Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

70 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Zauner, Alois: Zwei Mondseer Fälschungen aus dem 12. Jahrhundert. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1955. Zauner, Alois: Zwei Mondseer Fälschungen aus dem 12. Jahrhundert. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 4 (1955) S. 276-287. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_04_0276-0287.pdf mooela_04_0276-0287.pdf

Zauner, Alois: Zur Siedlungs- und Herrschaftsgeschichte des mittleren Mühlviertels. Vier Passauer Bischofsurkunden des 13. Jh. In: Geschichte und ihre Quellen. Festschrift f. Friedrich Hausmann. 1987. Zauner, Alois: Zur Siedlungs- und Herrschaftsgeschichte des mittleren Mühlviertels. Vier Passauer Bischofsurkunden des 13. Jh. In: Geschichte und ihre Quellen. Festschrift f. Friedrich Hausmann (Graz 1987) S. 445-482 1 ) Details

Zauner, Alois: Zur Frühgeschichte des Stiftes Schlägl. In: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. = Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2005. Zauner, Alois: Zur Frühgeschichte des Stiftes Schlägl; in: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. = Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde Bd. 149,1.2004 (de facto 2005), S. 327-394 1 ) Details

Zauner, Alois und Inge Wegleiter: Zur Baugeschichte der Stiftskirche von Mondsee. 1955. Zauner, Alois und Inge Wegleiter: Zur Baugeschichte der Stiftskirche von Mondsee. Österreichische Zeitschrift f. Kunst u. Denkmalpflege Jg. 9 (Wien 1955) S. 142-144. 1 ) Details

Zauner, Alois: Wie die Neuhofner 1741 ihren Bürgermeister retteten. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1968. Zauner, Alois: Wie die Neuhofner 1741 ihren Bürgermeister retteten. OÖ. Volkskalender. 1969 (Linz 1968). S. 173-174 Betrifft Leopold Gapp 1 ) Details

Zauner, Alois unter Mitarbeit v. Charlotte Assmann u. Robert Bernhart: Vöcklabruck. Politischer Bezirk Vöcklabruck. In: Die Städte Oberösterreichs. 1968. Zauner, Alois unter Mitarbeit v. Charlotte Assmann u. Robert Bernhart: Vöcklabruck. Politischer Bezirk Vöcklabruck. In: Die Städte Oberösterreichs (Wien 1968). S. 309-319 1 ) Details

Zauner, Alois: Vöcklabruck und der Attergau. 1: Stadt und Grundherrschaft in Oberösterreich bis 1620. In: Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 1971. Zauner, Alois: Vöcklabruck und der Attergau. 1: Stadt und Grundherrschaft in Oberösterreich bis 1620. - (Linz;) Wien, Köln, Graz (1971). 901 S. 35 Abb. (Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs. 12) 1 ) Details

Zauner, Alois: Tausend Jahre Oberösterreich. In: Tausend Jahre Oberösterreich. Katalog. 1983. Zauner, Alois: Tausend Jahre Oberösterreich. In: Tausend Jahre Oberösterreich. Katalog 1 (Linz 1983) S. 1-21 1 ) Details

Zauner, Alois: St. Michael in Pichlwang. Um die Erhaltung eines Baudenkmals. In: Steyrer Zeitung. 1950. Zauner, Alois: St. Michael in Pichlwang. Um die Erhaltung eines Baudenkmals. Steyrer Zeitung 1950 Nr. 10, Unterhalt. Beilage 1 ) Details

Zauner, Aliois: Probleme der Entstehung des Landes ob der Enns - Zusammenfassung. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1961. Zauner, Alois: Probleme der Entstehung des Landes ob der Enns - Zusammenfassung. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 7 (1961) S.304-135 * ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0304-0315.pdf mooela_07_0304-0315.pdf

Zauner, Alois: Ottokar II. Premysl und Oberösterreich. In: Jb. f. Landeskunde v. NÖ.. 1979. Zauner, Alois: Ottokar II. Premysl und Oberösterreich. In: Ottokar-Forschungen (Wien 1979) S. 1-72 (Jb. f. Landeskunde v. NÖ. N. F. 44/45) 1 ) Details

Alois Zauner, Gerhart Marckhgott u. Harry Slapnicka, Hrsg: Oberösterreicher. Lebensbilder zur Geschichte Oberösterreichs. 1986-1988. Alois Zauner, Gerhart Marckhgott u. Harry Slapnicka, Hrsg. Oberösterreicher. Lebensbilder zur Geschichte Oberösterreichs. Hrsg. vom OÖ. Landesarchiv. Bd. 5 (1986); 6 (1988).- Linz 1986-1988 1 ) Details

Zauner, Alois: Oberösterreich zur Babenbergerzeit. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1961. Zauner, Alois: Oberösterreich zur Babenbergerzeit. In: Probleme der Entstehung des Landes ob der Enns. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 7 (1961) S. 207-251. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0207-0229.pdf mooela_07_0207-0229.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_07_0230-0251.pdf mooela_07_0230-0251.pdf

Zauner, Alois: Norbert Grabherr, 24. Jänner 1919 - 20. Oktober 1977. Nachruf. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1977. Zauner, Alois: Norbert Grabherr, 24. Jänner 1919 - 20. Oktober 1977. Nachruf. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 31 (1977) H. 3/4, S. 202-203; Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 123, 2 (1978) S. 9-14 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Nachruf Landesarchivdirektor w. Hofrat Dr. Alois Zauner (1925-2009). In: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag.- Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde - Jahrbuch des Musealvereines Wels. 2012. Rumpler, Klaus: Nachruf Landesarchivdirektor w. Hofrat Dr. Alois Zauner (1925-2009); in: Festschrift für Walter Aspernig zum 70. Geburtstag. Red.: Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Bernhard Prokisch (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 157) (36. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2009/2010/2011).- Linz 2012, S. 645-646; * 1925 Rottenbach 1 ) Details

Zauner, Alois: Märkte in der Vergangenheit. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1973. Zauner, Alois: Märkte in der Vergangenheit. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1973, F. 46 Betrifft die geschichtliche Entwicklung in OÖ. 1 ) Details

Zauner, Alois: Lorch und Enns. In: Enns, Lorch, Lauriacum. Festschrift zur 750-Jahr-Feier des Stadtrechtes von Enns. 1962. Zauner, Alois: Lorch und Enns. In: Enns, Lorch, Lauriacum. Festschrift zur 750-Jahr-Feier des Stadtrechtes von Enns, Linz 1962, S. 49-76. 1 ) Details

Rumpler, Klaus: Landesarchivdirektor i. R. w. Hofrat Dr. Alois Zauner †. In: Jahresbericht des Oberösterreichischen Landesarchivs. 2010. Rumpler, Klaus: Landesarchivdirektor i. R. w. Hofrat Dr. Alois Zauner †; in: Jahresbericht des Oberösterreichischen Landesarchivs 2009.- (Linz 2010), S. 16; online verfügbar auf http://www.landesarchiv-ooe.at via "Über Uns" - "Jahresberichte"; * 1925 Rottenbach, † 2009 1 ) Details

Zauner, Alois: Königsherzogsgut in Oberösterreich. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1964. Zauner, Alois: Königsherzogsgut in Oberösterreich. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 8 (1964) S. 101-145. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_08_0101-0125.pdf mooela_08_0101-0125.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_08_0126-0145.pdf mooela_08_0126-0145.pdf

Zauner, Alois: Kartographie in Oberösterreich. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1975. Zauner, Alois: Kartographie in Oberösterreich. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1975, F. 45 Geschichtliche Entwicklung 1 ) Details

Zauner, Alois: Julius Strnadt. Pionier d. hist. Landeskunde. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1981. Zauner, Alois: Julius Strnadt. Pionier d. hist. Landeskunde. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 1 (Linz 1981) S. 83-105 1 ) Details

Zauner, Alois: Johann Evangelist Lamprecht (1816-1895). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert.... 1967. Zauner, Alois: Johann Evangelist Lamprecht (1816-1895). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert... (Linz 1967). S. 32-33. Siehe Nr. 1111 1 ) Details

Zauner, Alois: Ignaz Zibermayr †. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 1967. Zauner, Alois: Ignaz Zibermayr ?. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Bd. 75 (Graz, Wien, Köln 1967). S. 233-236 1 ) Details

Zauner, Alois: Historische Verkehrswege durch das Mühlviertel. In: Oberösterreich - Mühlviertel. Hrsg.: Bundesdenkmalamt. 2003. Zauner, Alois: Historische Verkehrswege durch das Mühlviertel; in: Oberösterreich - Mühlviertel. Hrsg.: Bundesdenkmalamt (Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Topographisches Denkmälerinventar). - Horn/Wien 2003, S. LVI-LIX 1 ) Details

Zauner, Alois: Geschichte des Mühlviertels bis 1848. In: Oberösterreich - Mühlviertel. Hrsg.: Bundesdenkmalamt. 2003. Zauner, Alois: Geschichte des Mühlviertels bis 1848; in: Oberösterreich - Mühlviertel. Hrsg.: Bundesdenkmalamt (Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Topographisches Denkmälerinventar). - Horn/Wien 2003, S. XXVIII-L 1 ) Details

Zauner, Alois: Georg Grüll †. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1974. Zauner, Alois: Georg Grüll ?. Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. Bd. 10 <XXIV> (1974-1976), H. 8. S. 218. - Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 29 (1975), H. 3/4. S. 231-234 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1975_3_4_231-234.pdf hbl1975_3_4_231-234.pdf

Zauner, Alois: Georg Grüll (1900-1975). Lehrer, Archivar und Historiker. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1994. Zauner, Alois: Georg Grüll (1900-1975). Lehrer, Archivar und Historiker. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 8 (Linz 1994), S. 121-138 (* 1900 Rechberg - ? 1975 Linz, begraben Urfahr) 1 ) Details

Zauner, Alois: Georg Adam von Hoheneck (1669-1754). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert .... 1967. Zauner, Alois: Georg Adam von Hoheneck (1669-1754). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert ... (Linz 1967). S. 29. Siehe Nr. 1111 1 ) Details

Zauner, Alois: Franz Wilflingseder, 12. 2. 1922 - 26. 9. 1985. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1986. Zauner, Alois: Franz Wilflingseder, 12. 2. 1922 - 26. 9. 1985. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 131, 2 (1986) S. XI-XVI 1 ) Details

Grüll, Christine: Fest gemauert in der Erden. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Grüll, Christine: Fest gemauert in der Erden; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 44, S. 14-15; über die Gräber im Alten Dom und im Neuen Dom zu Linz (Bischöfe, aber auch etwa Erzherzogin Maria Elisabeth) (Krypta im Mariendom wochentags nur von 17 bis 18.30 Uhr geöffnet); dazu Korrektur ebenda, Nr. 45, S. 31: letztes Bischofsbegräbnis im Mariendom war nicht 1994 das von Bischof Zauner, sondern 2002 das von Kurienerzbischof Alois Wagner 1 ) Details

Zauner, Alois: Erzherzog Albrecht VI. Erbfürst des Landes ob d. Enns. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1982. Zauner, Alois: Erzherzog Albrecht VI. Erbfürst des Landes ob d. Enns. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 2 (Linz 1982) S. 18-40 1 ) Details

Zauner, Alois: Ergebnisse von fünfzig Jahren. Forschung zur mittelalterlichen Geschichte Oberösterreichs. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1983. Zauner, Alois: Ergebnisse von fünfzig Jahren. Forschung zur mittelalterlichen Geschichte Oberösterreichs. In: Das neue Bild von Oberösterreich (Linz 1983) S. 45-83 (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 128, 1) 1 ) Details

Zauner, Alois: Eferding. In: Exkursionsführer. 9. Österr. Historikertag. 1967. Zauner, Alois): Eferding. In: Exkursionsführer. 9. Österr. Historikertag (Linz 1967). S. 58-70 1 ) Details

Zauner, Alois: Dr. Maximilian Neweklowsky, 31. Dezember 1899 - 26. Februar 1980. Nachruf. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1980. Zauner, Alois: Dr. Maximilian Neweklowsky, 31. Dezember 1899 - 26. Februar 1980. Nachruf. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 125, 2 (1980) S. 10-13 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Verhältnisse in Tirol und Oberösterreich. Ein Vergleich. In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs. 1982. Zauner, Alois: Die Verhältnisse in Tirol und Oberösterreich. Ein Vergleich. In: Die Bauernkriege und Michael Gaismair. Protokoll des internationalen Symposions, Innsbruck 1976 (Innsbruck 1982) S. 185-196 (Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs 2) Bauernaufstand 1525 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Urkunden des Benediktinerklosters Gleink bis zum Jahre 1300. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1968. Zauner, Alois: Die Urkunden des Benediktinerklosters Gleink bis zum Jahre 1300. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 9 (1968). S. 22-162 1 ) Details

Zauner, Alois: Die territoriale Entwicklung Oberösterreichs unter den Babenbergern. Erläuterungen zur kartographischen Darstellung in der Ausstellung 1000 Jahre Babenberger in Österreich. In: Jb. f. Landeskunde v. NÖ.. 1976. Zauner, Alois: Die territoriale Entwicklung Oberösterreichs unter den Babenbergern. Erläuterungen zur kartographischen Darstellung in der Ausstellung "1000 Jahre Babenberger in Österreich". In: Babenberger-Forschungen (Wien 1976) S. 337-347 (Jb. f. Landeskunde v. NÖ. N. F. 42) 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Stadtwerdung Gmundens. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1978. Zauner, Alois: Die Stadtwerdung Gmundens. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 28 (1978) H. 1, S. 13-19 1 ) Details

Zauner, Alois unter Mitwirkung von Günter K. Kalliauer: Die protestantischen Salzburger Bürger in Vöcklabruck und Wels. In: Salzburger Landesausstellung 4 = Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg. 1987. Zauner, Alois unter Mitwirkung von Günter K. Kalliauer: Die protestantischen Salzburger Bürger in Vöcklabruck und Wels. In: Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau - Gründer des barocken Salzburg (Salzburg 1987) S. 127-130 (Salzburger Landesausstellung 4 = Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg 12) 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Pfarrarchive in Oberösterreich. In: Der Archivar. 1968. Zauner, Alois: Die Pfarrarchive in Oberösterreich. Der Archivar. [Jg.] 21 (Düsseldorf 1968). Sp. 55-57. - Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs. Bd. 21. 1968 (Wien 1969). S. 458-464. - Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 21 (1967), F. 30 1 ) Details

Zauner, Alois: Die oberösterreichischen Städte zur Zeit des Bauernkrieges. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626. 1976. Zauner, Alois: Die oberösterreichischen Städte zur Zeit des Bauernkrieges. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626 (Linz 1976) S. 159-172 1 ) Details

Zauner, Alois: Die landesfürstlichen Städte ob der Enns im Mittelalter. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1968. Zauner, Alois: Die landesfürstlichen Städte ob der Enns im Mittelalter. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 18 (1968), H. 2. S. 36-41 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Khevenhüller im Attergau. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1982. Zauner, Alois: Die Khevenhüller im Attergau. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 32 (1982) H. 2, S. 7-12 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Grafen von Lambach. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1988. Zauner, Alois: Die Grafen von Lambach. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 133, 1 (1988) S. 55-66 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Gegend von Wesen und Neukirchen am Walde im Mittelalter. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1993. Zauner, Alois: Die Gegend von Wesen und Neukirchen am Walde im Mittelalter. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 138, 1 (1993), S. 131-197 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Gegend von Neukirchen am Wald im Mittelalter. 1988. Zauner, Alois: Die Gegend von Neukirchen am Wald im Mittelalter.- Neukirchen a. Wald 1988. 22 S. 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Einforstung der Wälder des Grafen Arnold von Lambach 992/93. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1981. Zauner, Alois: Die Einforstung der Wälder des Grafen Arnold von Lambach 992/93. In: Festschrift Kurt Holter (Wels 1981) S. 115-144 (Jahrbuch des Musealvereines Wels 23) 1 ) Details

Zauner, Alois: Die bürgerlichen Siedlungen im oberösterreichischen Salzkammergut bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. In: Sozial- u. wirtschaftshist. Studien Sonderbd. = Materialien zur Wirtschafts- u. Sozialgeschichte. 1979. Zauner, Alois: Die bürgerlichen Siedlungen im oberösterreichischen Salzkammergut bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. In: Wirtschafts- und sozialhistorische Beiträge. Festschrift f. Alfred Hoffmann (Wien 1979) S. 67-93 (Sozial- u. wirtschaftshist. Studien Sonderbd. = Materialien zur Wirtschafts- u. Sozialgeschichte Sonderbd.) Betrifft die Salzgewinnung, den Salzhandel u. die an die einzelnen Orte vergebenen Lehen 1 ) Details

Zauner, Alois: Die Beschwerden der oberösterreichischen Bauern 1511/12 und 1525. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1984. Zauner, Alois: Die Beschwerden der oberösterreichischen Bauern 1511/12 und 1525. In: Beiträge zur neueren Geschichte. Festschrift Hans Sturmberger (Linz 1984) S. 95-122 (Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs 14) 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_14_0095-0111.pdf mooela_14_0095-0111.pdf
  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_14_0112-0122.pdf mooela_14_0112-0122.pdf

Zauner, Alois: Die Babenberger in Oberösterreich. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976. Zauner, Alois: Die Babenberger in Oberösterreich. Amtl. Linzer Zeitung F. 22 (1976) 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022