Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
99808 Treffer gefunden
Petermayr, Klaus: Zwischen Pflege und musikalischem Alltag. Vom thematischen Wandel der Feldforschung am Beispiel Oberösterreich. In: Volksmusik in den Alpen, Standortbestimmungen; Festschrift für Josef Sulz zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Thomas Nußbaumer (Schriften zur musikalischen Ethnologie 1). 2011. Petermayr, Klaus: Zwischen Pflege und musikalischem Alltag. Vom thematischen Wandel der Feldforschung am Beispiel Oberösterreich; in: Volksmusik in den Alpen, Standortbestimmungen; Festschrift für Josef Sulz zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Thomas Nußbaumer (Schriften zur musikalischen Ethnologie 1).- Innsbruck 2011, S. 107 ff. 1 ) Details
Weissengruber, Thekla: Zwischen Pflege und Kommerz. Studien zum Umgang mit Trachten in Österreich nach 1945 unter besonderer Berücks. der Firma Tostmann Trachten. 2001. Weissengruber, Thekla: Zwischen Pflege und Kommerz. Studien zum Umgang mit Trachten in Österreich nach 1945 unter besonderer Berücks. der Firma Tostmann Trachten.- Diss. Wien 2001, 316 Bl.; Druckfassung: Zwischen Pflege und Kommerz. Studien zum Umgang mit Trachten in Österreich nach 1945 (Reihe Volkskunde 11).- Wien 2004, 278 S. Gegründet 1949 in Seewalchen a. A. 1 ) Details
Kampmüller, Otto: Zwischen Paddel und Bratsche. Hans Weinzinger (1881-1967), der Begründer des Kajaksports in Österreich. Mit Beiträgen von Hans Weinzinger u. a.. 1993. Kampmüller, Otto: Zwischen Paddel und Bratsche. Hans Weinzinger (1881-1967), der Begründer des Kajaksports in Österreich. Mit Beiträgen von Hans Weinzinger u. a. Privatdruck.- Ottensheim 1993. 211 S. (* 1881 Linz - gest. 1967 ebenda) 1 ) Details
Sachs, Albert: Zwischen Packpapier und Bibliophilie. Zur Geschichte und Situation österreichischer Alternativ-, Klein- und Mittelverlage von 1968 bis 1990. 1992. Sachs, Albert: Zwischen Packpapier und Bibliophilie. Zur Geschichte und Situation österreichischer Alternativ-, Klein- und Mittelverlage von 1968 bis 1990.- Diplomarb. Univ. Wien 1992. 229 Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange 1 ) Details
Frieberger, Rupert Gottfried: Zwischen Orgelbock und Dirigentenpult. Von Organisten, Pfarrerköchinnen und anderen musikalischen Zeitgenossen; Memorabilien eines reisenden Musicus. 2009. Frieberger, Rupert Gottfried: Zwischen Orgelbock und Dirigentenpult. Von Organisten, Pfarrerköchinnen und anderen musikalischen Zeitgenossen; Memorabilien eines reisenden Musicus.- Steinbach an der Steyr 2009, 238 S. 1 ) Details
Frieberger, Rupert Gottfried: Zwischen Orgelbock und Dirigentenpult. Von Organisten, Pfarrerköchinnen und anderen musikalischen Zeitgenossen. Memorabilien eines reisenden Musicus. 1992. Frieberger, Rupert Gottfried: Zwischen Orgelbock und Dirigentenpult. Von Organisten, Pfarrerköchinnen und anderen musikalischen Zeitgenossen. Memorabilien eines reisenden Musicus.- Innsbruck 1992, 103 S. 1 ) Details
Zeman, Herbert (Hrsg.): Zwischen Ordnung und Chaos. Das Leben und Schaffen des Dichterkomponisten Johann Beer (1655 - 1700); Dokumentation eines literaturwissenschaftlichen Symposions zum 300. Todestag (13.-17.7.2000, Straß und St. Georgen im Attergau, Oberösterreich). In: Jahrbuch der Österreichischen Goethe-Gesellschaft. 2004. Zeman, Herbert (Hrsg.): Zwischen Ordnung und Chaos. Das Leben und Schaffen des Dichterkomponisten Johann Beer (1655 - 1700); Dokumentation eines literaturwissenschaftlichen Symposions zum 300. Todestag (13.-17.7.2000, Straß und St. Georgen im Attergau, Oberösterreich); in: Jahrbuch der Österreichischen Goethe-Gesellschaft 104/105, 2000/2001, erschienen 2004, S. 41-190 (auch als Sonderdruck); (Johann Beer: Dichter und Musiker, * 1655 St. Georgen im Attergau, Schüler in Lambach, 1670; Emigration mit seiner (protestantischen) Familie, + 1700 Weißenfels (Sachsen) 1 ) Details
Jung, Jochen:: Zwischen Ohlsdorf und Chaville; die Dichter und ihr Geselle. 2015. Jung, Jochen: Zwischen Ohlsdorf und Chaville; die Dichter und ihr Geselle.- Innsbruck - Wien 2015, 170 S.; darin auf S. 39 ff. Kapitel "Ohlsdorf oder Eine unerwartete Vollmondnacht" über Begegnung des Lektors Jung mit Thomas Bernhard in dessen Haus in Ohlsdorf 1 ) Details
Commenda, Heinrich: Zwischen Oeversee und Helgoland. Mit dem Hessen-Regiment in den Feldzug von 1864. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1964. Commenda, Heinrich: Zwischen Oeversee und Helgoland. Mit dem Hessen-Regiment in den Feldzug von 1864. Oberösterreichische Nachrichten 1964 Nr. 32. - Linzer Volksblatt 1964 Nr. 91. 1 ) Details
Binsteiner, Alexander - Ondrej Chvojka - Erwin M. Ruprechtsberger: Zwischen Oberösterreich und Südböhmen. Steinzeit im Mühlviertel. In: Linzer archäologische Forschungen. 2014. Binsteiner, Alexander - Ondrej Chvojka - Erwin M. Ruprechtsberger: Zwischen Oberösterreich und Südböhmen. Steinzeit im Mühlviertel [mit tschechischem Paralleltitel] (Linzer archäologische Forschungen 45).- Linz 2014, 88 S.; darin zu Berglitzl und Hart (Gem. Langenstein), Engerwitzdorf, Weinzierl (Gem. Perg), Lungitz (Gem. Katsdorf), Windegg und Pulgarn (Gem. Steyregg), Oberwinkl (Gem. Altenberg bei Linz), Burgwiese (Ansfelden) 1 ) Details
Wolfram, Herwig: Zwischen Noricum und Ostarrichi. In: Unsere Heimat. 1989. Wolfram, Herwig: Zwischen Noricum und Ostarrichi. Unsere Heimat Jg. 60 (Wien 1989) H. 5, S. 317-328 1 ) Details
Häusler, Wolfgang: Zwischen Naturwissenschaft, Heiliger Schrift und Historie. Beobachtungen zur Funktion des Wassers im Werk Adalbert Stifters. In: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 2009. Häusler, Wolfgang: Zwischen Naturwissenschaft, Heiliger Schrift und Historie. Beobachtungen zur Funktion des Wassers im Werk Adalbert Stifters; in: Jahrbuch Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich 16/2009 (StifterStoffe. Materialien in der Literatur. Symposium Linz, 27./28. November 2008), S. 101-114 1 ) Details
Rausch, Alexander: Zwischen Mythos und Repräsentation. Zum Finale von Bruckners Achter Symphonie. In: Internationale Bruckner-Gesellschaft; Studien & Berichte, Mitteilungsblatt. 2014. Rausch, Alexander: Zwischen Mythos und Repräsentation. Zum Finale von Bruckners Achter Symphonie; in: Internationale Bruckner-Gesellschaft; Studien & Berichte, Mitteilungsblatt 83, Dezember 2014, S. 9-12 1 ) Details
Cvrkal: Zwischen Mythos und Gewalt - zwei Romane, zwei verschiedene Wirklichkeiten. Zu einigen Problemen der Postmoderne bei Christoph Ransmayr. In: Von aussen betrachtet. Österreich und die österreichische Literatur im Spiegel der Auslandsrezeption. Hrsg.: Anthony Bushell u.a. (Wechselwirkungen 13). 2007. Cvrkal: Zwischen Mythos und Gewalt - zwei Romane, zwei verschiedene Wirklichkeiten. Zu einigen Problemen der Postmoderne bei Christoph Ransmayr; in: Von aussen betrachtet. Österreich und die österreichische Literatur im Spiegel der Auslandsrezeption. Hrsg.: Anthony Bushell u.a. (Wechselwirkungen 13).- Bern u.a. 2007, S. 79ff.; C. Ransmayr: * 1954 Wels 1 ) Details
Lackner, Susanne: Zwischen Muttermord und Muttersehnsucht. Die literarische Präsentation der Mutter-Tochter-Problematik im Lichte der écriture féminine. 2003. Lackner, Susanne: Zwischen Muttermord und Muttersehnsucht. Die literarische Präsentation der Mutter-Tochter-Problematik im Lichte der écriture féminine.- Würzburg 2003, 311 S., davor Diss. Nimwegen. Betrifft auch Waltraud Anna Mitgutsch 1 ) Details
Schmuck, Thomas: Zwischen Moral und Gedächtnis. Beers Leben, von ihm selbst erzählt. In: Literatur im Stifter-Haus. Sonderbd.. 2000. Schmuck, Thomas: Zwischen Moral und Gedächtnis. Beers Leben, von ihm selbst erzählt. In: Beer 1655-1700 - Hofmusiker, Satiriker, Anonymus. Eine Karriere zwischen Bürgertum und Hof. Katalog zur Ausstellung in der "Galerie im Stifter-Haus" in Linz, 4.7.-30.8.2000 und im Museum Schloß Neu-Augustusburg in Weißenfels, 3.10.-29.11.2000. Hrsg. von Andreas Brandtner u. a. (Wien 2000), S. 235-244 (Literatur im Stifter-Haus. Sonderbd.) 1 ) Details
Schuster, Walter: Zwischen Monopol und Konkurrenz. Die Archive und das kulturelle Erbe. In: Beruf(ung): Archivar. Festschrift für Lorenz Mikoletzky. Hrsg.: Generaldirektion, Red. Sabine Gfrorner u.a. (Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 55). 2011. Schuster, Walter: Zwischen Monopol und Konkurrenz. Die Archive und das kulturelle Erbe: in: Beruf(ung): Archivar. Festschrift für Lorenz Mikoletzky. Hrsg.: Generaldirektion, Red. Sabine Gfrorner u.a. (Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 55).- Innsbruck - Wien 2011, Bd. 1, S. 45-50; aus der Sicht des Archivs der Stadt Linz 1 ) Details
Michler, Werner: Zwischen Minna Kautsky und Hermann Bahr. Literarische Intelligenz und österreichische Arbeiterbewegung vor Hainfeld (1889). In: Literaturgeschichte in Studien und Quellen. 2000. Michler, Werner: Zwischen Minna Kautsky und Hermann Bahr. Literarische Intelligenz und österreichische Arbeiterbewegung vor Hainfeld (1889). In: Literarisches Leben in Österreich 1848-1890. Hrsg. von Klaus Amann u. a. (Wien, Köln 2000), S. 94-137 (Literaturgeschichte in Studien und Quellen 1) 1 ) Details
Ramharter, Johannes: Zwischen Manierismus und Barock. Jakob Gerold und die Salzburger Skulptur um die Mitte des 17. Jahrhunderts. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 1993. Ramharter, Johannes: Zwischen Manierismus und Barock. Jakob Gerold und die Salzburger Skulptur um die Mitte des 17. Jahrhunderts. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 133 (Salzburg 1993), S. 71-176 Darin oö. Belange, vor allem die Arbeiten im Innviertel 1 ) Details
W. T: Zwischen Linzertor und Böhmertor. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953. W. T.: Zwischen Linzertor und Böhmertor. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 221, Beilage Heimat und Welt 1 ) Details
Köhler, Amalie: Zwischen Linz und Wien auf der Donau. Aus den Reisebriefen Johann Friedrich Reichardts (1752 bis 1814). In: Linzer Tages-Post. 1933. Köhler, Amalie: Zwischen Linz und Wien auf der Donau. Aus den Reisebriefen Johann Friedrich Reichardts (1752 bis 1814). Linzer Tages-Post 1933 Nr 186. 1 ) Details
Tholen, Toni: Zwischen Leben und Tod; zur Prosa Alexander Lernet-Holenias. In: Weimarer Beiträge. 2004. Tholen, Toni: Zwischen Leben und Tod; zur Prosa Alexander Lernet-Holenias; in: Weimarer Beiträge 50, 2004, H. 4, S. 576-591 1 ) Details
Gelsinger, Marina - Elisabeth Leitner: Zwischen Leben und Tod. Kremsmünster: Kreuzweg-Station von Künstler Damiele Buetti gestaltet. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010. Gelsinger, Marina - Elisabeth Leitner: Zwischen Leben und Tod. Kremsmünster: Kreuzweg-Station von Künstler Damiele Buetti gestaltet; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 13, S. 29 1 ) Details
Lischka, Valentin: Zwischen Kunst und Business. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2015. Lischka, Valentin (Red.): Zwischen Kunst und Business; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04 Winter 2015/2016, S. 114-115; über die Linzer Kunsthandwerkerin Manuela Schwenkreich (Der Concept Store) 1 ) Details
Neuhofer, Max: Zwischen Krise und Modernisierung. Soziale Dimensionen des Strukturwandels im Stahlsektor (unter bes. Berücks. Des Stahlstandortes Linz). 1996. Neuhofer, Max: Zwischen Krise und Modernisierung. Soziale Dimensionen des Strukturwandels im Stahlsektor (unter bes. Berücks. Des Stahlstandortes Linz). - Diss. Univ. Linz 1996. VI, 596 Bl. (maschinschr.) 1 ) Details
Ortlieb, Cornelia: Zwischen Kopf und Papier. Phantasmen des Schreibens ohne Hände von Colerdige bis Bernhard. In: Sprache und Literatur. 2012. Ortlieb, Cornelia: Zwischen Kopf und Papier. Phantasmen des Schreibens ohne Hände von Colerdige bis Bernhard; in: Sprache und Literatur 43, 2012, Nr. 2, S. 22-37 1 ) Details
Slapnicka, Harry: Zwischen Kontinuität und Erneuerung - der Generationswechsel. Beispiele und Gegenbeispiele aus 135 Jahren oö. Geschichte. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs. 1996. Slapnicka, Harry: Zwischen Kontinuität und Erneuerung - der Generationswechsel. Beispiele und Gegenbeispiele aus 135 Jahren oö. Geschichte. In: Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Oö. Landesarchivs (Linz 1996), S. 455-478 (Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 18) 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/mooela_18_0455-0478.pdf mooela_18_0455-0478.pdf
John, Michael - Albert Lichtblau: Zwischen Kontinuität und Diskontinuität. Die Synagogen in Linz und Salzburg / Between Continutity and Discontinuity. The Synagogues in Linz and Salzburg. In: Juden in Mitteleuropa. Gestern, heute / Jewish Central Europe, Past, Presence. 2003. John, Michael - Albert Lichtblau: Zwischen Kontinuität und Diskontinuität. Die Synagogen in Linz und Salzburg / Between Continutity and Discontinuity. The Synagogues in Linz and Salzburg; in: Juden in Mitteleuropa. Gestern, heute / Jewish Central Europe, Past, Presence. Ausgabe - Edition 2003, S. 70-79 1 ) Details
Kainrad, Sabrina: Zwischen Klischee und Wirklichkeit. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2015. Kainrad, Sabrina: Zwischen Klischee und Wirklichkeit; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2015, S. 84-85; Porträt von Grünen-Landesrat Rudi Anschober 1 ) Details
Kenda, Tanja: Zwischen Kleinkunst, Operette und Schlager. Studien zur Musik von Ralph Benatzky und ihrer Rezeption im Berlin der 20er Jahre. 2001. Kenda, Tanja: Zwischen Kleinkunst, Operette und Schlager. Studien zur Musik von Ralph Benatzky und ihrer Rezeption im Berlin der 20er Jahre.- Diplomarb. Univ. für Musik und Darstellende Kunst Wien 2001. 101 Bl. Komponist mit Beziehungen St. Wolfgang im Salzkammergut (* 1884 Mährisch-Budwitz - † 1957 Zürich, begraben in St. Wolfgang im Salzkammergut) 1 ) Details
Kim, Byong-Ock: Zwischen Kindheit und Reife. Rilkes Linzer Zeit als Übergang. In: Rainer Maria Rilke und Österreich. Symposion. 1986. Kim, Byong-Ock: Zwischen Kindheit und Reife. Rilkes Linzer Zeit als Übergang. In: Rainer Maria Rilke und Österreich. Symposion (Linz 1986) S. 48-54 1 ) Details
Leidinger, Hannes: Zwischen Kaiserreich und Rätemacht. Die deutschösterreichischen Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft und die Organisation des österreichischen Kriegsgefangenen- und Heimkehrwesens 1917-1920. 1995. Leidinger, Hannes: Zwischen Kaiserreich und Rätemacht. Die deutschösterreichischen Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft und die Organisation des österreichischen Kriegsgefangenen- und Heimkehrwesens 1917-1920.- Diplomarb. Univ. Wien 1995. 207 Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange 1 ) Details
Horn, Erwin: Zwischen Interpretation und Improvisation. Anton Bruckner als Organist. In: Bruckner-Symposion. Berichte. 1995. Horn, Erwin: Zwischen Interpretation und Improvisation. Anton Bruckner als Organist. In: Zum Schaffensprozeß in den Künsten. Hrsg. von Othmar Wessely u. a. (Linz 1997), S. 111-139 (Bruckner-Symposion. Berichte 1995) 1 ) Details
Slapnicka, Harry: Zwischen importierter Kunst und den Werken wandernder Maler: der Mühlviertler Barockmaler Johann Philipp Ruckerbauer. In: Harry Slapnicka: Berühmte Persönlichkeiten aus dem Mühlviertel und dem Böhmerwald, I. 2001. Slapnicka, Harry: Zwischen importierter Kunst und den Werken wandernder Maler: der Mühlviertler Barockmaler Johann Philipp Ruckerbauer; in: Harry Slapnicka: Berühmte Persönlichkeiten aus dem Mühlviertel und dem Böhmerwald, I.- Grünbach 2001, S. 49-51 Geb. 1663 Sarleinsbach, gest. nach 1735, u.a. Fresken Schloss Weinberg (Kefermarkt) und Stift St. Florian 1 ) Details
Kaschnitz, Marie Luise: Zwischen immer und nie. Gestalten und Themen der Dichtung. 1971. Kaschnitz, Marie Luise: Zwischen immer und nie. Gestalten und Themen der Dichtung. - Frankfurt/M. 1971. 319 S. Darin A. Stifter: Brigitta. S. 113-152 1 ) Details
Altenstraßer, Christina: Zwischen Ideologie und ökonomischer Notwendigkeit. Der "Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend". In: Hauch, Gabriella (Hrsg.): Frauen im Reichsgau Oberdonau. Geschlechtsspezifische Bruchlinien im Nationalsozialismus (Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus 5). 2006. Altenstraßer, Christina: Zwischen Ideologie und ökonomischer Notwendigkeit. Der "Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend"; in: Hauch, Gabriella (Hrsg.): Frauen im Reichsgau Oberdonau. Geschlechtsspezifische Bruchlinien im Nationalsozialismus (Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus 5). - Linz 2006, S. 107-129 1 ) Details
Höllwerth, Alexander: Zwischen Ich-Auflösung und Ich-Behauptung. Reflexionen zu Marlen Haushofers Roman "Die Wand". In: Ich-Konstruktionen in der zeitgenössischen österreichischen Literatur. Hrsg.: Joanna Drynda.- Poznan 2008, S. 87 ff.. 2008. Höllwerth, Alexander: Zwischen Ich-Auflösung und Ich-Behauptung. Reflexionen zu Marlen Haushofers Roman "Die Wand"; in: Ich-Konstruktionen in der zeitgenössischen österreichischen Literatur. Hrsg.: Joanna Drynda.- Poznan 2008, S. 71-86 1 ) Details
Heilingsetzer, Georg: Zwischen Humanismus und Aufklärung. Das Kloster Lambach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. 1989. Heilingsetzer, Georg: Zwischen Humanismus und Aufklärung. Das Kloster Lambach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. In: 900 Jahre Klosterkirche Lambach. OÖ. Landesausstellung. Katalog (Linz 1989) S. 93-102 1 ) Details
Wiesmayr, Christoph: Zwischen Hülle und Fülle. Der prominente Leerstand. In: Treibgut, das unabhängige Hafenjournal. 2013. Wiesmayr, Christoph: Zwischen Hülle und Fülle. Der prominente Leerstand; in: Treibgut, das unabhängige Hafenjournal, Nr. 1, September 2013, S. 38-41; betrifft ehemaliges Kaufhaus des Quelle Konzerns an der Linzer Industriezeile 1 ) Details
Lehmann, Wolfgang: Zwischen Hoffen und Bangen. Die Tage des Umbruchs 1945. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009. Lehmann, Wolfgang: Zwischen Hoffen und Bangen. Die Tage des Umbruchs 1945; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 309-318 1 ) Details
Scheutz, Johann Karl: Zwischen Historismus und neuer Sachlichkeit. Das bedeutsame architektonische Lebenswerk des Linzer Architekten Mauriz Balzarek. In: Linz aktiv. 1989. Scheutz, Johann Karl: Zwischen Historismus und neuer Sachlichkeit. Das bedeutsame architektonische Lebenswerk des Linzer Architekten Mauriz Balzarek. Linz aktiv 111 (1989) S. 24-30 1 ) Details
Sachsenhofer, Wolfgang: Zwischen Historismus & Moderne: Josef Raukamp und die “Oberösterreichische Glasmalerei”. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2014. Sachsenhofer, Wolfgang: Zwischen Historismus & Moderne: Josef Raukamp und die “Oberösterreichische Glasmalerei”; in: Oberösterreichische Heimatblätter 68, 2014, H. 3/4, S. 127-155; Betrieb an der Linzer Promenade ab 1890 1 ) Details
Stolz, Peter - Norbert Blaichinger: Zwischen Himmel und Hölle, aus meinem Leben als Rotlichtkönig. 2012. Stolz, Peter - Norbert Blaichinger: Zwischen Himmel und Hölle, aus meinem Leben als Rotlichtkönig.- Ranshofen 2012, 135 S.; betrifft im Rahmen der Biographie von Peter Stolz auch Geschichte des Linzer "Rotlichtmilueus" 1 ) Details
Windtner, Astrid: Zwischen Himmel und Erde. Der Linzer Höhenrausch startet in die fünfte Runde. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015. Windtner, Astrid: Zwischen Himmel und Erde. Der Linzer Höhenrausch startet in die fünfte Runde; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 5, S. 7; Kunstausstellung 1 ) Details
Wimmer, Manuela: Zwischen High Society und Naziszene: Verschwörungstheoretiker Gerhoch Reisegger. In: Context XXI. 2006. Wimmer, Manuela: Zwischen High Society und Naziszene: Verschwörungstheoretiker Gerhoch Reisegger; in: Context XXI 2006, Nr. 4-5, online verfügbar auf http://ns-ooe.contextxxi.at/item2.html (über Aktivitäten in Thalheim bei Wels) 1 ) Details
Litschel, Rudolf Walter: Zwischen Hausruck und Enns. 1970. Litschel, Rudolf Walter: Zwischen Hausruck und Enns. - (Linz 1970) 71 S. 1 ) Details
Necker, Sylvia: Zwischen Großstadtvisionen und Siedlungshaus. Urbanisierung und Städtebau im Nationalsozialismus. In: Informationen zur modernen Stadtgeschichte . 2012. Necker, Sylvia: Zwischen Großstadtvisionen und Siedlungshaus. Urbanisierung und Städtebau im Nationalsozialismus; in: Bernhardt, Christoph (Hrsg.): Urbanisierung im 20. Jahrhundert; Heftschwerpunkt in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 2012, H. 2, S. 35-41; darin speziell zu Linz (irrtümlich “Markartviertel” statt Makartviertel) 1 ) Details
Jungwirth, Heinrich: Zwischen Großer und Kleiner Mühl. In: Heimatland. 1928. Jungwirth, Heinrich: Zwischen Großer und Kleiner Mühl. Heimatland 1928 Nr 15. 1 ) Details
Dessl, Reinhold: Zwischen Großbrand, Krieg und Klostersturn: Drei Wilheringer Stiftsäbte aus Zwettl/Rodl im 18. Jahrhundert. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2015. Dessl, Reinhold: Zwischen Großbrand, Krieg und Klostersturn: Drei Wilheringer Stiftsäbte aus Zwettl/Rodl im 18. Jahrhundert; in: Oberösterreichische Heimatblätter 69, 2015, H. 3/4, S. 124-135 (Franz bzw. Hilarius Sigmund geb. 1665, Nikolaus bzw. Johann Baptist Hinterhölzl geb. 1698 und Franz bzw. Johann Baptist Hinterhölzl geb. 1732, die beiden letzteren aus Kurzenzwettl; online verfügbar auf https://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/KD_Heimatblatt_3_4_2015.pdf 1 ) Details
Vocelka, Karl: Zwischen Glauben und Aberglauben. Volksfrömmigkeit am Beispiel oberösterreichischer Wallfahrtsstätten. In: Arche. Zeitschrift für Geschichte und Archäologie in Oberösterreich. 1993. Vocelka, Karl: Zwischen Glauben und Aberglauben. Volksfrömmigkeit am Beispiel oberösterreichischer Wallfahrtsstätten. Arche. Zeitschrift für Geschichte und Archäologie in OÖ. (Wien 1993); Nr. 2, S. 10-12 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.