Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
Anzeige aller: Historische Bibliografie
640 Treffer gefunden
Doberer, Erika: Ein Dom des neunzehnten Jahrhunderts. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Doberer, Erika: Ein Dom des neunzehnten Jahrhunderts. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 200-221. Linzer Maria Empfängnisdom 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_200-221.pdf hbl1951_3_4_200-221.pdf
er: Familienkunde des Mühlviertels. In: Mühlviertler Bote. 1951. er: Familienkunde des Mühlviertels. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 35. Familiennamen des 18. Jahrhunderts in der Herrschaft Ruttenstein 1 ) Details
Trauberger, Hermann: Aus Pennewangs Vergangenheit. In: Welser Zeitung. 1951. Trauberger, Hermann: Aus Pennewangs Vergangenheit. Welser Zeitung 1951 Nr. 28 1 ) Details
Das Land Oberösterreich erwirbt den künstlerischen Nachlaß L. Kaspers. In: Neue Warte am Inn. 1951. Das Land Oberösterreich erwirbt den künstlerischen Nachlaß L. Kaspers. Neue Warte am Inn 1951 Nr. 46. Betrifft Lebenswerk des oberösterreichischen Bildhauers Ludwig Kasper 1892-1945 1 ) Details
Kefer, Linus: Steyr. Bild einer Stadt. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1951. Kefer, Linus: Steyr. Bild einer Stadt. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1951) H. 4 S. 8-10 1 ) Details
Hochreiter, Emma Anna: Die Stifte und Klöster in ihren geographischen Beziehungen. 1951. Hochreiter, Emma Anna: Die Stifte und Klöster in ihren geographischen Beziehungen. Dissertation Universität Graz 1951. 187 S. Maschinschrift 1 ) Details
Commenda, Hans: Adalbert Depiny zum Gedächtnis. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Commenda, Hans: Adalbert Depiny zum Gedächtnis. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 50 1 ) Details
Liechtenstein, Marie Jose: Gustav Klimt und seine oberösterreichischen Salzkammergut-Landschaften. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Liechtenstein, Marie Jose: Gustav Klimt und seine oberösterreichischen Salzkammergut-Landschaften. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 297-317 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_297-317.pdf hbl1951_3_4_297-317.pdf
Neue Galerie der Stadt Linz. Oskar Kokoschka. Katalog der Ausstellung Juni-August 1951. 1951. Neue Galerie der Stadt Linz. Oskar Kokoschka. Katalog der Ausstellung Juni-August 1951. Linz 1951. 52 S. 1 ) Details
Juraschek, Franz: Die Baugeschichte der Martinskirche im hohen und späten Mittelalter. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Juraschek, Franz: Die Baugeschichte der Martinskirche im hohen und späten Mittelalter. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 373 bis 404 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0373-0404.pdf hjstl_1950_0373-0404.pdf
Leeb, Adolf: Vom Bauernkind zum Krippenbauer und Bildschnitzer. Hans Maierhofers Zielgerader Weg zum vollendeten, heimischen Künstler. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Leeb, Adolf: Vom Bauernkind zum Krippenbauer und Bildschnitzer. Hans Maierhofers Zielgerader Weg zum vollendeten, heimischen Künstler. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 5 1 ) Details
Reicherstorfer, Rudolf: Die Martinskirche in Linz, eine frühmittelalterliche Pfeilerbogenbasilika aus der Zeit der zweiten Baiernbekehrung. In: Christliche Kunstblätter. 1951. Reicherstorfer, Rudolf: Die Martinskirche in Linz, eine frühmittelalterliche Pfeilerbogenbasilika aus der Zeit der zweiten Baiernbekehrung. Christliche Kunstblätter Bd. 89 (1951) S. 29-32 1 ) Details
Krenn, Inge: Häuserchronik der Altstadt Steyr. 1. Teil. In: Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. 1951. Krenn, Inge: Häuserchronik der Altstadt Steyr. 1. Teil. Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr. Steyr 1951. 112 S. 1 ) Details
Jenny, Wilhelm: Bilder von Johann Baptist Reiter im ö.ö. Landesmuseum. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Jenny, Wilhelm: Bilder von Johann Baptist Reiter im ö.ö. Landesmuseum. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 229-242 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_3_4_229-242.pdf hbl1951_3_4_229-242.pdf
Hoffmann, Alfred: Die Städte Enns und Steyr. 1951. Hoffmann, Alfred: Die Städte Enns und Steyr. Österreich in Wort und Bild Folge 35 (Wien 1951) S. 25-29 1 ) Details
Grimschitz, Bruno: Unbekannte Landschaften Waldmüllers aus dem Salzkammergut. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1951. Grimschitz, Bruno: Unbekannte Landschaften Waldmüllers aus dem Salzkammergut. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1951) H. 2 S. 1-5 1 ) Details
Enns, die alte Residenzstadt. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Enns, die alte Residenzstadt. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 161. Betrifft die Industrieanlagen 1 ) Details
Grimschitz, Bruno: Vilma Eckl. Leben und Werk. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1951. Grimschitz, Bruno: Vilma Eckl. Leben und Werk. Ob. Öst. Jg. 1 (Linz 1951) H. 4 S. 15-19. Malerin 1 ) Details
Klimesch, Josef: Zwei Pioniere heimischer Naturwissenschaft: Karl Wessely, Karl Mitterberger. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Klimesch, Josef: Zwei Pioniere heimischer Naturwissenschaft: Karl Wessely, Karl Mitterberger. Oberšsterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 36 1 ) Details
Kastner, Otfried: Der Ennser Stadtturm. In: Linzer Volksblatt. 1951. Kastner, Otfried: Der Ennser Stadtturm. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 250. - Steyrer Zeitung 1952 Nr. 13, Unterhalt. Beilage 1 ) Details
Mittermayer, Maria: Das Spittelhaus von Weyer im Wandel der Jahrhunderte. In: Steyrer Zeitung. 1951. Mittermayer, Maria: Das Spittelhaus von Weyer im Wandel der Jahrhunderte. Steyrer Zeitung 1951 Nr. 11 Unterhalt. Beilage 1 ) Details
Schober, Friedrich: 100 Jahre Urfahrer Rathaus. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Schober, Friedrich: 100 Jahre Urfahrer Rathaus. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 4-8 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0004-0008.pdf hjstl_1950_0004-0008.pdf
Reisinger, Amadeus: Stift Wilhering. 1951. Reisinger, Amadeus: Stift Wilhering. Linz o. J. (1951). 16 S. und zahlreiche Abbildungen 1 ) Details
Wessely, Othmar: Musik in Oberösterreich. In: Schriftenreihe des Instituts für Landeskunde von Oberösterreich. 1951. Wessely, Othmar: Musik in Oberösterreich. Schriftenreihe des Instituts für Landeskunde von Oberösterreich Bd. 3. Linz 1951. 48 S. und 30 Abbildungen 1 ) Details
Straßennamen im Wandel der Zeiten. In: Welser Zeitung. 1951. Straßennamen im Wandel der Zeiten. Welser Zeitung 1951 Nr. 8. Betrifft Wels 1 ) Details
Straßmayr, Eduard: Julius Wimmer. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Straßmayr, Eduard: Julius Wimmer. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Festbeilage Nr. 238. Buchdruckereibesitzer und Präsident des oö. Musealvereines 1 ) Details
Trinks, Erich: Der Freisitz Auerberg bis zum Übergang an die Starhemberg im Jahre 1631. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Trinks, Erich: Der Freisitz Auerberg bis zum Übergang an die Starhemberg im Jahre 1631. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 318 bis 372 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0318-0372_a.pdf hjstl_1950_0318-0372_a.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0318-0372_b.pdf hjstl_1950_0318-0372_b.pdf
Straßmayr, Eduard: Prälat Florian Oberchristl und die Heimatkunst. In: Linzer Volksblatt. 1951. Straßmayr, Eduard: Prälat Florian Oberchristl und die Heimatkunst. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 213 1 ) Details
Riedel, Erhard: Mauritius von Paar, der erste Postminister in Linz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Riedel, Erhard: Mauritius von Paar, der erste Postminister in Linz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 51-55 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_1_51-55.pdf hbl1951_1_51-55.pdf
Hofrat Graf (Manfred) Pachta †. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Hofrat Graf (Manfred) Pachta ?. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 42. Bezirkshauptmann von Gmunden 1 ) Details
Minimayr, Josef: Kulturgeschichtliches aus Gallspachs Vergangenheit. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1951. Minimayr, Josef: Kulturgeschichtliches aus Gallspachs Vergangenheit. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 5 (1951) S. 182-184 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1951_2_182-184.pdf hbl1951_2_182-184.pdf
Mayr, Jakob: Schulwesen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951. Mayr, Jakob: Schulwesen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951) S. 112-114 1 ) Details
Dr. P. Benedikt Eitzinger †. In: Linzer Volksblatt. 1951. Dr. P. Benedikt Eitzinger ?. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 35. Gymn.-Prof. im Stift Kremsmünster 1 ) Details
Cutic, Robert: Der Einfluß des Zeileis-Institutes auf die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse des Ortes Gallspach. 1951. Cutic, Robert: Der Einfluß des Zeileis-Institutes auf die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse des Ortes Gallspach. Dissertation Universität Innsbruck 1951. 103 Bl. Maschinschrift 1 ) Details
Mathie, Hermann: Dem Komponisten Wilhelm Elsenwanger zum Gedenken. In: Linzer Volksblatt. 1951. Mathie, Hermann: Dem Komponisten Wilhelm Elsenwanger zum Gedenken. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 193. - Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 35 1 ) Details
Pettegrove, James P: Die oberösterreichischen Mittelschulen im ersten Nachkriegsschuljahr (1945/46). In: Festschrift 100 Jahre Landesrealschule Linz 1851-1951. 1951. Pettegrove, James P.: Die oberösterreichischen Mittelschulen im ersten Nachkriegsschuljahr (1945/46). In: Festschrift "100 Jahre Landesrealschule Linz 1851-1951" (Linz 1951) S. 22-23 1 ) Details
Decker, Heinrich: Stift Garsten. Eine Stätte alpenländischer Kunst. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1951. Decker, Heinrich: Stift Garsten. Eine Stätte alpenländischer Kunst. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1951) H. 3 S. 4-9 1 ) Details
Bruckner, Karl: Zum Gedenken Dr.-Ing. Felix Enkner. In: Der Bauer. 1951. Bruckner, K[arl]: Zum Gedenken Dr.-Ing. Felix Enkner. Der Bauer Jg. 4 (1951) Nr. 8. Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule in Otterbach 1 ) Details
Doblinger, Max: Jörg von Perkheim, ein ständischer Diplomat des 16. Jahrhunderts. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1951. Doblinger, Max: Jörg von Perkheim, ein ständischer Diplomat des 16. Jahrhunderts. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 96 (1951) S. 87 bis 109 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1951_096_0087-0109.pdf jbmusver_1951_096_0087-0109.pdf
Doblinger, Max: Stiftung und Erstehen der Linzer evangelischen Landschaftsschule. In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 1951. Doblinger, Max: Stiftung und Erstehen der Linzer evangelischen Landschaftsschule. Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich Jg. 67 (Wien 1951) S. 19-24 1 ) Details
Awecker, Hertha: Die Mondseer Stiftshäuser in Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951. Awecker, Hertha: Die Mondseer Stiftshäuser in Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 272-277 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0272-0277.pdf hjstl_1950_0272-0277.pdf
Watzinger, Carl Hans: Über hundertdreißig Jahre Orgelbau. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Watzinger, Carl Hans: Über hundertdreißig Jahre Orgelbau. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 80. Orgelbauanstalt Gebrüder Mauracher in Linz 1 ) Details
Das Sennergut in Gilgenberg. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Das Sennergut in Gilgenberg. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 20 1 ) Details
Freilegung eines Renaissanceportales am Linzer Hauptplatz. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Freilegung eines Renaissanceportales am Linzer Hauptplatz. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 28. Betrifft das Linzerhaus des Grafen Joachim Enzmüller, 17. Jahrh. 1 ) Details
Kastner, Otfried: Die Salzstadt Gmunden in ihrem Wirtschaftskampfe. In: Bundesland Oberösterreich. 1951. Kastner, Otfried: Die Salzstadt Gmunden in ihrem Wirtschaftskampfe. In: Bundesland Oberösterreich (Linz 1951) S. 88 bis 94 1 ) Details
R. W. L: Das Linzer Bäckenhaus. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. R. W. L.: Das Linzer "Bäckenhaus". Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 207. Haus Pfarrgasse 17 1 ) Details
Bertl, Willibald: Der Methusalem von Altmünster. 106 Jahre Erdenwallen. Zum Tode des ältesten Österreichers Franz Feichtinger. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951. Bertl, Willibald: Der Methusalem von Altmünster. 106 Jahre Erdenwallen. Zum Tode des ältesten Österreichers Franz Feichtinger. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 7 1 ) Details
Kommerzialrat Anton Pfliegl †. In: Rieder Volkszeitung. 1951. Kommerzialrat Anton Pfliegl ?. Rieder Volkszeitung 1951 Nr. 44 1 ) Details
Unfried, Johannes: 130 Jahre Bruckner-Konservatorium. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951. Unfried, Johannes: 130 Jahre Bruckner-Konservatorium. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 18 1 ) Details
Hundstorfer, Rudolf: Zwei Totengedenken. Abt Lambert Zauner, Dr. P. Benedikt Eitzinger. In: Jahresbericht des Obergymnasiums Kremsmünster. 1951. Hundstorfer, Rudolf: Zwei Totengedenken. Abt Lambert Zauner, Dr. P. Benedikt Eitzinger. 94. Jahresbericht des Obergymnasiums Kremsmünster 1951 S. 43-48 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)