Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

99808 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Spitzbart, Wolfgang: Zwischenstand der AK-Befragung. Die täglichen Pendlersorgen. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2012. Spitzbart, Wolfgang: Zwischenstand der AK-Befragung. Die täglichen Pendlersorgen; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 43, 2012, Nr. 4, S. 4 1 ) Details

Maul, Catharina Theresa: Zwischenstadtlandschaft - Landschaftzwischenstadt; eine Analyse und daraus resultierende Konsequenz der Landschaft zwischen Linz und Wels. 2012. Maul, Catharina Theresa: Zwischenstadtlandschaft - Landschaftzwischenstadt; eine Analyse und daraus resultierende Konsequenz der Landschaft zwischen Linz und Wels.- Graz: Techn. Univ., Diplomarbeit 2012, 187 Bl.; betrifft auch etwa Leonding, Pasching, Hörsching und Traun 1 ) Details

Krenmayr, Dietmar: Zwischenstadt-Entwicklung Linz - Wels. 2002. Krenmayr, Dietmar: Zwischenstadt-Entwicklung Linz - Wels. - Diplomarb. Linz 2002, 156 Bl. 1 ) Details

Müllegger, Julia im Gespräch mit Verein maiz: ZwischenSpielRäume. Kreatives Europa!? Ein Fallbeispiel. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2014. Müllegger, Julia im Gespräch mit Verein maiz: ZwischenSpielRäume. Kreatives Europa!? Ein Fallbeispiel; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 149, März-Mai 2014, S. 16-17; über den Linzer Verein maiz und sein Migrantinnen-Bildungsprojekt Intermezzo/Mezzanin 1 ) Details

Schrott-Egger, Renate : ZwischenRÄUMEn. umziehen, einziehen, anziehen, zusammenziehen; 14. Juli bis 14. September 2008 (Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in den neuen Räumlichkeiten des zukünftigen Textilen Zentrums Haslach an der Mühl, Oberösterreich). 2008. Schrott-Egger, Renate (Projektleitung): ZwischenRÄUMEn. umziehen, einziehen, anziehen, zusammenziehen; 14. Juli bis 14. September 2008 (Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in den neuen Räumlichkeiten des zukünftigen Textilen Zentrums Haslach an der Mühl, Oberösterreich. Hrsg. Textile Kultur Haslach).- Haslach 2008, 87 S. 1 ) Details

Claudia Pilsl.: Zwischenräume. 26.7.-8.9.2002. 2002. Claudia Pilsl. Zwischenräume. 26.7.-8.9.2002 (Ausstellungskatalog Neunkirchen im Saarland).- Dillingen 2002, unpag. Geb. 1965 Wels; dazu dann auch Claudia Pilsl. Space Encounters (Ausstellungskatalog Linz 24.10.-29.11.2002) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. S. 3).- Linz 2003, 61 S. 1 ) Details

Hasforter, Eva: Zwischenmenschliche Kommunikation bei Lehrlingen am Beispiel Lenzing AG. 2010. Hasforter, Eva: Zwischenmenschliche Kommunikation bei Lehrlingen am Beispiel Lenzing AG.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2010, 118 Bl. 1 ) Details

Berndt, [Friedrich: Zwischenbrücken. In: Steyrer Zeitung. 1960. Berndt, [Friedrich]: Zwischenbrücken. Steyrer Zeitung 1960 Nr. 26. Unterhaltungsbeilage. 1 ) Details

Zwischenbilder - Zwischenräume. Erscheint zur Ausstellung Zwischenbilder - Zwischenräume - Kopigrafische und Elektografische Arbeiten von österreichischen Künstlern in der OÖ. Landesgalerie vom 28.4. bis zum 5.6.1994. OÖ. Landesgalerie. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1994. Zwischenbilder - Zwischenräume. Erscheint zur Ausstellung "Zwischenbilder - Zwischenräume - Kopigrafische und Elektografische Arbeiten von österreichischen Künstlern" in der OÖ. Landesgalerie vom 28.4. bis zum 5.6.1994. OÖ. Landesgalerie. Ausstellungskonzeption: Carl Aigner, Peter Huemer und Peter Assmann.- Linz 1994. 152 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 73) 1 ) Details

Zwischenbilanz. 10 Jahre Linzer Frühling. Literatur und so. Anthologie. 1995. Zwischenbilanz. 10 Jahre Linzer Frühling. Literatur und so. Anthologie. Hrsg.: Linzer Frühling.- Grünbach 1995. 220 S. 1 ) Details

Sandberger, Simon: Zwischenbetrieblicher Vergleich als Controllinginstrument in Kleinst- und Kleinunternehmen am Beispiel des Internorm-Händlernetzwerks. 2010. Sandberger, Simon: Zwischenbetrieblicher Vergleich als Controllinginstrument in Kleinst- und Kleinunternehmen am Beispiel des Internorm-Händlernetzwerks.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2010, IV, 142 Bl.; Internorm selbst: Firmenzenrale Traun, mit Werk in Sarleinsbach 1 ) Details

Pröckl, Theresa: Zwischen. Alten- und Pflegeheim im Stadtteilzentrum von Steyr-Münichholz. Zwischenräume, zwischen den Stadtteilen, zwischenmenschlich. 2000. Pröckl, Theresa: "Zwischen". Alten- und Pflegeheim im Stadtteilzentrum von Steyr-Münichholz. Zwischenräume, zwischen den Stadtteilen, zwischenmenschlich. - Diplomarb. Techn. Univ. Wien 2000. 61 Bl. (maschinschr.) Bauprojekt 1 ) Details

Kucher, Primus-Heinz: Zwischen ‚West-östlichem Barock‘ und Dämonisierung/ Asiatisierung des Ostens. Strategien literarischer Anverwandlung des fremden Ostens bei Hermann Bahr und Robert Müller. In: Konzept Osteuropa. Der "Osten" als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts. 2011. Kucher, Primus-Heinz: Zwischen ‚West-östlichem Barock‘ und Dämonisierung/ Asiatisierung des Ostens. Strategien literarischer Anverwandlung des fremden Ostens bei Hermann Bahr und Robert Müller; in: Konzept Osteuropa. Der "Osten" als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg.: Dagmar Lorenz.- Würzburg 2011, S. 131 ff.; Hermann Bahr: aus Linz gebürtig 1 ) Details

Kopler, Theresia: Zwischen zwei Kulturen - das Leben der MigrantInnen in Attnang-Puchheim. 2008. Kopler, Theresia: Zwischen zwei Kulturen - das Leben der MigrantInnen in Attnang-Puchheim.- Linz, Päd. Hochschule, Bachelorarbeit 2008, 79 Bl. 1 ) Details

Weissengruber, Thekla: Zwischen zwei Heimaten. Josef Andreas Kauer. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2012. Weissengruber, Thekla: "Zwischen zwei Heimaten". Josef Andreas Kauer; in: Oberösterreichische Heimatblätter 66, 2012, H. 3/4, S 228-233; geb. 1932 im Banat (heute Serbien), Lehrer und Heimatforscher in Leonding (anlässlich seines 80. Geburtstages) 1 ) Details

Meyer, Anne-Rose: Zwischen Zeugenschaft und Voyeurismus - Visuelle Medien und die Berichterstattung über Krieg und Terrorismus als ästhetisches Problem und literarisches Thema. In: Kriegsdiskurse in Literatur und Medien nach 1989. Hrsg.: Carsten Gansel - Heinrich Kaulen (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien 8).. 2011. Meyer, Anne-Rose: Zwischen Zeugenschaft und Voyeurismus - Visuelle Medien und die Berichterstattung über Krieg und Terrorismus als ästhetisches Problem und literarisches Thema; in: Kriegsdiskurse in Literatur und Medien nach 1989. Hrsg.: Carsten Gansel - Heinrich Kaulen (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien 8).- Göttingen 2011, S. 357-377; darin auch zu Elisabeth Reichart 1 ) Details

Riener, Karoline: Zwischen Wissenschaftsdiskurs und Kulturpolitik. Adalbert-Stifter-Rezeption in Böhmen um 1900. In: Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft. 2010. Riener, Karoline: Zwischen Wissenschaftsdiskurs und Kulturpolitik. Adalbert-Stifter-Rezeption in Böhmen um 1900 (Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft 8).- Essen 2010, 259 S.; davor Düsseldorf: Univ., Diss. 2009 1 ) Details

Kuprian, Hermann J: Zwischen Wissenschaft und Politik. Die politische Entwicklung Michael Mayrs von 1907 bis 1922. 1985. Kuprian, Hermann J.: Zwischen Wissenschaft und Politik. Die politische Entwicklung Michael Mayrs von 1907 bis 1922.- Diss. Univ. Innsbruck 1985. 549 Bl., 2 Abb. (maschinschr.) 1 ) Details

Garbe, Detlef: Zwischen Widerstand und Martyrium. Die Zeugen Jehovas im Dritten Reich. In: Studien zur Zeitgeschichte. 1997. Garbe, Detlef: Zwischen Widerstand und Martyrium. Die Zeugen Jehovas im "Dritten Reich". 3., überarb. und um ein Nachwort erg. Aufl. - München 1997. 605 S. (Studien zur Zeitgeschichte 42) Darin oö. Belange 1 ) Details

Czerni, Margret: Zwischen Wende und Ende. Aus den Linzer Jahren Adalbert Stifters 1848-1868. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes. 2005. Czerni, Margret: Zwischen Wende und Ende. Aus den Linzer Jahren Adalbert Stifters 1848-1868; in: Sanfte Sensationen. Beiträge zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters. Hrsg.: Johann Lachinger u.a. (Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes 12). - Linz 2005, S. 189-198 (Gstöttnerhof bzw. Kirchmayrgut 1845/47, erst dann im heutigen “StifterHaus”, u.a. über Jägermayrhof, Stifters Jahresbedarf von 600 Litern Wein, etc.); (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz) 1 ) Details

Kleinhanns, Günther: Zwischen Verfall und Veränderung - Burgen des Mühlviertels. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1988. Kleinhanns, Günther: Zwischen Verfall und Veränderung - Burgen des Mühlviertels. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 38 (1988) H. 1, S. 1l-18 1 ) Details

Holtmann, Everhard: Zwischen Unterdrückung und Befriedung. Sozialistische Arbeiterbewegung u. autoritäres Regime in Österreich 1933-1938. In: Studien u. Quellen zur österr. Zeitgeschichte. 1978. Holtmann, Everhard: Zwischen Unterdrückung und Befriedung. Sozialistische Arbeiterbewegung u. autoritäres Regime in Österreich 1933-1938. - Wien 1978. 328 S. - Diss. Univ. Bochum überarb. (Studien u. Quellen zur österr. Zeitgeschichte 1) Darin oö. Belange während d. Zeit des Austrofaschismus 1 ) Details

Mayer, Petra: Zwischen unsicherem Wissen und sicherem Unwissen; erzählte Wissensformationen im realistischen Roman: Stifters "Der Nachsommer" und Vischers "Auch Einer". 2013. Mayer, Petra: Zwischen unsicherem Wissen und sicherem Unwissen; erzählte Wissensformationen im realistischen Roman: Stifters "Der Nachsommer" und Vischers "Auch Einer".- Bremen: Univ., Diss. 2013; Druckfassung (Philologie und Kunstgeschichte 2), Bielefeld 2014, 279 S.; Adalbert Stifter im Vergleich mit Friedrich Theodor von Vischer 1 ) Details

Mayer, Petra: Zwischen unsicherem Wissen und sicherem Unwissen. Erzählte Wissensformationen im realistischen Roman: Stifters "Der Nachsommer" und Vischers "Auch Einer". In: Philologie und Kulturgeschichte. 2014. Mayer, Petra: Zwischen unsicherem Wissen und sicherem Unwissen. Erzählte Wissensformationen im realistischen Roman: Stifters "Der Nachsommer" und Vischers "Auch Einer" (Philologie und Kulturgeschichte 2).- Bielefeld 2014, 279 S.; Druckfassung einer Bremener Diss. von 2013 1 ) Details

Zwischen Tür und Angel... Fragen an den scheidenden Rektor der Anton-Bruckner-Privatuniversität, Reinhart von Gutzeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006. Zwischen Tür und Angel... Fragen an den scheidenden Rektor der Anton-Bruckner-Privatuniversität, Reinhart von Gutzeit; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 10, S. 3 (auch über die Anerkennung als Universität Dezember 2003) 1 ) Details

Kaltwasser, Nadja: Zwischen Traum und Alptraum. Studien zur französischen und deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. In: DUV: Literaturwissenschaft. 2000. Kaltwasser, Nadja: Zwischen Traum und Alptraum. Studien zur französischen und deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. - Wiesbaden 2000. VII, 248 S. - Zugleich Diss. Univ. Mainz 1999 (DUV: Literaturwissenschaft) Darin zu Alfred Kubin 1 ) Details

Zwischen Traditionsverhältnissen und Fortschrittsvorschlägen. 25 Jahre Jazzatelier Ulrichsberg. In: Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates. 1999. Zwischen Traditionsverhältnissen und Fortschrittsvorschlägen. 25 Jahre Jazzatelier Ulrichsberg. Kultur Oberösterreich. Bericht. Monatsschrift des OÖ. Landeskulturreferates Jg. 53 (1999), F. 2 1 ) Details

Moisl, Barbara im Interview: Zwischen Traditionsbewusstsein und Veränderungsprozess im Musikverein. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014. Moisl, Barbara im Interview: Zwischen Traditionsbewusstsein und Veränderungsprozess im Musikverein; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H. 11, S. 33; aus Sicht der Musikkapelle Untersee (Gem. Bad Goisern am Hallstättersee), basierend auf Bachelorarbeit 1 ) Details

Neuhuber, Christian: Zwischen Traditionalismus und Modernität. Die Dorfgeschichten Franz Stelzhamers. In: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters. Publikation und CD zur Austellung in der Galerie im Stifterhaus, 21. 3. - 15. 5. 2002. 2002. Neuhuber, Christian: Zwischen Traditionalismus und Modernität. Die Dorfgeschichten Franz Stelzhamers; in: Franz Stelzhamer - Wanderer zwischen den Welten. Dokumentation eines Lebens in Bruchstücken. Zum 200. Geburtstag des Dichters. Publikation und CD zur Austellung in der Galerie im Stifterhaus, 21. 3. - 15. 5. 2002. Land OÖ., Adalbert-Stifter-Inst. Hrsg. von Silvia Bengesser (Linz 2002), S. 112-121 (Literatur im StifterHaus 15); (Franz Stelzhamer - Dichter, * 1802 Großpiesenham (heute Gem. Pramet), gest. 1874 Henndorf (Salzburg)) 1 ) Details

Weinberger, Walter: Zwischen Tradition und Moderne. Philosophische Rezeption und Produktion im Benediktinerstift Kremsmünster. Eine historisch-deskriptive Darstellung. 2005. Weinberger, Walter: Zwischen Tradition und Moderne. Philosophische Rezeption und Produktion im Benediktinerstift Kremsmünster. Eine historisch-deskriptive Darstellung.- Diplomarb. Innsbruck 2005, 150 Bl. 1 ) Details

Zwischen Tradition und Innovation (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 41). In: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten. 2009. Zwischen Tradition und Innovation (Unternehmen der Woche. Eine Serie der OÖW, 41); in: OÖ Wirtschaft. Kammernachrichten 63, 2009, F. 4, S. 10; Firma AIM Anlagenbau & Industrie-Montagen in Timelkam 1 ) Details

Cervicek, Wolfgang: Zwischen Ton Klang. Christian Hofstadler in der Galerie Spectrum. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012. Cervicek, Wolfgang: Zwischen Ton Klang. Christian Hofstadler in der Galerie Spectrum; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 5, S. 6; betrifft in Luftenberg an der Donau wohnenden Fotokünstler und Ausstellung im LDZ bzw. Landesdienstleistungszentrum Linz 1 ) Details

Mühlbacher, Hans: Zwischen Technik und Musik - Ohne "Ariernachweis" in der Raketenforschung des Dritten Reiches. 2003. Mühlbacher, Hans: Zwischen Technik und Musik - Ohne "Ariernachweis" in der Raketenforschung des Dritten Reiches. Hrsg.: Gerhard Botz - Doris Sottopietra. - Müllendorf 2003, 189 S. H. Mühlbacher: geb. 1913 Bad Ischl, aufgewachsen in St. Wolfgang, dann Ingenieur (Erfinder der stereophonen Rundfunkübertragung, während NS-Zeit v.a. Stuttgart) und Konzertmeister des Akademischen Orchestervereins Wien (vgl. etwa Biographie auf http://homepage.univie.ac.at/ursula.theuretzbacher/lebenslauf/muehlbacher.htm); dazu und zu autobiographischem Manuskript seiner Mutter Olga Mühlbacher, geb. Brillant ("1941-1945, Im Zeitalter der Gestapo", u.a. im OÖLA): Harry Slapnicka: Mutter und Sohn schreiben Erinnerungen; in: Kulturbericht Oberösterreich 58, 2004, F. 6, S. 30 1 ) Details

Zwischen Subversion und Subvention. Kulturinitiativen in Österreich. 1987. Zwischen Subversion und Subvention. Kulturinitiativen in Österreich. Hrsg. v. Beate Scholz u. Martin Pichelhofer u.a.- Mödling b. Wien 1987. 231 S. Darin zu OÖ.: S. 69-92 1 ) Details

Necker, Sylvia: Zwischen stadthistorischen Narrartiven und zeithistorischer Aufgabe. Über die Erforschung der “Hitlerbauten” in Linz. In: Museen der Stadt Linz, Direktorin Stella Rollig (Hrsg.): “Hitlerbauten” in Linz. Wohnsiedlungen zwischen Alltag und Geschichte. 1938 bis zur Gegenwart. 2012. Necker, Sylvia: Zwischen stadthistorischen Narrartiven und zeithistorischer Aufgabe. Über die Erforschung der “Hitlerbauten” in Linz; in: Museen der Stadt Linz, Direktorin Stella Rollig (Hrsg.): “Hitlerbauten” in Linz. Wohnsiedlungen zwischen Alltag und Geschichte. 1938 bis zur Gegenwart / “Hitler Buildings” in Linz. Residential Settlements between Everyday Life and History. 1938 to the Present. Kuratorinnen: Sylvia Necker - Elisabeth Kramer.- Salzburg 2012, S. 16-30 (englische Übersetzung: 32-46) 1 ) Details

Ralser, Bernadette: Zwischen Stadt und Land: jung sein in Schönau. Lebensentwürfe und Migrationsentscheidungen Jugendlicher und junger Erwachsener in Schönau im Mühlviertel (Oberösterreich). 2008. Ralser, Bernadette: Zwischen Stadt und Land: jung sein in Schönau. Lebensentwürfe und Migrationsentscheidungen Jugendlicher und junger Erwachsener in Schönau im Mühlviertel (Oberösterreich).- Wien: Univ., Diplomarbeit 2008, X, 163 S. (recte Gemeinde Schönau im Mühlkreis) 1 ) Details

Raffler, Marlies: Zwischen Skylla und Charybdis: Frühe National- und Landesmuseen zwischen Identitätsstiftung, Selbstfindung und Universalitätsanspruch. In: Museen schaffen Identität(en). 20. Österreichischer Museumstag, Linz 2009, Tagungsband. Hrsg.: ICOM Österreich und Museumsbund Österreich, Red.: Heimo Kaindl und Stefan Traxler (Schriftenreihe "Österreichische Museumstage" 1). 2011. Raffler, Marlies: Zwischen Skylla und Charybdis: Frühe National- und Landesmuseen zwischen Identitätsstiftung, Selbstfindung und Universalitätsanspruch; in: Museen schaffen Identität(en). 20. Österreichischer Museumstag, Linz 2009, Tagungsband. Hrsg.: ICOM Österreich und Museumsbund Österreich, Red.: Heimo Kaindl und Stefan Traxler (Schriftenreihe "Österreichische Museumstage" 1).- Wien 2011, S. 68 ff.; betrifft auch Linz 1 ) Details

Reichart, Gottfried: Zwischen Skylla und Charybdis. Vierzig Jahre Mühlviertler Künstlergilde. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1995. Reichart, Gottfried: Zwischen Skylla und Charybdis. Vierzig Jahre Mühlviertler Künstlergilde. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 49 (1995), F. 7 Sitz in Linz 1 ) Details

Schuller, Marianne: Zwischen Sinn und Unsinn. Wort-Ding oder Wahn beim späten Stifter. In: Wahn, Wissen, Institution. Undisziplinierbare Näherungen. 2005. Schuller, Marianne: Zwischen Sinn und Unsinn. Wort-Ding oder Wahn beim späten Stifter; in: Wahn, Wissen, Institution. Undisziplinierbare Näherungen. Hrsg.: Karl Josef Pazzini u.a.- Bielefeld 2005, S. 137-145; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz) 1 ) Details

Kienesberger, Konrad: Zwischen Scylla und Charybdis. Neue Stifter-Übertragungen ins Französische. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. 1989. Kienesberger, Konrad: Zwischen Scylla und Charybdis. Neue Stifter-Übertragungen ins Französische. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift Jg. 38 (1989), H. 3/4, S. 31-47 1 ) Details

Gollner, Irmgard - Arthur Gollner: Zwischen Salzburg und Bad Ischl. Eine nostalgische Reise mit der Salzkammergut-Lokalbahn.. 2011. Gollner, Irmgard - Arthur Gollner: Zwischen Salzburg und Bad Ischl. Eine nostalgische Reise mit der Salzkammergut-Lokalbahn.- Weißenbach, Bad Goisern 2011, 208 S. 1 ) Details

Mackinger, Gunter: Zwischen Salzburg und Bad Ischl liegen Wolfgangseee und Schafberg. In: Bastei, Zeitschrift des Stadtvereines Salzburg für die Erhaltung und Pflege von Bauten, Kultur und Gesellschaft . 2007. Mackinger, Gunter: Zwischen Salzburg und Bad Ischl liegen Wolfgangseee und Schafberg; in: Bastei, Zeitschrift des Stadtvereines Salzburg für die Erhaltung und Pflege von Bauten, Kultur und Gesellschaft 2007, Nr. 2, S. 17 ff.; betrifft also St. Wolfgang im Salzkammergut 1 ) Details

Zwischen Salzburg und Bad Ischl. 1983. Zwischen Salzburg und Bad Ischl. - Schörfling 1983. 32 S. Betrifft die Salzkammergut-Lokalbahn 1 ) Details

Schössler (recte Schößler), Franziska: Zwischen romantischer Verlockung und dämonischer Rationalität. Zu Stifters Erzählung "Der Waldsteig". In: Aurora. Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft für die klassisch-romantische Zeit. 2002. Schössler (recte Schößler), Franziska: Zwischen romantischer Verlockung und dämonischer Rationalität. Zu Stifters Erzählung "Der Waldsteig"; in: Aurora. Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft für die klassisch-romantische Zeit 62, 2002, S. 113-125; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz) 1 ) Details

Fuijmura, Hiroshi: Zwischen Romantik und Realismus. Deutsche und österreichische Literatur im 19. Jahrhundert. 1973. Fuijmura, Hiroshi: Zwischen Romantik und Realismus. Deutsche und österreichische Literatur im 19. Jahrhundert. - Tokio 1973. 263, XIX S. Darin: "Der Sohn des Böhmerwaldes" v. Adalbert Stifter 1 ) Details

Seibert, Hubert: Zwischen regnum und ducatus - Grundlagen, Formen und Träger herzoglicher Herrschaft in Bayern um die Jahrtausendwende. In: Die Babenbergermark um die Jahrtausendwende. Zum Millennium des heiligen Koloman; die Vorträge des 32. Symposiums des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde, Stockerau, 2. bis 4. Juli 2012. Red.: Roman Zehetmayer (Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv 16. 2014. Seibert, Hubert: Zwischen regnum und ducatus - Grundlagen, Formen und Träger herzoglicher Herrschaft in Bayern um die Jahrtausendwende; in: Die Babenbergermark um die Jahrtausendwende. Zum Millennium des heiligen Koloman; die Vorträge des 32. Symposiums des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde, Stockerau, 2. bis 4. Juli 2012. Red.: Roman Zehetmayer (Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv 16)- St. Pölten 2014, S. 42-67; betrifft auch etwa Ranshofen 1 ) Details

Litschel, Rudolf Walter: Zwischen Rautenschild und Doppeladler. Skizzen zu einer Wehrgeschichte des Innviertels. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1966. Litschel, Rudolf Walter: Zwischen Rautenschild und Doppeladler. Skizzen zu einer Wehrgeschichte des Innviertels. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 16 (1966), H. 1/2. S. 30-33 1 ) Details

Haiden, Christine: Zwischen Pult und Bibel. […] Eine Umfrage zum Selbstverständnis der Religionslehrerinnen. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2006. Haiden, Christine: Zwischen Pult und Bibel. […] Eine Umfrage zum Selbstverständnis der Religionslehrerinnen; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2006, Nr. 3, S. 32-34; Beispiele aus Linz und anderen oö. Orten Genderaspekte 1 ) Details

Bachinger, Bernhard: Zwischen provinziellem Fußball und “großdeutschem Gedanken”. Eine Bestandsaufnahme des Fußballsports in der Kreisstadt Ried im Innkreis 1912-1945. In: Fußball, Macht und Diktatur. Streiflichter auf den Stand der historischen Forschung. Hrsg.: Johannes Gießauf, Walter M. Iber, Harald Knoll (Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Institutes für Kriegsfolgen-Forschung 22). 2014. Bachinger, Bernhard: Zwischen provinziellem Fußball und “großdeutschem Gedanken”. Eine Bestandsaufnahme des Fußballsports in der Kreisstadt Ried im Innkreis 1912-1945; in: Fußball, Macht und Diktatur. Streiflichter auf den Stand der historischen Forschung. Hrsg.: Johannes Gießauf, Walter M. Iber, Harald Knoll (Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Institutes für Kriegsfolgen-Forschung 22).- Innsbruck u.a. 2014,S. 273-292 1 ) Details

Mittelmann, Hanni: Zwischen Prag und Palästina - Konkurrierende Identitäten? Leo Perutz' Exilroman "Nachts unter der steinernen Brücke". In: Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945. Hrsg.: Hans Otto Horch u.a.. 2013. Mittelmann, Hanni: Zwischen Prag und Palästina - Konkurrierende Identitäten? Leo Perutz' Exilroman "Nachts unter der steinernen Brücke"; in: Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945. Hrsg.: Hans Otto Horch u.a.- Berlin 2013, S. 233-243 (starb 1957 in Bad Ischl, dort auch bestattet) 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022