Forum OÖ Geschichte

Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte


Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.

Anzeige aller: Historische Bibliografie

640 Treffer gefunden

Autor Titel Zeitschrift / Sammelwerk Erscheinungsjahr

Holter, Kurt: Altpernstein. Geschichte der Burg und Herrschaft Pernstein im Kremstal. In: Schriftenreihe des Instituts für Landeskunde von Oberösterreich. 1951. Holter, Kurt: Altpernstein. Geschichte der Burg und Herrschaft Pernstein im Kremstal. Schriftenreihe des Instituts für Landeskunde von Oberösterreich H. 4 (Linz 1951). 64 S. und 19 Abbildungen 1 ) Details

Holzinger, Franz: Die Stromversorgung Oberösterreichs. 1951. Holzinger, Franz: Die Stromversorgung Oberösterreichs. Österreich in Wort und Bild Folge 35 (Wien 1951) S. 10-12 1 ) Details

Hommer, Franz: Donauhafen Linz. 1951. Hommer, Franz: Donauhafen Linz. Österreich in Wort und Bild Folge 35 (Wien 1951) S. 21-22 1 ) Details

Hübel, Thomas: Alexander Lernet-Holenia. In: Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte - http://www.stifter-haus.at/lib/publication_index.php. 2010. Hübel, Thomas: Alexander Lernet-Holenia; in: Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, ab ca. 2010 online verfügbar über http://www.stifter-haus.at/lib/publication_index.php (1897-1976, 1945-1951 in St. Wolfgang im Salzkammergut wohnhaft) 1 ) Details

Huber, Klaus - Walter Osterkorn: Koryphäe des dunklen Humors. Günther Maria Garzaner 1951-2015. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2015. Huber, Klaus - Walter Osterkorn: Koryphäe des dunklen Humors. Günther Maria Garzaner 1951-2015; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 194, Frühling 2015, S. 4; geb. in Tirol, aber seit 1991 in Perg lebender Lyriker 1 ) Details

Huebmer, Hans: Der Gamperner Altar. In: Linzer Volksblatt. 1951. Huebmer, Hans: Der Gamperner Altar. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 22 1 ) Details

Huemer, Helmuth: Linz und Urfahr als Druckorte von Volksbüchern. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Huemer, Helmuth: Linz und Urfahr als Druckorte von Volksbüchern. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 209-226 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0209-0226.pdf hjstl_1950_0209-0226.pdf

Hundstorfer, Rudolf: Zwei Totengedenken. Abt Lambert Zauner, Dr. P. Benedikt Eitzinger. In: Jahresbericht des Obergymnasiums Kremsmünster. 1951. Hundstorfer, Rudolf: Zwei Totengedenken. Abt Lambert Zauner, Dr. P. Benedikt Eitzinger. 94. Jahresbericht des Obergymnasiums Kremsmünster 1951 S. 43-48 1 ) Details

Ilming, Gertrude: Der Maler Wilhelm Dachauer (1881-1951). 1988. Ilming, Gertrude: Der Maler Wilhelm Dachauer (1881-1951).- Diss. Univ. Wien 1988. 406 Bl. (maschinschr.) (* 1881 Ried i. I. - ? 1951 Wien) Johann Nepomuk David 1 ) Details

ir: Auf den Spuren der Römer in Lorch. In: Linzer Volksblatt. 1951. ir-: Auf den Spuren der Römer in Lorch. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 267. Versuchsgrabungen 1951 1 ) Details

J. M: Aus der Blütezeit eines Marktes. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. J. M.: Aus der Blütezeit eines Marktes. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 30. Betrifft Handwerksordnung von 1686 1 ) Details

Jaeger, Stefan -.Helmut Schützeneder - Benedikt Mairwöger: Die Bilder sagen mir, wenn sie fertig sind . 2008. Jaeger, Stefan -.Helmut Schützeneder - Benedikt Mairwöger. "Die Bilder sagen mir, wenn sie fertig sind" (Hrsg.): Gottfried Mairwöger.- München 2008, 222 S.; Kunstkatalog zum 1951 in Tragwein geborenen Künstler, gest. 2003 in Wien 1 ) Details

Jäger, Franz: Die Schulgründung von Alberndorf. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Jäger, Franz: Die Schulgründung von Alberndorf. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 20 1 ) Details

Jäger, Franz: Ein altes Massengrab geöffnet. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Jäger, Franz: Ein altes Massengrab geöffnet. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 51. Begräbnisstätte von 218 im Jahre 1742 in Gallneukirchen gefallenen Franzosen 1 ) Details

Jakobs, H.: A. Bruckner als Erzieher zu geistiger Zucht. In: Musica orans. 1951/5. Jakobs, H.: A. Bruckner als Erzieher zu geistiger Zucht. Musica orans Jg. 4 (Graz 1951/52) H. 3 S. 12 1 ) Details

Jandaurek, Herbert: Oberösterreichische Altstraßen. Die Straßen der Römer. 1951. Jandaurek, Herbert: Oberösterreichische Altstraßen. Die Straßen der Römer. Wels 1951. 253 S. Mit 14 Abbildungen und 3 Karten 1 ) Details

Jandaurek, Herbert: Die alte Straße von Steyr nach Wels. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Jandaurek, Herbert: Die alte Straße von Steyr nach Wels. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 13-24 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_13-24.pdf hbl1951_1_13-24.pdf

Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk in Leppersdorf. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Jandaurek, Herbert: Ein römisches Bauwerk in Leppersdorf. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 48-50 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_48-50.pdf hbl1951_1_48-50.pdf

Jenny, Wilhelm: Johann Hazod. Ölgemälde, Kompositionen. Sonderausstellung 31. März bis 6. Mai 1951. In: Kataloge des Landesmuseums. 1951. Jenny, Wilhelm: Johann Hazod. Ölgemälde, Kompositionen. Sonderausstellung 31. März bis 6. Mai 1951. Kataloge des Landesmuseums Nr. 7. Linz 1951. 16 S. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 16 1 ) Details

Jenny, Wilhelm: Die Ausgrabungen in der römischen Zivilstadt Lauriacum (Enns) 1951-1954.. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1955. Jenny, Wilhelm: Die Ausgrabungen in der römischen Zivilstadt Lauriacum (Enns) 1951-1954. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1955 S. 7-8. 1 ) Details

Jenny, Wilhelm: Die Ausgrabungen auf dem Linzer Altstadtplatz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Jenny, Wilhelm: Die Ausgrabungen auf dem Linzer Altstadtplatz. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. CI-CXII 1 ) Details

Jenny, Wilhelm: Bilder von Johann Baptist Reiter im ö.ö. Landesmuseum. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Jenny, Wilhelm: Bilder von Johann Baptist Reiter im ö.ö. Landesmuseum. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 229-242 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_229-242.pdf hbl1951_3_4_229-242.pdf

Jenny, Wilhelm und Vetters, Hermann: Forschungen in Lauriacum. In: Beilage der o.ö. Heimatblätter. 1953. Jenny, Wilhelm und Vetters, Hermann: Forschungen in Lauriacum. Bd. 1: Die Versuchsgrabung des Jahres 1951. Forschungsberichte 1950-1951. Mit zahlreichen Abbildungen. Beilage der o.ö. Heimatblätter Jg. 7 H. 2. Linz 1953. 80 S. 1 ) Details

John, Michael: Das Heim am Stadtrand. Von einer Ausstellung und ihrem Hintergrund. In: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2006. John, Michael: Das Heim am Stadtrand. Von einer Ausstellung und ihrem Hintergrund; in: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Oktober 2006, S. 6-7; betrifft Erziehungsheim Linz-Wegscheid ab 1951; dazu ebd. der Leiter des jetzigen Sozialpädagogischen Jugendwohnheims Wegscheid, Alois Brandstätter: "Heute darf alles Platz haben!", S. 8 1 ) Details

Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Erstdrucke in Almanachen und Zeitschriften. In: Das Antiquariat. 1951. Jungmair, Otto: Adalbert Stifters Erstdrucke in Almanachen und Zeitschriften. Das Antiquariat Jg. 7 (Wien 1951) Nr. 21-24 S. 72-77 1 ) Details

Jungwirth, Georg: Neue Werke oberösterreichischer Lyrik. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Jungwirth, Georg: Neue Werke oberösterreichischer Lyrik. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 37 1 ) Details

Jungwirth, Wolfgang, Lange, Herbert, Weirathmüller, Hans und Wutzel, Otto: Wilhelm Dachauer †. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Jungwirth, Wolfgang, Lange, Herbert, Weirathmüller, Hans und Wutzel, Otto: Wilhelm Dachauer ?. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 10. - Linzer Volksblatt 1951 Nr. 48, 52. - Oberösterreichische Nachrichten 1951 Nr. 48. - Tagblatt 1951 Nr. 48. - Neue Warte am Inn 1951 Nr. 10. - Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 10. Maler, Professor an der Akademie der bildenden Künste, Wien 1 ) Details

Juraschek, Franz: Die Baugeschichte der Martinskirche im hohen und späten Mittelalter. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Juraschek, Franz: Die Baugeschichte der Martinskirche im hohen und späten Mittelalter. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 373 bis 404 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0373-0404.pdf hjstl_1950_0373-0404.pdf

K. und S: Neue Gräberfunde aus dem alten Swanaseo. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. K. und S.: Neue Gräberfunde aus dem alten Swanaseo. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 102. Betrifft Schwanenstadt 1 ) Details

Kaff, Ludwig: Das Welser Passionsspiel. In: Festschrift des Bundesrealgymnasiums Wels. 1951. Kaff, Ludwig: Das Welser Passionsspiel. In: Festschrift des Bundesrealgymnasiums Wels 1901-1951. Wels o. J. (1951) S. 29-50 1 ) Details

Kaindl, Karl: Naturwissenschaftliche Forschung. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Kaindl, Karl: Naturwissenschaftliche Forschung. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. LXIII-LXXXIV. * ) Details

Kaineder, Karl: 25 Jahre Landtechnische Schule, 1951-1976. In: Der Bauer. 1976. Kaineder, Karl: 25 Jahre Landtechnische Schule, 1951-1976. Der Bauer Jg. 29 (1976) Nr. 44 Jubiläum d. Schule in Linz-Wegscheid 1 ) Details

Kaiser, Karl: Geschichte des Kirchenchores in Schlägl von 1951 bis 1959. In: Schlägl intern. 1992. Kaiser, Karl: Geschichte des Kirchenchores in Schlägl von 1951 bis 1959. Schlägl intern Bd. 18 (Aigen i. M. 1992), H. 3a, S. 191-199 1 ) Details

Kallbrunner, Josef: Georg Ilsung von Tratzberg, Burgvogt von Enns und Landvogt in Schwaben. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Kallbrunner, Josef: Georg Ilsung von Tratzberg, Burgvogt von Enns und Landvogt in Schwaben. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 41-48 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_41-48.pdf hbl1951_1_41-48.pdf

Kampmüller, Otto: Gendamerie-Wachtmeister Ferdinand Hawel. Ein bedeutender Ottensheimer Chronist. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1988. Kampmüller, Otto: Gendamerie-Wachtmeister Ferdinand Hawel. Ein bedeutender Ottensheimer Chronist. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 42 (1988) H. 3, S. 176-182 (* 1874 Zeschau, Bez. Proßnitz/Mähren - ? 1951 Ottensheim) 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1988_3_176-182.pdf hbl1988_3_176-182.pdf

Karnitsch, Paul: Linz. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Karnitsch, Paul: Linz. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs 1951 Nr. 3-4 S. 9 1 ) Details

Karnitsch, Paul: Die römischen Gebäude auf der Promenade und in der Steingasse. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Karnitsch, Paul: Die römischen Gebäude auf der Promenade und in der Steingasse. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 420-477 1 ) Details

Karnitsch, Paul: Der Geniusaltar der Ala I Pannoniorum Tampiana victrix in Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Karnitsch, Paul: Der Geniusaltar der "Ala I Pannoniorum Tampiana victrix" in Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. LXXXV bis XCVI 1 ) Details

Karnitsch, Paul: Das Fahnenheiligtum des Kastells Lentia. In: Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. 1953. Karnitsch, Paul: Das Fahnenheiligtum des Kastells Lentia. Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz 1953 Nr. 3/4. 168 Karnitsch, Paul: Der Geniusaltar der "Ala I Pannonicorum Tampiano Victrix" in Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. LXXXV bis XCVI. Bericht über die Grabung Tummelplatz 3 1 ) Details

Karnitsch-Einberger, Paul: Neue römische Funde in der Altstadt. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Karnitsch-Einberger, Paul: Neue römische Funde in der Altstadt. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 185 1 ) Details

Kastner, Otfried: Wesen und Wurzeln der oberösterreichischen Kunst. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Kastner, Otfried: Wesen und Wurzeln der oberösterreichischen Kunst. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 47-72 1 ) Details

Kastner, Otfried: Linzer Eisenschmiedekunst. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Kastner, Otfried: Linzer Eisenschmiedekunst. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 198-208 1 ) Details

  • https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0198-0208.pdf hjstl_1950_0198-0208.pdf

Kastner, Otfried: Der Steyrer Christus. In: Linzer Volksblatt. 1951. Kastner, Otfried: Der Steyrer Christus. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 70. Kunstwerk des 15. Jahrhunderts in der Halle des Steyrer Bürger-Spitals 1 ) Details

Kastner, Otfried: Neues vom Kefermarkter Altar. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Kastner, Otfried: Neues vom Kefermarkter Altar. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 51 1 ) Details

Kastner, Otfried: Friedhöfe und ihre Eisenkunst. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Kastner, Otfried: Friedhöfe und ihre Eisenkunst. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 44 1 ) Details

Kastner, Otfried: Ohlstorf. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Kastner, Otfried: Ohlstorf. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 14 1 ) Details

Kastner, Otfried: Alte Türen als Beispiele heimatlicher Handwerkskunst. In: Bundesland Oberösterreich. 1951. Kastner, Otfried: Alte Türen als Beispiele heimatlicher Handwerkskunst. In: Bundesland Oberösterreich (Linz 1951) S. 124 bis 128 1 ) Details

Kastner, Otfried: Der Ennser Stadtturm. In: Linzer Volksblatt. 1951. Kastner, Otfried: Der Ennser Stadtturm. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 250. - Steyrer Zeitung 1952 Nr. 13, Unterhalt. Beilage 1 ) Details

Kastner, Otfried: Die Salzstadt Gmunden in ihrem Wirtschaftskampfe. In: Bundesland Oberösterreich. 1951. Kastner, Otfried: Die Salzstadt Gmunden in ihrem Wirtschaftskampfe. In: Bundesland Oberösterreich (Linz 1951) S. 88 bis 94 1 ) Details

Kaufmann, Hildegard: Die Entwicklung der arbeitsörtlichen Situation im mittleren Mattigtal. 1980. Kaufmann, Hildegard: Die Entwicklung der arbeitsörtlichen Situation im mittleren Mattigtal. - Diplomarb. Wirtschaftsuniv. Wien 1980. V, 171 Bl. [maschinschr.] Betrifft die Pendlerbewegung 1951-1976 1 ) Details

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"


Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.


Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)

© 2022