Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
290 Treffer gefunden
Wallner, Franz Josef: Einführung eines Controllingsystems mit einer BSC für technologieorientierte KMU’s am Beispiel der Firma AKATECH. 2004. Wallner, Franz Josef: Einführung eines Controllingsystems mit einer BSC für technologieorientierte KMU’s am Beispiel der Firma AKATECH.- Wels: FH, Diplomarbeit 2004, 139 Bl.; Firma in Frankenmarkt 1 ) Details
Wallner, Josef: Der Einsatz für Kirche und Welt. Pregarten: 700 Menschen feierten am 19. April 2015 die Eröffnung des neuen Pfarrzentrums mit. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: Der Einsatz für Kirche und Welt. Pregarten: 700 Menschen feierten am 19. April 2015 die Eröffnung des neuen Pfarrzentrums mit; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 17, S. 9 1 ) Details
Wallner, Josef: Trotz Ferien - Kinderlachen im Pfarrheim. Offenes Pfarrheim in Frankenburg: Kinder werden im Sommer eine Woche vormittags in der Pfarre betreut. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Wallner, Josef: Trotz Ferien - Kinderlachen im Pfarrheim. Offenes Pfarrheim in Frankenburg: Kinder werden im Sommer eine Woche vormittags in der Pfarre betreut; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 36, S. 4 1 ) Details
Wallner, Josef: Pfarrer allein gegen den Krieg. Kopfing: Pfarrer Johann Klimesch ist der biskang einzige bekannte Priester, der 1914 die Kriegserklärung an Serbien ablehnte. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Wallner, Josef: Pfarrer allein gegen den Krieg. Kopfing: Pfarrer Johann Klimesch ist der biskang einzige bekannte Priester, der 1914 die Kriegserklärung an Serbien ablehnte; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 36, S. 5; deshalb 1915 drei Wochen in Linzer Untersuchungshaft 1 ) Details
Wallner, Josef: Lebendige Kirche als Erbe. Bischof Richard Weberberger ist in seiner Diözese Barreiras (Brasilien) unvergessen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Wallner, Josef: Lebendige Kirche als Erbe. Bischof Richard Weberberger ist in seiner Diözese Barreiras (Brasilien) unvergessen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 36, S. 6; anlässlich Weihe einer (aus OÖ mitfinanzierten) dortigen Kirche zu Weberbergers Andenken 1 ) Details
Wallner, Josef: 70 Jahre nie zu spät gekommen. Eidenberg (Dekanat Gallneukirchen): Peter Haider ist der am längsten dienende Mesner in Oberösterreich. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Wallner, Josef: 70 Jahre nie zu spät gekommen. Eidenberg (Dekanat Gallneukirchen): Peter Haider ist der am längsten dienende Mesner in Oberösterreich; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 21, S. 14; auch über die Tätigkeit der Wilheringer Seelsorger in Eidenberg 1 ) Details
Wallner, Josef: Ennser Franziskaner ziehen wieder in altes Kloster. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Wallner, Josef: Ennser Franziskaner ziehen wieder in altes Kloster; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 10, S. 9 1 ) Details
Wallner, Josef: "Die Sicherheits-Politik der EU führt zu Rassismus". Emmauel Mbolela ruft Schüler/innen des Petrinums zu Solidarität mit d Flüchtlingen auf. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: "Die Sicherheits-Politik der EU führt zu Rassismus". Emmauel Mbolela ruft Schüler/innen des Petrinums zu Solidarität mit d Flüchtlingen auf; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 46, S. 14; Lesung eines Autors aus dem Kongo in Linz 1 ) Details
Wallner, Josef: Jesu Leben in Lambach. Stift Lambach eröffnet 950-Jahr-Jubiläum mit einem Dreikönigsspiel aus der Gründungszeit. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Jesu Leben in Lambach. Stift Lambach eröffnet 950-Jahr-Jubiläum mit einem Dreikönigsspiel aus der Gründungszeit; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 1, S. 4; dazu auch ds.: Kloster-Geschichte im Fluss. Jubiläumsausstellung zu "950 Jahre Benediktinerstift Lambach an der Traun", ebd., Nr. 12, S. 29" 1 ) Details
Wallner, Josef: Neuanfang im alten Kloster. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Wallner, Josef: Neuanfang im alten Kloster; in: Kirchenzeitung Diözese Linz 68, 2013, Nr. 27, 6-7; über Umwandlung des Pfarrzentrums Enns-St. Marien zu Kloster mit Erweiterung für Pfarre mit Rückbesinnung auf Franziskaner in Enns um 1250 1 ) Details
Wallner, Josef: Solidarität mit der "Einen Welt" wird groß geschrieben. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Wallner, Josef: Solidarität mit der "Einen Welt" wird groß geschrieben; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 2, S. 5; über Entwicklunszusammenarbeit in "Eine-Welt-Gruppen" ab 1983 in Bad Ischl, ab 1987 in Timelkam bzw. Arbeitskreis Selbstbesteuerung der Stadtpfarre Linz ab 1984 1 ) Details
Wallner, Josef: Der steinerne Himmel des Hoisnbauern. Die "Hoisnkapelle" Wienau in der Pfarre Weitersfelden. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Wallner, Josef: Der steinerne Himmel des Hoisnbauern. Die "Hoisnkapelle" Wienau in der Pfarre Weitersfelden; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 50, S. 8 1 ) Details
Wallner, Josef: Die Jesuiten kennen die Sünden der Steyrer. Die Jesuiten wirken seit 150 Jahren an der Marienkirche in Steyr. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: Die Jesuiten kennen die Sünden der Steyrer. Die Jesuiten wirken seit 150 Jahren an der Marienkirche in Steyr; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 9 1 ) Details
Wallner, Josef: Gegenwart als Provokation. Puchheim: Neue Kapelle für das Exerzitienhaus im Redemptoristenkolleg. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Gegenwart als Provokation. Puchheim: Neue Kapelle für das Exerzitienhaus im Redemptoristenkolleg; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 4, S. 9 (Attnang-Puchheim) 1 ) Details
Wallner, Josef: "Die Arbeit hoch" im Pfarrsaal. Pfarrer Franz Zelger spielt Arbeiterlieder - zum Mitsingen und Zuhören für Jung und Alt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: "Die Arbeit hoch" im Pfarrsaal. Pfarrer Franz Zelger spielt Arbeiterlieder - zum Mitsingen und Zuhören für Jung und Alt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 14; Arbeiter*innen-Liederabend in Koproduktion von SPÖ Linz-Spallerhof und Pfarre Linz-St. Peter 1 ) Details
Wallner, Josef: Wenn der Löwe brüllt. Pfarre Linz-St. Markus feiert 25-Jahr-Jubiläum. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Wenn der Löwe brüllt. Pfarre Linz-St. Markus feiert 25-Jahr-Jubiläum; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 1 ) Details
Wallner, Josef: Mit 21 Jahren ein Waisenhaus gebaut. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Wallner, Josef: Mit 21 Jahren ein Waisenhaus gebaut; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 41, S. 21; über Hilfsprojekt von Hannah Aigner aus Großraming in Ghana 1 ) Details
Wallner, Josef: Wie man Ordensmann und Pfarrer unter einen Hut bringt. P. Lukas Six OSB, Benediktiner in Lambach, über die Seelsorge in einer Stiftspfarre. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Wallner, Josef: Wie man Ordensmann und Pfarrer unter einen Hut bringt. P. Lukas Six OSB, Benediktiner in Lambach, über die Seelsorge in einer Stiftspfarre; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 15, S. 14 1 ) Details
Wallner, Josef: Islam in Oberösterreich - wie eine zerklüftete Landschaft. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Islam in Oberösterreich - wie eine zerklüftete Landschaft; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 11, S. 3 1 ) Details
Wallner, Josef: "Bischof ist kein Bedürfniserfüller". Einfacher Lebensstil und die Treue zu seinen Freund/innen sind Markenzeichen des neuen Bischofs. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: "Bischof ist kein Bedürfniserfüller". Einfacher Lebensstil und die Treue zu seinen Freund/innen sind Markenzeichen des neuen Bischofs; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 48, S. 6; zu Manfred Scheuer, auch über seine Aktivitäten in Sachen Franz Jägerstätter 1 ) Details
Wallner, Josef: Vom Lazarusorden zum Lazarett. Lazaruzsorden gründet Niederlassung in Oberösterreich. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Wallner, Josef: Vom Lazarusorden zum Lazarett. Lazaruzsorden gründet Niederlassung in Oberösterreich; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 39, S. 4; "Kommende Heiliger Florian in der Diözese Linz" und deren karitative Tätigkeiten 1 ) Details
Wallner, Josef: Vielleicht finden wir wieder zu mehr biblischen Pfarrern. Waldneukirchen und Leonstein nehmen Herausforderung durch Weggang des Pfarrers an. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Vielleicht finden wir wieder zu mehr biblischen Pfarrern. Waldneukirchen und Leonstein nehmen Herausforderung durch Weggang des Pfarrers an; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 15, S. 9; über verstärkte Laien-Mitarbeit (Leonstein: politische Gem. Grünburg); speziell zu Waldneukirchen dazu auch ebd., Nr. 35, S. 3 1 ) Details
Wallner, Josef: "Jetzt ist wirklich Advent". In Ebensee wird Tradition groß geschrieben: Rorate-Messen an Adventsonntagen um 7 Uhr. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: "Jetzt ist wirklich Advent". In Ebensee wird Tradition groß geschrieben: Rorate-Messen an Adventsonntagen um 7 Uhr; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 48, S. 9; über Brauchtum aus dem 19. Jahrhundert 1 ) Details
Wallner, Josef: Die eigentliche Reliquie ist ihre Botschaft. Als eine von drei "Kirchenlehrerinnen" gehört Therese von Lisieux zu den wichtigsten Frauen der Kirche. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: Die eigentliche Reliquie ist ihre Botschaft. Als eine von drei "Kirchenlehrerinnen" gehört Therese von Lisieux zu den wichtigsten Frauen der Kirche; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 20, S. 3; über temporäre Zur-Schau-Stellung von Reliquien in der Linzer Karmelitenkirche vom 5.-8.5.2015 1 ) Details
Wallner, Josef: Land gibt "entzogene" Bücher zurück. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Wallner, Josef: Land gibt "entzogene" Bücher zurück; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 21, S. 4; betrifft Oö. Landesbibliothek und Alumnats-Bibliothek bzw. Bibliothek der Katholisch-Theologischen Privatuniversität; zu letzterer auch ebenda (selbe Seite) derselbe: KTU steht vor großen Ausbau 1 ) Details
Wallner, Josef: Seine Fähigkeiten in den Dienst der Pfarre stellen. 47 Seelsorgeteams in der Diözese aktiv. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Wallner, Josef: Seine Fähigkeiten in den Dienst der Pfarre stellen. 47 Seelsorgeteams in der Diözese aktiv; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 39, S. 8; dazu ebenda, S. 1: Es ist gepflanzt. Drei neue Seelsorgeteams in OÖ (neu: Hirschbach, Magdalenaberg/ Pettenbach und Riedberg/ Ried im Innkreis) 1 ) Details
Wallner, Josef: 150 Laufmeter Ordner. Das Inventarverzeichnis aller beweglichen Kunstgüter der Diözese Linz. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1997. Wallner, Josef: 150 Laufmeter Ordner. Das Inventarverzeichnis aller beweglichen Kunstgüter der Diözese Linz. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 52 (1997), Nr. 5 1 ) Details
Wallner, Josef: Der erste ist gleichzeitig der letzte Pfarrer. Linz-St. Markus: Pfarre hat sich auf den Übergang in pfarrerlose Zeit vorbereitet. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Der erste ist gleichzeitig der letzte Pfarrer. Linz-St. Markus: Pfarre hat sich auf den Übergang in pfarrerlose Zeit vorbereitet; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 17, S. 9 1 ) Details
Wallner, Josef: Ich bin allein, aber ich begleite noch viele Menschen. Dr. Monika Nemetschek im Gespräch mit der Kirchenzeitung. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Wallner, Josef: Ich bin allein, aber ich begleite noch viele Menschen. Dr. Monika Nemetschek im Gespräch mit der Kirchenzeitung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 5, S. 27; über die ehemalige Professorin für Religionspädagogik der Pädagogischen Akadenie der Diözese Linz 1 ) Details
Wallner, Josef: Gott, Linz und der Weltkrieg. Das Linzer Diözesanarchiv widmet sich in einer neuen Veröffentlichung den Jahren 1909 bis 1918. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: Gott, Linz und der Weltkrieg. Das Linzer Diözesanarchiv widmet sich in einer neuen Veröffentlichung den Jahren 1909 bis 1918; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 21, S. 4 1 ) Details
Wallner, Josef: Wanderungen einer Madonna. Enns - Museum Lauriacum. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Wallner, Josef: Wanderungen einer Madonna. Enns - Museum Lauriacum; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 36, S. 7 1 ) Details
Wallner, Josef: Beten zum lebendigen Jesus. Rüstorf: Monatliche Gebetsstunde für Kinder am Herz Jesu-Freitag. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Wallner, Josef: Beten zum lebendigen Jesus. Rüstorf: Monatliche Gebetsstunde für Kinder am Herz Jesu-Freitag; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 23, S. 9 1 ) Details
Wallner, Josef: Kafarnaum liegt im Mühlviertel. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Wallner, Josef: Kafarnaum liegt im Mühlviertel; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 37, S. 6; Bibliodrama-Park in Neumarkt im Mühlkreis 1 ) Details
Wallner, Josef: Die Linzer Kreuzschwester Bernadette Schwarz ist die Wirtschafts-Chefin des Klosters Hagia Maria Sion in Jerusalem. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Die Linzer Kreuzschwester Bernadette Schwarz ist die Wirtschafts-Chefin des Klosters Hagia Maria Sion in Jerusalem; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 22, S. 14 1 ) Details
Wallner, Josef: Erste Beisetzung von Tot- und Fehlgeburten im Kindergrab im Linzer Barbarafriedhof. Ein Begräbnis lang Eltern sein. In: Kirchenzeitung Linz. 2005. Wallner, Josef: Erste Beisetzung von Tot- und Fehlgeburten im Kindergrab im Linzer Barbarafriedhof. Ein Begräbnis lang Eltern sein; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 60 (2005), Nr.43, S. 19 1 ) Details
Wallner, Josef: Herr, dir hat vor Frauen nicht gegraut. Ausstellung über Teresa von Avila (1515-1682) bei den Karmeliten in Linz. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: "Herr, dir hat vor Frauen nicht gegraut". Ausstellung über Teresa von Avila (1515-1682) bei den Karmeliten in Linz; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 50, S. 4 1 ) Details
Wallner, Josef: Der Gute Hirte und die Hirtinnen. Baumgartenberg: Die Schwestern vom Guten Hirten kamen vor 150 Jahren in die Diözese Linz. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Der Gute Hirte und die Hirtinnen. Baumgartenberg: Die Schwestern vom Guten Hirten kamen vor 150 Jahren in die Diözese Linz; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 24, S. 14 1 ) Details
Wallner, Josef: Welchen Namen gibst Du Gott?. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Wallner, Josef: Welchen Namen gibst Du Gott?; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 3, S. 14; über den Regionaldiakon Carlo Steinhuber aus Steinbach an der Steyr, Kirchenzeitungs-Solidaritätspreisträger 1 ) Details
Wallner, Josef: Damit das Gute wachsen kann. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Wallner, Josef: Damit das Gute wachsen kann; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 7, S. 4; Bericht über P. Josef Riegler, Administrator von Stift Schlierbach 1 ) Details
Wallner, Josef: Alles hängt an einer Unterschrift. Aktion SEI SO FEI hat zwei Projektpartnerinnen aus Brasilien zu Gast in Oberösterreich. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: Alles hängt an einer Unterschrift. Aktion SEI SO FREI hat zwei Projektpartnerinnen aus Brasilien zu Gast in Oberösterreich; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 50, S. 14; über entwicklungspolitische Aktion der katholischen Männerbewegung auch von OÖ aus für indigene BrasilianerInnen 1 ) Details
Wallner, Josef: Lebendig bleiben und die Zukunft meistern. Vor 350 Jahren wurde Rechberg - nach der Trennung von Pierbach - zu eigener Pfarre. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Lebendig bleiben und die Zukunft meistern. Vor 350 Jahren wurde Rechberg - nach der Trennung von Pierbach - zu eigener Pfarre; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 26, S. 9 1 ) Details
Wallner, Josef: Die Predigt der Störche. Die KirchenZeitung besuchte Pfarrer Konrad Streicher und die Störche von Saxen. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Die Predigt der Störche. Die KirchenZeitung besuchte Pfarrer Konrad Streicher und die Störche von Saxen; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 26, S. 14; betrifft auch Saxener Gemeindewappen 1 ) Details
Wallner, Josef: Der Mariendom als Vision. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Wallner, Josef: Der Mariendom als Vision; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 17, S. 6-7; Neuer Dom in Linz, anlässlich 150-Jahr-Feier der Grundsteinlegung von 1862 1 ) Details
Wallner, Josef: Im Singen den Glauben bezeugen. Pramet: Aus der Firmvorbereitung entstand der Jugendchor der Pfarre. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Wallner, Josef: Im Singen den Glauben bezeugen. Pramet: Aus der Firmvorbereitung entstand der Jugendchor der Pfarre; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 45, S. 8 1 ) Details
Wallner, Josef: Gottes barmherzige Liebe sichtbar machen. Die Borromäerinnen feiern 350-Jahr-Jubiläum ihrer Gründung. In: Kirchenzeitung Linz. 2002. Wallner, Josef: Gottes barmherzige Liebe sichtbar machen. Die Borromäerinnen feiern 350-Jahr-Jubiläum ihrer Gründung; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 57 (2002), Nr. 21 Gegründet 1652 in Nancy/Frankreich betreibt der Orden Einrichtungen in Grieskirchen, Bad Ischl, Gmunden und Stadl-Paura 1 ) Details
Wallner, Josef: Jägerstätter stellt sich quer. Linz: Peter Schierl und Lothar Riedl stellten am 21. Mai 2015 ihren Dokumentarfilm mit Spielszenen über Franz Jägerstätter vor. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: Jägerstätter stellt sich quer. Linz: Peter Schierl und Lothar Riedl stellten am 21. Mai 2015 ihren Dokumentarfilm mit Spielszenen über Franz Jägerstätter vor; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 22, S. 11; dazu ebenda: Jägerstätter-Gedenktag am 21. Mai 2015 1 ) Details
Wallner, Josef: "Ablass beten" steht für Solidarität. Dompfarrer Maximilian Strasser: "Das altmodische Wort Ablass hält eine wichtige Frage wach". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Wallner, Josef: "Ablass beten" steht für Solidarität. Dompfarrer Maximilian Strasser: "Das altmodische Wort Ablass hält eine wichtige Frage wach"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 51, S. 3 1 ) Details
Wallner, Josef: Zentrum der Begegnung. Pettenbach: Bischofsvikar Alfons Riedl segnet am 2. Juli das erneuerte Pfarrzentrum. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2006. Wallner, Josef: Zentrum der Begegnung. Pettenbach: Bischofsvikar Alfons Riedl segnet am 2. Juli das erneuerte Pfarrzentrum; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 61 (2006), Nr. 27, S. 9 1 ) Details
Wallner, Josef: Jahrelanger Karfreitag. Brasilien: P. José Hehenberger kümmert sich um die Landlosen. In: Kirchenzeitung Linz. 2004. Wallner, Josef: Jahrelanger Karfreitag. Brasilien: P. José Hehenberger kümmert sich um die Landlosen; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 59 (2004), Nr. 14, S. 3; geb. 1940 Strohheim, Gymnasium Schlierbach, dort 1962 Zisterzienser, Pfarrer in Brasilien, Verfechter der Befreiungstheologie, ab 2004 Abt des Schlierbacher Tochterklosters Jequitibá 1 ) Details
Wallner, Josef: Die Kirche und ihr Café. Die Evangelische Kirche erklärt 2013 zum "Jahr der Diakonie". In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. Wallner, Josef: Die Kirche und ihr Café. Die Evangelische Kirche erklärt 2013 zum "Jahr der Diakonie"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 24, S. 4; Projekt der evangelischen Pfarre Marchtrenk im Psychiatrischen Krankenhaus Wels 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.