Forum OÖ Geschichte

Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

34331 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Zuckerstätter, Herbert: Das Wolfgangseegebiet als Fremdenverkehrsraum. 1994. Zuckerstätter, Herbert: Das Wolfgangseegebiet als Fremdenverkehrsraum.- Diss. Univ. Salzburg 1994. VII, 90 Bl. (maschinschr.) 1 ) Details

Zue, Gerold: Die Wallfahrt der Innviertler Pfarre Weilbach nach Kößlarn in Niederbayern. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2007. Zue, Gerold: Die Wallfahrt der Innviertler Pfarre Weilbach nach Kößlarn in Niederbayern; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 10, 2007, S. 36-41 1 ) Details

Zühlsdorff, Dieter: Markenlexikon, Porzellan und Keramik Report 1885-1935: Marken, Monogramme, Signets, Firmen-Dokumentationen, Künstler-Biographien. Die Hilfe zum Identifizieren u. Datieren. 1988. Zühlsdorff, Dieter: Markenlexikon, Porzellan und Keramik Report 1885-1935: Marken, Monogramme, Signets, Firmen-Dokumentationen, Künstler-Biographien. Die Hilfe zum Identifizieren u. Datieren. Bd. l: Europa (Festland).- Stuttgart 1988 1 ) Details

Zulehner, Paul M: Situationsanalyse von VOEST-Pendlern. In: Theologisch-praktische Quartalschrift. 1971. Zulehner, Paul M.: Situationsanalyse von VOEST-Pendlern. Theologisch-praktische Quartalschrift. Jg. 119 (Linz 1971). S. 154-159 1 ) Details

Zulehner, Peter: Der Wirtschaftsraum Bad Ischl. 1980. Zulehner, Peter: Der Wirtschaftsraum Bad Ischl. - Diplomarb. Wirtschaftsuniv. Wien 1980. 89 Bl. [maschinschr.] 1 ) Details

Zülow, Waltraud: Franz von Zülow in Hirschbach. In: Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald. 1995. Zülow, Waltraud: Franz von Zülow in Hirschbach. Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Jg. 1 (Linz 1995), H. 4, S. 9 1 ) Details

Zurstrassen, Anette: Die Passauer Bischöfe des 12. Jahrhunderts. Studien zu ihrer Klosterpolitik und zur Administration des Bistums. In: Vorarbeiten zu den Regesten der Passauer Bischöfe. 1989. Zurstrassen, Anette: Die Passauer Bischöfe des 12. Jahrhunderts. Studien zu ihrer Klosterpolitik und zur Administration des Bistums.- Passau 1989. 410 S. (Vorarbeiten zu den Regesten der Passauer Bischöfe) Darin oö. Belange 1 ) Details

Zwart, Frits: Willem Mengelberg. Een biografie 1871-1920. 1999. Zwart, Frits: Willem Mengelberg. Een biografie 1871-1920. - Amsterdam 1999. 488 S. Dirigent des Concertgebouw-Orchesters und Brucknerdirigent 1895-1945 1 ) Details

Zweckmair, Claudia: Frauen in Führungspositionen. Erfahrungen in Organisationen aus der Perspektive des Geschlechts. 1999. Zweckmair, Claudia: Frauen in Führungspositionen. Erfahrungen in Organisationen aus der Perspektive des Geschlechts. - Diplomarb. Univ. Linz 1999. III, 153 Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange 1 ) Details

Zweimüller, Brigitte - Martin Schmid - Dorit Sing: Herausforderung Führung: Zur Situation der Heim- und PflegedienstleiterInnen in den oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen. In: Tagungsband 3. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen, 15. - 16. April 2009, FH Kärnten im Congress-Center Villach; Gesundheit, Informations- und Kommunikationstechnologien, Nachhaltigkeit, Soziales, Wirtschaftsstandort Österreich. Projektleitung: Felix Baumgartner. 2009. Zweimüller, Brigitte - Martin Schmid - Dorit Sing: Herausforderung Führung: Zur Situation der Heim- und PflegedienstleiterInnen in den oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen; in: Tagungsband 3. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen, 15. - 16. April 2009, FH Kärnten im Congress-Center Villach; Gesundheit, Informations- und Kommunikationstechnologien, Nachhaltigkeit, Soziales, Wirtschaftsstandort Österreich. Projektleitung: Felix Baumgartner.- Spittal an der Drau 2009, S. 366 ff. 1 ) Details

Zweimüller, Gustl: Die Pöschlianer oder: die Hausruckviertler Glaubensbewegung. 1950. Zweimüller, Gustl: Die Pöschlianer oder: die Hausruckviertler Glaubensbewegung.- Abtenau [um 1950]. 890 Bl. (handschriftl.) Manuskript im OÖ. Landesarchiv 1 ) Details

Zweimüller, Josef: Die Bürgerspitalkirche von Braunau. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2001. Zweimüller, Josef: Die Bürgerspitalkirche von Braunau; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 16, 2001, S. 13-14 1 ) Details

Zweimüller, Josef: Stefan Krumenauer und sein Münster. (Ein Versuch zur gebührenden Würdigung des Werkes). In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2001. Zweimüller, Josef: Stefan Krumenauer und sein Münster. (Ein Versuch zur gebührenden Würdigung des Werkes); in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 16, 2001, S. 12-13 Betrifft Stadtpfarrkirche Braunau 1 ) Details

Zwerenz, Gottfried: Wettbewerbsprobleme der österreichischen Eisen- und Stahlindustrie. 1969. Zwerenz, Gottfried: Wettbewerbsprobleme der österreichischen Eisen- und Stahlindustrie. - Diss. Univ. Wien 1969. IV, 161 Bl. [maschinschr.]. Betrifft auch die VOEST Linz 1 ) Details

Zwettler, Sabine: Wie viele Etagen hat der Tod? Eine ethnographische Studie über das Sterben in Altenheimen. In: Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 2001. Zwettler, Sabine: Wie viele Etagen hat der Tod? Eine ethnographische Studie über das Sterben in Altenheimen (Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 54). - Linz 2001, 197 S.; zuvor Diplomarb. Linz 2001. 1 ) Details

Zwirchmaier, Barbara: Fördernde und hindernde Faktoren bei der Kaufentscheidung im Business-to-Business Bereich, unter besonderer Berücksichtigung des technischen Vertriebsmanagement; dargestellt am Beispiel der Viessmann GmbH. 2011. Zwirchmaier, Barbara: Fördernde und hindernde Faktoren bei der Kaufentscheidung im Business-to-Business Bereich, unter besonderer Berücksichtigung des technischen Vertriebsmanagement; dargestellt am Beispiel der Viessmann GmbH.- Wien: Wirtschaftsuniv., Diplomarbeit 2011, 289 S.; Firma in Steinhaus 1 ) Details

Zwirchmayr, Andrea: Haus am Attersee, Litzelberg/Attersee. In: Gebäudeanalyse. 1992. Zwirchmayr, Andrea: Haus am Attersee, Litzelberg/Attersee. Hrsg.: Techn. Univ. Wien, Institut für Gebäudelehre (Gebäudeanalyse 508).- Wien 1992; richtiger Litzlberg, Gem. Seewalchen am Attersee 1 ) Details

Zwirchmayr, Karl: 75 Jahre Linzer Lokalbahn, 1912-1987. Eine Dokumentation zur Geschichte und Technik der Bahnstrecke Linz-Eferding - Waizenkirchen. Mit je einem Beitrag v. Leopold Himsl u. Friedrich Klug sowie einer Fahrzeugstatistik v. Hans Lehnhart u. Zeichnungen v. Erw. 1987. Zwirchmayr, Karl: 75 Jahre Linzer Lokalbahn, 1912-1987. Eine Dokumentation zur Geschichte und Technik der Bahnstrecke Linz-Eferding - Waizenkirchen. Mit je einem Beitrag v. Leopold Himsl u. Friedrich Klug sowie einer Fahrzeugstatistik v. Hans Lehnhart u. Zeichnungen v. Erwin Hauke.- Linz 1987. 136 S. 1 ) Details

Zwirchmayr, Karl J.: 100 Jahre Haager Lies. Die Lokalbahn Lambach-Haag am Hausruck und ihre wechselvolle Geschichte 1901 bis 2001. Festschrift. 2001. Zwirchmayr, Karl J.: 100 Jahre Haager Lies. Die Lokalbahn Lambach-Haag am Hausruck und ihre wechselvolle Geschichte 1901 bis 2001. Festschrift. Hrsg.: Stern & Hafferl Verkehrsges.mbH. 1. Aufl.- Gmunden 2001, 96 S. 1 ) Details

Zwirchmayr, Karl J.: 100 Jahre Vorchdorferbahn 1903 - 2003. Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (ein Kurzporträt). 2003. Zwirchmayr, Karl J.: 100 Jahre Vorchdorferbahn 1903 - 2003. Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (ein Kurzporträt). - Gmunden 2003, 15 S.; vgl. dazu auch etwa: Vorchdorfer Bahn feiert 100-Jahr-Jubiläum; in: Kammer-Nachrichten 2003, F. 40, S. 12 1 ) Details

Zwol, Cornelis van: ... Bibliothekar im Haag: Zwei Briefe von W. L. van Meurs. In: Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt. 1998. Zwol, Cornelis van: ... Bibliothekar im Haag: Zwei Briefe von W. L. van Meurs. Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt (1998), Nr. 50, S. 14-16 Adressat August Göllerich 1 ) Details

Zwol, Cornelis van: Bruckner in Bayreuth - Anton Bruckner-Tage Bayreuth 1994. In: Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt. 1994. Zwol, Cornelis van: Bruckner in Bayreuth - Anton Bruckner-Tage Bayreuth 1994. Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt (Wien 1994), Nr. 43, S. 26-28 1 ) Details

Zwol, Cornelis van: Festakt für Bruckner in Windhaag bei Freistadt. In: Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt. 1996. Zwol, Cornelis van: Festakt für Bruckner in Windhaag bei Freistadt. Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt (Wien 1996), Nr. 46, S. 21 1 ) Details

Zwol, Cornelis van: Das Finale der neunten Symphonie Bruckners in den Niederlanden. In: Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt. 1999. Zwol, Cornelis van: Das Finale der neunten Symphonie Bruckners in den Niederlanden. Internationale Bruckner Gesellschaft. Studien und Berichte. Mitteilungsblatt (1999), Nr. 53, S. 11-12 1 ) Details

Zwol, Cornelis van: Die Vollendung bei Anton Bruckner. Der Finalsatz seiner IX. Symphonie. In: Mahler Studies. 1991. Zwol, Cornelis van: Die Vollendung bei Anton Bruckner. Der Finalsatz seiner IX. Symphonie. In: Fragment or completion? Proceedings of the Mahler X Symposium Utrecht 1986. Ed. Paul Op de Coul (Rotterdam 1991), S. 193-205 (Mahler Studies 1) 1 ) Details

Zwol, Cornelis van: Johannes Verhulst - Komponist und Bruckners erster Dirigent in den Niederlanden. In: Bruckner-Symposion. 1992. Zwol, Cornelis van: Johannes Verhulst - Komponist und Bruckners erster Dirigent in den Niederlanden. In: Orchestermusik im 19. Jahrhundert. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 1989, 20.-24. September 1989 (Linz 1992), S. 115-130 (Bruckner-Symposion. Bericht 1989) 1 ) Details

Zwol, Cornelis van - Erich Wolfgang Partsch - Crawford Howie - Boris Mukosei - Franz Zamazal: Internationale Bruckner-Gesellschaft: Studien & Berichte, Mitteilungsblatt. In: Internationale Bruckner-Gesellschaft: Studien & Berichte, Mitteilungsblatt. 2007. Internationale Bruckner-Gesellschaft: Studien & Berichte, Mitteilungsblatt 68, Juni 2007, 48 S.; darin Cornelis van Zwol: Näheres über Samuel und Daniel de Lange, 6-10 (niederländische Organisten); Erich Wolfgang Partsch: Franz Brunners erste Bruckner-Biographie, 11-17 (erschienen 1895 in Linz); Crawford Howie: The Bruckner Journal: Fifth Biennial Conference, Birmingham 20 ans 21 April 2007, 21-22; Boris Mukosei: Theodor Curentzis - Wäre Bruckner noch am Leben, er ließe die Aufführung des Finales nicht zu, 22-23 (über Moskauer Bruckner-Aufführung); Franz Zamazal: 1. Internationaler Anton-Bruckner-Chorwettbewerb und Festival in Linz, 23-24; Aufführungsmeldungen,28-47 1 ) Details

Zycha, Adolf: Zur neuesten Literatur über Wirtschafts- und Rechtsgeschichte der deutschen Salinen. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. 1918. Zycha, Adolf: Zur neuesten Literatur über Wirtschafts- und Rechtsgeschichte der deutschen Salinen. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd 14 (Berlin-Leipzig 1918) S. 88-129, 165-205. Bespricht auch die o.-ö. Salinen. 1 ) Details

Zycha, Mathis: Die Entwicklung der Unabhängigen Verwaltungssenate Österreichs von 1991-1996. 2000. Zycha, Mathis: Die Entwicklung der Unabhängigen Verwaltungssenate Österreichs von 1991-1996. - Diplomarb. Wirtschaftsuniv. Wien 2000. 126 Bl. (maschinschr.) Darin oö. Belange 1 ) Details

Zykan, Marlene: Das Pesenbacher Marienaltärchen in den Sammlungen des Stiftes St. Florian. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1986. Zykan, Marlene: Das Pesenbacher Marienaltärchen in den Sammlungen des Stiftes St. Florian. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 40 (1986) H. 3/4, S. 390-411 Altar, datiert 1499, aus der Werkstatt des Meisters SW aus der St. Leonhards-Kirche in Pesenbach, Pfarre Feldkirchen a. d. D. 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1986_3_4_390-411.pdf hbl1986_3_4_390-411.pdf

[Milfait, Otto]: Merkwürdige Steine. In: Heimatbuch der Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt. 2000. [Milfait, Otto]: Merkwürdige Steine. Nach dem Buch "Vergessene Zeugen der Vorzeit - Seltsame Steine aus dem Mühlviertel" von Otto Milfait 1994. In: Heimatbuch der Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt: Eigenverlag der Markgemeinde St. Leonhard bei Freistadt 2000. S. 441-456. M. 35 Abb. [Vorwiegend Felsen mit Schalenbildungen - "Opferschalen"-Bedeutung wird unterlegt.] * ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.

© 2022