Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
33 Treffer gefunden
a Heider, Josef: Eine Kindesweglegung. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1976. a Heider, Josef: Eine Kindesweglegung. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 16 (1976) Nr. 2, S. 59-61 Betrifft das Schicksal u. die Namensgebung unehelich geborener Kinder aus Pfarrmatrikeln des Mühlviertels 1 ) Details
b Heider, Josef: Türkeneintragungen in den Kirchenbüchern der Pfarre Rohrbach, Oberösterreich. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1979. b Heider, Josef: Türkeneintragungen in den Kirchenbüchern der Pfarre Rohrbach, Oberösterreich. Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Bd. 11 XXV (1979) H. 12, S. 369 1 ) Details
Hackl, Renate:: Wohnoffensive - Eine Initiative des Landes Oberösterreich. Lebensraum Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigungen. In: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. 2008. Hackl, Renate: Wohnoffensive - Eine Initiative des Landes Oberösterreich. Lebensraum Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigungen; in: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. Hrsg.: Angela Wegscheider, Brigitte Kepplinger, Josef Weidenholzer.- Linz 2008, S. 104-108 1 ) Details
Heider, (Josef: Aus dem Trauungsbuch der Pfarre St. Veit im Mühlkreis, Oberösterreich. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1974-1. Heider, (Josef): Aus dem Trauungsbuch der Pfarre St. Veit im Mühlkreis, Oberösterreich. Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. Bd. 10 <XXIV> (1974-1976), H. 7. S. 168 Betrifft die Heirat (Türkenhochzeit) des Franz Anton Ofner, 1688 1 ) Details
Heider, Josef: Das Franzosenkreuz zu Gallneukirchen. Kritische Bemerkungen. 1983. Heider, Josef: Das Franzosenkreuz zu Gallneukirchen. Kritische Bemerkungen. - Wien 1983. 8 Bl. [maschinschr.] Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Ein Beitrag zur Geschichte des Obern Bäckenhauses in Hirschbach Nr. 5. Zusammengestellt nach den Pfarrmatrikeln v. Hirschbach. 1973. Heider, Josef: Ein Beitrag zur Geschichte des "Obern Bäckenhauses" in Hirschbach Nr. 5. Zusammengestellt nach den Pfarrmatrikeln v. Hirschbach. - Wien 1973. 33 Bl. [maschinschr.] 1 ) Details
Heider, Josef: Dokumente zum Robotstreit der Jahre 1829-1836. Brandstätter Bauern gegen die Herrschaft Oberwallsee. 1978. Heider, Josef: Dokumente zum Robotstreit der Jahre 1829-1836. Brandstätter Bauern gegen die Herrschaft Oberwallsee. Loseblattausg. - Wien 1978 [maschinschr.] Manuskript im Oö. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Tabellen zu den Kirchenbüchern Mühlviertler Pfarren. Taufen, Trauungen, Sterbefälle u. Taufnamen im 17. u. 18. Jh.. 1972-1979. Heider, Josef: Tabellen zu den Kirchenbüchern Mühlviertler Pfarren. Taufen, Trauungen, Sterbefälle u. Taufnamen im 17. u. 18. Jh. Bd. 4 (1972); 5 (1974); 6 (1973); 7 (1977); 8 (1979). - Wien 1972-1979 [maschinschr.] Manuskripte im Oö. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Die Familiennamen im Gosautal im 17. u. 18. Jahrhundert. 1960. Heider, Josef: Die Familiennamen im Gosautal im 17. u. 18. Jahrhundert. Wien 1960. 24 Bl. (Maschinschr.) Manuskript im Oberösterreichischen Landesarchiv Linz. 1 ) Details
Heider, Josef: Franz Anton Ofner, ein Türkenschicksal in Oberösterreich. In: Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. 1974-1. Heider, Josef: Franz Anton Ofner, ein Türkenschicksal in Oberösterreich. Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. Bd. 10 <XXIV> (1974-1976), H. 8. S. 207-208 Heirat 1688 in der Pfarre St. Veit i. M., ? vor 1725 1 ) Details
Heider, Josef: Orts- und Landfremde in den Kirchenbüchern der Pfarren Gosau und Hallstatt, 1602 bis 1800. 1964. Heider, Josef: Orts- und Landfremde in den Kirchenbüchern der Pfarren Gosau und Hallstatt, 1602 bis 1800. - Wien 1964. 86 Bl. [maschinschr.] Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Register zu den Kirchenbüchern. 1981-1983. Heider, Josef: Register zu den Kirchenbüchern. - Wien 1981-1983 [maschinschr.] Manuskripte im OÖ. Landesarchiv Pfarre Altenfelden. Bd. 1-4 (1982) Pfarre Hofkirchen. Bd. 1.2 (1982) Pfarre Kirchberg ob d. D. Bd. 1.2 (1983) Pfarre Kleinzell. Bd. 1.2 (1983) Pfarre Lembach. Bd. 1.2 (1981) Pfarre Neufelden. Bd. 1.2 (1982) Pfarre Niederkappel Bd. 1-4 (1982) Pfarre Pfarrkirchen. Bd. 1-4 (1982) Pfarre Putzleinsdorf. Bd. 1.2 (1981) Pfarre St. Gotthard. Bd. 1.2 (1983) 1 ) Details
Heider, Josef: Tabellen zu den Kirchenbüchern Mühlviertler Pfarren. 1983. Heider, Josef: Tabellen zu den Kirchenbüchern Mühlviertler Pfarren. Bd. 9. 10. - Wien 1983 [maschinschr.] Manuskripte im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Verzeichnis der Register zu den Matriken der Pfarren des Mühlviertels und des Salzkammergutes. Mit Angaben über den Inhalt d. einzelnen Bände. 1983. Heider, Josef: Verzeichnis der Register zu den Matriken der Pfarren des Mühlviertels und des Salzkammergutes. Mit Angaben über den Inhalt d. einzelnen Bände. - Wien 1983. 68 Bl. [maschinschr. vervielf.] Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Johann Franz Reininger - ein Mühlviertler Schulmeisterleben im 17. Jahrhundert. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1964. Heider, Josef: Johann Franz Reininger - ein Mühlviertler Schulmeisterleben im 17. Jahrhundert. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 4 (1964) S. 130-133. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1964_7_8_0130_0133.pdf mhbl1964_7_8_0130_0133.pdf
Heider, Josef: Das große Schiffsunglück auf der Traun im Jahre 1720. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1970. Heider, Josef: Das große Schiffsunglück auf der Traun im Jahre 1720. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 24 (1970), H. 3/4. S. 40-43 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1970_3_4_40-43.pdf hbl1970_3_4_40-43.pdf
Heider, Josef: Der Robotstreit in der Herrschaft Oberwallsee 1829 bis 1836. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1978. Heider, Josef: Der Robotstreit in der Herrschaft Oberwallsee 1829 bis 1836. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 18 (1978) Nr. 2, S. 60-66 Betrifft die Beschwerde v. Bauern aus Brandstatt b. Pupping wegen Naturaldienstleistungen an die Starhembergsche Herrschaft 1 ) Details
Heider, Josef: Beiträge zur Geschichte des Marktes Tragwein. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1972. Heider, Josef: Beiträge zur Geschichte des Marktes Tragwein. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 26 (1972), H. 1/2. S. 17-22 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1972_1_2_17-22.pdf hbl1972_1_2_17-22.pdf
Heider, Josef: Das Mühlviertel. Betrachtungen zu seinem Namen u. den Namen seiner Flüsse. 1983. Heider, Josef: Das Mühlviertel. Betrachtungen zu seinem Namen u. den Namen seiner Flüsse. - Wien 1983. 6 Bl. [maschinschr.] Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Heider/Thürridl. Familie u. Vorfahren. 1983. Heider, Josef: Heider/Thürridl. Familie u. Vorfahren. Bd. 1-5. - Wien 1983 [maschinschr.] Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Johann Georg Ramsauer, 1795 bis 1874. Seine Familie u. seine Vorfahren. 1981. Heider, Josef: Johann Georg Ramsauer, 1795 bis 1874. Seine Familie u. seine Vorfahren. - Wien 1981. 94 Bl. [maschinschr.] Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Johann Philipp Ruckerbauer. Abkunft u. Familie 1663-1740. 1981. Heider, Josef: Johann Philipp Ruckerbauer. Abkunft u. Familie 1663-1740. - Wien 1981. 9 Bl., 20 Bl. Faks. [maschinschr.-vervielf.] Barockmaler aus Sarleinsbach Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Ahnenliste Heider Wien. 1959. Heider, Josef: Ahnenliste Heider Wien. Wien 1959. XIII, 147 Bl. (Maschinschr. vervielf.) - Auflage 1963. - Manuskript im Oö. Landesarchiv Linz. 1 ) Details
Heider, Josef: Der Greinburger Hexenprozeß (1694 bis 1695) in Briefen, Rechnungen und Kosten (T. 2: In den Verhörungsprotokollen der Herrschaft Reichenstein). 1969-1973. Heider, Josef: Der Greinburger Hexenprozeß (1694 bis 1695) in Briefen, Rechnungen und Kosten (T. 2: In den Verhörungsprotokollen der Herrschaft Reichenstein). Gesammelt v. Josef Heider ([1.] 2). - Wien 1969-1973 [maschinschr.] 1 ) Details
Heider, Josef: Bemerkungen und Überlegungen zur Frage des Alters der Ortschaften Altenfelden und Neufelden im Zusammenhang mit dem jüngst erschienenen Heimatbuch Altenfelden. 1981. Heider, Josef: Bemerkungen und Überlegungen zur Frage des Alters der Ortschaften Altenfelden und Neufelden im Zusammenhang mit dem jüngst erschienenen Heimatbuch Altenfelden. - Wien 1981. 36 Bl., 1 Kt. [maschinschr.] Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details
Heider, Josef: Die Flutkatastrophe im Rodltal anno 1718. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1977. Heider, Josef: Die Flutkatastrophe im Rodltal anno 1718. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 17 (1977) Nr. 4, S. 126-128 1 ) Details
Kepplinger, Brigitte: "Wert des Lebens". Zu Konzept und Entwicklung der Ausstellung. In: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. 2008. Kepplinger, Brigitte: "Wert des Lebens". Zu Konzept und Entwicklung der Ausstellung; in: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. Hrsg.: Angela Wegscheider, Brigitte Kepplinger, Josef Weidenholzer.- Linz 2008, S. 11-19 1 ) Details
Metka, Carina: Leben mit Behinderungen. In: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. 2008. Metka, Carina: Leben mit Behinderungen; in: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. Hrsg.: Angela Wegscheider, Brigitte Kepplinger, Josef Weidenholzer.- Linz 2008, S. 47-52; geb. 1982 in Linz 1 ) Details
Michael, Wilhelm: Mein Leben in St. Pius und außerhalb. In: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. 2008. Michael, Wilhelm: Mein Leben in St. Pius und außerhalb; in: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. Hrsg.: Angela Wegscheider, Brigitte Kepplinger, Josef Weidenholzer.- Linz 2008, S. 55-56 (liegt in der Gem. Steegen, wo sich die Bevölkerung 2016 gegen eine Zusammenlegung mit Peuerbach aussprach) 1 ) Details
Nemmer, Sabine: Mein Leben in St. Pius in Peuerbach. In: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. 2008. Nemmer, Sabine: Mein Leben in St. Pius in Peuerbach; in: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. Hrsg.: Angela Wegscheider, Brigitte Kepplinger, Josef Weidenholzer.- Linz 2008, S. 57-58 (liegt in der Gem. Steegen, wo sich die Bevölkerung 2016 gegen eine Zusammenlegung mit Peuerbach aussprach) 1 ) Details
Wegscheider, Angela: Leben mit und ohne Behinderung. Der gegenwartsbezogene Bereich "Leben mit und ohne Behinderung" der Ausstellung "Wert des Lebens". In: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. 2008. Wegscheider, Angela: Leben mit und ohne Behinderung. Der gegenwartsbezogene Bereich "Leben mit und ohne Behinderung" der Ausstellung "Wert des Lebens"; in: Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. Hrsg.: Angela Wegscheider, Brigitte Kepplinger, Josef Weidenholzer.- Linz 2008, S. 20-24 1 ) Details
Wegscheider, Angela - Brigitte Kepplinger - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung.. In: Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim. 2008. Wegscheider, Angela - Brigitte Kepplinger - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. (Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim).- Linz 2008, 155 S. 1 ) Details
Wegscheider, Angela - Reinhard Leonhardsberger: Erwerbsarbeit und Behinderung - Das Projekt www.arbeitundbehinderung.at. In: Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss. 2007. Wegscheider, Angela - Reinhard Leonhardsberger: Erwerbsarbeit und Behinderung - Das Projekt www.arbeitundbehinderung.at; in: Stelzer-Orthofer, Christine - Josef Weidenholzer (Hrsg.): Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss.- Linz 2007, S. 238-249; betrifft die 2003-2007 von Irene Dyk geleitete Web-Plattform af http://www.arbeitundbehinderung.at (mit Linzer Beispielen) 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.