Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte
Geben Sie bitte hier Ihre Suchbegriffe ein. Es wird eine Volltextsuche über alle Felder ausgeführt. Für eine höhere Treffgenauigkeit empfehlen wir auch eine Verzeichnis- oder Expertensuche durchzuführen.
Anzeige aller: Historische Bibliografie
640 Treffer gefunden
Übersichtsplan der Landeshauptstadt Linz. Bevölkerungsverteilung am 1. Juni 1951. 1:10.000. 1952. bersichtsplan der Landeshauptstadt Linz. Bevölkerungsverteilung am 1. Juni 1951. 1:10.000. Linz 1952 1 ) Details
Klein-Bruckschwaiger, Franz: Veit Stahel. Notar und Stadtschreiber in Linz. Sein Leben und Werk. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Klein-Bruckschwaiger, Franz: Veit Stahel. Notar und Stadtschreiber in Linz. Sein Leben und Werk. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 389-414 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0389-0414.pdf hjstl_1951_0389-0414.pdf
Tripp, Gertrude: Denkmalpflege 1951. In: Mitteilungsblatt des Vereines Denkmalpflege in Oberösterreich. 1952. Tripp, Gertrude: Denkmalpflege 1951. 6. Mitteilungsblatt des Vereines Denkmalpflege in Oberösterreich (Linz 1952) S. 3 bis 7. - 1952. 7. Mitteilungsblatt des Vereines Denkmalpflege (1953) S. 1-11. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1953 Folge 7/8. - Christliche Kunstblätter Bd. 91 (1953) S. 22-25 1 ) Details
Ferihumer, Heinrich: Die kirchliche Gliederung der Großstadt Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Ferihumer, Heinrich: Die kirchliche Gliederung der Großstadt Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 170-261 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0170-0261_a.pdf hjstl_1951_0170-0261_a.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0170-0261_b.pdf hjstl_1951_0170-0261_b.pdf
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0170-0261_c.pdf hjstl_1951_0170-0261_c.pdf
Luger, Walter: Schuldirektor i. R. Albert Binna zum Gedächtnis (5. Okt. 1868 - 31. Oktober 1951). In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952. Luger, Walter: Schuldirektor i. R. Albert Binna zum Gedächtnis (5. Okt. 1868 - 31. Oktober 1951). Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 21 1 ) Details
Die Stadtbücherei im Blickfeld der Zahlen 1945-1951. In: Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. 1952. Die Stadtbücherei im Blickfeld der Zahlen 1945-1951. Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz 1952 Nr. 7 1 ) Details
Newald, Richard: Linzer in der Freiburger Universitäts-Matrikel. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Newald, Richard: Linzer in der Freiburger Universitäts-Matrikel. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 262-266 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0262-0266.pdf hjstl_1951_0262-0266.pdf
Kloiber, Ämilian: Über die Bevölkerung von Linz in den Jahren 200 bis 450 n. Chr. G.. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Kloiber, Ämilian: Über die Bevölkerung von Linz in den Jahren 200 bis 450 n. Chr. G. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 478 bis 510 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0478-0510.pdf hjstl_1951_0478-0510.pdf
Franz, Leonhard: Zur Bevölkerungsgeschichte der frühmittelalterlichen Zizlau. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Franz, Leonhard: Zur Bevölkerungsgeschichte der frühmittelalterlichen Zizlau. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 415-419 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0415-0419.pdf hjstl_1951_0415-0419.pdf
Der Adalbert Stifter-Literaturpreis 1950/1951. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952. Der Adalbert Stifter-Literaturpreis 1950/1951. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 124-125. * ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_1_124-125.pdf hbl1952_1_124-125.pdf
Lenzenweger, Josef: Das Jesuitenkollegium zu Linz als Ausgangspunkt einer o.ö. Hochschule. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Lenzenweger, Josef: Das Jesuitenkollegium zu Linz als Ausgangspunkt einer o.ö. Hochschule. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 41 bis 81 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0041-0081.pdf hjstl_1951_0041-0081.pdf
Reisinger, Amadeus: Florian Oberchristl †. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1952. Reisinger, Amadeus: Florian Oberchristl ?. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 97 (1952) S. 83-86. - Linzer Volksblatt 1951 Nr. 211. Domprälat und Kunsthistoriker 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1952_097_0083-0086.pdf jbmusver_1952_097_0083-0086.pdf
Marks, Alfred: Die Linzer Apotheken im Wandel der Zeit. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952. Marks, Alfred: Die Linzer Apotheken im Wandel der Zeit. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 128-169 1 ) Details
- https://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0128-0169.pdf hjstl_1951_0128-0169.pdf
Zuwachsverzeichnis der öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken in Linz (1. Jänner 1950 - 31. Dezember 1951). 1952. Zuwachsverzeichnis der öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken in Linz (1. Jänner 1950 - 31. Dezember 1951). Herausgegeben vom Amt der o.ö. Landesregierung, Abt. Kultur, Zentralkatalog. Linz 1952. 94 S. - (1. Jänner 1952 - 31. Dezember 1952) Linz 1953. 186 S. 1 ) Details
Ehrenmitglied Schulrat Josef Radhuber †. In: Oberösterreichische Schulblätter. 1951/52. Ehrenmitglied Schulrat Josef Radhuber ?. Oberösterreichische Schulblätter Jg. 53 (Ried 1951/52) S. 21 1 ) Details
Oberösterreich. Wesen und Leistung. 1951/52. Oberösterreich. Wesen und Leistung. Herausgegeben von der oberösterreichischen Landesregierung. Linz 1951/52. 443 S und zahlreiche Abbildungen. Behandelt alle Zweige wirtschaftlichen und kulturellen Lebens 1 ) Details
Wimmer, Heinrich: Theater 1945-1951. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Wimmer, Heinrich: Theater 1945-1951. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 105-110 1 ) Details
Razinger, Hubert: Dichtung der Gegenwart. Nur ein Versuch, nur eine Skizze. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Razinger, Hubert: Dichtung der Gegenwart. Nur ein Versuch, nur eine Skizze. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 93-97 1 ) Details
Pfeffer, Franz: Wissenschaftspflege. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Pfeffer, Franz: Wissenschaftspflege. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 74-75 1 ) Details
Kloiber, Ämilian: Naturwissenschaftliche Forschungseinrichtungen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Kloiber, Ämilian: Naturwissenschaftliche Forschungseinrichtungen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 75-76 1 ) Details
Kastner, Otfried: Wesen und Wurzeln der oberösterreichischen Kunst. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Kastner, Otfried: Wesen und Wurzeln der oberösterreichischen Kunst. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 47-72 1 ) Details
Wutzel, Otto: Denkmalpflege. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Wutzel, Otto: Denkmalpflege. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 78-83 1 ) Details
Schiffkorn, Aldemar: Das Volksbildungswerk. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Schiffkorn, Aldemar: Das Volksbildungswerk. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 125-132 1 ) Details
Unfried, Johannes: Musik. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52. Unfried, Johannes: Musik. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 99-103 1 ) Details
Wessely, Othmar: Franz Schubert: Rastlose Liebe. Ein neues Autograph. In: Musikerziehung. 1951/5. Wessely, Othmar: Franz Schubert: "Rastlose Liebe". Ein neues Autograph. Musikerziehung Jg. 5 (Wien 1951/52) S. 208 bis 213. Schubert-Autograph aus dem Besitz der Lehrerbibliothek des Linzer humanistischen Gymnasiums 1 ) Details
Schwester Maria Theresia Sonnleitner - ein Leben für die Schule. In: Oberösterreichische Schulblätter. 1951/5. Schwester Maria Theresia Sonnleitner - ein Leben für die Schule. Oberösterreichische Schulblätter Jg. 53 (Ried 1951/52) S. 71. Regierungsrat, Direktorin der Kreuzschwesternschule Linz 1 ) Details
Schenk, Erich: Um Bruckners Persönlichkeit. In: Musikerziehung. 1951/5. Schenk, Erich: Um Bruckners Persönlichkeit. Musikerziehung Jg. 5 (Wien 1951/52) S. 3-7 1 ) Details
Jakobs, H.: A. Bruckner als Erzieher zu geistiger Zucht. In: Musica orans. 1951/5. Jakobs, H.: A. Bruckner als Erzieher zu geistiger Zucht. Musica orans Jg. 4 (Graz 1951/52) H. 3 S. 12 1 ) Details
Laimer, Franz: Ortsgeschichte von Goisern. Gedanken und Erinnerungen, Selbsterlebtes im Gemeindedienst und sonstwie. 1951-1956. Laimer, Franz: Ortsgeschichte von Goisern. Gedanken und Erinnerungen, Selbsterlebtes im Gemeindedienst und sonstwie. Teil 1-4. Goisern 1951-1956. (Maschinschr.) Manuskript im Oberösterreichischen Landesarchiv Linz (M 86/1). 1 ) Details
Mitteilungen der Gesellschaft der Freunde der Stadt Linz. 1951-1953. Mitteilungen der Gesellschaft der Freunde der Stadt Linz. Jg. 1-3 (Linz 1951-1953). Hektographiert. Enthalten Angaben über die Pflege der Stadtgeschichte, Vorträge, Veranstaltungen, eine Linzer Chronik über das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben. 1 ) Details
Watzinger, Carl Hans: Der Bildhauer Franz S. Forster. In: Linzer Volksblatt. 1951. Watzinger, Carl Hans: Der Bildhauer Franz S. Forster. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 116 1 ) Details
Ignaz Zibermayr (Selbstbiographie). In: Österreichische Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen. 1951. Ignaz Zibermayr (Selbstbiographie). In: Österreichische Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen Bd. 2 (Innsbruck 1951) S. 243-262 1 ) Details
Die wichtigsten Neuerwerbungen der Studienbibliothek 1949/50. 1951. Die wichtigsten Neuerwerbungen der Studienbibliothek 1949/50. Linz 1951 1 ) Details
Baumgärtel, Karl Emmerich und Pilz, Hans H: Hans Pollack. Zum Eintritt des Künstlers ins 60. Lebensjahr. In: Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzverbandes schaffender Künstler. 1951. Baumgärtel, Karl Emmerich und Pilz, Hans H.: Hans Pollack. Zum Eintritt des Künstlers ins 60. Lebensjahr. Die Silberrose, Zeitschrift des Schutzverbandes schaffender Künstler H. 2/3 (Wels 1951) S. 10-11. - Tagblatt 1950 Nr. 109. Maler 1 ) Details
Jubilar Prälat Josef Zierer. In: Linzer Volksblatt. 1951. Jubilar Prälat Josef Zierer. Linzer Volksblatt 1951 Juli 28. 50jähriges Priesterjubiläum 1 ) Details
Karnitsch, Paul: Linz. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1951. Karnitsch, Paul: Linz. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs 1951 Nr. 3-4 S. 9 1 ) Details
Holter, Kurt: Bücherschätze aus alter und neuer Zeit in Oberösterreich. 1951. Holter, Kurt: Bücherschätze aus alter und neuer Zeit in Oberösterreich. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1951) H. 4 S. 20-26 1 ) Details
Kortan, Helmut Erhard: Johann Michael Pruner. Ein Linzer Barockarchitekt. 1951. Kortan, Helmut Erhard: Johann Michael Pruner. Ein Linzer Barockarchitekt. Dissertation Universität Innsbruck 1951. 130 Bl. Maschnischrift 1 ) Details
Gräflinger, Franz: 100 Jahre Salinenmusik in Bad Ischl. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951. Gräflinger, Franz: 100 Jahre Salinenmusik in Bad Ischl. Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 130. - Linzer Volksblatt 1951 Nr. 108 1 ) Details
Bundesrealgymnasium in Linz 1911-1951. Festschrift. 1951. Bundesrealgymnasium in Linz 1911-1951. Festschrift. Linz o. J. (1951). 109 S. Geschichte der Anstalt von J. Angsüsser, Verzeichnisse der Direktoren, Lehrer und Maturanten 1 ) Details
Seit 1850 Greiner Bezirksgericht. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Seit 1850 Greiner Bezirksgericht. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 4 1 ) Details
O. K.: Franz Pühringer, Mensch und Dichter. In: Mühlviertler Bote. 1951. O. K.: Franz Pühringer, Mensch und Dichter. Mühlviertler Bote 1951 Nr. 126 1 ) Details
Vierzig Jahre Bundesrealgymnasium in Linz. In: Linzer Volksblatt. 1951. Vierzig Jahre Bundesrealgymnasium in Linz. Linzer Volksblatt 1951 Nr. 244 1 ) Details
100 Jahre Marktmusik Pabneukirchen. In: Mühlviertler Nachrichten. 1951. Jahre Marktmusik Pabneukirchen. Mühlviertler Nachrichten 1951 Nr. 24 1 ) Details
Holter, Kurt: Inkunabelstudien aus Oberösterreich. In: Gutenberg-Jahrbuch. 1951. Holter, Kurt: Inkunabelstudien aus Oberösterreich. Gutenberg-Jahrbuch 1951 (Mainz 1951) S. 57-63 1 ) Details
Holter, Kurt: Oberösterreichische Bibliophilen des 15. Jahrhunderts. In: Das Antiquariat. 1951. Holter, Kurt: Oberösterreichische Bibliophilen des 15. Jahrhunderts. Das Antiquariat 1951 (Mainz 1951) S. 20-21, 57-63 1 ) Details
Tille, Josef: Zum Gedenken an Hauptschullehrer Franz Gaisbauer. In: Der sozialistische Lehrer. 1951. Tille, Josef: Zum Gedenken an Hauptschullehrer Franz Gaisbauer. Der sozialistische Lehrer Jg. 3 (Linz 1951) H. 10 S. 2 1 ) Details
Marschall, Hubert: Der Werdegang des Bundesrealgymnasiums in Wels. In: Festschrift des Bundesrealgymnasiums Wels 1901-1951. 1951. Marschall, Hubert]: Der Werdegang des Bundesrealgymnasiums in Wels. In: Festschrift des Bundesrealgymnasiums Wels 1901-1951. Wels o. J. (1951) S. 5-28 1 ) Details
Werneck, Heinrich: Bausteine zur Geschichte des Obstbaues in Oberösterreich. 1951. Werneck, Heinrich: Bausteine zur Geschichte des Obstbaues in Oberösterreich. Linz 1951 1 ) Details
Niedermayr, Siegfried: 70 Jahre Arbeiter-Sängerbund Linz. In: Der österreichische Arbeitersänger. 1951. Niedermayr, Siegfried: 70 Jahre Arbeiter-Sängerbund Linz. Der österreichische Arbeitersänger Jg. 49 (Wien 1951) S. 9-10 1 ) Details
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 99.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2015.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)