Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

17 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Hofrat Max Bauböck †. In: Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums u. -Realgymnasiums Braunau am Inn. 1971. Hofrat Max Bauböck ?. Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums u. -Realgymnasiums Braunau a. I. 11. 1970/71 (1971). S. 4. - Jahresbericht des Bundesgymnasiums Ried i. I. 99. 1970/71 (1971). S. 18-20. - Sänger-Zeitung des Oberösterreichisch-Salzburgischen Sängerbundes 1864. Jg. 11 (Linz, Salzburg 1971), Nr. 3. - Mühlviertler Heimatblätter Jg. 11 (1971), Nr. 1. S. 17. -Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 21 (1971), Nr. 3/4 1 ) Details

Ardelt, Rudolf: Das Akademische Gymnasium zu Linz und die Errichtung seines Neubaues im Jahre 1873. In: Jahresbericht. Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1973. Ardelt, Rudolf: Das Akademische Gymnasium zu Linz und die Errichtung seines Neubaues im Jahre 1873. Jahresbericht. Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 121. 1971/72 u. 1972/73 (1973). S. 8-19 1 ) Details

Ardelt, Rudolf: Eine Disputation am Akademischen Gymnasium zu Linz im Jahre 1716. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1981. Ardelt, Rudolf: Eine Disputation am Akademischen Gymnasium zu Linz im Jahre 1716. Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz 128. 1980/81 (1981) S. 51-56 1 ) Details

Bernhard, Alois: Eine Gedenktafel für Josef Ressel, den Erfinder der Schiffsschraube. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1980. Bernhard, Alois: Eine Gedenktafel für Josef Ressel, den Erfinder der Schiffsschraube. Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz Jg. 127. 1979/80 (Linz 1980) S. 22-24; Linz aktiv 73 (1979) Enthüllung am Garstener Stiftshaus in Linz 1 ) Details

Bernhard, Alois: Beginn der Schülermitverwaltung am Staatsgymnasium Linz in den Jahren 1918 und 1919. In: Jahresbericht. Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1975. Bernhard, Alois: Beginn der Schülermitverwaltung am Staatsgymnasium Linz in den Jahren 1918 und 1919. Jahresbericht. Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 122. 1973/74 u. 1974/75 (1975). S. 5-16 1 ) Details

Bernhard, Alois: Aus dem Schularchiv. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1980. Bernhard, Alois: Aus dem Schularchiv. Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz Jg. 127. 1979/80 (Linz 1980) S. 17-20 Archiv des Akademischen Gymnasiums 1 ) Details

Bernhard, Alois: Die Studentenfahne des Akademischen Gymnasiums in Linz. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1980. Bernhard, Alois: Die Studentenfahne des Akademischen Gymnasiums in Linz. Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz Jg. 127. 1979/80 (Linz 1980) S. 13-16 1 ) Details

Dorninger, Walter: Vom 1. Bundesrealgymnasium zum 2. Bundesgymnasium Linz. In: Jahresbericht. 2. Bundesgymnasium Linz. 1966. Dorninger, Walter: Vom 1. Bundesrealgymnasium zum 2. Bundesgymnasium Linz. Jahresbericht. 2. Bundesgymnasium Linz. 1961-1966 (1966). S. 5-7 1 ) Details

Etz, Alfons: Baumsymbolik in der Dichtung Franz Stelzhamers und Hans Schatzdorfers. In: Jahresbericht Bundesgymnasium Ried im Innkreis. 1983. Etz, Alfons: Baumsymbolik in der Dichtung Franz Stelzhamers und Hans Schatzdorfers. Jahresbericht Bundesgymnasium Ried i. I. 111. 1982/83 (Ried 1983) S. 7-12; Mitteilungen des Stelzhamer-Bundes Linz Nr. 70, 71 (1984) 1 ) Details

Gruber, Alice: Entstehen und Wirken einer Institution. Am Beispiel des Absolventenverbandes des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums für Berufstätige, früher Arbeitermittelschule Linz. 2001. Gruber, Alice: Entstehen und Wirken einer Institution. Am Beispiel des Absolventenverbandes des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums für Berufstätige, früher Arbeitermittelschule Linz.- Diplomarb. Linz 2001. 135 Bl. 1 ) Details

Klepp, Monika: Die jüdischen Schüler des Staatsgymmasiums Linz im Jahre 1938. In: Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz, Spittelwiese 14, 151. Jahresbericht über das Schuljahr 2003/2004. Klepp, Monika: Die jüdischen Schüler des Staatsgymmasiums Linz im Jahre 1938; in: Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz, Spittelwiese 14, 151. Jahresbericht über das Schuljahr 2003/2004 [genau genommen natürlich 151. Bericht insgesamt, aber 1. Bericht über jenes Schuljahr], S. 25-44; Einzelschicksale: Uri Sela (Paul Hartmann, 7.1.1927, Landstraße 68 bzw. 80, dann Israel), Paul Eisenberger (17.2.1926, Kaarstraße 9, gest. 1960 Kapstadt), Georg bzw. George Kren (3.6.1926, Rudolfstraße 34, Enkel des Arztes Eduard Bloch), Adolf Fürst (11.9.1925, Graben 30 - verschollen), Hans Kronberger (28.7.1920, gest. 1970 England) 1 ) Details

Klepp, Monika: Das Gymnasium in der Zeit von 1914-1939. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1983. Klepp, Monika: Das Gymnasium in der Zeit von 1914-1939. Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz 130. 1982/83 (1983) S. 34-46 1 ) Details

Klepp, Monika: Wandel und Dauer - Geschichte des Gymnasiums von 1945-1972. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1984. Klepp, Monika: Wandel und Dauer - Geschichte des Gymnasiums von 1945-1972. Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz 131. 1983/84 (1984) S. 23-35 1 ) Details

Ruprechtsberger, Erwin M: Archäologische Ausgrabungen auf der Spittelwiese in Linz. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1990. Ruprechtsberger, Erwin M.: Archäologische Ausgrabungen auf der Spittelwiese in Linz. Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz 137. 1989/90 (1990) S. 6-13 1 ) Details

Seyerlehner, Roberta - Monika Zenaty u.a.: Schüler forschen Zeitgeschichte. Ein Geschichte-Deutsch-Projekt der 4a. In: Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz, Spittelwiese 14, 150. Jahresbericht über das Schuljahr 2002/2003. Seyerlehner, Roberta - Monika Zenaty u.a.: Schüer forschen Zeitgeschichte. Ein Geschichte-Deutsch-Projekt der 4a; in: Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz, Spittelwiese 14, 150. Jahresbericht über das Schuljahr 2002/2003, S. 15-24 (Letter to the Stars - Brief an den vertriebenen Linzer Paul Eisenberger, 1926-1960) 1 ) Details

Skarek, Wilhelm: In memoriam OStR Prof. Johannes Unfried (1910-1972). In: Jahresbericht. Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1973. Skarek, Wilhelm: In memoriam OStR Prof. Johannes Unfried (1910-1972). Jahresbericht. Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 121. 1971/72 u. 1972/73 (1973). S. 22 1 ) Details

Sonnberger, Johannes: Johannes Unfried zum 100. Geburtstag. In: Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium), 158. Jahresbericht über das Schuljahr 2010/2011. 2011. Sonnberger, Johannes: Johannes Unfried zum 100. Geburtstag; in: Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium), 158. Jahresbericht über das Schuljahr 2010/2011, S. 19-21; Komponist und Lehrer, * 1910 Wien, † 1972 Linz 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2021