Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

99808 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Slapnicka, Harry: Zwischen gemütlichem Realismus und Jugendstil. Oberösterreichische Denkmäler aus der Endphase der Monarchie. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1980. Slapnicka, Harry: Zwischen "gemütlichem Realismus" und Jugendstil. Oberösterreichische Denkmäler aus der Endphase der Monarchie. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 30 (1980) H. 4, S. 59-68 1 ) Details

Fritz Hörmann, Gerald Hesztera: Zwischen Gefahr und Berufung. Gendarmerie in Österreich. 1999. Fritz Hörmann, Gerald Hesztera. Zwischen Gefahr und Berufung. Gendarmerie in Österreich. Mit Beitr. von Ahrer Michael u. a. Hrsg.: Museumsverein Werfen; Bundesministerium für Inneres, Gendarmeriezentralkommando Wien. - Werfen, Wien 1999. 648 S. Darin oö. Belange. Speziell das Landesgendarmeriekommando für OÖ. S. 400-431 1 ) Details

Barszcz-Refosco, Anna: Zwischen Geborgenheit und Verlassenheit. Die Ich-Spaltung als weibliche Lebensform bei Marlen Haushofer am Beispiel Die Wand und Die Mansarde. 1999. Barszcz-Refosco, Anna: Zwischen Geborgenheit und Verlassenheit. Die Ich-Spaltung als weibliche Lebensform bei Marlen Haushofer am Beispiel Die Wand und Die Mansarde. - Magisterarb. Univ. Torun/Polen 1999. O. Pag. (maschinschr.) 1 ) Details

Meissl, Karl: Zwischen Gartenstadt und Notniglleiten. Eine siedlungsgeschichtliche Dokumentation zum Kreuzberg in Ried im Innkreis. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis. 2004. Meissl, Karl: Zwischen Gartenstadt und Notniglleiten. Eine siedlungsgeschichtliche Dokumentation zum Kreuzberg in Ried im Innkreis; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis 7, 2004, S. 77-84 1 ) Details

Gibbs, Barbara: Zwischen Friedfertigkeit, Verfall und Subsistenzperspektive. Bäuerliche Wirtschaften und soziale Organisation in Wesenufer, OÖ.. 1998. Gibbs, Barbara: Zwischen Friedfertigkeit, Verfall und Subsistenzperspektive. Bäuerliche Wirtschaften und soziale Organisation in Wesenufer, OÖ. - Diplomarb. Univ. für Bodenkultur Wien 1998. VI, 176 S. (maschinschr.) 1 ) Details

Jüngling, Regina Maria: Zwischen Freistadt und Las Vegas ... aus einer anderen Wirklichkeit. 2004. Jüngling, Regina Maria: Zwischen Freistadt und Las Vegas ... aus einer anderen Wirklichkeit. - Diplomarb. Kunstuniv. Linz 2004, 42 S. "Künstlerische Auseinandersetzung mit Menschen aus der Nervenklinik in Form von Radierungen, Fotoserien und einer 5-teiligen Videoinstallation" 1 ) Details

Aichholzer, Doris: Zwischen Feiern und Fasten. Drei österreich-bayerische Kochbücher des 15. Jahrhunderts. In: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft. 1999. Aichholzer, Doris: Zwischen Feiern und Fasten. Drei österreich-bayerische Kochbücher des 15. Jahrhunderts. Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft 11 (Frankfurt am Main 1999), S. 351-362 Betrifft u. a. das Mondseer Kochbuch, Cod. 4995 der Österreichischen Nationalbibliothek 1 ) Details

Mayrhofer, Katrin: Zwischen Faszination und Gefährlichkeit. Computerspiel- und Onlinesucht bei Jugendlichen anhand einer Studie in der Tourismusschule Bad Leonfelden. 2013. Mayrhofer, Katrin: Zwischen Faszination und Gefährlichkeit. Computerspiel- und Onlinesucht bei Jugendlichen anhand einer Studie in der Tourismusschule Bad Leonfelden.- Linz: Pädag. Hochschle, Bachelorarbeit 2013, 77 Bl. 1 ) Details

Flotzinger, Rudolf: Zwischen fachnahe und fachfremd - Überlegungen zum Verhältnis von (dialektalem) Wort und Musik am Beispiel "Hoamatland". In: Bairisch-österreichischer Dialekt in Literatur und Musik 1650-1900. Hrsg.: Christian Neuhuber - Elisabeth Zehetner (Allgemeine wissenschaftliche Reihe / Hrsg. Karl-Franzens-Universität Graz 42). 2015. Flotzinger, Rudolf: Zwischen fachnahe und fachfremd - Überlegungen zum Verhältnis von (dialektalem) Wort und Musik am Beispiel "Hoamatland"; in: Bairisch-österreichischer Dialekt in Literatur und Musik 1650-1900. Hrsg.: Christian Neuhuber - Elisabeth Zehetner (Allgemeine wissenschaftliche Reihe / Hrsg. Karl-Franzens-Universität Graz 42).- Graz 2015, S. 207 ff.; also mit Bezug zur oö. Landeshymne nach Text von Franz Stelzhamer 1 ) Details

Sedmak, Florian: Zwischen Excel und Exchange. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2011. Sedmak, Florian: Zwischen Excel und Exchange; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 140, Dezember 2011-Februar 2012, S. 16; über von Linz aus durch Die Fabrikanten organisiertes, europaweites Live Art Festival "Exchange Radical Moments!" 1 ) Details

Jung, Elisabeth: Zwischen Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung, zur Situation in Oberösterreich unter besonderer Berücksichtigung alleinerziehender Elternteile. 2006. Jung, Elisabeth: Zwischen Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung, zur Situation in Oberösterreich unter besonderer Berücksichtigung alleinerziehender Elternteile. - Linz: Univ., Diplomarbeit 2006, XI, 227 Bl. 1 ) Details

Streisler, Agnes: Zwischen Erwerbstätigkeit und Familie. Die Verteilungssituation unselbständig beschäftigter Frauen in Österreich. In: Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft. 1996. Streisler, Agnes: Zwischen Erwerbstätigkeit und Familie. Die Verteilungssituation unselbständig beschäftigter Frauen in Österreich. - Wien 1996. 125 S. (Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft 61) Darin oö. Belange 1 ) Details

Man (Marco Uschmann?): Zwischen Erntekrone und Brüssel. TV-Gottesdienst zu Erntedank aus Wallern an der Trattnach. In: Saat. Evangelische Zeitung für Österreich. 2013. Man (Marco Uschmann?): Zwischen Erntekrone und Brüssel. TV-Gottesdienst zu Erntedank aus Wallern an der Trattnach; in: Saat. Evangelische Zeitung für Österreich, Jg. 60, 2013, Nr. 9, S. 4 1 ) Details

Carlberg, Christina: Zwischen Ernst und Heiterkeit. Die Objektwelt der Künstlerin Priska Riedl. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002. Carlberg, Christina: Zwischen Ernst und Heiterkeit. Die Objektwelt der Künstlerin Priska Riedl; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 10, S. 13 geb. 1964 Schärding, Plastikerin bzw. Raumkünstlerin 1 ) Details

Eibl, Elfie-Marita: Zwischen Entwurf, Original und Kopie. Bemerkungen zu Formen von Urkunden und Briefen aus den Kanzleien Friedrichs III.. In: Archiv für Diplomatik. 1998. Eibl, Elfie-Marita: Zwischen Entwurf, Original und Kopie. Bemerkungen zu Formen von Urkunden und Briefen aus den Kanzleien Friedrichs III. Archiv für Diplomatik Bd. 44 (Köln 1998), S. 19-41 1 ) Details

Wiesinger-Stock, Sandra: Zwischen Emanzipation und Legimitation. Der OÖ. Volksbildungsverein (1872-1938) im Spannungsfeld von Zivilgesellschaft und Staat. 2002. Wiesinger-Stock, Sandra: Zwischen Emanzipation und Legimitation. Der OÖ. Volksbildungsverein (1872-1938) im Spannungsfeld von Zivilgesellschaft und Staat.- Diss. Wien 2002, 244, ca. 80 Bl.; dazu ds.: Der Oberösterreichische Volksbildungsverein im Konnex mit der Wiener Volksbildung; in: Bericht über den 22. Österreichischen Historikertag in Klagenfurt, […] 4.-7.5.1999 (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 31). - Wien 2002, S. 62-64 1 ) Details

Schabus, Wilfried: Zwischen Elsass und Ukraine: Das bewegte Leben des Sprachforschers Georg Melika. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2006. Schabus, Wilfried: Zwischen Elsass und Ukraine: Das bewegte Leben des Sprachforschers Georg Melika; in: Oberösterreichische Heimatblätter 60, 2006, H. 1/2, S. 74-92 (* 1930 im Elsass, 1947 nach Transkarpatien, bis 1992 Germanistik-Universitätsprofessor in Uzhorod, wichtig für dortige "Landlerforschung") 1 ) Details

Marschner, Bo: Zwischen Einfühlung und Abstraktion. Studien zum Problem des symphonischen Typus Anton Bruckners. 2002. Marschner, Bo: Zwischen Einfühlung und Abstraktion. Studien zum Problem des symphonischen Typus Anton Bruckners. - Habilitationsschrift Aarhus 2002, 480 S.; (Bruckner Anton - Komponist und Organist (* 1824 Ansfelden - gest. 1896 Wien, begraben in der Stiftskirche St. Florian)) 1 ) Details

Lang, Christopher: Zwischen Dunkelheit und Finsternis. Der Grenzgänger in Thomas Bernhards "Auslöschung. Ein Zerfall". In: Der andere Blick der Literatur. Perspektiven auf die literarische Wahrnehmung der Wirklichkeit. Hrsg.: Andrea Bartl - Nils Ebert (Konnex 11). 2014. Lang, Christopher: Zwischen Dunkelheit und Finsternis. Der Grenzgänger in Thomas Bernhards "Auslöschung. Ein Zerfall"; in: Der andere Blick der Literatur. Perspektiven auf die literarische Wahrnehmung der Wirklichkeit. Hrsg.: Andrea Bartl - Nils Ebert (Konnex 11).- Würzburg 2014, S. 335-355 1 ) Details

Liebhart, Wilhelm: Zwischen Dorf und Stadt. der altbayerische Marktflecken im Spätmittelalter. In: Minderstädte - Kümmerformen - gefreite Dörfer. Hrsg.: Herbert Knittler, im Auftrag des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung in Zusammenarbeit mit Südtiroler Landesarchiv und Stadtarchiv Bozen [Vorträge der Tagung des Österr. 2006. Liebhart, Wilhelm: Zwischen Dorf und Stadt. der altbayerische Marktflecken im Spätmittelalter; in: Minderstädte - Kümmerformen - gefreite Dörfer. Hrsg.: Herbert Knittler, im Auftrag des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung in Zusammenarbeit mit Südtiroler Landesarchiv und Stadtarchiv Bozen [Vorträge der Tagung des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung am 6.-9.10.2005 in Bozen]. (Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 20). - Linz 2006, 279-301 (302-304: italien. Zusammenfassung), betrifft auch das Innviertel (und Tirol), ausdrücklich genannt etwa Braunau und Schärding 1 ) Details

Litschel, Rudolf Walter / Benno Ulm: Zwischen Donau und Nordwald. Ein Führer durch Kunst und Landschaft des oberösterreichischen Mühlviertels. 1964. Litschel, Rudolf Walter / Benno Ulm: Zwischen Donau und Nordwald. Ein Führer durch Kunst und Landschaft des oberösterreichischen Mühlviertels. Linz 1964.155 S. 1 ) Details

Herzogenberg, Johanna Baronin: Zwischen Donau und Moldau. Bayerischer Wald u. Böhmerwald. Das Mühlviertel u. Südböhmen. 1968. Herzogenberg, Johanna Baronin: Zwischen Donau und Moldau. Bayerischer Wald u. Böhmerwald. Das Mühlviertel u. Südböhmen. - München (1968). 350 S., 1 Kt. gef. 1 ) Details

Theisen, Maria:: Zwischen Donau und Moldau - Überregionale kulturlle Verbindungen Südböhmens. Adel, Klöster und Städte vom 9. bis zum 15. Jahrhundert. In: Alte Spuren - neue Wege. OÖ. Landesausstellung 2013 (Landesausstellung Oberösterreich & Südböhmen, Bad Leonfelden, Freistadt, Ceský Krumlov, Vyšší Brod, Katalog), Band 1: Beiträge. 2013. Theisen, Maria: Zwischen Donau und Moldau - Überregionale kulturlle Verbindungen Südböhmens. Adel, Klöster und Städte vom 9. bis zum 15. Jahrhundert; in: Alte Spuren - neue Wege. OÖ. Landesausstellung 2013 (Landesausstellung Oberösterreich & Südböhmen, Bad Leonfelden, Freistadt,Český Krumlov, Vyšší Brod, Katalog); Hrsg: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur, Red.: Dietmar Leitner und Norbert Loidol, Bd. 1, Beiträge.- Linz 2013, S. 117-123 1 ) Details

Fink, Alois: Zwischen Donau und Inn. Literarisches aus, über und um Passau. In: Schönere Heimat. Erbe und Auftrag. 1991. Fink, Alois: Zwischen Donau und Inn. Literarisches aus, über und um Passau. Schönere Heimat. Erbe und Auftrag Jg. 80 (München 1991), H. 2, S. 77-80 Darin zu Richard Billinger und Alfred Kubin 1 ) Details

Lang, Hans: Zwischen Donau und Adalbert Stifters Hochwald. ... mittagwärts von dem Plöckensteine. 1981. Lang, Hans: Zwischen Donau und Adalbert Stifters Hochwald. "... mittagwärts von dem Plöckensteine". - Grafenau 1981. 142 S. 1 ) Details

Maier, Elisabeth: Zwischen den Zeilen. Versuch eines Persönlichkeitsbildes Anton Bruckners. In: Bruckner-Symposion. Bericht. 1998. Maier, Elisabeth: Zwischen den Zeilen. Versuch eines Persönlichkeitsbildes Anton Bruckners. In: Künstler-Bilder. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 1988, 16.-20. September 1998. Anton-Bruckner-Inst. Linz ... Bruckner-Symposion. Hrsg. von Uwe Harten u. a. (Wien 2000), S. 221-231 (Bruckner-Symposion. Bericht 1998) 1 ) Details

Zwischen den Ufern. Eine Anthologie. In: Schriftenreihe des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1966. Zwischen den Ufern. Eine Anthologie (hrsg. anläßlich des zehnjährigen Bestandes der Gemeinschaft oö. Schriftsteller). - Linz (1966). 173 S. (Schriftenreihe des Oö. Volksbildungswerkes. 17) Betrifft eine Auswahl aus dem literarischen Schaffen mit Kurzbiographien d. Verfasser 1 ) Details

Gruber, Johann: Zwischen den Stühlen. Analyse des Hilfesystems der Stadt Linz für wohnungslose und psychisch kranke Menschen. 2007. Gruber, Johann: Zwischen den Stühlen. Analyse des Hilfesystems der Stadt Linz für wohnungslose und psychisch kranke Menschen.- Linz: FH-Stg. Sozialarbeit, Diplomarbeit 2007, 86 Bl. 1 ) Details

Reinprecht, Martin: Zwischen den Mühlsteinen. Eine Dokumentation über die Hintergründe der Vertreibung der Volksdeutschen aus Jugoslawien und der sonderbaren Befreiung von 35.000 bis 40.000 Menschen aus dortigen Internierungslagern 1946/47. 1987. Reinprecht, Martin: Zwischen den Mühlsteinen. Eine Dokumentation über die Hintergründe der Vertreibung der Volksdeutschen aus Jugoslawien und der sonderbaren Befreiung von 35.000 bis 40.000 Menschen aus dortigen Internierungslagern 1946/47.- Leonding 1987. 100 S. Darin oö. Belange 1 ) Details

Red.: Birgit Laback, KuratorInnen: Cornelia Cabuk - Rudolf Leopold: Zwischen den Kriegen. Österreichische Künstler 1918-1938. [Ausstellung im Leopold Museum Wien, ] 21.09.2007-28.01.2008. 2007. Zwischen den Kriegen. Österreichische Künstler 1918-1938. [Ausstellung im Leopold Museum Wien, ] 21.09.2007-28.01.2008. Red.: Birgit Laback. KuratorInnen: Cornelia Cabuk - Rudolf Leopold.- Wien 2007, 260 S.; darin u.a. zu Herbert Bayer (* 1900 Haag am Hausruck, gest. 1985 USA), Alfred Kubin (* 1877 Leitmeritz, gest. 1959 Zwickledt/ Wernstein), Herbert Ploberger (* 1902 Wels, gest. 1977 München), Franz Probst (* 1903 Litzlberg / Seewalchen am Attersee, gest. 1980 Wien), Franz Sedlacek (*1891 Breslau, lange in Linz, 1945 vermisst in Polen), Wilhelm Traeger (* 1907 Wien, gest. 1980 Ried im Innkreis) 1 ) Details

Wally, Barbara: Zwischen den Kriegen. Künstlerinnen im Aufbruch: Else Martys, Elfriede Mayer, Emmy Haesele, Erika Giovanna Klien, Poldi Wojtek. In: Monographische Reihe zur Salzburger Kunst. 1991. Wally, Barbara: Zwischen den Kriegen. Künstlerinnen im Aufbruch: Else Martys, Elfriede Mayer, Emmy Haesele, Erika Giovanna Klien, Poldi Wojtek. In: Künstlerinnen in Salzburg. Anläßlich der Ausstellungen "Künstlerinnen in Salzburg bis 1945, Salzburger Museum Carolino Augusteum ... Galerie im Traklhaus, 7. März - 7. April 1991 (Salzburg 1991), S. 31-52 (Monographische Reihe zur Salzburger Kunst 12) 1 ) Details

Jäger, Franz: Zwischen den Gusen. In: Bilderwoche der Linzer Tages-Post. 1931. Jäger, Franz: Zwischen den Gusen. Bilderwoche der Linzer Tages-Post 1931 Nr 22. Geschichtlicher Rückblick auf das Gebiet zwischen der Kleinen und Großen Gusen. 1 ) Details

Kovář, Jaroslav: Zwischen den ersten Jahren der Ewigkeit und der letzten Welt. Zeit und Raum in Christoph Ransmayrs Prosa. In: Der Dichter als Kosmopolit. Zum Kosmopolitismus in der neuesten österreichischen Literatur. Beiträge der tschechisch-österreichischen Konferenz České Budějovice, März 2003. 2003. Kovář, Jaroslav: Zwischen den ersten Jahren der Ewigkeit und der letzten Welt. Zeit und Raum in Christoph Ransmayrs Prosa; in: Der Dichter als Kosmopolit. Zum Kosmopolitismus in der neuesten österreichischen Literatur. Beiträge der tschechisch-österreichischen Konferenz České Budějovice, März 2002. Hrsg.: Patricia Broser - Dana Pfeiferová.- Wien 2003, S. 67-79 1 ) Details

Pertlwieser, Manfred: Zwischen Damals und Heute. 150 Jahre Altertumsforschung im Lande ob der Enns. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1995. Pertlwieser, Manfred: Zwischen Damals und Heute. 150 Jahre Altertumsforschung im Lande ob der Enns. In: Der Spurensucher. Zum 200. Geburtstag von Johann Georg Ramsauer (Linz 1995), S. 85-96 (Katalog des OÖ. Landesmuseums N. F. 93) 1 ) Details

Schichta, Gabriele - Christina Schmid: Zwischen Burgkapelle und Kammer. Formen persönlicher Andacht im Kontext von Burgen. In: Schmid, Christina - Gabriele Schichta u.a. (Hrsg.): Raumstrukturen und Raumausstattung auf Burgen in Mittelalter und Früher Neuzeit (Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit 2). 2015. Schichta, Gabriele - Christina Schmid: Zwischen Burgkapelle und Kammer. Formen persönlicher Andacht im Kontext von Burgen; in: Schmid, Christina - Gabriele Schichta u.a. (Hrsg.): Raumstrukturen und Raumausstattung auf Burgen in Mittelalter und Früher Neuzeit (Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit 2).- Heidelberg 2015, S. 483-506; speziell zu den Burgen Reichenstein (Gem. Tragwein) und Prandegg (Gem. Schönau im Mühlkreis) 1 ) Details

Pacholski, Jan: Zwischen Burg und Wald – Adalbert Stifters Böhmerwald. In: "Über allen Gipfeln …" Bergmotive in der deutschsprachigen Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Hrsg.: Edward Białek - Jan Pacholski (Orbis linguarum, Beihefte 71) . 2009. Pacholski, Jan: Zwischen Burg und Wald – Adalbert Stifters Böhmerwald; in: "Über allen Gipfeln …" Bergmotive in der deutschsprachigen Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Hrsg.: Edward Białek - Jan Pacholski (Orbis linguarum, Beihefte 71) (2. Auflage).- Dresden 2009, S. 193 ff. 1 ) Details

Heilingsetzer, Georg: Zwischen Bruderzwist und Aufstand in Böhmen. Der protestantische Adel des Landes ob der Enns zu Beginn des 17. Jahrhunderts. In: Berichte zur Denkmalpflege. 1991. Heilingsetzer, Georg: Zwischen Bruderzwist und Aufstand in Böhmen. Der protestantische Adel des Landes ob der Enns zu Beginn des 17. Jahrhunderts. In: Schloß Weinberg im Lande ob der Enns (Linz 1991), S. 73-119 (Berichte zur Denkmalpflege 6) 1 ) Details

Prokisch, Bernhard: Zwischen Biedermeier und Moderne. Architektur im Machland und oberösterreichischen Strudengau. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1991. Prokisch, Bernhard: Zwischen Biedermeier und Moderne. Architektur im Machland und oberösterreichischen Strudengau. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 41 (1991), H. 2, S. 8-15 1 ) Details

Schaich, Michael: Zwischen Beharrung und Wandel. (Ex-)Jesuitische Strategien im Umgang mit der Öffentlichkeit. In: Strukturwandel kultureller Praxis. Beiträge zu einer kulturwissenschaftlichen Sicht des theresianischen Zeitalters. Hrsg.: Franz M. Eybl. 2002. Schaich, Michael: Zwischen Beharrung und Wandel. (Ex-)Jesuitische Strategien im Umgang mit der Öffentlichkeit; in: Strukturwandel kultureller Praxis. Beiträge zu einer kulturwissenschaftlichen Sicht des theresianischen Zeitalters. Hrsg.: Franz M. Eybl (= Das achtzehnte Jahrhundert in Österreich. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts 17). - Wien 2002, S. 193-217 Betrifft auch etwa Linz 1 ) Details

Kannonier, Reinhard: Zwischen Beethoven und Eisler. Zur Arbeitermusikbewegung in Österreich. In: Materialien zur Arbeiterbewegung. 1981. Kannonier, Reinhard: Zwischen Beethoven und Eisler. Zur Arbeitermusikbewegung in Österreich. Mit einem Vorw. v. Helmut Konrad. - Wien 1981. IX, 163 S. (Materialien zur Arbeiterbewegung 19) Darin oö. Belange 1 ) Details

Dornrieden, Hanna: Zwischen Bayern und Österreich. Baumeisterpraxis in der Grenzregion am Beispiel Jakob Pawangers (1680-1747). In: Barocke Kunst und Kultur im Donauraum. Beiträge zum Internationalen Wissenschaftskongress 9. - 13. April 2013 in Passau und Linz. Hrsg.: Karl Möseneder u.a.. 2014. Dornrieden, Hanna: Zwischen Bayern und Österreich. Baumeisterpraxis in der Grenzregion am Beispiel Jakob Pawangers (1680-1747); in: Barocke Kunst und Kultur im Donauraum. Beiträge zum Internationalen Wissenschaftskongress 9. - 13. April 2013 in Passau und Linz. Hrsg.: Karl Möseneder u.a.- Petersberg 2014, Bd. 2, S. 454-465; u..a. zu Schärding (der gebürtige Mühlviertler Pawanger: geb. 1680 in Sankt Stefan am Walde, u.a. Architekt der Pfarrkirchen Kallham, Pram und Gaspoltshofen, gest. 1743 in Passau) 1 ) Details

Sturmberger, Hans: Zwischen Barock und Romantik. Skizzen zur Geschichte der Aufklärung in Oberösterreich. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1948. Sturmberger, Hans: Zwischen Barock und Romantik. Skizzen zur Geschichte der Aufklärung in Oberösterreich. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 93 (1948) S. 147-205 1 ) Details

Rossellit, Jutta: Zwischen Bahr und Freud. Überlegungen zu Thomas Manns Prosaskizze Vision. In: Die Beleuchtung, die auf mich fällt, hat ... oft gewechselt. Neue Studien zum Werk Thomas Manns. 1991. Rossellit, Jutta: Zwischen Bahr und Freud. Überlegungen zu Thomas Manns Prosaskizze Vision. In: "Die Beleuchtung, die auf mich fällt, hat ... oft gewechselt". Neue Studien zum Werk Thomas Manns (Würzburg 1991), S. 9-25 1 ) Details

Schwandtner, Karl: Zwischen Avantgarde und Tradition. In: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes. 2014. Schwandtner, Karl: Zwischen Avantgarde und Tradition; in: Blasmusik. Fachmagazin des Österreichischen Blasmusikverbandes 2014, H. 6, S. 8-9; Bericht über die 9. Internationalen Musiktage in Vöcklabruck (mit Preisen für die Musikapellen Eberschwang und Gaspoltshofen) 1 ) Details

Schwabeneder, Franz: Zwischen Aufklärung und Provokation. 50 Jahre Schauspiel am Landestheater Linz. In: Klügl Michael bzw. Landestheater Linz (Hrsg.): Promenade 39. Das Landestheater in Linz 1803-2003. 2003. Schwabeneder, Franz: Zwischen Aufklärung und Provokation. 50 Jahre Schauspiel am Landestheater Linz; in: Klügl Michael bzw. Landestheater Linz (Hrsg.): Promenade 39. Das Landestheater in Linz 1803-2003. - Salzburg - Wien 2003, S. 137-184 1 ) Details

Schachinger, Richard: Zwischen Aufbruch und Bremsmanöver. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2014. Schachinger, Richard: Zwischen Aufbruch und Bremsmanöver; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 150, Juni-August 2014, S. 5; über die missliche finanzielle Lage vieler oö. Kulturinitiativen 1 ) Details

Zwischen Attnang und Stainach-Irdning. Vor 75 Jahren brachte die Hallstatt den ersten Zug ins Salzkammergut. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1952. Zwischen Attnang und Stainach-Irdning. Vor 75 Jahren brachte die "Hallstatt" den ersten Zug ins Salzkammergut. Oberösterreichische Nachrichten. 1952 Nr. 115 1 ) Details

Ömer, Isabella: Zwischen Arztkittel und Militäruniform. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2014. Ömer, Isabella: Zwischen Arztkittel und Militäruniform; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 286, November 2014, S. 16-17; Bundesheer-Ärztin Silvia Sperandio, u.a. Leiterin der Sonderkrankenanstalt für Heeresangehörige in Hörsching 1 ) Details

Papathanassiou, Maria: Zwischen Arbeit, Spiel und Schule. Die ökonomische Funktion der Kinder ärmerer Schichten in Österreich 1880-1939. In: Sozial- und wirtschaftshistorische Studien. 1999. Papathanassiou, Maria: Zwischen Arbeit, Spiel und Schule. Die ökonomische Funktion der Kinder ärmerer Schichten in Österreich 1880-1939. - Wien, München 1999. 332 S. - Zugleich Diss. Univ. Wien 1996 (Sozial- und wirtschaftshistorische Studien 24) Darin oö. Belange 1 ) Details

Berger, Heinrich: Zwischen Arbeit und Strafe. Ausländische Zwangsarbeiter in Konzentrationslagern im heutigen Österreich. In: Zwangsarbeiter in Österreich 1939 - 1945 und ihr Nachkriegsschicksal. Ergebnisse der Auswertung des Aktenbestandes des "Österreichischen Versöhnungsfonds"; ein Zwischenbericht (Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz - Wien - Klagenfurt 21). 2013. Berger, Heinrich: Zwischen Arbeit und Strafe. Ausländische Zwangsarbeiter in Konzentrationslagern im heutigen Österreich; in: Zwangsarbeiter in Österreich 1939 - 1945 und ihr Nachkriegsschicksal. Ergebnisse der Auswertung des Aktenbestandes des "Österreichischen Versöhnungsfonds"; ein Zwischenbericht. Hrsg.: Dieter Bacher - Stefan Karner (Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz - Wien - Klagenfurt 21).- Innsbruck u.a. 2013, S. 119-138 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022