Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
14 Treffer gefunden
Burghauser Geschichtsblätter 54: Hans von Burghausen - zum Gedenken im 575. Todesjahr. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2007. Zweimüller, Josef: Hans von Burghausen - zum Gedenken im 575. Todesjahr; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 22, 2007, S. 18-22; Architekt; betrifft auch Innviertler Kirchen (Heiligeist- und Bürgerspitalskirche Braunau am Inn, Pischelsdorf am Engelbach) 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Ewigen Verzicht . In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2002. Zweimüller, Josef: Ewigen Verzicht ; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 17, 2002, S. 32-33 Betrifft Verzicht des Kaisertums Österreich auf Bayern 1779 bzw. Erwerbung des Innviertels 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Johann Baptist Wengler. Ein Maler des Biedermeier. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2002. Zweimüller, Josef: Johann Baptist Wengler. Ein Maler des Biedermeier; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 17, 2002, S. 35 Geb. 1816 St. Radegund, gest. 1899 Salzburg 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Meier Helmbrecht von Wernher dem Gartenaere. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2002. Zweimüller, Josef: Meier Helmbrecht von Wernher dem Gartenaere; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 17, 2002, S. 36-37 Betrifft (Adolf Stelzl 2001 folgend) den Ranshofener Stifts-Meierhof in Oberrothenbuch 6, Ranshofen (heute Stadtgemeinde Braunau am Inn) als "neuen Meier-Helmbrecht-Hof" und das Lenzengut in Reith, Gem. Gilgenberg 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Die Barbaragruppe von Schalchen. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2002. Zweimüller, Josef: Die Barbaragruppe von Schalchen; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 17, 2002, S. 34 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Hugo von Preen, akad. Maler, Archäologe und Heimatforscher (25.5.1854 - 24.2.1941). In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2004. Zweimüller, Josef: Hugo von Preen, akad. Maler, Archäologe und Heimatforscher (25.5.1854 - 24.2.1941); in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 19, 2004, S. 24-25 Geb. in Osternberg (Gem. Braunau, Herrenhaus des Gutsbesitzes jetzt integriert in den Komplex der HTL Braunau am Inn), Grab: Ranshofen 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Die Bürgerspitalkirche von Braunau. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2001. Zweimüller, Josef: Die Bürgerspitalkirche von Braunau; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 16, 2001, S. 13-14 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Die Tonkopfmotive der ostbayerischen Region. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2005. Zweimüller, Josef: Die Tonkopfmotive der ostbayerischen Region; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 20, 2005, S. 6-9; betrifft u.a. auch Funde aus Braunau-Haselbach bzw. Objekte im Heimathaus Braunau 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Stefan Krumenauer und sein Münster. (Ein Versuch zur gebührenden Würdigung des Werkes). In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2001. Zweimüller, Josef: Stefan Krumenauer und sein Münster. (Ein Versuch zur gebührenden Würdigung des Werkes); in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 16, 2001, S. 12-13 Betrifft Stadtpfarrkirche Braunau 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Aloys Wach 1892-1940. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2010. Zweimüller, Josef: Aloys Wach 1892-1940; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises 25, 2010, S. 13-14; Maler und Zeichner, * 1892 in Lambach, † 1940 in Braunau am Inn 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Schloss Hagenau. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2002. Zweimüller, Josef: Schloss Hagenau; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 17, 2002, S. 17-22 Gem. St. Peter am Hart 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Johann Philipp Palm (Zum Gedenken an den 200. Todestag). In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2006. Zweimüller, Josef: Johann Philipp Palm (Zum Gedenken an den 200. Todestag); in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 21, 2006, S. 6-7 1 ) Details
Zweimüller, Josef: DDr. Eduard Kriechbaum (18.4.1887-31.8.1958). In: Braunauer Stadtnachrichten. 1998. Zweimüller, Josef: DDr. Eduard Kriechbaum (18.4.1887-31.8.1958). Braunauer Stadtnachrichten (Braunau a. I. 1998), 90, S. 38 Arzt und Volkskundler (* 1887 Pregarten - ? 1958 Braunau a. I.) 1 ) Details
Zweimüller, Josef: Die Schiffsmeisterfamilie Fink. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2002. Zweimüller, Josef: Die Schiffsmeisterfamilie Fink; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 17, 2002, S. 30-31 Betrifft v.a. Braunau am Inn, auch Herrenhaus Gut Osternberg (heute HTL) 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.