Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

99806 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Marterl beim Wagenleitnergut <Fam. Braunsberger> und das Wegkreuz Ober Dirl <Familie Wasserbauer> - Gde. Wartberg. 2007. Marterl beim Wagenleitnergut <Fam. Braunsberger> und das Wegkreuz Ober Dirl <Familie Wasserbauer> - Gde. Wartberg. In: Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich. In: Kleindenkmalforschung: Bewahren, Forschen, Dokumentieren, Vermitteln. 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung 10.-13. Juni 2004. Klosterlangheim. Tagungsband, hrsg. von Heribert Haas und Bärbel Kerkoff-Hader. Bamberg 2007. S. 15-18. M. 1 Abb. * ) Details

Die Welser Spitalskirche im Wandel der Zeit. In: Welser Zeitung. 1970. Die Welser Spitalskirche im Wandel der Zeit. Welser Zeitung Jg. 74 (1970), Nr. 41 1 ) Details

Anton Bruckner in Lehre und Forschung. Symposion zu Bruckners 150. Geburtstag, Linz a. d. D., September 1974. In: Veröffentlichung d. Arbeitsgemeinschaft d. Musikerzieher Österreichs. 1976. Anton Bruckner in Lehre und Forschung. Symposion zu Bruckners 150. Geburtstag, Linz a. d. D., September 1974. - Regensburg 1976. 104 S. (Veröffentlichung d. Arbeitsgemeinschaft d. Musikerzieher Österreichs 7) 1 ) Details

Altbürgermeister Franz Vytlacil †. In: Welser Zeitung. 1979. Altbürgermeister Franz Vytlacil †. Welser Zeitung Jg. 83 (1979) Nr. 45 Schriftsetzer, Landtagsabgeordneter (1945-1949), Bürgermeister v. Thalheim (* 1887 Deutsch-Schützendorf, CSSR † 1979 Thalheim) 1 ) Details

Blasmusik international. 50 Jahre Trachtenkapelle Leonding. 3.-10.7.1977. 1977. Blasmusik international. 50 Jahre Trachtenkapelle Leonding. 3.-10.7.1977. Red. u. Zusammenstellung: Walter Knoglinger unter Mitarb. v. Wilfried Hopf u. a. - Leonding 1977. 36 Bl. 1 ) Details

60 Jahre Sport-Vereinigung Braunau-Sparkasse, 1919-1979. 1979. Jahre Sport-Vereinigung Braunau-Sparkasse, 1919-1979. - Braunau 1979. 18 Bl. 1 ) Details

Fund nach 250 Jahren: Stiftergrab in Kalvarienbergkirche Hallstatt entdeckt. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976. Fund nach 250 Jahren: Stiftergrab in Kalvarienbergkirche Hallstatt entdeckt. Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 3 Betrifft Grab des kaiserlichen Hofschreibers u. Spitalverwalters Franz Georg v. Sumating, gestorben 1721 1 ) Details

1000 Jahre Krenglbach 985-1985. Festschrift zur Tausendjahrfeier u. zur Verleihung des Gemeindewappens. 1985. Jahre Krenglbach 985-1985. Festschrift zur Tausendjahrfeier u. zur Verleihung des Gemeindewappens. Medieninhaber: Gem. Krenglbach. Für den Inhalt verantwortlich: Hubert Weinbergmair. - Krenglbach 1985. 70 Bl. 1 ) Details

Stolpersteine. Am 14.8.2008 wurden in Wels "Stolpersteine" zum Gedenken an ehemalige MitbürgerInnen verlegt. In: Antifa-Info. 2008. Stolpersteine. Am 14.8.2008 wurden in Wels "Stolpersteine" zum Gedenken an ehemalige MitbürgerInnen verlegt; in: Antifa-Info Nr. Nr. 142, August-Oktober 2008, S. 16-17; betrifft Klara, Ernestine und Elfriede Grünberg, Karl Ammer, Pater Paulus Wörndl und Ignaz Rößler) 1 ) Details

Inventar des Starhemberg-Museums in Eferding. Aufgenommen im Oktober 1962, ergänzt u. revidiert am 22. August 1970. 1962-1970. Inventar des Starhemberg-Museums in Eferding. Aufgenommen im Oktober 1962, ergänzt u. revidiert am 22. August 1970. Loseblattausg.- o.O. 1962-1970 (Xerokopie) Exemplare im OÖ. Landesarchiv u. OÖ. Landesmuseum 1 ) Details

Alfons Ortner. Arbeiten aus den Jahren 1954-1968. Galerie MAERZ, Linz: 15. 11.-7. 12. 1988. 1988. Alfons Ortner. Arbeiten aus den Jahren 1954-1968. Galerie MAERZ, Linz: 15. 11.-7. 12. 1988.- Linz 1988. 3, 14 Bl. Abb. Graphiker u. Maler (* 1907 Linz) 1 ) Details

Belastungsfaktoren von SchülerInnen in der Sekundarstufe. Eine Analyse aus Sicht der Sozialarbeit. In: Sozialarbeitsforschung-Projekte 2010, Hrsg. Marianne Gumpinger, Bd. 1 (Schriften zur sozialen Arbeit). 2010. Belastungsfaktoren von SchülerInnen in der Sekundarstufe. Eine Analyse aus Sicht der Sozialarbeit; in: Sozialarbeitsforschung-Projekte 2010, Hrsg. Marianne Gumpinger, Bd. 1 (Schriften zur sozialen Arbeit 17).- Linz 2010, S. 301 ff. 1 ) Details

Wussten sie, dass Holzgas in den 1930er bis 1950er Jahren gängiger Treibstoff war?. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2010. Wussten sie, dass Holzgas in den 1930er bis 1950er Jahren gängiger Treibstoff war?; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 61, 2010, Nr. 9, S. 252 (mit Hinweisen auf aktuelle Wiederbelebungsprojekte in Geiersberg und Neukirchen an der Enknach)) 1 ) Details

100 Jahre Kirchdorfer Zementwerk Hofmann. 1988. Jahre Kirchdorfer Zementwerk Hofmann.- Kirchdorf/Krems 1988. 20 Bl. 1 ) Details

Kameradschaftsbund Vorchdorf. Hundertfünfzehn Jahre 1872-1987. 1987. Kameradschaftsbund Vorchdorf. Hundertfünfzehn Jahre 1872-1987.- Vorchdorf 1987. 104 S. 1 ) Details

Kiwis und Vulkane. Zum 150. Geburtstag des Neuseelandforschers Andreas Reischek. Ausstellung im Biologiezentrum Linz/Dornach vom 15. September 1995 - 26. Jänner 1996. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1995. Kiwis und Vulkane. Zum 150. Geburtstag des Neuseelandforschers Andreas Reischek. Ausstellung im Biologiezentrum Linz/Dornach vom 15. September 1995 - 26. Jänner 1996. Katalogred.: Gerhard Aubrecht, Elisabeth Fischnaller.- Linz 1995. 129 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 90 = Stapfia 41) Andreas Reischek (* 1845 Linz - ? 1902 ebenda) 1 ) Details

Oberösterreich - eine von sechs Modellregionen für wissensintensive Dienstleistungen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2012. Oberösterreich - eine von sechs Modellregionen für wissensintensive Dienstleistungen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 63, 2012, H. 9, S. 245 1 ) Details

Maria Moser- Portrait einer Künstlerin. In: unsere brücke. 2008. Maria Moser- Portrait einer Künstlerin; in: unsere brücke, Juni 2008, S. 2-3; geb. 1948 in Frankenburg; dazu Gerwald Sonnberger: Plastische Botschaften, ebenda S. 8-9 1 ) Details

Festschrift Volksschule Mauthausen. 100 Jahre Volksschulgebäude Mauthausen in den Jahren 1893 bis 1994. Festschrift vom 17.6.1994. 1994. Festschrift Volksschule Mauthausen. 100 Jahre Volksschulgebäude Mauthausen in den Jahren 1893 bis 1994. Festschrift vom 17.6.1994. Hrsg.: Volksschule Mauthausen, Walter Schick.- Mauthausen 1994. 42 S. 1 ) Details

1969-1994. 25 Jahre Lebenshilfe OÖ. Dem Menschen Raum geben. In: Streiflichter. 1995. Jahre Lebenshilfe OÖ. Dem Menschen Raum geben. Hrsg.: Landesverband der "Lebenshilfe Oberösterreich".- Vöcklabruck, Wels 1995. 19 S. (Streiflichter. 1995, 1) 1 ) Details

Bad Wimsbach-Neydharting. Geschichte unseres Marktes. 1991. Bad Wimsbach-Neydharting. Geschichte unseres Marktes. Hrsg.: Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting. Autor: Hubert Mistlberger. Beitr.: Ferdinand Schütz u. a.- Bad Wimsbach-Neyharting 1991. 124 S. 1 ) Details

Annäherungen an Mauthausen. Beiträge zum Umgang mit einer Gedenkstätte. 1997. Annäherungen an Mauthausen. Beiträge zum Umgang mit einer Gedenkstätte. Zusammengestellt von Margarete Baumgartner u. a. Hrsg.: Pädagogisches Inst. des Bundes in OÖ. - Linz 1997. 133 S. Konzentrationslager Mauthausen 1 ) Details

Wir trauern: Monsignore August Zauner. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1999. Wir trauern: Monsignore August Zauner. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 54 (1999), Nr. 11 Priester, Stadtpfarrer von Schärding (* 1924 Waizenkirchen - ? 1999 Schärding) 1 ) Details

Katzensilber. Land zwischen Mihel und Aist - Mühlviertel. Photographie Gerhard Trumler. Text Adalbert Stifter. 1996. Katzensilber. Land zwischen Mihel und Aist - Mühlviertel. Photographie Gerhard Trumler. Text Adalbert Stifter. - Wien, Linz 1996. 154 S. (Bunte Steine) 1 ) Details

Wir waren auf das Licht am Ende des Tunnels. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013. "Wir waren auf das Licht am Ende des Tunnels"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 10, S. 8; über von SchülerInnen gestaltetes Fastentuch in Eggelsberg 1 ) Details

30 Jahre Opel Günther Wels. 30 Jahre im Dienste der Autofahrer 1965-1995. 1995. Jahre Opel Günther Wels. 30 Jahre im Dienste der Autofahrer 1965-1995. - Wels 1995. 11 S. 1 ) Details

Reihe Video-Kunst 1994-1997. Gastkurator Reihe Video-Kunst, Texte und grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger. In: Publikation der Landesgalerie OÖ.. 1997. Reihe Video-Kunst 1994-1997. Gastkurator Reihe Video-Kunst, Texte und grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger. - Linz 1997. 51 S. (Publikation der Landesgalerie OÖ. N. F. 124) Darin oö. Belange 1 ) Details

Festschrift zum 40jährigen Gründungsfest des Heimat- und Trachtenvereines Ebelsberg. Verbandstrachtenfest des Verbandes Linz und Umgebung am 25. und 26.6.1988. Heimat- und Trachtenverein Ebelsberg. 1988. Festschrift zum 40jährigen Gründungsfest des Heimat- und Trachtenvereines Ebelsberg. Verbandstrachtenfest des Verbandes Linz und Umgebung am 25. und 26.6.1988. Heimat- und Trachtenverein Ebelsberg. - Linz 1988. 8 Bl. 1 ) Details

Horst M. Jaritz - und so weiter. Anläßlich der Ausstellung Horst M. Jaritz Frühstücke im Grünen, 3.3.-8.4.1999. 1999. Horst M. Jaritz - und so weiter. Anläßlich der Ausstellung Horst M. Jaritz "Frühstücke im Grünen", 3.3.-8.4.1999. Hrsg.: OÖ. Landeskulturdirektion, Galerie im Stifterhaus und Horst M. Jaritz. - Linz 1999. 126 S. Photokünstler (* 1960 Linz), tätig ebenda 1 ) Details

Literaturhinweise (Georg Wacha, Gilbert Trathnigg). In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1963. Literaturhinweise (Georg Wacha, Gilbert Trathnigg). Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1962 (1963) S. 567-569. * ) Details

Beispiele 82. Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien des Landes Oberösterreich 1982. 1983. Beispiele '82. Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien des Landes Oberösterreich 1982. Präsentation der Preisträger. Red.: Reinhard Mattes. - Linz ca. 1983, 29 S. Landeskulturpreise Architektur für Roland Ertl (geb. 1934 Linz), Bildende Kunst für Hans Plank (geb. 1925 Weng im Innkreis), Literatur für Hermann Obermüller (geb. 1946 Pitretsberg / Gem. Oepping), Musik für Augustin Kubizek (geb. 1918 Wien, später auch Linz), Wissenschaften für Manfred Mayrhofer (geb. 1926 Linz); Talentfärderungsprämien: Architektur: Heinrich Eidenböck (geb. 1954 Steyr), Peter Kuglstätter (geb. 1951 Wels); Bildende Kunst: Helga Eschlböck (geb. 1951 Wels), Wolfgang Hemelmayr (geb. 1956 Linz), Peter Kuba (geb. 1952 Linz), Markus Treml (geb. 1956 Gmunden); Literatur: Alois Reiter (geb. 1961 Gmunden), Hans Schusterbauer (geb. 1954 Ried im Innkreis); Musik: Wolfgang Maria Reiter (geb. 1957 Schärding), Axel Seidelmann (geb. 1954 Linz); Wissenschaften: Manfred F. Buchroithner (geb.1950 Wels), Josef Falkinger (geb. 1950 Putzleinsdorf) 1 ) Details

Frauen verstehen keinen Spaß. In: Profile. 2002. Frauen verstehen keinen Spaß. Hrsg.: Daniela Strigl (Profile, 9. Jg., Nr. 4).- Wien 2002, 247 S.; darin auch zu Marlen Haushofer; (Haushofer Marlen - Schriftstellerin, geb. als Maria Helene Frauendorfer 1920 in Frauenstein bei Molln (Forsthaus in Effertsbach), lange in Steyr wohnhaft, gest. 1970 Wien) 1 ) Details

In memoriam OSR. Franz Werner. In: Pfarrbrief Bad Leonfelden. 1989. In memoriam OSR. Franz Werner; in: Pfarrbrief Bad Leonfelden, F. 26, 1989, 56. Geb Wolfern 1902, gest. 1989 Leonfelden, dort lange Hauptschuldirektor 1 ) Details

Aschach an der Donau. Die Maut - Grundlage der Marktwerdung. In: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung. 2003. Aschach an der Donau. Die Maut - Grundlage der Marktwerdung; in: Gerhard Riedl - Silvia Zenta: Entlang der Donau. Von Passau bis Linz. Postkartenlandschaften. Die unvergessene Heimatsammlung.- Kronstorf 2003, S. 199-214 1 ) Details

MV Stadtkapelle Enns - Geschichte. MV Stadtkapelle Enns - Geschichte; online auf http://www.geocities.com/mvenns/ via Geschichte (1837 Bürgergardemusik, 1871-1927 Feuerwehrmusikkapelle, dann Musikverein Enns, ab 1954 Musikverein Stadtkapelle Enns) 1 ) Details

Schulfeier zum Gedenkjahr 2005. Totengedenkwand und Friedensstein wurden dabei erstmals offiziell vorgestellt. In: BG und BRG Gmunden, 91. Jahresbericht, Schuljahr 2004/2005. 2005. Schulfeier zum Gedenkjahr 2005. Totengedenkwand und Friedensstein wurden dabei erstmals offiziell vorgestellt; in: BG und BRG Gmunden, 91. Jahresbericht, Schuljahr 2004/2005.- Gmunden 2005, S. 22-24 1 ) Details

Gedenkfeier in Gusen 2002. In: St. Georgener Heimatblätter. 2002. Gedenkfeier in Gusen 2002; in: St. Georgener Heimatblätter, F. 41 [recte 42], Juni 2002, S. 2-3 1 ) Details

Urgeschichtliche Höhensiedlungen. Ausgrabungsergebnisse auf der Linzer Keplerwiese. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001. Urgeschichtliche Höhensiedlungen. Ausgrabungsergebnisse auf der Linzer Keplerwiese; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 11, S. 15 1 ) Details

Dokumentation der Tagungen Frauen feiern Liturgie (31.5.-1.6.2002, Linz) und Frauen begleiten. Methode und Konzepte feministischer Seelsorge (7.-8.3.2003, Wien). In: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie. 2003. Dokumentation der Tagungen "Frauen feiern Liturgie" (31.5.-1.6.2002, Linz) und "Frauen begleiten. Methode und Konzepte feministischer Seelsorge (7.-8.3.2003, Wien); in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie Nr. 66 (2/2003); darin u.a. Maria Eicher: Editorial, 3; Teresa Berger: Frauenliturgien - eine weltweite Bewegung und eine Anfrage an die Kirchen (Eröffnungsvortrag), 4-8; Tagungssplitter, 8-11; Unsere Begabung feiern, unsere Berufung leben! Frauenliturgie im Neuen Dom Linz, Samstag, 1. Juni 2002, 16.30-17.30 Uhr (Vorbereitung und Leitung: Maria Eicher, Claudia Hasibeder, Irmgard Lehner ), 12-14; Doris Gabriel u.a.: Briefe und Presseinformation, 15-17; Brigitte Buchhammer: Rechtmäßig katholisch?, 18-19 (betrifft die Zeitschrift "Der 13." bzw. Martin Humer, Albert Engelmann junior und senior); ds.: Liturgie jenseits von Gender, 20-21; Eicher, Maria: Zur Mitte gehen - Aus der Mitte leben. Frauenliturgiegruppen in Österreich, 23-29 (betrifft auf S. 26-28 Freistadt, Linz, Neuhofen an der Krems, Ried im Innkreis, Steyr, Steyrermühl / Gem. Laakirchen, Traun, Wels) 1 ) Details

Im Schloss 2002. "Große Zeichnungen" in Sigharting. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums. 2002. Im Schloss 2002. "Große Zeichnungen" in Sigharting. Beitr.: Sen Chung, Johann Jascha, Tom Kristen, Michaela Meise, Petra Sterry [Symposion Sigharting 23.6.-14.4.2002] (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 186). - Weitra 2002, 63 S. 1 ) Details

Curd Stimmeder 2014. 2014. Curd Stimmeder 2014.- Linz 2014, 37 S.; Katalog mit Arbeiten des Malers Curd bzw. Kurt Stimmeder, geb. 1962 in Freistadt 1 ) Details

Im Gedenken. GR Mag. P. Christoph Wojicki. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Im Gedenken. GR Mag. P. Christoph Wojicki; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 2, S. 21; aus Polen, in OÖ u.a. Polen- und Slowakenseelsorger, Pfarradministrator in Kallham etc. 1 ) Details

Im Gedenken. GR P. Karl Hofstetter SDB. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014. Im Gedenken. GR P. Karl Hofstetter SDB; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 37, S. 21, Kirchenrektor in Oberthalheim, Gem.Timelkam 1 ) Details

Hörmann. Leopold Hörmann. Zu seinem 60. Wiegenfeste. In: Linzer Volksblatt. 1917. Hörmann. Leopold Hörmann. Zu seinem 60. Wiegenfeste. Linzer Volksblatt 1917 Nr 249. Linzer Tages-Post 1917 Nr 248. 1 ) Details

Mahnmal für Frieden, Freiheit und Solidarität. Neu gestalteter Platz vor der Kirche in Altheim. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Mahnmal für Frieden, Freiheit und Solidarität. Neu gestalteter Platz vor der Kirche in Altheim; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 8 1 ) Details

Medizinische Fakultät in Linz. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014. Medizinische Fakultät in Linz; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 1, S. 6 1 ) Details

Zusammenarbeit zwischen Südtirol und Oberösterreich. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015. Zusammenarbeit zwischen Südtirol und Oberösterreich; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 9, S. 220 1 ) Details

Elisabeth Feichtinger, Österreichs jüngste Bürgermeisterin. In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2015. Elisabeth Feichtinger, Österreichs jüngste Bürgermeisterin; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2015, Nr. 11, S. 63 (Altmünster); mit Registrierung online verfügbar über http://kommunal.at/ 1 ) Details

Vor 70 Jahren: Vom Nazi-Terror befreit. - Konzentrationslager und Todesmärsche. - Der Stollen der Erinnerung: Ein Meilenstein gegen das Vergessen. In: Amtsblatt der Stadt Steyr. 2014. Vor 70 Jahren: Vom Nazi-Terror befreit; in: Amtsblatt der Stadt Steyr 48, 2015, H. 5, S. 4-5; dazu ebenda, S. 6-7: Konzentrationslager und Todesmärsche: Viele sterben bei qualvollen Strapazen, sowie ebenfalls ebenda S. 6-7 (unterhalb): Der Stollen der Erinnerung: Ein Meilenstein gegen das Vergessen 1 ) Details

Schlierbach. Das Zisterzienserstift Schlierbach im Kremstale. Ein Gedenkblatt für seine Besucher. 1920. Schlierbach. Das Zisterzienserstift Schlierbach im Kremstale. Ein Gedenkblatt für seine Besucher. Linz 1920. 85 S. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022