Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

99808 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Möseneder, Karl: Sedlmayr zitiert Stifter. Zur Vorgeschichte des Begriffs anschaulicher Charakter. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. 1998. Möseneder, Karl: Sedlmayr zitiert Stifter. Zur Vorgeschichte des Begriffs "anschaulicher Charakter". Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 43 (Bonn 1998), H. 1, S. 47-57 Hans Sedlmayr, Kunsthistoriker 1 ) Details

Bandet, Jean-Louis: Das Ornament als Lebensbedingung. Bemerkungen zum Werk A. Stifters. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. 1996. Bandet, Jean-Louis: Das Ornament als Lebensbedingung. Bemerkungen zum Werk A. Stifters. In. Ornament und Geschichte. Studien zum Strukturwandel des Ornaments in der Moderne. Hrsg. von Ursula Franke u. a. (Bonn 1996), S. 215-225 (Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft Beih. 2) 1 ) Details

Huber, Leonhard: Franz Tumler. Entfernungen, Abstände, Kontraste. Kulturelemente. In: Zeitschrift für aktuelle Fragen. 1998. Huber, Leonhard: Franz Tumler. Entfernungen, Abstände, Kontraste. Kulturelemente. Zeitschrift für aktuelle Fragen (Bozen 1998), H. 11, S. 11-12 1 ) Details

Hoffmann, Alfred: Die Agrarisierung der Industriebauern in Österreich. In: Zeitschrift für Agrargeschichte u. Agrarsoziologie. 1972. Hoffmann, Alfred: Die Agrarisierung der Industriebauern in Österreich. Zeitschrift für Agrargeschichte u. Agrarsoziologie. Jg. 20 (Frankfurt/M. 1972), H. 1. S. 66-81 Betrifft die Entwicklung in NÖ. u. OÖ. im 18./19. Jh. 1 ) Details

Kern, Wolfgang: Das oberste Mühltal. In: Zeitschrift f. Wirtschaftsgeographie. 1976. Kern, Wolfgang: Das oberste Mühltal. Zeitschrift f. Wirtschaftsgeographie H. 2 (1976) S. 61-63 1 ) Details

Karner, Stefan: Österreichs Rüstungsindustrie 1944. Ansätze zu einer Strukturanalyse. In: Zeitschrift f. Unternehmensgeschichte. 1980. Karner, Stefan: Österreichs Rüstungsindustrie 1944. Ansätze zu einer Strukturanalyse. Zeitschrift f. Unternehmensgeschichte Jg. 25 (Wiesbaden 1980) S. 179-206 Darin oö. Belange 1 ) Details

Zanzinger, Erich: 100 Jahre Arbeitshaus Suben - 100 Jahre österreichische Gefängnisgeschichte. In: Zeitschrift f. Strafvollzug. 1967. Zanzinger, Erich: 100 Jahre Arbeitshaus Suben - 100 Jahre österreichische Gefängnisgeschichte. Zeitschrift f. Strafvollzug Jg. 16 (Wiesbaden 1967) H. 3, S. 177-185 1 ) Details

Buquoy, Margarete: Das Buquoysche Armeninstitut - Herzstück einer bahnbrechenden Sozialreform. Ein Beitr. zur Geschichte d. kathol. Aufklärung. In: Zeitschrift f. Ostforschung. 1982. Buquoy, Margarete: Das Buquoysche Armeninstitut - Herzstück einer bahnbrechenden Sozialreform. Ein Beitr. zur Geschichte d. kathol. Aufklärung. Zeitschrift f. Ostforschung 31 (1982) S. 255-270; In: Festschrift zur zweiten Säkularfeier des Bistums Budweis, 1785-1985 (Königstein/Taunus 1985) S. 279-289 (Archiv f. Kirchengeschichte v. Böhmen, Mähren, Schlesien 7) 1 ) Details

Schmitz, Georg: Die Verfassungsgespräche mit den österreichischen Ländern 1919-1920. Aus der Entstehungsgeschichte der österreichischen Bundesverfassung. In: Zeitschrift f. neuere Rechtsgeschichte. 1979. Schmitz, Georg: Die Verfassungsgespräche mit den österreichischen Ländern 1919-1920. Aus der Entstehungsgeschichte der österreichischen Bundesverfassung. Zeitschrift f. neuere Rechtsgeschichte (1979) 1, S. 21-40 1 ) Details

M[ueller] v. A[sow: Erich Hermann: Ärzte als Musikliebhaber. Der Bruckner-Vorkämpfer E. Th. A. Armbruster.. In: Zeitschrift f. Musik. 1955. M[ueller] v. A[sow], Erich Hermann: Ärzte als Musikliebhaber. Der Bruckner-Vorkämpfer E. Th. A. Armbruster. Zeitschrift f. Musik Jg. 116 (Regensburg 1955) S. 404-405. 1 ) Details

Sebald, Winfried Georg: Helle Bilder und dunkle. Zur Dialektik d. Eschatologie bei Stifter u. Handke. Manuskripte. In: Zeitschrift f. Literatur. 1984. Sebald, Winfried Georg: Helle Bilder und dunkle. Zur Dialektik d. Eschatologie bei Stifter u. Handke. Manuskripte. Zeitschrift f. Literatur Jg. 24 (Graz 1984) H. 84, S. 58-64 1 ) Details

Stafski, Heinz: Zur Rezeption der Renaissance in der Altarbaukunst Süddeutschlands. In: Zeitschrift f. Kunstgeschichte. 1978. Stafski, Heinz: Zur Rezeption der Renaissance in der Altarbaukunst Süddeutschlands. Zeitschrift f. Kunstgeschichte Bd. 41 (München 1978) S. 134-147 Darin d. Hochaltar d. Pfarrkirche in Grünau im Almtal 1 ) Details

Ayres, Larry M: A fragment of a Romanesque bible in Vienna (Österr. Nationalbibliothek Cod. ser. nov. 4236) and its Salzburg affiliations. In: Zeitschrift f. Kunstgeschichte. 1982. Ayres, Larry M.: A fragment of a Romanesque bible in Vienna (Österr. Nationalbibliothek Cod. ser. nov. 4236) and its Salzburg affiliations. Zeitschrift f. Kunstgeschichte Bd. 45 (München 1982) H. 2, S. 130-144 Darin die Bibel in d. Stiftsbibliothek St. Florian MS XI, 1 fol. 250 1 ) Details

Zinnhobler, Rudolf: Josephinismus am Beispiel der Gründung des Bistums Linz. In: Zeitschrift f. Kirchengeschichte. 1982. Zinnhobler, Rudolf: Josephinismus am Beispiel der Gründung des Bistums Linz. Zeitschrift f. Kirchengeschichte Bd. 93 (Stuttgart, Berlin 1982) S. 295-311 1 ) Details

Backmund, Norbert: Die Entwicklung der deutschen Prämonstratenserzirkarien. In: Zeitschrift f. Kirchengeschichte. 1984. Backmund, Norbert: Die Entwicklung der deutschen Prämonstratenserzirkarien. Zeitschrift f. Kirchengeschichte Bd. 95 (Stuttgart 1984) H. 2, S. 215-222; Schlägl intern Jg. 10 (Aigen i. M. 1984) H. 6a, S. 431-438 Betrifft auch Schlägl 1 ) Details

Stockmeier, Peter: Severin von Noricum. Ein Rückblick auf das 1500. Gedächtnisjahr. In: Zeitschrift f. Kirchengeschichte. 1983. Stockmeier, Peter: Severin von Noricum. Ein Rückblick auf das 1500. Gedächtnisjahr. Zeitschrift f. Kirchengeschichte Bd. 94 (Stuttgart, Berlin 1983) S. 357-364 1 ) Details

Hollerweger, Hans: Die Gottesdienstlichen Reformen Josephs II. und ihre Auswirkungen auf die Frömmigkeit des Volkes. In: Zeitschrift f. Kirchengeschichte. 1983. Hollerweger, Hans: Die Gottesdienstlichen Reformen Josephs II. und ihre Auswirkungen auf die Frömmigkeit des Volkes. Zeitschrift f. Kirchengeschichte Bd. 94 (Stuttgart, Berlin 1983) S. 52-65 Darin oö. Belange 1 ) Details

Schulze, Winfried: Bürokratischer Kapitalismus? Zur bäuerlichen Sozialgeschichte Oberösterreichs im 16. und 17. Jahrhundert. In: Zeitschrift f. historische Forschung. 1986. Schulze, Winfried: Bürokratischer Kapitalismus? Zur bäuerlichen Sozialgeschichte Oberösterreichs im 16. und 17. Jahrhundert. Zeitschrift f. historische Forschung Bd. 13 (Berlin 1986) S. 315-320 1 ) Details

Weinfurter, Stefan: Herzog, Adel und Reformation. Bayern im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. In: Zeitschrift f. hist. Forschung. 1983. Weinfurter, Stefan: Herzog, Adel und Reformation. Bayern im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Zeitschrift f. hist. Forschung Bd. 10 (Berlin 1983) S. 1-39 Darin die Rolle des protestantischen Adels mit oö. Belangen 1 ) Details

Brauneder, Wilhelm: Der soziale und rechtliche Gehalt der österreichischen Polizeiordnungen des 16. Jahrhunderts. In: Zeitschrift f. hist. Forschung. 1976. Brauneder, Wilhelm: Der soziale und rechtliche Gehalt der österreichischen Polizeiordnungen des 16. Jahrhunderts. Zeitschrift f. hist. Forschung Bd. 3 (Berlin 1976) S. 205-219 Darin oö. Belange 1 ) Details

Kusuda, Itaru: Welchen Moduswert hat der Konjunktiv Präsens des Konditionalsatzes in Helmbrecht? Japanisch mit deutscher Zusammenfassung. Tôhoku Doitsubungaku Kenkyû. In: Zeitschrift f. Germanistik. 1975. Kusuda, Itaru: Welchen Moduswert hat der Konjunktiv Präsens des Konditionalsatzes in "Helmbrecht"? Japanisch mit deutscher Zusammenfassung. Tôhoku Doitsubungaku Kenkyû. Zeitschrift f. Germanistik Nr. 19 (Sendai 1975) S. 117-134 1 ) Details

Heinrich, Walter: Nachruf auf Georg Rabuse. In: Zeitschrift f. Ganzheitsforschung. 1976. Heinrich, Walter: Nachruf auf Georg Rabuse. Zeitschrift f. Ganzheitsforschung N. F. 20 (1976) 4, S. 190-191 Vorstand des Inst. f. Romanische Philologie an d. Univ. Wien (* 1910 Leonstein - ? 1976 Wien) 1 ) Details

Fuchs, Walther Peter: Die geschichtliche Gestalt Ferdinand Rettenpachers. In: Zeitschrift f. die Geschichte des Oberrheins. 1959. Fuchs, Walther Peter: Die geschichtliche Gestalt Ferdinand Rettenpachers, Zeitschrift f. die Geschichte des Oberrheins Bd. 10 (Karlsruhe 1959) S. 205-222. 1 ) Details

Bürgisser, Max: Die Anfänge des frühneuhochdeutschen Schreibdialekts in Bayern. Dargestellt am Beispiel der ältesten deutschen Urkunden aus den bayerischen Herzogskanzleien. In: Zeitschrift f. Dialektologie u. Linguistik. 1988. Bürgisser, Max: Die Anfänge des frühneuhochdeutschen Schreibdialekts in Bayern. Dargestellt am Beispiel der ältesten deutschen Urkunden aus den bayerischen Herzogskanzleien.- Stuttgart 1988. XI, 195 S. (Zeitschrift f. Dialektologie u. Linguistik Beih. 57) Als Vergleichsbasis auch für OÖ. wichtig 1 ) Details

Pausen, Oskar: Das Kremsmünsterer Osterspiel. Ein Fragment aus dem 14. Jahrhundert. In: Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur. 1979. Pausen, Oskar: Das Kremsmünsterer Osterspiel. Ein Fragment aus dem 14. Jahrhundert. Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur Bd. 108 (Wiesbaden 1979) S. 51-57 Handschriftliches Fragment um 1350, ausgelöst aus dem Codex Cremifanensis 71 1 ) Details

Wiesinger, Peter: Nachträge zum wiedergefundenen Kremsmünsterer Fragment von Hartmanns Iwein. In: Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur. 1984. Wiesinger, Peter: Nachträge zum wiedergefundenen Kremsmünsterer Fragment von Hartmanns "Iwein". Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur Bd. 113 (Wiesbaden 1984) S. 239-241 (Handschriftenkunde zur Literatur des Mittelalters 86) 1 ) Details

Metzner, Ernst Erich: Râte iu wol ein tumbe! Zu Titel, Thema, Textbestand und Textgehalt der Beispielerzählung von Helmbrecht. In: Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur. 1978. Metzner, Ernst Erich: "Râte iu wol ein tumbe!" Zu Titel, Thema, Textbestand und Textgehalt der Beispielerzählung von Helmbrecht. Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur Bd. 107 (Wiesbaden 1978) S. 276-297 1 ) Details

Müller, Ulrich: Mittelalterliche Dichtungen in der Musik des 20. Jahrhunderts: das Ezzolied-Oratorium von Johann Nepomuk David (1957). In: Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur. 1977. Müller, Ulrich: Mittelalterliche Dichtungen in der Musik des 20. Jahrhunderts: das Ezzolied-Oratorium von Johann Nepomuk David (1957). In: Festgabe zum 70. Geburtstag von Wolfgang Mohr (1977) S. 308-319; Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur Bd. 106 (Wiesbaden 1977) S. 308-319 1 ) Details

Wiesinger, Peter: Ein Fragment von Hartmanns Iwein aus Kremsmünster. Handschriftenkunde zur Literatur des Mittelalters. In: Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur. 1978. Wiesinger, Peter: Ein Fragment von Hartmanns "Iwein" aus Kremsmünster. Handschriftenkunde zur Literatur des Mittelalters. Zeitschrift f. deutsches Altertum u. deutsche Literatur Bd. 107 (Wiesbaden 1978) S. 193-203 Textfragmente v. Hartmann v. Aues Text aus Cod. MS. 8 1 ) Details

Angress, R. K: Das Ehebruchmotiv in Stifters Das alte Siegel. Ein Beitr. zur Literaturgeschichte d. bürgerlichen Erotik. In: Zeitschrift f. deutsche Philologie. 1984. Angress, R. K.: Das Ehebruchmotiv in Stifters "Das alte Siegel". Ein Beitr. zur Literaturgeschichte d. bürgerlichen Erotik. Zeitschrift f. deutsche Philologie 103 (Berlin, Bielefeld, München 1984) S. 481-502 1 ) Details

Borchmeyer, Dieter: Ideologie der Familie und ästhetische Gesellschaftskritik in Stifters Nachsommer. In: Zeitschrift f. deutsche Philologie. 1980. Borchmeyer, Dieter: Ideologie der Familie und ästhetische Gesellschaftskritik in Stifters Nachsommer. Zeitschrift f. deutsche Philologie Bd. 99 (1980) H. 2, S. 226-254 1 ) Details

Heinen, Hubert: Konvention und höfische Haltung in den Kürenbergliedern. In: Zeitschrift f. deutsche Philologie. 1981. Heinen, Hubert: Konvention und höfische Haltung in den Kürenbergliedern. Zeitschrift f. deutsche Philologie 100 (Berlin, Bielefeld, München 1981) S. 346-357 1 ) Details

Walter-Schneider, Margret: Der Erzähler auf dem Weg. Über einen Motivwandel im Werk Adalbert Stifters. In: Zeitschrift f. deutsche Philologie. 1988. Walter-Schneider, Margret: Der Erzähler auf dem Weg. Über einen Motivwandel im Werk Adalbert Stifters. Zeitschrift f. deutsche Philologie 107 (Berlin 1988) S. 212-233 1 ) Details

Seibicke, Wilfried: Zur Kürenberg-Strophe MF 10, 17 ff.. In: Zeitschrift f. deutsche Philologie. 1977. Seibicke, Wilfried: Zur Kürenberg-Strophe MF 10, 17 ff. Zeitschrift f. deutsche Philologie 96 (Halle/S. 1977) S. 73-75 1 ) Details

Wenninger, Fritz: Historische Dampfschiffahrt auf Inn und Salzach. In: Zeitschrift f. Binnenschiffahrt u. Wasserstraßen. 1981. Wenninger, Fritz: Historische Dampfschiffahrt auf Inn und Salzach. Zeitschrift f. Binnenschiffahrt u. Wasserstraßen Nr. 11 (Duisburg 1981) S. 429-433 Darin oö. Belange 1 ) Details

Bruckmüller, Ernst: Strukturwandel der österreichischen Landwirtschaftsgesellschaften im 19. Jahrhundert. In: Zeitschrift f. Agrargeschichte u. Agrarsoziologie. 1984. Bruckmüller, Ernst: Strukturwandel der österreichischen Landwirtschaftsgesellschaften im 19. Jahrhundert. Zeitschrift f. Agrargeschichte u. Agrarsoziologie Jg. 32 (Frankfurt/M. 1984) H. 1, S. 1-30 Darin oö. Belange 1 ) Details

Steitz, Walter: Die Grundsteuerregulierung in der österreichischen Monarchie im 18. und 19. Jahrhundert. Das Verhältnis von Staatssteuersystem u. Feudalordnung. In: Zeitschrift f. Agrargeschichte u. Agrarsoziologie. 1976. Steitz, Walter: Die Grundsteuerregulierung in der österreichischen Monarchie im 18. und 19. Jahrhundert. Das Verhältnis von Staatssteuersystem u. Feudalordnung. Zeitschrift f. Agrargeschichte u. Agrarsoziologie Jg. 24 (Frankfurt 1976) H. 2, S. 180-201 Darin die Besteuerung landwirtschaftlichen Besitzes in OÖ. 1 ) Details

Schaechterle, Karl und Tamms, Friedrich: Die Linzer Donaubrücke. In: Zeitschrift Die Straße. 1938. Schaechterle, Karl und Tamms, Friedrich: Die Linzer Donaubrücke. Zeitschrift Die Straße, herausgegeben vom Generalinspekteur für das deutsche Straßenwesen 1938 H. 17 1 ) Details

Josef Eilmansberger zum Gedenken. In: Zeitschrift des österreichischen Lehrerverbandes. 1962. Josef Eilmansberger zum Gedenken. Zeitschrift des österreichischen Lehrerverbandes Jg. 12 (Linz 1962) Folge 5, S. 9-10. - Mühlviertler Nachrichten 1962 Nr. 50. Volksschuldirektor. Bürgermeister u. Ehrenbürger von Sarleinsbach. 1 ) Details

Kriechbaum, Eduard: Professor Dr. Rudolf Lenk zur Vollendung seines 70. Lebensjahres. In: Zeitschrift des österreichischen Lehrerverbandes. 1956. Kriechbaum, Eduard: Professor Dr. Rudolf Lenk zur Vollendung seines 70. Lebensjahres. Zeitschrift des österreichischen Lehrerverbandes Jg. 6 (Linz 1956) S. 39-40. 1938-1945 Landesschulrat. 1 ) Details

Schulrat Karl Radler ein Achtziger. In: Zeitschrift des österreichischen Lehrerverbandes. 1964. Schulrat Karl Radler ein Achtziger. Zeitschrift des Österreichischen Lehrerverbandes Jg. 14 (Linz 1964) Folge 5, S. 9. 1 ) Details

Foppa, Hermann: In memoriam Dr. Hans Stadlmann. In: Zeitschrift des österreichischen Lehrerverbandes. 1956. Foppa, Hermann: In memoriam Dr. Hans Stadlmann. Zeitschrift des österreichischen Lehrerverbandes Jg. 6 (Linz 1956) S. 54. Ehem. Gymnasialdirektor in Linz. 1 ) Details

Sch: Schuldirektor Theodor Berger zum Gedenken.. In: Zeitschrift des österreichischen Lehrerverbandes. 1956. Sch.: Schuldirektor Theodor Berger zum Gedenken. Zeitschrift des österreichischen Lehrerverbandes Jg. 6 (Linz 1956) S. 115-116. 1 ) Details

In memoriam Konrad Weinbauer. In: Zeitschrift des Österreichischen Lehrerverbandes. 1956. In memoriam Konrad Weinbauer. Zeitschrift des Österreichischen Lehrerverbandes Jg. 6 (Linz 1956) S. 19. Hauptschullehrer. Ehem. Schulaufsichtsbeamter des Bezirkes Kirchdorf. Herausgeber der "Heimatkunde des politischen Bezirkes Kirchdorf". 1 ) Details

Karl Wurmb. In: Zeitschrift des österreichischen Ingenieur- und Architektenvereines. 1907. Karl Wurmb. Zeitschrift des österreichischen Ingenieur- und Architektenvereines Jg 1907 (Wien) Nr 9. 1 ) Details

Neweklowsky, Ernst: Die Trift im alpinen Raum der oberen Donau. In: Zeitschrift des österreichischen Alpenvereins. 1960. Neweklowsky, Ernst: Die Trift im alpinen Raum der oberen Donau. Zeitschrift des österreichischen Alpenvereins Bd. 85 (Innsbruck 1960) S. 169- 177. Betrifft auch Oberösterreich. 1 ) Details

Schachinger, Otto: 100 Jahre Oberösterreichischer Landeslehrerverein 1867-1967. Von der Gründung bis zum Jahre 1938. In: Zeitschrift des österr. Lehrerverbandes. 1967. Schachinger, Otto: 100 Jahre Oberösterreichischer Landeslehrerverein 1867-1967. Von der Gründung bis zum Jahre 1938. Zeitschrift des österr. Lehrerverbandes. Jg. 17 (Linz 1967), F. 3 1 ) Details

Prof. Dr. Rudolf Lenk zum Gedächtnis. In: Zeitschrift des österr. Lehrerverbandes. 1966. Prof. Dr. Rudolf Lenk zum Gedächtnis. Zeitschrift des österr. Lehrerverbandes. Jg. 16 (Linz 1966), F. 4 1 ) Details

Adalbert Stifter und die Volksschule in Oberösterreich. Zum 60. Todestag des Dichters. In: Zeitschrift des OÖ. Landes-Lehrervereines 1867. 1928. Adalbert Stifter und die Volksschule in Oberösterreich. Zum 60. Todestag des Dichters. Zeitschrift des OÖ. Landes-Lehrervereines 1867 Jg. 60 (Linz 1928), S. 2-4 1 ) Details

Neumair, Franz: Das Feuerwehrwesen des Landes Oberösterreich. In: Zeitschrift des oberösterreichischen Verbandes für Feuerwehr- und Rettungswesen. 1933. Neumair, Franz: Das Feuerwehrwesen des Landes Oberösterreich. Zeitschrift des oberösterreichischen Verbandes für Feuerwehr- und Rettungswesen Jg 10 (1933) S. 115-118. 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022