Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

99808 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

150 Jahre Stadtkapelle Vöcklabruck. In: Salzkammergut-Zeitung. 1952. Jahre Stadtkapelle Vöcklabruck. Salzkammergut-Zeitung 1952 Nr. 31 1 ) Details

Das ehemalige Steyerthor zu Ens. In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1883. Das ehemalige Steyerthor zu Ens. Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, 1883, S. 104 bis 105, mit 9 Holzschn. Haaberthurm. 1 ) Details

Wirtschafts- und Arbeitsbericht 1951-1952 der Kammer der gewerblichen Wirtschaft. 1953. Wirtschafts- und Arbeitsbericht 1951-1952 der Kammer der gewerblichen Wirtschaft. Linz 1953 1 ) Details

Abg. (Josef) Ganglberger - 50 Jahre. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1961. Abg. (Josef) Ganglberger - 50 Jahre. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung 1961 Nr. 16. - Ernennung zum Ökonomierat: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung 1961 Nr. 20. - Oberösterr. Volkskalender 1962 (Linz 1961) S. 49-50. Bürgermeister von Vorderweißenbach. Oö. Landtagsabgeordneter. 1 ) Details

Der Retter des Freistädter Stadtarchivs. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1962. Der Retter des Freistädter Stadtarchivs. Oberösterreichische Nachrichten 1962 Nr. 146. Betrifft Oberstudienrat Dr. Robert Höllinger. 1 ) Details

Anne Peherstorfer-Dürnberger. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1960. Anne Peherstorfer-Dürnberger. Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 148. Linzer Malerin und Lyrikerin. 1 ) Details

Diözesanbischof Dr. Fließer zurückgetreten, Exzellenz (Franciscus Salesius) Zauner neuer Diözesanbischof. In: Linzer Volksblatt. 1956. Diözesanbischof Dr. Fließer zurückgetreten, Exzellenz (Franciscus Salesius) Zauner neuer Diözesanbischof. Linzer Volksblatt 1956 Nr. 1. - Mühlviertler Nachrichten 1956 Nr. 1. 1 ) Details

Siebenundvierzigster Bericht über das Museum Francisco-Carolinum. Nebst der einundvierzigsten Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Ennns. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1889. Siebenundvierzigster Bericht über das Museum Francisco-Carolinum. Nebst der einundvierzigsten Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Ennns. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 47 (1889), S. III-LXIII * ) Details

1963) S. 67-69.. S. 67-69. 1 ) Details

Donau? Schifffahrt? - Donauschifffahrt! (Serie "Wasserstraße Donau", 1). In: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten. 2006. Donau? Schifffahrt? - Donauschifffahrt! (Serie "Wasserstraße Donau", 1); in: OÖ Wirtschaft, Kammernachrichten 2006, Nr. 10, S. 13; dazu Teil 2 der Serie: Die Donau ist der europäischste Fluss, Nr. 12, S. 13; Teil 3: Straße und Schiene sollen durch den Ausbau der Verkehrsstraße Donau entlastet werden, Nr. 14/15, S. 18; Teil 4 in Nr. 16; Teil 5: Gütertransporte auf der Wasserstraße sichern die Versorgung mit Rohstoffen, Nr. 17, S. 19; Teil 6: Hafen Linz hat große Bedeutung als universelles Umschlagzentrum, Nr. 19, S. 19; Teil 7 (Abschluss der Serie): Ennshafen konnte 2005 sehr großen Zuwachs beim Umschlag verzeichnen, Nr. 22/23, S. 18 (Bereich Enns / OÖ - Ennsdorf / NÖ)" 1 ) Details

Finanzdirektor i. R. Senatsrat Dr. (Alois) Janschowich †. In: Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. 1974. Finanzdirektor i. R. Senatsrat Dr. (Alois) Janschowich ?. Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. Jg. 1974, Nr. 4 1 ) Details

Oberösterreichischer Landes-Feuerwehrverband: Feuerwehrgeschichte. 2005. Oberösterreichischer Landes-Feuerwehrverband: Feuerwehrgeschichte; ab 2005 in 5 Teilen (1847-1900, 1900-1930, 1930-1950, 1950-1980, 1980-1994) online auf http://www.ooe.landesfeuerwehrverband.at/ via "Museum & Geschichte", plus Bereich über das Feuerwehrmuseum St. Florian 1 ) Details

Konsulent OMR Prof. Dr. Herbert Kneifel, 100. Geburtstag. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2008. Konsulent OMR Prof. Dr. Herbert Kneifel, 100. Geburtstag; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen Nr. 1/2008, S. 29 (* 1908 Enns, dort ab 1937 bzw. wieder ab 1947 Arzt, 1955-61 Vizebürgermeister bzw. bis 1971 ÖVP-Stadtparteiobmann, langjähriger Kustos und Obmann des Museumsvereins Lauriacum, gestorben 2010) 1 ) Details

30 Jahre Wirtschaftsbund. 1975. Jahre Wirtschaftsbund. - (Linz 1975) 32 S. Jubiläum der Bezirksgruppe Linz-Land 1 ) Details

Laussa feiert 100 Jahre Musikkapelle. In: Steyrer Zeitung. 1972. Laussa feiert 100 Jahre Musikkapelle. Steyrer Zeitung Jg. 97 (1972), Nr. 34 1 ) Details

Zwoa Brettl, a gführiger Schnee... Als man im Innviertel mit dem Skilauf begann. In: Rieder Volkszeitung. 1971. Zwoa Brettl, a gführiger Schnee..." Als man im Innviertel mit dem Skilauf begann. Rieder Volkszeitung Jg. 81 (1971), Nr. 1 Besonders in Ried 1 ) Details

Aistersheim: Aus der Gemeindechronik. In: Rieder Volkszeitung. 1969. Aistersheim: Aus der Gemeindechronik. Rieder Volkszeitung Jg. 79 (1969), Nr. 45 1 ) Details

Hallstatt und seine viertausendjährige Geschichte. Eine Betrachtung von der Warte eines bedeutenden Heimatforschers (Matthias Kirchschlager). In: Salzkammergut-Zeitung. 1973. Hallstatt und seine viertausendjährige Geschichte. Eine Betrachtung von der Warte eines bedeutenden Heimatforschers (Matthias Kirchschlager). Salzkammergut-Zeitung Jg. 79 (1973), Nr. 1 1 ) Details

80 Jahre Linzer Bürgertisch. In: Linzer Bürgerbrief. Festausgabe. 1969. Jahre Linzer Bürgertisch. Linzer Bürgerbrief. Festausgabe (Linz 1969) 1 ) Details

(Rüstorf:) Aus der Gemeindechronik. In: Welser Zeitung. 1971. Rüstorf:) Aus der Gemeindechronik. Welser Zeitung Jg. 75 (1971), Nr. 1 1 ) Details

Im Gedenken an den ehem. Bauernbunddirektor Landeshauptmannstellvertreter Felix Kern. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1980. Im Gedenken an den ehem. Bauernbunddirektor Landeshauptmannstellvertreter Felix Kern. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung Jg. 51 (1980) F. 43 1 ) Details

Bei Ridia lagert die ganze Weltgeschichte. Aus d. Blütezeit des Kostümverleihs - Alles f. hist. Filme, Festzüge u. Theateraufführungen. In: Rieder Volkszeitung. 1977. Bei Ridia lagert die ganze Weltgeschichte. Aus d. Blütezeit des Kostümverleihs - Alles f. hist. Filme, Festzüge u. Theateraufführungen. Rieder Volkszeitung Jg. 87 (1977) Nr. 11 50jähriges Jubiläum d. Kostümleihanstalt Stein in Ried i. I. 1 ) Details

Kremsmünster 1200 Jahre Benediktinerstift. 1976-1977. Kremsmünster 1200 Jahre Benediktinerstift. Mitarb.: Albert Bruckmayr u. a. Schriftl.: Rudolf Walter Litschel. 1; 2. Aufl. (1976); 3. Aufl. (1977). - Linz 1976-1977. 388; 401 S. XI Farbtaf., 94 Bl. Abb. 1 ) Details

Festschrift. 75 Jahre Alpenverein Gmunden. 1977. Festschrift. 75 Jahre Alpenverein Gmunden. Hrsg.: Österr. Alpenverein, Sektion Gmunden. Gestaltung: Wolfgang Ebner. - Gmunden 1977. 56 S. 1 ) Details

Der Kreis. Dokumentation einer Wiener Künstlervereinigung, 1946-1980. Sonderausstellung des Hist. Museums d. Stadt Wien, 22.1.-15.3.1981. Zusammenstellung u. Text: Renata Kassal-Mikula, Hans Bisanz. In: Hist. Museum der Stadt Wien. Sonderausstellung. 1981. Der Kreis. Dokumentation einer Wiener Künstlervereinigung, 1946-1980. Sonderausstellung des Hist. Museums d. Stadt Wien, 22.1.-15.3.1981. Zusammenstellung u. Text: Renata Kassal-Mikula, Hans Bisanz. - Wien 1981. 128 S. (Hist. Museum d. Stadt Wien. Sonderausstellung 69) Darin zahlreiche oö. Künstler 1 ) Details

90 Jahre SPÖ Traun. In: OÖ. Tagblatt 1981, Sonderreport. 1981. Jahre SPÖ Traun. Hrsg.: SPÖ-Landesorganisation OÖ. - Linz 1981. 20 S. (OÖ. Tagblatt 1981, Sonderreport) 1 ) Details

Wallfahrt kennt keine Grenzen. Themen zu einer Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums u. des Adalbert-Stifter-Vereins München. 1984. Wallfahrt kennt keine Grenzen. Themen zu einer Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums u. des Adalbert-Stifter-Vereins München. Hrsg.: Lenz Kriss-Rettenbeck u. Gerda Möhler. Sonderdruck. - München, Zürich 1984. 591 S. Darin oö. Belange 1 ) Details

1958-1983. 25 Jahre PzGrenB Panzergrenadierbataillon 13 und Garnison Ried. 1983. Jahre PzGrenB Panzergrenadierbataillon 13 und Garnison Ried. Hrsg.: Bundesministerium f. Landesverteidigung, Wien/AK/Ausb. 2. - Wien 1983. 32, S. 35-38 Abb. 1 ) Details

Markt Laakirchen. Dieses Buch wurde anläßlich d. Markterhebung im Sept. 1984 hrsg. 1984. Markt Laakirchen. Dieses Buch wurde anläßlich d. Markterhebung im Sept. 1984 hrsg. Hrsg.: Marktgem. Laakirchen. Konzept: Carl-Hans Watzinger. Schriftl. u. Ausarb.: Anton Sammer, Hubert Scherer. - Gmunden 1984. 215 S. 1 ) Details

Der Lebensbaum. In: Germanien. Monatshefte für Vorgeschichte zur Erkenntnis deutschen Wesens. 1933. Der Lebensbaum; in: Germanien. Monatshefte für Vorgeschichte zur Erkenntnis deutschen Wesens 5, 1933, H. 10, S. 293-296; darin zu gerillten Granitblöcken in Hundsdorf, Gem. Gutau 1 ) Details

Johann v. Österreich-Toskana: Nachlaß des Johann Orth genannten Herrn Erzherzogs Johann Nepomuk Salvator aus den Schlössern Land- und Seeschloß Orth, Besitz Toscana, Haus Stöckel. Sammlung Schloß Valkenhayn. In: Berliner Kunstauktions-Haus Heilbron. Katalog. 1912. Johann v. Österreich-Toskana: Nachlaß des Johann Orth genannten Herrn Erzherzogs Johann Nepomuk Salvator aus den Schlössern Land- und Seeschloß Orth, Besitz Toscana, Haus Stöckel. Sammlung Schloß Valkenhayn.- Berlin 1912. 204 S.,126 Taf. (Berliner Kunstauktions-Haus Heilbron. Katalog 14) 1 ) Details

Peter Paszkiewicz. Steinskulpturen 1983-1986. Galerie des OÖ. Kunstvereins, Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz: 25.3.-3.5.1987; NÖ. Dokumentationszentrum f. Moderne Kunst, St. Pölten: 11.9.-4.10.1987. In: NÖ. Dokumentationszentrum f. Moderne Kunst. 1987. Peter Paszkiewicz. Steinskulpturen 1983-1986. Galerie des OÖ. Kunstvereins, Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz: 25.3.-3.5.1987; NÖ. Dokumentationszentrum f. Moderne Kunst, St. Pölten: 11.9.-4.10.1987. Kataloggestaltung: Franz Kaindl.- St. Pölten 1987. 4, 11 Bl. Abb. (NÖ. Dokumentationszentrum f. Moderne Kunst 64) Bildhauer (* 1943 Gmunden), lebt in NÖ. 1 ) Details

Museumstipp des Monats - Heimatmuseum Pregarten. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2010. Museumstipp des Monats - Heimatmuseum Pregarten; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 61, 2010, Nr. 9, S. 260 1 ) Details

Schwerverkehrs-Kontrollplatz der B 38 in Afiesl eröffnet. In: Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2010. Schwerverkehrs-Kontrollplatz der B 38 in Afiesl eröffnet; in: Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2010, F. 12, S. 4 1 ) Details

Landesamtsdirektor a. D. W. Hofrat i. R. Dr. Josef Schlegel verstorben. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1989. Landesamtsdirektor a. D. W. Hofrat i. R. Dr. Josef Schlegel verstorben. Amtl. Linzer Zeitung Jg. 359 (1989) F. 32 (* 1904 Linz - ? 1989 ebenda) 1 ) Details

Gedenkstätte Mauthausen, OÖ., Wettbewerb. In: wettbewerbe. Architekturjournal. 2011. Gedenkstätte Mauthausen, OÖ., Wettbewerb; in: wettbewerbe. Architekturjournal Jg. 35, Nr. 297/298, Juni/Juli 2011, S. 56-57 1 ) Details

Vergessene Köstlichkeiten. Lebzeltkunst in Oberösterreich. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Nordico vom 1. Dezember 1995 bis 14. Jänner 1996. In: Katalog des Stadtmuseums Nordico. 1995. Vergessene Köstlichkeiten. Lebzeltkunst in Oberösterreich. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Nordico vom 1. Dezember 1995 bis 14. Jänner 1996. Zusammengestellt und red. von Renate Maier.- Linz 1995. 79 S. (Katalog des Stadtmuseums Nordico 63) 1 ) Details

Kaiser Friedrich III. (1440-1493) in seiner Zeit. Studien anläßlich des 500. Todestages am 19. August 1493/1993. In: Regesta Imperii. 1993. Kaiser Friedrich III. (1440-1493) in seiner Zeit. Studien anläßlich des 500. Todestages am 19. August 1493/1993. Paul-Joachim Heinig, Hrsg.- Köln 1993. 547 S. (Regesta Imperii 12) 1 ) Details

Oberösterreich ist europäische Modellregion bei Jugendbeschäftigung. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013. Oberösterreich ist europäische Modellregion bei Jugendbeschäftigung; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 1, S. 4 1 ) Details

Der Schwarzenbergische Schwemmkanal. 1993. Der Schwarzenbergische Schwemmkanal. Hrsg. von Walter Kogler.- Wien 1993. 119, 35S. 1 ) Details

Mit Kutsche und Pferd: 350 Jahre Post Ried. In: Rieder Rundschau. 1993. Mit Kutsche und Pferd: 350 Jahre Post Ried. Rieder Rundschau (1993), Nr. 15 Jubiläum in Ried i. I 1 ) Details

Die Zeit vergeht...;. In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2013. Die Zeit vergeht...; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, Juni 2013, S. 31; über Jagd in Hofkirchen im Traunkreis 1913 und 2013 1 ) Details

1978/79-1988. 10 Jahre Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe, Linz-Auhof. 1988. Jahre Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe, Linz-Auhof- Linz 1988. O. Pag. 1 ) Details

Im Gedenken - Maria Kumpfmüller. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012. Im Gedenken - Maria Kumpfmüller; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 17, S. 30; Aktivistin der MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) aus Bad Wimsbach-Neydharting 1 ) Details

Lasinger überrascht alle:Prosapreis für Lyriker. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2013. Lasinger überrascht alle:Prosapreis für Lyriker; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich, Nr. 189, Winter 2013/2014, S. 4-6; Bericht über Franz Stelzhamer-Preis für Kurzgeschichten, PreisträgerInnen: Engelbert Lasinger, Eeltraud Wiesmayr, Gertraud Felix 1 ) Details

Letzte Ruhestätte für Friedrich Gulda in Steinbach am Attersee. In: Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates. 2000. Letzte Ruhestätte für Friedrich Gulda in Steinbach am Attersee. Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates Jg. 54 (2000), F. 3 Pianist (geb. 1931 Wien - gest. 2000 Steinbach a. A.) 1 ) Details

Jubiläumsveranstaltung 400 Jahre Fischerinnung Lambach, 100 Jahre Fischereirevier Obere Traun Lambach. In: Nachrichten der Marktgemeinde Lambach. 1997. Jubiläumsveranstaltung "400 Jahre Fischerinnung Lambach", "100 Jahre Fischereirevier Obere Traun Lambach". Nachrichten der Marktgemeinde Lambach Jg. 52 (1997), F. 7. - Österreichs Fischerei Jg. 50 (St. Gilgen 1997), H. 10, S. 213-214 1 ) Details

Holter feierte Firmenjubiläum. Familienimperium seit 50 Jahren. In: Amtsblatt der Stadt Wels. 1998. Holter feierte Firmenjubiläum. Familienimperium seit 50 Jahren. Amtsblatt der Stadt Wels Jg. 37 (1998), Nr. 20. - Kammer-Nachrichten Jg. 52 (1998), Nr. 44 Heizungs- und Sanitärgroßhandel in Wels 1 ) Details

Kirche in Oberdonau. Bilddokumente aus dem Diözesanarchiv Linz. Zusammengestellt und kommentiert von Johannes Ebner. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998. Kirche in Oberdonau. Bilddokumente aus dem Diözesanarchiv Linz. Zusammengestellt und kommentiert von Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 1 (1998/99), S. 42-72 1 ) Details

Gutenberg-Werbering GmbH 2008-2010. Wir machen uns die Hände schmutzig. 2011. Gutenberg-Werbering GmbH 2008-2010. Wir machen uns die Hände schmutzig.- Linz 2011, 115 S. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022