Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
99808 Treffer gefunden
Noé, Heinrich Dr.: Gmunden. Noé, Heinrich Dr.: Gmunden. Verl. von Orell, Füssli & Comp. in Zürich. Sg. Nr. 177 der Europäischen Wanderbilder 1 ) Details
Gnodalius, F.: Der Peurisch vnd Protestierende Krieg. Gnodalius, F.: Der Peurisch vnd Protestierende Krieg, das ist Bericht der Bewrischen empörunge, so 1525 in Teutschland entstanden, in Teutsch gebracht vnd vermehret durch J. Schlusser. 1 ) Details
Freistadt. 2 kleine Pergament-Urkunden. Freistadt. 2 kleine Pergament-Urkunden. Urkundenabschrift mit nachgemaltem Siegel. 1277, Kl.-Fol. 2 Originalbriefe aus dem 17. Jahrhunderte. Sämmtl. Mscr. im Museum. 1 ) Details
Ried. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. Ried. Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich, XIII., 26. 1 ) Details
Hoheneck J. G. A. v.: Genealogische Materialen aus dem Archive zu Schlüsselberg. In: Archiv des Museums. Hoheneck J. G. A. v., Genealogische Materialen aus dem Archive zu Schlüsselberg. Archiv des Museums 16, Fol., 102 1 ) Details
Straehuber Alex., Maler und Zeichner, geb. Mondsee 1814. In: SWurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich. Straehuber Alex., Maler und Zeichner, geb. Mondsee 1814. Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich XXXIX., S. 210 bis 217 1 ) Details
Linzer Diözesanblatt. Linzer Diözesanblatt. Linz, ab 1855 kath. Pressverein. Quart. (Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich) Erscheinungszeit unbestimmt 1 ) Details
Beyer Mich., k. k. Oberförster: Die zwei Waldeisenbahnen auf der Ausstellung in Steyr, 1884. Beyer Mich., k. k. Oberförster: Die zwei Waldeisenbahnen auf der Ausstellung in Steyr, 1884. Ber. d. Forstver. 1884, S. 99 ff. Rollbahn zu Reichraming. 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.