Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

6 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Wexberg, Kathrin: Nichts bleibt, wie es ist. Die Kinderbücher von Marlen Haushofer. In: Marlen Haushofer 1920-1970. Ich möchte wissen, wo ich hingekommen bin! Ausstellung im StifterHaus 12. April - 16. November 2010. Hrsg.: Christa Gürtler (Publikationsreihe “Literatur im StifterHaus”). 2010. Wexberg, Kathrin: "Nichts bleibt, wie es ist." Die Kinderbücher von Marlen Haushofer; in: Marlen Haushofer 1920-1970. Ich möchte wissen, wo ich hingekommen bin! Ausstellung im StifterHaus 12. April - 16. November 2010. Hrsg.: Christa Gürtler (Publikationsreihe “Literatur im StifterHaus” 23).- Linz 2010, S. 101 ff. 1 ) Details

Wexberg, Kathrin: Document humain oder historische Schmalsicht? Die Kontroverse um "Das Schattennetz". In: Lexe, Heidi - Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick, Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich 15). 2013. Wexberg, Kathrin: Document humain oder historische Schmalsicht? Die Kontroverse um "Das Schattennetz"; in: Lexe, Heidi - Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick, Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich 15).- Wien 2013, S. 33 ff. 1 ) Details

Wexberg, Kathrin: Jahrelang diesen Schwachsinn mitmachen. Zum Bild vom Kind in Elisabeth Reicharts Kinderbüchern. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3). 2013. Wexberg, Kathrin: "Jahrelang diesen Schwachsinn mitmachen". Zum Bild vom Kind in Elisabeth Reicharts Kinderbüchern; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 95-96 1 ) Details

Wexberg, Kathrin: Besser als gar nichts? Marlen Haushofers Kinderbücher. In: Praesent. 2011. Wexberg, Kathrin: Besser als gar nichts? Marlen Haushofers Kinderbücher; in: Praesent 11, 2011, S. 45-49 1 ) Details

Wexberg, Kathrin: Adelheid Dahimène. In: Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2011. Wexberg, Kathrin: Adelheid Dahimène; in: Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, ab ca. 2011 online verfügbar über http://www.stifter-haus.at/lib/publication_index.php (* 1956 Altheim, v.a. in Wels lebend, † 1910 Freiburg im Breisgau) 1 ) Details

Wexberg, Kathrin: „Nichts bleibt, wie es ist.“ Kind(heits)bilder im Werk von Marlen Haushofer. Darstellung eines Forschungsprojektes. In: Kindheit, Kindheitsliteratur, Kinderliteratur. Studien zur Geschichte der österreichischen Literatur; Festschrift für Ernst Seibert. 2011. Wexberg, Kathrin: „Nichts bleibt, wie es ist.“ Kind(heits)bilder im Werk von Marlen Haushofer. Darstellung eines Forschungsprojektes; in: Kindheit, Kindheitsliteratur, Kinderliteratur. Studien zur Geschichte der österreichischen Literatur; Festschrift für Ernst Seibert. Hrsg.: Gunda Mairbäurl u.a.- Wien 2011, S. 155 ff. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022