich: manuskripte-Literaturpreis. Laudatio für Hans Eichhorn, S. 120-122; Waltraud Seidlhofer: Immer finden wir. Hans Eichhorns Tagebuch einer Wols-Suche, S. 126-132; Peter Huemer: Circus Wols und "SommerSeeGedichte". Der Dichter Maler Fischer Hans Eichhorn, S. 135-138; Julia Reichert: Bewegte Sachen. Über die Suche nach der Bildmetapher in Hans Eichhorns Mikrogramm Herumstehen, S. 142-143; Franz Horcicka: hans eichhorns mikrodramen und die zwischentöne, S. 144-148; Richard Wall: Im Zeichen des Wassermanns. Zur Kartenkorrespondenz Hans Eichhorn-Richard Wall, S. 150-156; Alexandra Millner: "Die höhere Konkretion des jetztseins (Wachseins!)". Hans Eichhorns Parise Bildpostpassagen und Walter Benjamin, S. 167-172; Bernhard Fetz: Der Seeschreiber. Hans Eichhorn - Fischer und Schriftsteller, S. 175-180; Kurt Kaindl: Lektüre eines Textes von Hans Eichhorn im Bildband abfischen, S. 183-186; Hans Eichhorn - Alexandra Millner: Biografie Hans Eichhorn, S. 188-190; dieselben: Bibliografie Hans Eichhorn, S. 191-194 ; H. Eichhorn: * 1956 in Vöcklabruck, lebt in Attersee am Attersee 1 ) Details
Petra-Maria Dallinger, Margit Schreiner, Peter Assmann, Waltraud Finster-Kannonier, Meinrad Ziegler, Richard Wall, Ludwig Laher, Gertraud Klemm, Heinz Janisch u.a.: Schreiben, anders? (Ausstellung im StifterHaus, 13.5.-4.10.2015). In: Literatur im StifterHaus. 2015. Assmann, Peter (Hrsg.): Schreiben, anders? (Ausstellung im StifterHaus, 13.5.-4.10.2015) (Literatur im StifterHaus 26).- Linz 2015, 175 S.; Beiträge: Petra-Maria Dallinger, Margit Schreiner, Peter Assmann, Waltraud Finster-Kannonier, Meinrad Ziegler, Richard Wall, Ludwig Laher, Gertraud Klemm, Heinz Janisch u.a.; über literarisches Schaffen von Menschen mit Beeinträchtigungen 1 ) Details
Wall, Richard: Von Widerstand. Die NS-Endphaseverbrechen in Treffling; in Erinnerung an die vor 70 Jahren gegen Kriegsende exekutierten Patrioten und Widerstandskämpfer. 2015. Wall, Richard: Von Widerstand. Die NS-Endphaseverbrechen in Treffling; in Erinnerung an die vor 70 Jahren gegen Kriegsende exekutierten Patrioten und Widerstandskämpfer.- Engerwitzdorf 2015, 22 S. 1 ) Details
Wall, Richard: Vom Widerstand. Die NS-Endphaseverbeechen in Treffling. In Erinnerung an die vor 70 Jahren gegen Kriegsende exekutierten Patrioten und Widerstandskämpfer. 2015. Wall, Richard: Vom Widerstand. Die NS-Endphaseverbeechen in Treffling. In Erinnerung an die vor 70 Jahren gegen Kriegsende exekutierten Patrioten und Widerstandskämpfer. Hrsg.: Gemeinde Engerwitzdorf, anlässlich der Gedenkfeier am 7. Juni 2015.- Engerwitzdorf 2015, 22 S. 1 ) Details
Wall, Richard: Outwachler und "Torstangenbrunzer" - mein kurzes, wenngleich unvergessliches Intermezzo als Kicker in Katsdorf. In: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008. Wall, Richard: "Outwachler" und "Torstangenbrunzer" - mein kurzes, wenngleich unvergessliches Intermezzo als Kicker in Katsdorf; in: Michael John - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich.- Grünbach 2008, S. 373-377 1 ) Details
Wall, Richard: Reinhold - Grenzgänger auf und über Schnittstellen hinweg. In: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3). 2012. Wall, Richard: Reinhold - Grenzgänger auf und über Schnittstellen hinweg; in: Müller, Manfred (Hrsg.): Porträt Reinhold Aumaier (Die Rampe 2012, 3).- Linz 2012, S. 68-72; betrifft Reinhold Aumaier, geb. 1953 in Linz, aufgewachsen in Obermühl, Gem. Kirchberg ob der Donau, Schriftsteller, Musiker und Zeichner, wohnhaft u.a. Lembach im Mühlkreis und Afiesl 1 ) Details
Wall, Richard: Der Weg zum Ödensee oder wem gehör(t)en die Berge. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 2000. Wall, Richard: Der Weg zum Ödensee oder wem gehör(t)en die Berge; in: Möglichkeiten und Grenzen des Schreibens gegen den Faschismus "einst" und "jetzt". Franz Kain-Kolloquium 1999, Wien, 14.-15.9.1999. Beilage zu: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 39, Feb. 2000 (zugleich Beilage zur Zeitschrift "Mit der Ziehharmonika"), S. VIII-XIII Betrifft die literarische Behandlung der Flucht Ernst Kaltenbrunners im Mai 1945 ins Salzkammergut durch Franz Kain 1 ) Details
Wall, Richard: Der Künstler Helmut Kepplinger: Herzknospen, aufgesprungen, zu Bildern sich weitend. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007. Wall, Richard: Der Künstler Helmut Kepplinger: Herzknospen, aufgesprungen, zu Bildern sich weitend; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 1, S. 10 (* 1945 Linz) 1 ) Details
Wall, Richard: Zur Gründung und Entwicklung der Stadtwerkstatt. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1990. Wall, Richard: Zur Gründung und Entwicklung der "Stadtwerkstatt". Mühlviertler Heimatblätter Jg. 30 (1990) H. 2, S. 10-13 Seit 1980 1 ) Details
Wall, Richard: Ein Brief zu Erwin Einzingers Bestehstücken aus der vollgeräumten Alltagswildnis. In: Die Rampe. Hefte für Literatur. 2014. Wall, Richard: Ein Brief zu Erwin Einzingers Bestehstücken aus der vollgeräumten Alltagswildnis; in: Porträt Erwin Einzinger. Hrsg.: Leopold Federmair (Die Rampe. Hefte für Literatur 3/2014).- Linz 2014, S. 79-85 1 ) Details
Wall, Richard: Alexander Hammid ein Wegbereiter des unabhängigen Films. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Wall, Richard: Alexander Hammid ein Wegbereiter des unabhängigen Films; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 8, S. 15. Geb. 1907 in Linz als Alexander Hackenschmied (während Kurzaufenthalt der Eltern), erste Filme in der Tschechoslowakei, dann USA 1 ) Details
Wall, Richard: Klemens Brosch oder eine Einübung ins Unmögliche. Ein Triptychon. 2001. Wall, Richard: Klemens Brosch oder eine Einübung ins Unmögliche. Ein Triptychon.- Klagenfurt, Wien 2001. 141 S. (Ritter Theorie) Zeichner und Aquarellist (* 1894 Linz - † 1926 Selbstmord ebenda); (Brosch Klemens - Zeichner und Aquarellist (* 1894 Linz - gest. 1926 Selbstmord am Pöstlingberg-Friedhof, knapp noch im Bereich der Gem. Puchenau)) 1 ) Details
Wall, Richard: Stifter gehen. Ein Journal. Auszüge. In: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich 15, 2008. 2008. Wall, Richard: Stifter gehen. Ein Journal. Auszüge; in: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich 15, 2008, S. 115-131; Wanderung auf den Spuren Adalbert Stifters Linz - Kirchschlag - Schwarzenberg etc., Auszüge aber v.a. zum tschechischen Bereich (Oberplan etc.) 1 ) Details
Wall, Richard (Text) - Christoph Raffetseder (Zeichnungen): Mühlen, Mägde und Rebellen. Geschichte und Geschichten aus dem Gusental. Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf, Gallneukirchen, Katsdorf, Unterweitersdorf.. 2007. Wall, Richard (Text) - Christoph Raffetseder (Zeichnungen): Mühlen, Mägde und Rebellen. Geschichte und Geschichten aus dem Gusental. Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf, Gallneukirchen, Katsdorf, Unterweitersdorf.- Grünbach 2007, 221 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.