Kopfstättsäule in Astätt, Modell, Peter Nehring, 2011; Leihgabe Peter Nehring, Lochen. Vor dem ehemaligen Krämerhaus in Astätt bei Lochen/Innviertel befindet sich die originale steinerne Kopfstättsäule mit einem Aufsatz, in dessen Nische ein Blechbildchen Platz findet. Ein Bild mit der Darstellung der Enthauptung des hl. Johannes erinnert an die letzte Hinrichtung am 8. Februar 1762 (Magdalena Bischelsroider). Das zweite Bildchen zeigt eine Richt-Szene mit den Worten "Letzte Hinrichtung 1762". Die originale Säule ragt 128 cm aus dem Boden. Bildtext: Herbert Handlechner