Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

99808 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Feuerordnung für die Landeshauptstadt Linz. 1861. Feuerordnung für die Landeshauptstadt Linz. Neue Auflage, Linz 1861, gedruckt bei Jos. Feichtingers Erben. 1 ) Details

Stammbäume. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. Stammbäume. Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich, Abenberg, XII., 189; Julien-Wallsee St., XII., 421; Machland, XII., 203; Perge, XII, 203; Pütten, XII., 366 1 ) Details

Eberhard und Ruprecht v. Walsee. Notizen im Chartular des hochstiftl. Bambergischen Vicedomamtes zu Wolfsberg in Kärnthen. In: Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives. Eberhard und Ruprecht v. Walsee. Notizen im Chartular des hochstiftl. Bambergischen Vicedomamtes zu Wolfsberg in Kärnthen. Böhmische Handschriften des k. k. Hof- und Staats-Archives, S. 288, Nr. 1049 1 ) Details

Christliche Kirchen-Agenda, so bey öffentlichem Gottesdienste der Gemeinden Augspurgischer Confession nützlich gebraucht werden kann. 1617. Christliche Kirchen-Agenda, so bey öffentlichem Gottesdienste der Gemeinden Augspurgischer Confession nützlich gebraucht werden kann. (Tübingen) 1617. Quart. Htm. Für Oberösterreich bestimmt. 1 ) Details

Pammesberger Max., Theolog, geb. ? 1820, gest. Linz 1864. Redacteur der in Linz erscheinenden Christliche Kunstblätter. In: Katholische (catholische) Blätter. 1864. Pammesberger Max., Theolog, geb. ? 1820, gest. Linz 1864. Redacteur der in Linz erscheinenden "Christliche Kunstblätter" Katholische (catholische) Blätter 1864, Nr. 23 und 24, Wiener Zeitung 1864, Nr. 72 1 ) Details

Verhandlungen der vierten Prov.-Vers. ... am 24. und 25. August 1852 zu Steyr. 1852. Verhandlungen der vierten Prov.-Vers. ... am 24. und 25. August 1852 zu Steyr. Linz, Huemers Wwe., 1852 1 ) Details

Linzer Volksfestzeitung. 1875. Linzer Volksfestzeitung, Vom 4. bis 8. September 1875 und 6. bis 11. September 1877. Redacteur K. Grosser. Feichtingcr 1 ) Details

Statuten des Linzer Diözesan-Kunstvereins, unter dem Schutze des heiligen Lukas. 1859. Statuten des Linzer Diözesan-Kunstvereins, unter dem Schutze des heiligen Lukas. Linz, Huemers Wwe. & Danner, 1859 1 ) Details

Oesterreichischer Lehenstractat. Oesterreichischer Lehenstractat. Handschr., St. Florian, XVII. Jahrh., Nr. 698. Fol., 158 Bl. 1 ) Details

Anschlag über das Landgüttl Prugg a. d. A.. 1646. Anschlag über das Landgüttl Prugg a. d. A. 1646. ib. B. 8, Nr. 4. (Urbarien von Oberösterreich) 1 ) Details

Direktor Hermann Gärtner †. In: Mühlviertler Nachrichten. 1953. Direktor Hermann Gärtner ?. Mühlviertler Nachrichten 1953 Nr. 14. Jugendbildner 1 ) Details

Ehrenmitglied Schulrat Josef Radhuber †. In: Oberösterreichische Schulblätter. 1951/52. Ehrenmitglied Schulrat Josef Radhuber ?. Oberösterreichische Schulblätter Jg. 53 (Ried 1951/52) S. 21 1 ) Details

Bajuvarische Gaueintheilung. Bajuvarische Gaueintheilung. Strnadt: Peuerbach, S. 49 bis 69. 1 ) Details

Weiler Christophs Lied von dem Abscheiden Kaiser Maximilians I. zu Wels. In: Hormayrs Archiv. 1828. Weiler Christophs Lied von dem Abscheiden Kaiser Maximilians I. zu Wels, 12. Jänner 1519. Hormayrs Archiv Bd. XIX. 1828. Nr. 18, S. 89 ff. 1 ) Details

1920-1950. Festschrift zur 30-Jahrfeier der Landwirtschaftlichen Lagerhausgenossenschaft Mauthausen. Reg. Gen. m. b. H.. 1950. Festschrift zur 30-Jahrfeier der Landwirtschaftlichen Lagerhausgenossenschaft Mauthausen. Reg. Gen. m. b. H. o. O. u. J. (1950). 44 S. 1 ) Details

270 Jahre Blasmusik in Steyr. In: Steyrer Zeitung. 1950. Jahre Blasmusik in Steyr. Steyrer Zeitung 1950 Nr. 20, 29 1 ) Details

Eine spätgothische Marienstatue. In: Christliche Kunstblätter. 1889. Eine spätgothische Marienstatue. Christliche Kunstblätter, 1889, Nr. 4. Pfarrkirche zu Bgendorf. 1 ) Details

Die Stadtpfarrkirche in Steyr. In: Christliche Kunstblätter. 1869. Die Stadtpfarrkirche in Steyr. Christliche Kunstblätter 1869. 1 ) Details

Über den Strom. Vom Steg des Jahres 1497 bis zur modernen Nibelungenbrücke. In: Linzer Volksblatt. 1950. ber den Strom. Vom Steg des Jahres 1497 bis zur modernen Nibelungenbrücke. Linzer Volksblatt 1950 Nr. 197 1 ) Details

Die Verbindung der West- und der Südbahn und der Pilsnerbahn. In: Linzer Zeitung. 1864. Die Verbindung der West- und der Südbahn und der Pilsnerbahn. "Linzer Zeitung" 1864, Nr. 101, 102, 152, 153. 1 ) Details

Künstler am Werk: Hannes Peherstorfers scharfe Feder. In: Tagblatt. 1965. Künstler am Werk: Hannes Peherstorfers scharfe Feder. Tagblatt 1965 Nr. 203. Maler und Schriftsteller. 1 ) Details

Dr. Aldemar Schiffkorn. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962. Dr. Aldemar Schiffkorn. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (Linz 1962) H. 1/2, S. 14-15. Leiter des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich. Bundesstaatl. Volksbildungsreferent für Oberösterreich. 1 ) Details

Dr. Franz Zamponi gestorben. In: Linz aktiv. 1966. Dr. Franz Zamponi gestorben. Linz aktiv H. 18 (Linz 1966) S. 46. Linzer Rechtsanwalt und Landtagsabgeordneter. 1 ) Details

Sechsundvierzigster Bericht über das Museum Francisco-Carolinum. Nebst der vierzigsten Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Ennns. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1888. Sechsundvierzigster Bericht über das Museum Francisco-Carolinum. Nebst der vierzigsten Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Ennns. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 46 (1888), S. III-LV * ) Details

Die landwirtschaftliche Haushaltungsschule Mistelbach (seit 1886 bzw. 1883). 1963. Die landwirtschaftliche Haushaltungsschule Mistelbach (seit 1886 bzw. 1883). In: 90 Jahre oö. Volkskreditbank, Linz 1963, S. 75-77. 1 ) Details

Rückblick auf die Spielzeit 1958/59. In: Linzer Theaterzeitung. 1959. Rückblick auf die Spielzeit 1958/59. Linzer Theaterzeitung Jg. 4 (Linz 1959) Juni-Heft. 1 ) Details

Der 12. Februar 1934 in Steyr. In: Tagblatt. 1964. Der 12. Februar 1934 in Steyr. Tagblatt 1964 Nr. 35. 1 ) Details

Frischfisch für den Lebensmittelhandel. Mollner Unternehmen Eisvogel produziert pro Jahr 3700 Tonnen Forellen und Forellenfilets (Serie "Meisterleistungen", 25). In: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten. 2006. Frischfisch für den Lebensmittelhandel. Mollner Unternehmen Eisvogel produziert pro Jahr 3700 Tonnen Forellen und Forellenfilets (Serie "Meisterleistungen", 25); in: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten 2006, Nr. 6, S. 26 1 ) Details

Landesbaudirektor i. R. Dipl.-Ing. (Karl) Jander †. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1974. Landesbaudirektor i. R. Dipl.-Ing. (Karl) Jander ?. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung Jg. 45 (1974), F. 39 1 ) Details

Dr. Heinrich Micko gestorben. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1969. Dr. Heinrich Micko gestorben. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 23 (1969), F. 4 Stifter-Forscher (1899 Heuraffl - 1969 Wien) 1 ) Details

Historische Schriftenreihe des OÖ. Landes-Feuerwehrverbandes. Entwicklung des Feuerwehrwesens. In: Historische Schriftenreihe des OÖ. Landes-Feuerwehrverbandes. Entwicklung des Feuerwehrwesens. 2006. Historische Schriftenreihe des OÖ. Landes-Feuerwehrverbandes. Entwicklung des Feuerwehrwesens.- Linz 2006 ff. 1 ) Details

The Nibelungen Tradition. An Encyclopedia. 2002. Gentry G. Francis - McConnell Winder (Hg.): The Nibelungen Tradition. An Encyclopedia. New York, London 2002. * ) Details

Maria Zierler ist nicht mehr. In: Salzkammergut-Zeitung. 1973. Maria Zierler ist nicht mehr. Salzkammergut-Zeitung Jg. 79 (1973), Nr. 31 1 ) Details

Otto Frauscher (Nachruf). In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2008. Otto Frauscher (Nachruf); in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 11, 2008, S. 113; * 1929, aufgewachsen in Aspach, Volkskunde-Aktivist und Schriftsteller 1 ) Details

Kammer d. gewerblichen Wirtschaft für Oberösterreich. Wirtschafts- undArbeitsbericht 1965-1975. Mit ergänzenden Hinweisen auf die Entwicklung 1966-1976. 1966-1976. Kammer d. gewerblichen Wirtschaft für Oberösterreich. Wirtschafts- undArbeitsbericht 1965-1975. Mit ergänzenden Hinweisen auf die Entwicklung 1966-1976. - Linz 1966-1976 1 ) Details

Die Granitindustrie in der oberösterreichischen Wirtschaft. In: Sozialpolitische Korrespondenz. 1966. Die Granitindustrie in der oberösterreichischen Wirtschaft. Sozialpolitische Korrespondenz. Jg. 15 (Linz 1966), H. 3. S. 8 1 ) Details

125 Jahre Marktmusikkapelle Lambach-Edt. 1850-1975. 1975. Jahre Marktmusikkapelle Lambach-Edt. 1850-1975 (Hrsg.: Marktmusikkapelle Lambach-Edt). - Lambach [1975]. 67 S. 1 ) Details

Seit 50 Jahren Gmundner Bergrettungsdienst. In: Salzkammergut-Zeitung. 1970. Seit 50 Jahren Gmundner Bergrettungsdienst. Salzkammergut-Zeitung Jg. 76 (1970), Nr. 50 1 ) Details

Der steinerne Mann mit der Sonne. In: Mühlviertler Bote. 1967. Der steinerne Mann mit der Sonne. Mühlviertler Bote Jg. 22 (1967), Nr. 33. Betrifft die Chronik v. Aigen(-Schlägl) 1 ) Details

100 Jahre Photo Pflanz. In: Kammer-Nachrichten. 1969. Jahre Photo Pflanz. Kammer-Nachrichten Jg. 23 (1969), F. 17. Studio für Photographie in Linz 1 ) Details

Bruckner-Symposion. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes in Linz 1977. 22.-23.9.1977. 1978. Bruckner-Symposion. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes in Linz 1977. 22.-23.9.1977. Bericht hrsg. v. Franz Grasberger. - Linz, Wien 1978. 68 S. 1 ) Details

Das Kolossalfries am Museum Francisco Carolinum und dessen Baugeschichte. Sonderausstellung im Schloßmuseum Linz anläßlich des 150jährigen Bestehens des OÖ. Landesmuseums v. 25.3.1983 - 12.2.1984. Katalog: Benno Ulm u. Bernhard Prokisch. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1983. Das Kolossalfries am Museum Francisco Carolinum und dessen Baugeschichte. Sonderausstellung im Schloßmuseum Linz anläßlich des 150jährigen Bestehens des OÖ. Landesmuseums v. 25.3.1983 - 12.2.1984. Katalog: Benno Ulm u. Bernhard Prokisch. - Linz 1983. 24 S. (Katalog des OÖ. Landesmuseums 116) 1 ) Details

Prof. Dr. Heinrich Prochaska gestorben. In: Salzkammergut-Zeitung. 1984. Prof. Dr. Heinrich Prochaska gestorben. Salzkammergut-Zeitung Jg. 90 (1984) Nr. 47 Pädagoge u. Schriftsteller (* 1896 Bad Ischl - ? 1984 Lainz b. Wien) 1 ) Details

834-1984. 1150 Jahre Kronstorf. 1984. Jahre Kronstorf. Verf.: Kulturausschuß d. Marktgem. Kronstorf mit freiwilligen Mitarb. Mitarb.: Franz Forstner u. a. - Kronstorf, Steyr 1984. 127 S., 4 Bl. Abb. 1 ) Details

Histoire de Monsieur de Linz racontée par lui-meme. Textes de Hermann Bahr, Karl Kraus, Hugo von Hofmannsthal. Traduits et présentées par Jean Launay.- Paris. 1986. Histoire de Monsieur de Linz racontée par lui-meme. Textes de Hermann Bahr, Karl Kraus, Hugo von Hofmannsthal. Traduits et présentées par Jean Launay.- Paris 1986. XIV, 220 S. 1 ) Details

Die Bevölkerungsentwicklung in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2010. Die Bevölkerungsentwicklung in Oberösterreich; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 61, 2010, Nr. 9, S. 259 1 ) Details

Landesausstellung eröffnet: Aufbruch in ein neues Zeitalter mit "Renaissance und Reformation". In: Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2010. Landesausstellung eröffnet: Aufbruch in ein neues Zeitalter mit "Renaissance und Reformation"; in: Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2010, F. 9, S. 3 (Grieskirchen); dazu ebd.: Regionale Rahmenprojekte runden Landesausstellung ab, ebd. F. 10, S. 9 (Tollet, Wallern an der Trattnach und Peuerbach); Bilanz (mit Detailzahlen dazu): "Renaissance und Reformation" war ein großer Erfolg; ebd. F. 23, S. 8 1 ) Details

100 Jahre Hütter-Wagner, Bauunternehmen Altheim. 1983. Jahre Hütter-Wagner, Bauunternehmen Altheim. Hrsg.: Hütter & Wagner.- Altheim 1983. O. Pag. 1 ) Details

Behindertendorf Altenhof. 10 Jahre, 1978-1988. 1988. Behindertendorf Altenhof. 10 Jahre, 1978-1988.- Altenhof a. H. 1988. 8 Bl. 1 ) Details

Markt Kremsmünster 1489-1989. Festschrift zum 500-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde. 1989. Markt Kremsmünster 1489-1989. Festschrift zum 500-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde. Hrsg.: Marktgem. Kremsmünster. Autoren: Wendelin Hujber u.a.- Kremsmünster 1989. 383 S. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022