Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
99808 Treffer gefunden
Zinnhobler, Rudolf: Die Passauer Bistumsmatrikeln. Das Archidiakonat Mattsee. 1968. Zinnhobler, Rudolf: Die Passauer Bistumsmatrikeln. Das Archidiakonat Mattsee. Bd. 1: Allgemeiner Teil. - 2: Besonderer Teil (Matrikeltext und Erläuterungen). - Habil.-Schr. Univ. Graz [1968] [maschinschr.] 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf: Dr. Rudolf Ardelt, 29.7.1912-27.2.1987. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1987. Zinnhobler, Rudolf: Dr. Rudolf Ardelt, 29.7.1912-27.2.1987. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 132, 2 (1987) S. III-V; Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 369-372 Pädagoge u. Archivar in Linz tätig 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1987_b132b_iii-v.pdf jbooemusver_1987_b132b_iii-v.pdf
Zinnhobler, Rudolf: Lorenz Mittenauer und die Conversacio primi parentis. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1968. Zinnhobler, Rudolf: Lorenz Mittenauer und die "Conversacio primi parentis". Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 14. 1967/68 (1968). S. 46-53 Betrifft die Inkunabel aus dem Stift St. Florian X/384, fol. 100v-101r, ein bisher unediertes Gedicht u. die vermutete Urheberschaft Mittenauers 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1967_14_0046-0054.pdf jbmusver_wels_1967_14_0046-0054.pdf
Zinnhobler, Rudolf: Der hl. Berthold (gest. 1142). Erster Abt des Stiftes Garsten. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004. Zinnhobler, Rudolf: Der hl. Berthold (gest. 1142). Erster Abt des Stiftes Garsten; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 109-117 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Prof. Dr. Karl Böcklinger. In: Unsere Brücke. 1977. Zinnhobler, Rudolf: In memoriam Prof. Dr. Karl Böcklinger. Unsere Brücke (Linz 1977) Dezember 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz. Seine Bischöfe und Generalvikare (1783/85-2000). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz, seine Bischöfe und Generalvikare (1783/85-2000) (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 15, 1). - Linz 2002, 189 S. * ) Details
Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz. Ein historisch-statistischer Überblick. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Zinnhobler, Rudolf: Das Bistum Linz. Ein historisch-statistischer Überblick. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 11-41 * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_1_0011_0041.pdf nadl_2002_1_0011_0041.pdf
Zinnhobler, Rudolf: Ernst Johann Nepomuk Reichsgraf von Herberstein. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002. Rudolf Zinnhobler: Ernst Johann Nepomuk Reichsgraf von Herberstein. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 1 (2002), S. 45-48 * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_1_0045_0048_01.pdf nadl_2002_1_0045_0048_01.pdf
Zinnhobler, Rudolf (Hrsg.): Die Bischöfe von Linz. 1985. Zinnhobler, Rudolf (Hrsg.): Die Bischöfe von Linz. - Linz 1985. 424 S., 4 Bl. Abb. 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf (Hrsg.): Lorch in der Geschichte. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1981. Zinnhobler, Rudolf (Hrsg.): Lorch in der Geschichte. - Linz 1981. 286 S., 4 Bl. Abb. (Linzer phil.-theol. R. 15) 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes: Im Zeichen St. Severins. Planungen für das Jubiläumsjahr 1982. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1981. Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes: Im Zeichen St. Severins. Planungen für das Jubiläumsjahr 1982. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 1, H. 2 (1981/82), S. 57-61. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1981_82_0057_0061.pdf nadl_1981_82_0057_0061.pdf
Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes: Erich Widder - Biographie und Bibliographie. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1985. Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes: Erich Widder - Biographie und Bibliographie. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 4, H. 2 (1985/86), S. 167-178 * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1985_86_0167_0178.pdf nadl_1985_86_0167_0178.pdf
Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes (Hrsg.): Die Dechanten von Enns-Lorch. Eberhard Marckhgott zur Vollendung des 70. Lebensjahres gewidmet. 1982. Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes (Hrsg.): Die Dechanten von Enns-Lorch. Eberhard Marckhgott zur Vollendung des 70. Lebensjahres gewidmet. - Linz 1982. 201 S., 12 Taf. Abb. 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Auf den Spuren Bischof Rudigiers (1811-1884). 1992. Rudolf Zinnhobler, Johannes Ebner, Monika Würthinger. Auf den Spuren Bischof Rudigiers (1811-1884). Hrsg.: Diözesanarchiv Linz.- Linz 1992. 108 S. 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf - Johannes Ebner: 125 oberösterreichische Pfarren feiern ihr 200jähriges Jubiläum. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1982. Zinnhobler, Rudolf - Johannes Ebner: 125 oberösterreichische Pfarren feiern ihr 200jähriges Jubiläum. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 2, H. 3 (1982/83) S. 162-177 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1982_83_0162_0177.pdf nadl_1982_83_0162_0177.pdf
Zinnhobler, Rudolf - Kriemhild Pangerl - Wilhelm Zauner: Die verstorbenen Domkapitulare seit 1945 (= Die Linzer Domkapitulare seit 1945. A). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1989. Zinnhobler, Rudolf - Kriemhild Pangerl - Wilhelm Zauner: Die verstorbenen Domkapitulare seit 1945 (= Die Linzer Domkapitulare seit 1945. A) Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 6 (1989/90) H. 1, S. 209-286 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0209_0215.pdf nadl_1989_90_0209_0215.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0216_0226.pdf nadl_1989_90_0216_0226.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0227_0230.pdf nadl_1989_90_0227_0230.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0231_0234.pdf nadl_1989_90_0231_0234.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0235_0255.pdf nadl_1989_90_0235_0255.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0256_0270.pdf nadl_1989_90_0256_0270.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0270_0286.pdf nadl_1989_90_0270_0286.pdf
Zinnhobler, Rudolf - Würthinger, Monika: Auf den Spuren Bischof Rudigiers. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1993. Zinnhobler, Rudolf - Würthinger, Monika: Auf den Spuren Bischof Rudigiers. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 8, H. 1 (1993/94), S. 5-14 * ) Details
Zinnhobler, Rudolf u. Johannes Ebner: Aus den letzten Tagen des Bischofs Joseph Anton Gall († 1807). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1981. Zinnhobler, Rudolf u. Johannes Ebner: Aus den letzten Tagen des Bischofs Joseph Anton Gall (? 1807). Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 1 (1981/82) S. 48-53 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1981_82_0048_0051.pdf nadl_1981_82_0048_0051.pdf
Zinnhobler, Rudolf u. Karl Amon: Tod, Begräbnis und Erhebung des heiligen Wolfgang. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1973. Zinnhobler, Rudolf u. Karl Amon: Tod, Begräbnis und "Erhebung" des heiligen Wolfgang. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 27 (1973), H. 3/4. S. 159-162 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1973_3_4_159-162.pdf hbl1973_3_4_159-162.pdf
Zinnhobler, Rudolf unter Mitwirkung von Johannes Ebner und Monika Würthinger: Kirche in Oberösterreich. 1992-1. Zinnhobler, Rudolf unter Mitwirkung von Johannes Ebner und Monika Würthinger. Kirche in Oberösterreich. H. 1: Von den Anfängen bis zur Wende des 1. Jahrtausends (1992); H. 2: Vom hohen Mittelalter bis zum Anbruch der Neuzeit (1993); H. 3: Von der Reformation zum Barock (1994); H. 4: Vom Josephinismus zur Gegenwart (1995).- Strasbourg 1992-1995 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf, Hrsg: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1979. Zinnhobler, Rudolf, Hrsg.: Zwei Predigten des Linzer Bischofs J. C. Fließer aus dem Jahre 1943. In: Das Bistum Linz im Dritten Reich (Linz 1979) S. 108-126 (Linzer phil.-theol. R. 11) Betreffen die Stellungnahmen zum Nationalsozialismus 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf, Hrsg: Nationalsozialistische Reaktionen auf das Hirtenwort der deutschen Bischöfe vom 26. Juni 1941. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz an der D.. 1979. Zinnhobler, Rudolf, Hrsg.: Nationalsozialistische Reaktionen auf das Hirtenwort der deutschen Bischöfe vom 26. Juni 1941. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Urfahr-Linz a. d. D. 75. 1978/79 (1979) S. 45-62 Verlesung des Hirtenbriefes am 6.7.1941 in d. Diözese Linz mit Reaktionen d. NS-Frauenschaft Linz u. eines anonymen Schreibers aus OÖ. 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf, Hrsg.: Zeugnisse der Sorge für andere: zwölf Briefe Bischof Rudigiers an Franz Anton Jenni. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1993. Zeugnisse der Sorge für andere: zwölf Briefe Bischof Rudigiers an Franz Anton Jenni. Hrsg. und eingeleitet von Rudolf Zinnhobler. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 8., H. 1 (1993/94), S. 79-90 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1993_94_0079_0090.pdf nadl_1993_94_0079_0090.pdf
Zinnhobler, Rudolf, Margit Lengauer: Beiträge zur Geschichte der kirchlichen Organisation in Oberösterreich. Forschungsbericht zur Karte Entwicklung d. kirchlichen Organisation im Atlas v. Oberösterreich, Lieferung 4. [Mit] ... 6 Listen. In: Veröffentlichungen zum Atlas von Oberösterreich. 1970. Zinnhobler, Rudolf, Margit Lengauer: Beiträge zur Geschichte der kirchlichen Organisation in Oberösterreich. Forschungsbericht zur Karte "Entwicklung d. kirchlichen Organisation" im "Atlas v. Oberösterreich", Lieferung 4. [Mit] ... 6 Listen. - Linz 1970. 83 S., 4 Kt. (Veröffentlichungen zum Atlas von Oberösterreich. 8) 1 ) Details
Zinnhobler, Rudolf, Rudolf Ardelt, Johannes Ebner, Hans Hollerweger: Die Theologische Hochschule Linz. Geschichte und Gegenwart. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung: 8.4.-7.5.1978. In: Aus dem Stadtmuseum Linz. 1978. Zinnhobler, Rudolf, Rudolf Ardelt, Johannes Ebner, Hans Hollerweger: Die Theologische Hochschule Linz. Geschichte und Gegenwart. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung: 8.4.-7.5.1978. Aus dem Stadtmuseum Linz 135 (1978) 1 ) Details
Zinnhobler, R[udolf: Die Welser Kirchfahrt nach Kremsmünster. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1961. Zinnhobler, R[udolf]: Die Welser Kirchfahrt nach Kremsmünster. Jahrbuch des Musealvereines Wels 7, 1960/61 (1961) S. 198-200. Jährliche Kirchfahrt. Seit dem Anfang des 14. Jahrhunderts nachweisbar. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1960_07_0198-0200.pdf jbmusver_wels_1960_07_0198-0200.pdf
Zinnöcker, Berndt: Bilanzierung von Stock Options nach IAS, US-GAAP, HGB und anhand des Stock-Options-Modells des voestalpine Konzerns. 2002. Zinnöcker, Berndt: Bilanzierung von Stock Options nach IAS, US-GAAP, HGB und anhand des Stock-Options-Modells des voestalpine Konzerns.- Wien: Univ., Diplomarbeit 2002, 91 Bl. 1 ) Details
Zinnöcker, Matthias: Die religiöse und geistige Entwicklung Norbert Hanrieders nach seinen Aufzeichnungen im Tagebuch aus dem Priesterseminar in Linz (1863-1867). 1997. Zinnöcker, Matthias: Die religiöse und geistige Entwicklung Norbert Hanrieders nach seinen Aufzeichnungen im Tagebuch aus dem Priesterseminar in Linz (1863-1867). - Diplomarb. Kathol.-Theol. Hochschule Linz 1997. VI, 146, ca. 30 Bl. (maschinschr.) 1 ) Details
Zinterhof, Robert - Paul Stütz: Mit Besuchen Asyl-Vorurteile abbauen. Kinder starten Hilfsprojekt für Asylwerber/innen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015. Zinterhof, Robert - Paul Stütz: Mit Besuchen Asyl-Vorurteile abbauen. Kinder starten Hilfsprojekt für Asylwerber/innen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 5, S. 8; Projekt der Neuen Mittelschule Waldhausen 1 ) Details
Zintzen Christiane: Wien in poetisch-fotografischer Parallelaktion. Adalbert Stifters Stadtpanorama vom St. Stephansturm (1842). In: Fotogeschichte. 2004. Zintzen Christiane: Wien in poetisch-fotografischer Parallelaktion. Adalbert Stifters Stadtpanorama vom St. Stephansturm (1842); in: Fotogeschichte 24 (2004), H. 93; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz) 1 ) Details
Zintzen, Christiane: Seele im Widerstand. Elisabeth Reicharts Erzählung “Komm über den See”. In: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur. 2013. Zintzen, Christiane: Seele im Widerstand. Elisabeth Reicharts Erzählung “Komm über den See”; in: Gürtler, Christa (Hrsg.): Porträt Elisabeth Reichart (Die Rampe. Hefte für Literatur 2013, H. 3).- Linz 2013, S. 68-69 (zuerst in der Neuen Zürcher Zeitung 2001); betrifft Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus in Gmunden 1 ) Details
Zipper, Kornelia - Simone Kölnig: Tiergestützte Pädagogik / Therapie / soziale Arbeit am Bauernhof. In: zoll+, Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum. 2011. Zipper, Kornelia - Simone Kölnig: Tiergestützte Pädagogik / Therapie / soziale Arbeit am Bauernhof; in: zoll+, Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum Nr. 18, Juli 2011, S. 70-74; darin auch zu Behindertenbetreuungseinrichtung in Schenkenfelden 1 ) Details
Zirkl, Erich: Petrographische Untersuchung eines Mühlsteines von der Dammwiese ober Hallstatt.. In: Mitteilungen aus dem Museum in Hallstatt.. 1957. Zirkl, Erich: Petrographische Untersuchung eines Mühlsteines von der Dammwiese ober Hallstatt. Hallstatt 1957. 2 S. (Maschinschr. vervielf.) (Mitteilungen aus dem Museum in Hallstatt. Nr. 40.) 1 ) Details
Zirkl, Erich J: Das mineralogische Kabinett in der Sternwarte von Kremsmünster. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1977. Zirkl, Erich J.: Das mineralogische Kabinett in der Sternwarte von Kremsmünster. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 27 (1977) H. 3, S. 15-19 1 ) Details
Zirkl, Erich J: Der Herrengrunder Bergmannspokal in der Kunstsammlung des Stiftes Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1998. Zirkl, Erich J.: Der Herrengrunder Bergmannspokal in der Kunstsammlung des Stiftes Kremsmünster. Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 141 (1998), S. 49-54 Aus Zementkupfer, vergoldet, um 1700 aus dem Bergbaurevier von Herrengrund, heute Spania Dolina/Banská Bystrica/Slowakei 1 ) Details
Zirkl, Erich J.: 1100 Mineralstufen aus Oberösterreich in Kremsmünster. Die Otmar Wallenta-Sammlung: Eine neue Attraktion in der Sternwarte. In: O.Ö. Geonachrichten. 1994. Zirkl, Erich J.: 1100 Mineralstufen aus Oberösterreich in Kremsmünster. Die Otmar Wallenta-Sammlung: Eine neue Attraktion in der Sternwarte; in: O.Ö. Geonachrichten 9, 1994, S. 15-20 1 ) Details
Zirkl, Erich J.: Pater Sigmund Fellöcker, Professor der Mineralogie in Kremsmünster. In: O.Ö. Geonachrichten. 1993. Zirkl, Erich J.: Pater Sigmund Fellöcker, Professor der Mineralogie in Kremsmünster; in: O.Ö. Geonachrichten 8, 1993, S. 1-11 1 ) Details
Zirkl, Erich und Friedrich Morton: Untersuchung von Magerungsmitteln bei römischer Hauskeramik aus der Lahn (Hallstatt). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1961. Zirkl, Erich und Friedrich Morton: Untersuchung von Magerungsmitteln bei römischer Hauskeramik aus der Lahn (Hallstatt). (Mitteilungen aus dem Museum in Hallstatt. Nr. 51.) Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 106 (1961) S. 231-232. 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1961_106_0231-0232.pdf jbmusver_1961_106_0231-0232.pdf
Zirl, Wolfdieter: Der österreichische Eisenhandel von 1945 bis heute. 1970. Zirl, Wolfdieter: Der österreichische Eisenhandel von 1945 bis heute. - Diss. Univ. Graz 1970. III, 137 Bl. [maschinschr.] Betrifft auch oö. Belange 1 ) Details
Zirsch, Ursula: Die Goldhauben-Gemeinschaft Wels Land. Ein Bezirk stellt sich vor. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut. 2011. Zirsch, Ursula: Die Goldhauben-Gemeinschaft Wels Land. Ein Bezirk stellt sich vor; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut 2011, H. 2, S. 14-22 1 ) Details
Zirsch, Ursula: Gold- und Perlhaubenstickkurs. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2014. Zirsch, Ursula: Gold- und Perlhaubenstickkurs. Fotos: Marianne Mittermayr.- Gunskirchen 2014 (offenbar Vorläuferpublikation zu einer ähnlichen Veröffentlichung 2017); dazu Bericht von Ursula Zirsch: Gold- & Perlhauben-Stickkurs-Buch; in: Die Goldhaube 2015, H. 1, S. 15 (Bericht über Kurs der Goldhaubengruppe Buchkirchen und der Goldhauben-Bezirksleitung Wels-Land) 1 ) Details
Zisan (?): Karte, des Inn- und Hausruckviertels. Nach der letzten Landgerichtseintheilung. 1810. Zisan (?): Karte, des Inn- und Hausruckviertels. Nach der letzten Landgerichtseintheilung. 1810. Mscr. o. J. Mus. 1 ) Details
Zischinsky, Richard: Der Arzt Franz Wirer und seine Solebäder. In: Korneuburger Kulturnachrichten. 1993. Zischinsky, Richard: Der Arzt Franz Wirer und seine Solebäder. Korneuburger Kulturnachrichten 1 (1993), S. 5-8 1 ) Details
Ziska F.: Oesterreichische Volksmärchen. 1822. Ziska F.: Oesterreichische Volksmärchen (in niederösterreichischer Mundart). Wien, 1822. Duodez, 1 Bd. (Kubasta.) 1 ) Details
Ziska Franz: Proben aus einem österreichischen Idioticon. In: Wiener Jahrbuch der Literatur. 1819. Ziska Franz: Proben aus einem österreichischen Idioticon. VI. Bd. Wiener Jahrbuch der Literatur 1819, Anzeige-Blatt VI., S. 17 ff.; XXV. Bd., Anzeige-Blatt XXV., S. 1 bis 27; XXVI. Bd., Anzeige-Blatt XXVI, S. 1 bis 20. 1 ) Details
Ziska Franz und Schottcki Max: Oesterreichische Volkslieder mit ihren Singweisen. Pest, Hartleben,. 1819. Ziska Franz und Schottcki Max: Oesterreichische Volkslieder mit ihren Singweisen. Pest, Hartleben, 1819. Octav, 1 Bd. 1 ) Details
Zisler, Kurt: Die geistlichen Stiftungen Kaiser Friedrichs III. 1972. Zisler, Kurt: Die geistlichen Stiftungen Kaiser Friedrichs III. - Diss. Univ. Graz 1972. XXIX, 185 Bl. [maschinschr.] Darin die Linzer Kirchenstiftungen nebst Stiftungsregesten 1 ) Details
Zisser, Andreas: Anzeigeverfahren im Baurecht. Ein Vergleich der Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Wien. 2006. Zisser, Andreas: Anzeigeverfahren im Baurecht. Ein Vergleich der Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Wien. - Linz: Univ., Diplomarbeit 2006, 50 Bl. 1 ) Details
Zitelmann, Rainer: Adolf Hitler. Eine politische Biographie. In: Persönlichkeit und Geschichte. 1998. Zitelmann, Rainer: Adolf Hitler. Eine politische Biographie. 3., durchgesehene Aufl. - Zürich 1998. 172 S. (Persönlichkeit und Geschichte 21/22) 1 ) Details
Zitelmann, Rainer: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs. 1998. Zitelmann, Rainer: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs. 4., erw. Aufl. - München 1998. XIII, 608 S. 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.