Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

73 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Froschauer-Schwarz, Magdalena: Märkte im Mühlviertel. In: Mühlviertel pur Magazin. Entdecken und Genießen zwischen Donau und Moldau. 2013. Froschauer-Schwarz, Magdalena: Märkte im Mühlviertel; in: Mühlviertel pur Magazin. Entdecken und Genießen zwischen Donau und Moldau, Ausgabe 3 (ca. 2013), S. 18-21; speziell zu Webermarkt Haslach an der Mühl, Kräutermarkt Hirschbach im Mühlkreis, Gutauer Färbermarkt und Kunsthandwerkmarkt Grein 1 ) Details

B[rachmann], G[ustav: Im Mühlviertel gibt es noch zwanzig Pranger. Säulenfund in Gutau. In: Mühlviertler Bote. 1964. B[rachmann], G[ustav]: Im Mühlviertel gibt es noch zwanzig Pranger. Säulenfund in Gutau. Mühlviertler Bote 1964 Nr. 33. 1 ) Details

L[eeb], A[dolf: Schloß Tannbach bei Gutau. In: Mühlviertler Bote. 1975. L[eeb], A[dolf]: Schloß Tannbach bei Gutau. Mühlviertler Bote Jg. 30 (1975), Nr. 41. Chronik 1 ) Details

Schober, Friedrich: Die Pfarrkirche Gutau. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1969. Schober, Friedrich: Die Pfarrkirche Gutau. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 9 (1969), Nr. 4. S. 114-120 1 ) Details

Bogner, Waltraud: Eine kleine Pilgerreise. Von Schlägl nach Bremen. In: Mühlviertler Original. Die andere Zeitschrift. 2005. Bogner, Waltraud: Eine kleine Pilgerreise. Von Schlägl nach Bremen; in: Mühlviertler Original. Die andere Zeitschrift, H. 27, 2005, S. 10-11 (Wallfahrt nach Gutau, Wolfgangskirche beim Gasthaus Zur Waldschenke) 1 ) Details

Gutau: Wertvolle alte Glocke entdeckt. In: Mühlviertler Rundschau. 1989. Gutau: Wertvolle alte Glocke entdeckt. Mühlv. Rundschau Jg. 100 (1989) Nr. 21 Betrifft eine Zinnglocke aus 1587 1 ) Details

50 Jahre Hauptschule Gutau. In: Mühlviertler Rundschau. 1992. Jahre Hauptschule Gutau. Mühlviertler Rundschau (Linz 1992), Nr. 27 1 ) Details

Landa, Klaus: Oberösterreichischer Volkskulturpreis 2012 für das Färbermuseum Gutau. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012. Landa, Klaus: Oberösterreichischer Volkskulturpreis 2012 für das Färbermuseum Gutau; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 4, S. 42 1 ) Details

Atteneder, Alfred: Färbermuseum Gutau. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2011. Atteneder, Alfred: Färbermuseum Gutau; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2011, Nr. 1, S. 14-15 1 ) Details

Atteneder, Alfred: "Mühlviertler Handblaudruck" auf der nationalen Liste des Immateriellen UNESCO Kulturerbes. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2015. Atteneder, Alfred: "Mühlviertler Handblaudruck" auf der nationalen Liste des Immateriellen UNESCO Kulturerbes; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2015, H. 2, S. 4-6; v.a zu Bad Leonfelden und Gutau 1 ) Details

Hawlik, Susanne: Der oberösterreichische Museumskustodenlehrgang. In: neues museum. die österreichische museumszeitschrift. 2007. Hawlik, Susanne: Der oberösterreichische Museumskustodenlehrgang; in: neues museum. die österreichische museumszeitschrift, 07/3 (Oktober 2007), S. 59-62 (Curriculum jenes KustodInnen-Lehrganges: erstellt vom Büro für Museumskonzepte und -beratung in Gutau, in Kooperation mit Akademie für Volkskultur / Landesverband OÖ. Volksbildungswerk) 1 ) Details

Museum des Monats Juli - Färbermuseum Gutau. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung . 2007. Museum des Monats Juli - Färbermuseum Gutau; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2007, F. 7/8, S. 239 1 ) Details

Etzlstorfer, Hannes: Drei ausgewählte barocke Altarbilder im Mühlviertel und ihre Motivquellen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1985. Etzlstorfer, Hannes: Drei ausgewählte barocke Altarbilder im Mühlviertel und ihre Motivquellen. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 39 (1985) H. 2, S. 150-158 In den Kirchen St. Michael/Oberrauchenödt, Gutau u. St. Peter b. Freistadt 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1985_2_150-158.pdf hbl1985_2_150-158.pdf

Freund, Andreas: Das Färbermuseum in Gutau - ein Denkmal alter Mühlviertler Blaufärberei. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1987. Freund, Andreas: Das Färbermuseum in Gutau - ein Denkmal alter Mühlviertler Blaufärberei. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 41 (1987) F. 17 1 ) Details

Freiwilligengewinnung in oö. Museen. Eine Studie über erfolgreiche Beispiele von Freiwilligengewinnung im Verbund OÖ. Museen. In: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt . 2007. Freiwilligengewinnung in oö. Museen. Eine Studie über erfolgreiche Beispiele von Freiwilligengewinnung im Verbund OÖ. Museen; in: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt Nr. 2/2007, S. 2-7 (zu Bad Goisern, Rainbach im Mühlkreis, Gutau, Bad Leonfelden, Garsten, Vöcklabruck, Rohrbach, Enns, Windischgarsten, Neukirchen/Altmünster und Linz) 1 ) Details

Jugendtreff in der Mediathek. Mediathek Gutau. In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2013. Jugendtreff in der Mediathek. Mediathek Gutau; in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2013, Nr. 1, S. 12; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC" 1 ) Details

Scheutz, Martin - Alfred Stefan Weiß: Spital als Lebensform. Österreichische Spitalsordnungen und Spitalsinstruktionen der Neuzeit. In: Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 2015. Scheutz, Martin - Alfred Stefan Weiß: Spital als Lebensform. Österreichische Spitalsordnungen und Spitalsinstruktionen der Neuzeit (Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 15/1 und 15/2).- Wien u.a. 2015. Teilband 1: 368, LVIII, Teilband 2: Editionsteil, 373-1086; betrifft auch Hallstatt, Wels, Gutau, Kefermarkt, Münzbach, Perg, Pregarten, Tragwein, Schwanenstadt, Spital am Pyhrn, Bad Zell, Eferding, Freistadt, Lambach, Linz, Mondsee, Steyr, etc. 1 ) Details

Abschied von Klothilde Rauch. In: Salzkammergut-Zeitung. 1990. Abschied von Klothilde Rauch. Salzkammergut-Zeitung Jg. 96 (1990) Nr. 42 Bildhauerin und Restauratorin in Altmünster (* 1903 Gutau - ? 1990 verunglückt bei Krems a. d. D., begraben Altmünster) 1 ) Details

Stülz Jod.: Pfarrgeschichte von Gutau. In: Theologisch-praktische Quartalschrift. 1868. Stülz Jod., Pfarrgeschichte von Gutau. Theologisch-praktische Quartalschrift 1868, Jahrg. XXI., S. 210. 1 ) Details

Brosch, Franz: Gutau. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1910. Brosch, Franz: Gutau. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1910 Nr 48. 1 ) Details

Aisttal. Das Aisttal bei Gutau. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1913. Aisttal. Das Aisttal bei Gutau. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1913 Nr. 33. 1 ) Details

Institut f. Marketing u. Trendanalysen, Gutau, Oberösterreich. In: wettbewerbe. Architekturjournal. 2003. Institut f. Marketing u. Trendanalysen, Gutau, Oberösterreich; in: wettbewerbe. Architekturjournal Jg. 27, 2003, H. 223/224, S. 158-161 Baubericht 1 ) Details

Pötscher, Franz: Polstermöbelfabrik Goldnagel - Gutau. In: Wie wir wohn(t)en. Alltagskultur seit 1945. Ausstellungskonzept: Andrea Euler [Ausstellung Schlossmuseum Linz 22.5.-26.10.2005]. 2005. Pötscher, Franz: Polstermöbelfabrik Goldnagel - Gutau; in: Wie wir wohn(t)en. Alltagskultur seit 1945. Ausstellungskonzept: Andrea Euler [Ausstellung Schlossmuseum Linz 22.5.-26.10.2005] (Kataloge der oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 26). - Weitra 2005, S. 89-94 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022